Lokales nord express
19. Februar 2014
15
Jasmin Pekrul ist Jahrgangsbeste bei den Kfz-Mechatronikern 쮿 Kreis Segeberg (pjm) „Sie haben einen Lernabschnitt erfolgreich geschafft“, gratulierte der Innungsobermeister des Kraftfahrzeughandwerks Jörn Lüdemann den Junggesellen, die bei einer Feier im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg freigesprochen wurden. 37 junge Mechatroniker haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Angetreten waren 48, berichtet der Prüfungsausschussvorsitzende Kai-Joachim Bruhn. Im Schnitt war der aktuelle Jahrgang besser, als in den Vorjahren. „Sie können jetzt so gut wie alles“, sagte Rolf Kohlmeyer, Leiter des Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg in seiner Rede zu den Junggesellen, die „dreieinhalb Jahre in einem anspruchsvollen Beruf“ gelernt haben. Er empfahl ihnen, die Fortbildungsmöglichkeiten zu nutzen und die Chancen zu ergreifen, für die nun die Grundlagen gelegt waren. Diese Erfahrung musste die Jahrgangsbeste Jasmin Pekrul aus Auufer, eine von zwei Frauen in diesem Jahrgang, erst machen. Mit Autos hatte die heute 22-jährige, die mit der Note „Gut“ Abschnitt, eigentlich nichts im Sinn. „Als ich mein erste Auto bekam habe ich die Haube aufgemacht und gedacht: ,Aha, das wird wohl der Motor sein!‘“, erinnerte sie sich. „Als ich damit in die Werkstatt musste und sah was passierte, dachte ich
mir, dass kannst du auch“, erzählte sie. So kam sie über ein paar Umwege in die freie Werkstatt der beiden Meister Heino Schröder und Joachim Kahl in Bad Bramstedt. „Ich habe da das klassische Handwerk gelernt, und als frei Werkstatt haben wir mit allen Modellen zu tun“, schwärmte sie von ihrer Ausbildung. Diese lief so gut, dass sie ihren Abschluss sogar um ein Jahr vorziehen durfte. „Sie ist ein absoluter Glücksfall für uns“, war Kahl voll des Lobes. Schon nach anderthalb Jahren Ausbildung konnte sie selbstständig alle Aufgaben in der Werkstatt übernehmen, sagte Schröder. Die beiden haben sie in ihrem kleinen Betrieb übernommen und Frau Pekrul will die Chancen zur Weiterbildung nutzen und „irgendwann den Meister machen“. Dann wäre der Betrieb eine „Werkstatt mit drei Meistern“. Frei gesprochen wurden als Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt PkwTechnik Gurgen Arutunjan aus Trappenkamp (Ausbildungsbetrieb Autohaus Hoppe in Klein Rönnau), Mohammad Hossein Azimian Ghasbeh aus Norderstedt (Auto Wichert in Norderstedt), Lars Vincent Baumann aus Kaltenkirchen (Autohaus Wessel in Kisdorf), Nicklas Behmer aus Henstedt-Ulzburg (inab in Kaltenkirchen), Timo Behrmann aus Norderstedt (Auto
37 Kraftfahrzeugmechatroniker der Innung des Kraftfahrzeughandwerks Mittelholstein wurden im großen Saal des Vitalia Seehotels in Bad Segeberg freigesprochen.
Wichert in Norderstedt), Jan Timo Besecke aus Quickborn (Autohaus Paasche in Ellerau), Eike Boelsen aus Mözen (Autohaus Hansa in Bad Segeberg), Dustin Burmeister aus Seedorf (Senger Holstein in Bad Segeberg), Finn-Maurice Dreyer aus HenstedtUlzburg (Kath Autohaus in Kaltenkirchen), Jonas Dummeyer aus Weddelbrook (Auto-Zentrum Harm in Bad Segeberg), Fabian Glaw aus Seeth-Ekholt (Stadtwerke Norderstedt in Norderstedt), Jannik Grulich aus Bornhöved (Bodo Zankel in Bornhö-
Neuer Verkäufer stellt neue Qasqai-Generation vor 쮿 Henstedt-Ulzburg (ach) Er ist seit der Einführung 2007 ein Erfolgsgarant in der Modellpalette des japanischen Autoherstellers Nissan. Die Rede ist vom kompakten Crossover Qashqai. Am vergangenen Wochenende wurde
die neueste Generation des Qashqai im Henstedt-Ulzburger Nissan-Autohaus C. Thomsen vorgestellt. „Rund 150 Besucher waren gekommen“, sagte Juniorverkäufer Niklas Bibo. Der 23-jährige Bad Segeberger, Fußballfans
aus dem Kreis auch als Mittelstürmer des SC Rönnau 74 bekannt, ist seit kurzem Mitglied im Henstedt-Ulzburger C. Thomsen-Team. Er zählt die Vorzüge der neuen Qashqai-Generation auf: „In den Ausstattungsvarianten Acenta und Tekna gibt es jetzt serienmäßig ein sogenanntes Fahrerassistenz-Paket.“ Das beinhaltet unter anderem einen autonom vom Fahrer arbeitenden Notbrems-Assistenten. Der reagiert, dank ausgeklügelter Elektronik, auf ungewöhnliche Fahrsituationen. Beispielsweise auf dichtes Auffahren auf ein vorausfahrendes oder entgegenkommendes Fahrzeug. Im schlimmsten Fall kann dieses Sicherheitspaket selbstständig eine Vollbremsung ohne Hinzutun des Fahrers ermöglichen. Den neuen Qashqai gibt es in drei Motorund Ausstattungsvarianten. Das Einstiegsmodell, den Qashqai Visia mit 115 PS und einem Sechs-GangSchaltgetriebe gibt es ab 19940 Euro. Weitere InformatioJuniorverkäufer Niklas Bibo vom Henstedt-Ulzburger Nissan-Autohaus C. Thomsen zeigt den neuen Qashqai, der am vergangenen Wo- nen über den neuen chenende in der Großgemeinde vorgestellt wurde. Foto ach Qashqai und weitere Nissan-Modelle sowie attraktive Finanzierungsangebote ab 1,99 Prozent für verschiedene Typen, darunter auch den Qashqai, gibt es unter Telefon 04193/ 762390, im Internet unter www.auto-thomsen.de sowie in der Henstedt-Ulzburger Nissan-Niederlassung an der Phillip-Reis-Straße 1.
