MITTWOCH
| LOKALES |
| 15. FEBRUAR 2017
3
Zum 10. Mal „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus BAD SEGEBERG. (PKS) Günter Loose, Vorstandsmitglied der Möbel Kraft AG, ist voller Stolz. Er begrüßte die Gäste der kleinen Feierstunde zu einem „ganz besonderen Anlass“. Das Möbelhaus der AG in Bad Segeberg wurde jetzt zum zehnten Mal in Folge als „Kunden- und serviceroientiertes Möbelhaus“ ausgezeichnet. Zu dieser nicht alltäglichen Ehrung reiste sogar der Inhaber der Frink Business GmbH aus Gütersloh Michael Frink persönlich an. Seine Gesellschaft nimmt die Überprüfung seit 2004 mit der Fachzeitschrift „Möbelmarkt“ vor. Beide Männer waren voll des Lobens für den Hausleiter Peter Kruse und sein Team aus rund 500 Mitarbeitern, die täglich vor Ort an der Ziegelstraße für den Rundumservice der vielen Kunden von Möbel Kraft sorgen. „Einmal ist Zufall, zwei-
mal ist Glück, ab dem dritten Mal ist es dann aller Ehren wert“, erklärte Loose anerkennend. Das kann Michael Frink nur bestätigen. „Diese Auszeichnung zehn Mal in Folge zu erreichen, das ist schon eine Superleistung“, erklärte er. Richtige Testkäufer gehen für die Überprüfung ans Werk und testen den gesamten Ablauf auf „Herz und Nieren“. Sie kommen in das Haus, lassen sich beraten, bestellen Ware und lassen diese zu ausgesuchten Adressen anliefern. Im Haus untersuchen sie zudem von der Beschilderung, über Fluchtwege bis zum Haken auf der Toilette für Tasche und Jacke alles was den Kunden das Einkaufen dort so angenehm und erlebnisreich wie möglich macht. „Die Wertschätzung unserer Kunden ist uns besonders wichtig“, erklärt Peter Kruse. Dazu
Über die zehnte Auszeichnung freuen sich (von links) Hausleiter Peter Kruse, Michael Frink und Vorstandsmitglied Günter Loose. FOTO: PKS
gehöre neben der fachlichen und freundlichen Bedarfsermittlung seitens der Mitarbeiter auch die anschließende Beratung und der umfassende Lieferservice bis nach Hause. „Wir investieren nicht nur viel Geld in die Ausbildung“, erklärt dazu Günter Loose. Auch die ständige
Weiterbildung und Schulungen der Mitarbeiter seien bei Möbel Kraft groß geschrieben. Möbel Kraft lege zwar viel Wert auf Möbel, doch letztendlich seien die Menschen entscheidend. Dass erneut Bad Segeberg so gut abgeschnitten habe, mache ihn sehr stolz.
In den Ferien zum Führerschein BAD BRAMSTEDT (GUG) Man kann sich monatelang Zeit lassen mit dem Erlangen des Führerscheines, es geht aber auch wesentlich schneller. Bei der Fahrschule Kowald Röck, Hamburger Straße 68 oder der Zweigstelle in Großenaspe, Hauptstraße 17, kann man bereits nach 18 Tagen die begehrte Fahrerlaubnis in den Händen halten. Die „Ferienfahrschule“ bietet ihren Fahrschülern eine Intensivausbildung an. „Gefahren wird zweimal am Tag, vormittags und nachmittags Praxis mit Fahrstunden und dazwischen Theorie und Bögen ausfüllen“, erzählt Geschäftsführer und Fahrlehrer Sven Röck. Die Betreuung ist dabei sehr individuell, der erfahrene Fahrlehrer spürt genau, wann seine Schützlinge mal eine kleine Lernpause brauchen.
Fahrlehrer Sven Röck geht individuell auf jeden seiner Fahrschüler ein. FOTO: GUG
Zu ihm kommen Fahrschüler aus dem weiten Umland von Bad Bramstedt. „Viele finden so einen Kompaktkursus viel besser, man bleibt viel besser in der Materie und arbeitet
das in der Theorie erworbene viel schneller in der Praxis auf“, erklärt Sven Röck.Aber auch sonst haben Sven Röck und auch seine Mitarbeiterinnen im Büro immer ein offe-
nes Ohr und auch offenen Türen für jeden, der Fragen rund um den Führerschein hat. „Es gibt vielleicht auch bei denen, die bereits einen Führerschein haben mal die eine oder andere Frage zu Verkehrssituationen, bei denen man sich nicht so ganz sicher ist. Wir beantworten so etwas gerne“, so Sven, der auch Auffrischkurse für Führerscheinbesitzer gibt, die länger nicht gefahren sind. Unterrichtet wird auf zwei Schaltwagen, alle Klassen bis auf C und D können in der Fahrschule Kowald Röck gemacht werden. Wer möchte, kann bei ihm auch ein Praktikum in der Fahrschule machen.
