nord express Segeberg

Page 6

„Spökelstund'n“ in Kattendorf 쮿 Kattendorf. Je oller, je doller: Das amüsante Stück „Spökelstund'n“ von Rudolf Korf präsentiert die Gruppe Plattschnacker vom TheaterClub Kattendorf ab Freitag, 31. Januar, neunmal im Theater in Kattendorf. Handlungsort ist ein altes Kloster, das zu einer Seniorenresidenz umgebaut wurde. Die Bewohner sind alle noch ganz agil, deshalb führt Schwester Sieglinde ein strenges Regiment. Nachts scheint es, als gingen dort Geister um. Das wird dem Publikum viele vergnügliche Unter der Regie von Birgit Schnackenberg spielen Thomas Momente bescheren. Denker, Grit Feller, Ina Gerigk, Margret Koch, Susanne Krause, Unter der Regie von Birgit Sönke Meier, Dirk Müller, Helga Pätz und Dietmar Ritter. Schnackenberg spielen Tho-

mas Denker, Grit Feller, Ina Gerigk, Margret Koch, Susanne Krause, Sönke Meier, Dirk Müller, Helga Pätz und Dietmar Ritter. Premiere ist am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr. Ebenfalls um 20 Uhr starten die Aufführungen an den Freitagen, 7., 14., 21. und 28. Februar, und an den Sonnabenden, 8. und 15. Februar sowie 1. März. Nur am Sonnabend, 22. Februar, öffnet sich der Vorhang bereits um 16 Uhr. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Tickets (10 Euro) sind erhältlich bei Edeka Holdorf in Kattendorf und bei der City-Reinigung Beckendorf in Kaltenkirchen.

Konzert mit Sängerin und Latin Time 쮿 Henstedt-Ulzburg. Am Sonnabend, 18. Januar, gibt die Band Latin Time um 19.30 Uhr im Bürgerhaus HenstedtUlzburg ein verspätetes Neujahrskonzert mit einem abwechslungsreichen Programm von Latin, Jazz, Pop und Weltmusik. Heiße Rhythmen sind an diesem kalten Winterabend garantiert. Die Band spielt unter anderem Klassiker wie „Besame Mucho“, „Bamboleo“, „Tequila“ und in Europa weniger bekannte Titel wie „Cachita“,

Horst Nagel, Leiter des Kundencenters in der Kaltenkirchener Bank, erhielt bei seinem teilweisen Wechsel ins Rentnerdasein eine Menge Golfbälle als Abschiedsgeschenk. Auch die Dekoration auf dem vom Kollegen Michael Steenbock gebackenen Kuchen deutet unübersehbar auf Nagels Hobby hin. Foto zwi

„La Flor De La Canela“ und „El Diablo Suelto“. Als Highlight ist die Sängerin Esperanza Portuondo zu Gast. Die aus Kuba stammende Künstlerin ist schon mit vielen Größen der „Buena Vista“-Szene aufgetreten und ist in Henstedt-Ulzburg zum ersten Mal zu Gast. Karten sind im Vorverkauf für 12 Euro im Büro der Musikschule Henstedt-Ulzburg, Kisdorfer Straße 3 oder unter der Telefonnummer 04193/ 7550855 erhältlich.

Bälle werden wichtiger als Bilanzen

Ein Künstler und die Kinder Während des Projektes „Spielzeugfreie Zeit“ besuchten die Vorschulkinder der AWO Kita Kunterbunt die Ausstellung des Künstlers Uwe Fossemer im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen.

Sehr einfühlsam, kindgerecht und geduldig erklärte der Glaskünstler den Kindern, wie die Werke entstehen. Die Kinder konnten ihm gut folgen, schließlich bringen auch sie gern ihre Gedanken zu erst zu Papier und setzten diese dann weiter um. Genau wie die Erwachsenen begaben sich die Kinder dann zum Betrachten der Bilder in die Ausstellung. Die Lütten hatten Gelegenheit Fragen zu stellen, beispielsweise wie lange es dauert, bis ein Bild fertig ist, wie die Farben in die Bilder kommen oder ob man sich mit Glas nicht viel schneidet. Am Ende des Besuchs erhielten alle einen „Schatz.“ - eine kleine Scherbe Antikglas, mit dem der Künstler arbeitet.