ved), Alper Kabaktepe aus Hamburg (Süverkrüp + Ahrendt in Bad Segeberg), Melanie Köbel aus Lentföhrden (Jens Dwinger in Kaltenkirchen), Marco Krey aus Nützen (G & S in Kaltenkirchen), Thoralf Mahrt aus Kaltenkirchen (Autohaus Fischer in Kaltenkirchen), Jan Malosseck aus Hamburg (STADAC in Norderstedt), Patrick Mark aus Schackendorf (Hugo Pfohe in Lübeck), Arne Menningen aus Hartenholm (Autohaus Wessel in Kisdorf), Malte Menningen aus Kaltenkirchen (Thomas Thies in Stuvenborn), Sascha Pagel aus Norderstedt (STADAC in Norderstedt), Jasmin Pekrul aus Auufer (Heino Schröder in Bad Bramstedt), Maximilian Saggau aus Ruhwinkel (Autohaus Zankel e.K., Inh. Sibylle Hauth in Bad Malente), Jannik Saße-Ovens aus Negernbötel (Hugo Pfohe in Bad Segeberg), Kevin Schlüter aus Wankendorf (Günter Eisenacher in Bornhöved), Kevin Schmüser aus Kisdorf (Autohaus Fischer in Kaltenkirchen), Maurice Schönemann aus Hamburg (Auto Wichert in Norderstedt), Patrick Schröder aus Henstedt-Ulzburg (Auto Schwerdtfeger in Henstedt-Ulzburg), Kai Schüddekopf aus Wiemersdorf (René Ungermann in Bad Bramstedt), Jaro Schwien aus Nahe (Hugo Pfohe in Bad Segeberg), René Staecker aus Rätzingen (Autohaus Wessel in Kisdorf), Kevin Steen aus
Henstedt-Ulzurg (Auto Wichert in Norderstedt), Fynn Trosien aus Norderstedt (Auto Wichert in Norderstedt), Heinz Gerhard Trottenburg aus Hasenmoor (Lüdemann & Zankel in Norderstedt), Artem Urban aus Hamburg (Lüdemann & Sens in Norderstedt), Kilian Wiencke aus Norderstedt (Auto Wichert in Norderstedt) und Björn Wottrich aus Henstedt-Ulzburg (Kath Autohaus in Kaltenkirchen). Außerdem bestand Nils Siefke aus Weddelbrook (Boyens Spedition in Weddel-
brook) vor dem Prüfungsausschuss der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks in Lübeck die Mechatroniker-Gesellenprüfung im Schwerpunkt Nutzkraftwagen-Technik. Marcel Weiß aus Groß Rönnau (Willy Schoer KG in Bad Segeberg) und Patrick Pitann aus Ahrensbök (Willy Schoer KG in Bad Segeberg) bestanden vor dem Prüfungsausschuss der Innung des KraftfahrzeugHandwerks in Lübeck die Mechatroniker-Gesellenprüfung im Schwerpunkt Pkw-Technik.
Als Jahrgangsbeste wurde Jasmin Pekrul aus Auufer vom Innungsobermeister Jörn Lüdemann (links) und Prüfungsausschussvorsitzenden Kai-Joachim Bruhn geehrt. Foto pjm
Tauschaktion bei der Firma Dello Tauschen liegt im Trend. Ob falsches Geschenk oder Dienstleistungs-Tauschbörsen im Internet – Deutschland ist im Tauschrausc. Diesem Trend folgt nun auch die Autohandelsgruppe Dello mit einer Aktion bis zum 22. Februar. Zahlreiche Aktionsmodelle der Marken Opel, Ford, Citroën und Honda stehen zu besonders günstigen Konditionen bereit. Damit aber nicht genug, denn Dello hat sich noch etwas ganz besonderes ausgedacht. Neben Höchstpreisen bei der Inzahlungnahme
des Gebrauchten, erhalten Käufer dieser Aktionsmodelle eine Eintauschprämie in Höhe 1000 Euro extra. Alle Opel-Verkaufsniederlassungen und Ford Dello in Rellingen laden bei unterschiedlichen Programmen am 22. Februar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zu einem finalen Tauschtag ein. Mehr Informationen zur großen Tauschaktion und der gesamten Dello Marken-Vielfalt gibt es unter www.dello.de. Foto Dello