nord express West

Page 11

12

nord express Lokales

20. März 2013

Hochzeit in Zunftkleidung 쮿 Warder (pks) Es begann alles mit einem Kuss auf dem Kalkberg. Genau zwei Jahre später feierten Annika Jahns aus Weede und Pierre Schwerdtfeger aus Hartenholm jetzt ihre Hochzeit. In Anwesenheit von 100 Gästen, darunter auch die neun Monate alte Tochter Lucia Phillippa Mercedes, traute Pastor Karl-Heinz Rahn aus Todesfelde das Paar in der Kirche zu Warder. Während die 34-jährige Braut einen weißen DirndlTraum als Kleid für die Hochzeit gewählt hatte, heiratete der 38-jähirge Bräutigam in der Zunftkleidung der Straßenbauer in einem braunoliven Kordanzug mit Schlaghose, Weste, Jacke und Staude. Pierre Schwerdtfeger ist Juniorchef der Firma Schwerdtfeger Garten- und Land-

schaftsbau, Straßen- und Tiefbau in Hartenholm, seine Frau Annika arbeitete als Sozialpädagogische Assistentin in einer Schule für geistige Entwicklung in Hamburg. Kennen gelernt haben sich die beiden Eheleute über ein soziales Netzwerk im Internet. Die Schwestern des Paares kommunizierten miteinander und Annika Jahns entdeckte ihren jetzigen Ehemann als Freund aus alten Zeiten in Hartenholm. Sie stellten beide fest, dass zusammen den Kindergarten in Hartenholm besucht hatten. Zuerst trafen sich die jungen Leute in Hamburg, auf neutralem Boden sozusagen. Beim zweiten Treffen erklommen sie trotz Eis und Schnee den Kalkberg in Bad Segeberg. Dort gaben sie sich den ersten Kuss. Da Annika Jahns

Natur im Klimawandel

damals noch in Hamburg wohnte, fuhr Pierre Schwerdtfeger fast jeden Abend nach der Arbeit von Hartenholm in die Hansestadt. Im Oktober kündigte sich dann Lucia Phillippa an, der Anlass, um im Januar 2012 nach Weede zu ziehen, in das Elternhaus von Annika Jahns. Im Juni des vergangenes Jahres erblickte die Tochter das Licht der Welt, und noch am gleichen Tag fuhr Pierre Schwerdtfeger zu seinen Schwiegereltern, um bei ihnen um die Hand ihrer Tochter anzuhalten. Mit der kirchlichen Trauung in Warder besiegelten die beiden nun ihre Liebe, die ihren Anfang auf dem Kalkberg nahm. Nach der Trauung ging es von Warder aus mit der Annika Jahns aus Weede und Pierre Schwerdtfeger aus HarHochzeitsgesellschaft zur Fei- tenholm sowie Töchterchen Lucia Phillippa Mercedes feierten er nach Wensin. die Trauung in der Kirche zu Warder. Foto pks

쮿 Henstedt-Ulzburg (pjm) Der Kulturförderverein Forum bietet zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Donnerstag, 21. März, ab 19.30 Uhr in der Kulturkate Beckersberg an der Beckersbergstraße 40 einen Vortrag zum Thema „Natur im Klimawandel“. Die Biologin und zertifizierte Landschaftsführerin Gisela Oden aus Quickborn wird erzählen, welche Folgen der Klimawandel für Schleswig-Holstein haben kann. Neben dem Anstieg des Meeresspiegels entstehen neue Lebensräume, was dazu führt, das neue Arten hier heimisch werden können. Zudem entwickeln sich neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Nutzung. Der Eintritt kostet 6 Euro, Jugendliche zahlen 4 Euro.

Familienanzeigen Gerda Ukat

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen seiner Mitmenschen.

geb. Nickel † 15. 03. 2013

Helga Hinkelthein

Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in Wort und Schrift zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Petersen für ihre tröstlichen und einfühlsamen Abschiedsworte im Rahmen der Trauerfeier sowie dem Bestattungsinstitut Platner für die würdevolle Betreuung.

