nord express Westen

Page 13

Leistungen für Pflege

Mesut Yilmaz hatte zwar keine Frage zu einer Ausbildung, aber eine Anfrage für eine Haushaltshilfe, die Bianca Hardrat vom Unternehmen „P.A.P. Ihr persönlicher Pflegedienst“ beantworten konnte.

Germaine Ohl (links) und ihre Kollegin Stella Thies erklärten den Besuchern gerne ihr Handwerkszeug als OperationsTechnische-Assistentin (OTA) am Klinikum Bad Bramstedt. Fotos gug

Berufliche Vielfalt 쮿 Bad Bramstedt (gug) Die zehnte Berufsinformationsmesse (BIM) war wieder einmal ein voller Erfolg. „Es ist wie in den vergangenen Jahren, kurz nach 10 Uhr hatten wir schon über 100 Besucher“, berichteten erfreut die Organisatoren Nils Böttger vom Kulturamt der Stadt und Ludwig Reese. Veranstalter der Messe ist der Schulverband Bad Bramstedt. 59 Aussteller aus Handel, Gewerbe und öffentlichem Dienst hatten ihre Stände in und um die Halle der Gemeinschaftsschule Auenland aufgebaut, damit war die Messe voll ausgebucht, um Jugendliche über die verschiedenen Berufe zu informieren. Die Standbetreiber hatten gut zu tun und über den ganzen Tag verteilt, bis zum Ende der Veranstaltung kamen um die 1000 Besucher. Einige Aussteller wie Optiker Lichtblick aus Bad Bramstedt ist bereits von Anfang an mit dabei, andere wie die Stadtwerke Neumünster (SWN) sind auch schon Stammgäste. Neu dazugekommen waren Informationsstände von Aldi, Lidl, Laird Technology, der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein oder dem Forschungszentrum Borstel. „Ganz besonders freuen wir

Am Stand von Peschel Maschinen- und Apparatebau aus Hitzhusen erklärte Eike Andelfinger den richtigen Einsatz von Zahnrädern. Reges Interesse galt den medizinischen Berufen. Christina Path (15) ließ sich von Rebecca Preuß, von der SchönKlinik Bad Bramstedt, alles über den Beruf der medizinischen Fachangestellten erklären. Stella Nele Kröger am Simulator für Lkw-Fahrer am Stand der Spedition Boyens Thies und Geraus Weddelbrook. Marvin Krickau und der Ausbilder des SVG, Michael Do- maine Ohl arbeimann, standen helfend zur Seite, damit der virtuelle Lkw sauber eingeparkt ten als Operations-Technische wurde. Assistentinnen uns darüber, dass jetzt auch Christin Krömer (17) aus Bad (OTA) im Klinikum Bad die weiterbildenden Schulen Bramstedt. Sie war mit ihrer Bramstedt und zeigten den aus Neumünster mit dabei Mutter Anja Pfeiffer gekom- Besuchern gerne das Operatisind“, so Organisator Ludwig men und interessierte sich be- onsbesteck. Die Stammgäste der Messe, Reese. Die Jugendlichen und sonders für das Hotelfach. Mit auch ihre Eltern lobten die dem Balladins Superior Guts- Rainer Jahn von Optik LichtVielfalt bei den Ausstellern. mann und dem Mercure Hotel blick und Dirk-Uwe Schörner „Man kann sich hier wirklich Köhlerhof waren gleich zwei vom Mercure Hotel Köhlergut informieren und die kompetente Ansprechpartner hof, waren sehr zufrieden mit Standbetreiber gehen immer vor Ort. Gerne hätte sie noch dem Besucherandrang an ihfreundlich auf einen zu, um etwas mehr über künstleri- ren Ständen. Bianca Hardrat alles zu erklären“, meinte sche Berufe erfahren. Die von „P.A.P. Ihr persönlicher Kunstschule Wandsbek war Pflegedienst“ hatte eine Menhier der einzige Austeller, der ge gute Gespräche und viele Anfragen für ein freiwilliges diesen Bereich abdeckte. Auch Indra Wanke (16) von soziales Jahr. Reges Interesse herrschte der Gemeinschaftsschule Auenland hätte gerne noch etwas auch an dem Stand der Bunmehr über kreative Berufe er- deswehr und der Polizei. Alefahren. „Mein größtes Hobby xander Janßen (18) fand die ist Musik, ich spiele Bassgi- Sicherheit auf Beschäftigung tarre, da wäre es schön gewe- in einem dieser Berufe wichsen, mehr über musische Be- tig, deshalb informierte er rufe zu erfahren, aber ich pro- sich dort. Kiara Wiese (17) biere hier auch alles andere fragte bei Dodenhof nach eigerne aus. Es ist schon span- nem dualen Studium und ließ nend, was es alles gibt“, mein- sich gern die verschiedenen Ausbildungswege erläutern. te die junge Frau.

