nord express Westen

Page 6

Yoga für Kinder

Badminton-Team sucht Verstärkung

쮿 Henstedt-Ulzburg. An Nachmittagen in den Sommerferien finden im Mehrgenerationenhaus HenstedtUlzburg kostenfreie YogaStunden für Kinder statt. Die Termine finden jeweils donnerstags am , 4., 7., 18. und 25. Juli in der Zeit von 17.15 bis 18 Uhr statt. An den Kursen von Jan Schopferer können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren teilnehmen. Ab August beginnen dann an drei verschiedenen Tagen feste Kinderyoga-Kurse für verschiedene Altersgruppen. Anmeldungen über die Homepage (www.fishkopp-coaching.de) des Yogalehrers und Jugendmentors Jan Schopferer oder im Mehrgenerationenhaus unter 04193-808796

쮿 Hagen / Bad Bramstedt (pjm) Der Sportverein Hagen sucht Verstärkung für seine Badminton-Gruppe. Die Hobby- und Freizeitsportler spielen jeweils am Freitag von 19.30 bis 22 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Jürgen-Fuhlendorf-Schule am Düsternhoop 48 in Bad Bramstedt. Anmeldung und weitere Informationen bei Hans Dieter Fischer unter der Telefonnummer 04192/8191177 oder per E-Mail an badminton@svhagen-sh.de. Mehr Wissenswertes zum Verein und seinen vielseitigen sportlichen Angeboten sowie die Trainingszeiten der Abteilungen gibt es auch im Internet auf der Seite www.svhagensh.de.

Bad wird zur Wellness-Oase 쮿 Kellinghusen (gug) Das Hagebaucentrum Dethlefsen, Neuer Kamp 32, hat eine neue Fliesenausstellung. Das Augenmerk wurde bei der Einrichtung auch auf den demografischen Wandel gelegt. Wohnkomfort und Sicherheit sind bei der individuellen Gestaltung der vier Ausstellungsflächen gleichermaßen berücksichtigt worden. Gerade wer seine Wohnung renovieren will - auch um ihren Wert zu steigern - sollte neben einer ansprechenden Optik darauf achten, alles möglichst bodeneben, barrierefrei und rutschsicher zugestalten. Das ist gerade für die ältere Generation, die möglichst lange in der vertrauten Umgebung wohnen möchte, sehr wichtig. Marion Voß, die seit 2005 die Fliesenabteilung leitet, hat sich viele Gedanken bei der Umsetzung der neuen Ausstellung gemacht. Hier werden Fliesen in Holz- und Schieferoptik sowie großformatige, farbige Fliesen mit den passenden Badmöbeln gezeigt, zum Beispiel eine bodenebene Dusche mit angebrachter Sitzgelegenheit oder auch ein erhöht angebrachtes WC sowie energiesparende LED-Beleuchtung. Sogar nachträglich kann

Damendoppel am Sonnabend 쮿 Sülfeld. Der TC Sülfeld veranstaltet am Sonnabend, 6. Juli, ab 13 Uhr auf seiner Anlage an der Wildkoppel in Sülfeld wieder ein Damendoppelturnier. Es bilden immer in Wechsel eine Jungseniorin und Seniorin ein Team. Anmeldungen für die Teilnahme sind möglich im Clubhaus oder bei Margrit Wiedemann unter der Telefonnummer 04537/7671.

Marion Voß ist die Fachkraft im Hagebaucentrum Dethlefsen in Kallinghusen. Hier zeigt sie ein Austellungsbad als Wohlfühloase, das mit großformatigen und farbigen Fliesen neu gestaltet wurde. Foto gug

mit speziellen Folien der Firma Scanson unter den Fliesen oder Matten per Zeitschaltuhr der Fußboden erwärmt werden. Die Ausstellung zeigt Wand- und Bodenfliesen und Mosaike in allen Formaten und Farben. „Im Moment liegen besonders die großformatigen Fliesen im Boden- wie

im Wandbereich im Trend. Der Heimwerker stößt damit beim Fliesen an seine Grenzen, schon auf Grund des Gewichtes der Materialien, das sollte man lieber dem Fachmann überlassen“, so Fliesenfachfrau Voß. Die Fliesenabteilung arbeitet eng mit dem Projektbetreuer des Hauses, Wolfgang