Für die zahlreiche Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken.

Im Namen der Familie Heidi und Hartmut Zippel

Renate und Uwe Borrs Dieter und Margret Hinkelthein

geb. Pöhls * 27. 11. 1936

† 27. 02. 2013

Wahlstedt, im März 2013

Am Freitag, dem 22. März 2013 feiern unsere lieben Eltern und Großeltern das Fest ihrer

Manfred (Manni) Kabatnik

Goldenen Hochzeit

† 4. 2. 2013

Christel & Axel Paul Es gratulieren herzlich und wünschen Euch noch viele schöne gemeinsame Jahre

Statt Karten Allen Verwandten, Freunden und Bekannten unserer Familie, die in Liebe, Anhänglichkeit und Verehrung unseres lieben Entschlafenen gedacht, Worte des Trostes uns übermittelt, ihn gemeinsam mit uns auf dem letzten Weg begleitet haben, gilt unser herzlichster Dank. Im Namen der Familie Nicole Kabatnik Bärbel Haß und Andreas Kabatnik Bad Segeberg, im März 2013

Ronald, Gabi, Andrea, Thomas, Oliver, Claudia Marc, Maylin, Marvin, Anna und Jette

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist der Tod Erlösung.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa

Ernst Möller * 30. 11. 1920

† 17. 3. 2013

Renate Kobarg geb. Möller und Dr. Jürgen Hansen Walter und Ursula Wulf geb. Möller seine Enkel und Urenkel

Bimöhlen, im März 2013

Schwentinental/ Bad Segeberg Traueranschrift: Ursula Wulf, Kastanienweg 5c, 23795 Bad Segeberg Wir möchten uns auf diesem Weg für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme zum Heimgang unseres lieben Entschlafenen

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis in Bad Segeberg statt.

Klaus Bock † 20. Februar 2013 herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Rahn für seine trostreichen Worte, der Freiwilligen Feuerwehr Bockhorn und dem Bestattungsinstitut Aug. Holdorf. Im Namen aller Angehörigen Hilde Schröder Regina und Familie Sönke und Famile Frank und Familie Bockhorn, im März 2013

Wir durften eine so große Anteilnahme erfahren und waren gerührt über das, was darin anerkennend und würdigend durch so viele zum Ausdruck gebracht wurde.

Statt Karten

Walfried Heinsohn † 21. Februar 2013 In den Stunden des Abschieds durfte ich noch einmal erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Zuneigung meinem Mann, unserem Schwager und Onkel entgegengebracht wurde. Ich danke für die tröstenden Worte, für den Händedruck, für den Blumenschmuck, Geldzuwendungen und alle Zeichen der Anteilnahme. Ein besonderer Dank an Herrn Pastor Pommerening, dem Palliativ Care Team, dem Hospizverein Segeberg e.V., dem Bestattungsunternehmen Wohlert sowie dem Team des ambulanten Pflegedienstes SK-Mobil.

* 22. November 1919

Deine Familie

Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Waltraud Lohkamp † 15. Februar 2013

† 16. März 2013

Wir nehmen Abschied und danken Dir für die schöne Zeit, die Du bei uns warst.

Bad Bramstedt, den 16. März 2913

† 30. 01. 2013

Todesfelde, im März 2013

Hans Loop

Bad Segeberg

Frieda Rahn, geb. Templin

Wir danken Ihnen und Euch Karl-Heinz und Helga Thilo und Merle Silke und Nico mit Linus und Jannik

Wir trauern um Dich

Inge Heinsohn

Unserer lieben Mutter und Schwiegermutter, der guten Oma und glücklichen Uroma

hätte das alles bestimmt gutgetan. Uns hat es getröstet und freut uns nach wie vor.

Meine Kräfte sind am Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände.

Henry und Kai-Uwe mit Familien Heidmühlen, im März 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.