Die SWN (Stadtwerke Neumünster) hatten Technik, die begeistert mitgebracht. Dominik Posdorfer, Niklas Wagner und Lukas Bruhns hören gespannt zu, was ihnen Dennis Geelhaar, Elektroniker für Betriebstechnik, erklärte.

Maike Ehlers (rechts) informierte sich bei Hoteldirektor DirkUwe Schörner und der Auszubildenden Sarah von Borgner über Berufe im Hotelfach.

쮿 Bad Bramstedt. Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen steigt beständig, und damit auch die Anzahl derjenigen, die einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung haben. Für viele Menschen scheint klar: Ich benötige Hilfe aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter bei der Haushaltsführung und beim Rückenwaschen. Und dafür gibt es die Pflegeversicherung, die die notwendigen Hilfen finanziert. Andere denken: Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu bekommen, darf man gar nichts mehr können und muss praktisch bettlägerig sein. Was stimmt? Was ist richtig? Die Wahrheit liegt laut Fachleuten wie so oft irgendwo in der Mitte. Wo genau, soll am Donnerstag, 10. Oktober, ausführlich beleuchtet werden. Ab 17.30 Uhr lädt der Pflegestützpunkt des Kreises Segeberg in das Gemeindehaus

der Ev. Kirchengemeinde an dere Holsaatenallee 7 ein. Wiebke Hinrichs von der Landwirtschaftlichen Pflegekasse Schleswig-Holstein und Dr. Dagmar Boxhammer vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg informieren die Interessierten. Insbesondere werden die veränderten Leistungen für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Erwähnung finden.

Anmelden für Erntedankfest 쮿 Bad Bramstedt. Am Donnerstag, 10. Oktober, feiern die Landfrauen ihr Erntedankfest. Sie treffen sich um 14.30 Uhr im Kaisersaal. In diesem Jahr richten die Landfrauen aus Lentföhrden das herbstliche Fest aus. Nichtmitglieder sind sind dazu willkommen. Angelika Scheiwe nimmt die Anmeldungen entgegen unter der Telefonnummer 04192/9971.

Harm Mobile ist eine Firma mit Tradition Auch wenn sich die Namen ähneln: Die Traditionsfirma Harm Mobile GmbH an der Kieler Straße 47 in Bad Bramstedt steht in keinerlei Beziehung zum Opel Autohaus Harm, das Ende vergangenen Monats seinen Betrieb in Bad Bramstedt eingestellt hat. Die Harm Mobile GmbH ist bereits seit 1958 Fiat Vertragshändler und seit 2006 offizielles Fiat Nutzfahrzeugzentrum. Neben dem Verkauf von Kleintranportern und Kastenwagen wie Fiorino oder Doblo gehören ebenso Transporter wie der Scudo oder Ducato bis 3,5 Tonnen und einem Ladevolumen bis 17 Kubikmeter zur großen Angebotspalette. Umbauten für Kühl- oder Pharmatransporter, Kofferaufbauten oder Spezialanfertigungen werden bis über die Grenzen Deutschlands hinaus vertrieben. „Aufgrund der sechs Arbeitsplätze mit Hebebühnen bis sechs Tonnen ist die Reparatur und Wartung selbst an

großen Reisemobilen und Wochenmarktfahrzeugen möglich“. betonen Inhaber Harm Warnemünde (links) und Geschäftsführer Robert Liebschner. Auch in punkto Wartung und Reparatur von Wohnmobilen ist die Firma Harm Mobile ein zuverlässiger Partner. Etwa 70 Prozent aller Wohnmobile basieren auf einem Fiat Grundmodell. Direkt am Ortseingang Bad Bramstedts aus Richtung Norden kommend, können die Kunden jederzeit aus mehr als 50 gebrauchten und neuen Nutzfahrzeugen wählen. Spezielle Angebote sind auch im Internet zu finden: www.harmmobile.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Westen by nordexpress-online.de - Issuu