쮿 Kaltenkirchen. Der Umgang mit Menschen ebenso mit Geld und Wertpapieren - bringt Horst Nagel nach wie vor viel Freude. Deshalb endete mit dem Jahresende für den 65-jährigen Finanzexperten - obgleich seitdem offiziell Rentner - nicht die Beschäftigung bei der Kaltenkirchener Bank. „Einen Tag pro Woche werde ich meine bisherigen Kunden wie gewohnt betreuen“, sagte der langjährige Leiter des Kundencenters in der Hauptgeschäftsstelle der Bank, wenige Schritte entfernt vom AKN-Bahnhof. „Kollegen und Kunden freuen sich gleichermaßen, dass Horst Nagel seine Berufserfahrung und Kompetenz weiterhin einbringen wird“, sagte Bankvorstand Sven Peters. „Möglicherweise werden wir später auch andere Kollegen nach ihrem Renteneintritt weiter beschäftigen. Horst Nagel dient sozusagen als Pilotprojekt, damit Fachwissen und Führungsqualität nicht verlorengehen“, ergänzte Bankvorstand Johann Fuhlendorf. Insbesondere als Anlageberater hat sich Nagel einen großen Kundenstamm aufgebaut. Er genießt einen guten Ruf. „Das Image der Banker im Allge-

meinen ist ja nicht so gut. Aber bei uns wird garantiert nicht gezockt“, betonte Nagel, der das von Kunden in ihn gesetzte Vertrauen als Verpflichtung betrachtet. Der Abschied auf Raten begann für Horst Nagel überaus bequem. Er wurde am Morgen von seinem Zuhause in Leezen abgeholt und zu den Filialen in Todesfelde und Hartenholm chauffiert. Dort musste er Quizaufgaben lösen und Golfbälle einsammeln. Davon kamen etliche am Ziel in der Kaltenkirchener Geschäftsstelle noch dazu. „Ich bewege mich gern an der frischen Luft“, sagte der Leezener, der regelmäßig im Golfclub Segeberg auf Gut Wensin abschlägt. Das Hobby teilt der verheiratete Vater zweier Kinder mit seiner Frau Annelie, die er schon vor Jahrzehnten in einer Bank kennen gelernt hat. Der gebürtige Nützener absolvierte seine Ausbildung bei der Volksbank Segeberg und wechselte später an eine Hamburger Privatbank sowie zu einer Vermögensberatung in der Hansestadt. Der berufliche Werdegang führte aber wieder zurück in den Kreis Segeberg. Seit zehn Jahren ist Horst Nagel bei der Kaltenkirchener Bank.

Notfallsets für Lebensretter 16 Notfallsets für den Sanitätsdienst und eines für einen Notarztkoffer übergab Thomas Fleckenstein, Gebietsleiter der FirmaWeinstein an Vorstandsmitglied Richard Hovorka, der die Gabe an der Rettungswache Henstedt-Ulzburg für den DRKOrtsverein dankbar in Empfang nahm. Die Sets entsprechen der DIN-Norm und werden in Taschen oder Rucksäcken untergebracht. Sie können im Ernstfall zum Einsatz kommen, leisten aber auch gute Dienste bei Übungen, die die Bereitschaftsgruppe des DRK regelmäßig durchführt. In dem Sanitätsgerätewagen, der auf der Rettungswache stationiert ist, werden sie ihren Platz haben. Die Weinmann GmbH entwickelt, produziert und vermarktet notfallmedizinische Systemlösungen, ihr Zentrum für Produktion, Logistik und Service hat seinen Sitz in Henstedt-Ulzburg. Foto DRK


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.