Kehl, zusammen. Er verfügt über sehr viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen und kommt zu den Kunden, um vor Ort nach Lösungen und besten Möglichkeiten zu suchen, damit alles deren Wunsch entspricht. „Bei uns bekommt der Kunde alles aus einer Hand, denn oft bedeutet eine Renovierung, dass mehrere Gewerke in Anspruch genommen werden müssen“, erklärt Wolfgang Kehl. Er koordiniert alles auf dem kurzen Informationsweg mit den Handwerkern vor Ort und erspart den Kunden damit viel Arbeit und Organisation. Er hilft auch bei Auskünften zu möglichen Zuschüssen. Einziger Ansprechpartner für alles in Sachen Renovierung ist somit das Hagebaucenrtum Dethlefsen. „Unsere Handwerker sind alle IHK zertifiziert und geprüft, wir arbeiten schon seit vielen Jahren vertrauensvoll mit ihnen zusammen. Der Kunde kann sich darauf verlassen, dass alles zu seiner vollen Zufriedenheit ausgeführt wird“, sagt Firmenchef Andreas Dethlefsen. Terminvereinbarung und ausführliche Beratung bei Marion Voß unter Telefon 04822/900-34.

Kinderkönige schon gekürt, Majestäten erst beim Ball 쮿 Schmalfeld. Das amtierende Königspaar der Schützenkameradschaft, Irene Tuin und Andreas Brecher, hatte in Schmalfeld zum traditionellen Königsessen in die Reinhold-Müller-Halle eingeladen. Dies war ihre letzte Amtshandlung, erklärte die Königin, bevor sie am kommenden Sonnabend die Insignien an ihre Nachfolgerin abgeben wird. Wer die Nachfolge des Königspaares antreten soll, wurde vor Beginn des Essens auf dem Schießstand ausgeschossen. Hierzu wurden von Sportleiter Sven Schlatz drei verdeckte Scheiben für die Jugendlichen, die Damen und Herren aufgebaut. Unter der Abdeckung einer jeden Scheibe befindet sich ein Zielpunkt, der von dem scheidenden Königspaar festgelegt wurde. Die Entscheidung war somit ein reiner Glücksschuss, an dem sich drei Jugendliche, 15 Damen und 19 Herrn versuchten. Das Kinderkönigshaus setzt sich bislang wie folgt zusammen: Königin wurde Katharina Tuin, 1. Hofdame Lisa

Jugendleiter Ralf Pinckert (v.rechts), Kinderkönigin Katharina Tuin, Vorsitzender Heinrich Morsdorf , der 1. Ritter Nico Scheffler, 2. Ritter Henry Lembke sowie die 1. Hofdame Lisa Mohr von der Schützenkamradschaft Schmalfeld. Foto privat

Mohr. Die beiden Ritter sind Hery Lembke und Nico Scheffler. Bis zum Königsball am 6. Juli, 20 Uhr, ist die Spannung bei den erwachsenen Kandidaten hoch, denn erst beim Fest werden die Scheiben abgedeckt und ausgewertet. Gegen 22 Uhr wird dem Vorsitzenden Heinrich Mordsorf das Ergebnis mitge-

teilt, und das neue Königspaar kann gekrönt werden. Geehrt wurden während des Königsessens für 20 Jahre Mitgliedschaft im NDSB mit der silbernen Ehrennadel Angelika Pinkert und Lisel Diers. Die goldene Nadel für 30 Jahre ging an Torsten Waitz, Detlev Rubach, Rita Rubach und Marlis Andersen.

Moonlight-Shopping bei Dodenhof 쮿 Kaltenkirchen. Entspannt shoppen und genießen bis Mitternacht heißt es am Freitag, 5. Juli, beim Moonlight-Shopping bei Dodenhof. Und das in einer ganz besonderen Atmosphäre: Passend zur Jahreszeit steht bei Dodenhof der Abend unter dem Motto „Summerfeeling“. Neben einer Sommerbar mit Cocktails, lädt ein Loungebereich unter den Glasarkaden Besucher zu einer genussvollen Shoppingpause ein. Für die optimale Urlaubsstimmung sorgt am Abend ein Discjockey mit einem Mix aus den angesagtesten Sommerhits. In den beiden Häusern erleben Besucher beim Moonlight-Shopping viel Programm: So gibt es Erfrischen-

des an einer Wein- oder Sektbar in den Wohnwelten oder zahlreiche Gewinnspiele mit attraktiven Preisen. Stressless verlost zum Beispiel ein Wellness-Hotelgutschein für zwei Personen und Esprit einen hochwertigen Teppich im Wert von 250 Euro. Anlässlich des MoonlightShoppings setzt die AKN außerplanmäßige Züge am Bahnhof Dodenhof ein. Die Züge der Strecke A 1 halten außerplanmäßig auch nach 20 Uhr noch an der Haltestelle, Richtung Neumünster zusätzlich um 20.45 Uhr, 22.03 Uhr und 23.23 Uhr und in der Gegenrichtung um 21.11 Uhr, 22.15 Uhr und 23.35 Uhr. Die Fahrtzeit verlängert sich durch den zusätzlichen Halt nicht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Westen by nordexpress-online.de - Issuu