2 Informationen unter
Verlosung für NDR-Talk-Show Kreis Segeberg (pks) Der Nord Express verlost wieder Karten für die NDR-Talkshow. Und liebe Leserinnen und Leser, dieses Mal können Sie sogar zwei Mal zwei Karten gewinnen. Am kommenden Freitag, 17. Februar, erwarten die Moderatoren Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt ab 22 Uhr wieder hochinteressante Gäste. Mit dabei sind dieses Mal etwa die Schauspieler Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz, Lina Larissa Strahl und Lisa Marie Koroll, Gastronom Johannes Lafer, Physiker und Astronaut Ulrich Walter und Zoologin und Hundetrainerin Kate Kitchenham. Dieses Mal müssen Sie dafür zum Hörer greifen. Am morgigen Donnerstag, 16. Februar, können Sie von 12 bis 12.10 Uhr unter der Telefonnummer 04551/904 40 die
Karten gewinnen, das Lösungswort ist „NDR-Talkshow“. Die ersten zwei Anrufer gewinnen die Karten.
VERLOSUNG Die Gewinner müssen sich am Tag der Talk Show bis 18 Uhr beim NDR in Hamburg-Lokstedt, Hugh-Greene-Weg 1, Haus 14, Studio 5 melden. Viel Glück!
Ein Service wie an der Konzertkasse
04192/2680 und www.ferienfahrschulekowald.de.
Kinderfasching in Nützen Neuer 5er BMW lockte – für Jung und Alt die Massen an
Im Ticketshop bei Gabriele Bohla bekommt man alle Tickets sofort in die Hand und kann oft sogar noch eine Menge sparen FOTO: CSR
Ralf Thies hatte sich als Bob der Baumeister, sein Sohn Michel als Cowboy und dessen Bruder Jannes als Spiderman verkleidet. FOTO: ACH
NÜTZEN. (ACH) Der seit Jahrzehnten vom Vorstand des TSV Nützen organisierte Kinderfasching in der Sporthalle zählt zu den beliebtesten Familienfesten im Dorf. So auch diesmal. Rund 100 Kinder, alle phantasievoll verkleidet und rund 90 Erwachsene, mehr als die Hälfte ebenfalls kostümiert, waren dabei. „Federführend um die Organisation kümmerten sich Kirsten Stut, Dominik Simon und meine Wenigkeit“, erklärte Julia Kalweit, Sprecherin des Teams der insgesamt etwa 25 freiwilligen Helfer. Und die hatten sich viel Mühe gegeben.
Die Turnhalle war festlich geschmückt und zahlreiche Eltern hatten gespendete Speisen und Getränke mitgebracht, die kostenlos an alle Besucher verteilt wurden. Für Stimmung sorgte Diskjockey Thorsten Kalweit aus Nützen. Er traf den Musikgeschmack der Kinder mit fetzigen Stücken. Außerdem animierten die Großen die Kleinen zum Mitsingen bei mehreren kurz zuvor einstudierten Liedern. „Ein richtig tolles Fest, das nur dank der tollen Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer zu einem echten Erfolg wurde“, so Julia Kalweit.
Verkaufsleiter Bernhard Alder (rechts) Kundenberater Frank Joseph zeigten den Besuchern dieses Exemplar der neuen BMW 5er-Reihe. FOTO: ACH (ACH) KALTENKIRCHEN. Sekt, Häppchen, selbst gebackene Kuchen und die Vorstellung der neuen BMW 5erReihe. Dieser Mix lockte am vergangenen Wochenende über 200 Besucher zum Neujahrsempfang in das Kaltenkirchener BMW-Autohaus May & Olde. Und die zeigten reges Interesse an dem neuem BMW. „Wir haben sehr viele gute Gespräche geführt und viele Kunden waren begeistert von dem neuen 5er“, so Kundenberater Frank Joseph. Freuen dürfen sich auch die Musikbands des Kal-
tenkirchener Jugendzentrums. Denn sie bekommen in Kürze einen Scheck, für eine eventuell bessere Ausstattung. Wie bereits in den Jahren zuvor spendet May & Olde auch diesmal wieder zehn Prozent des an diesem Tag erzielten Umsatzes aus Serviceleistungen und dem Verkauf von Teilen sowie ein Prozent aus dem Fahrzeugverkauf für den guten Zweck. Diesmal haben wir uns für das Jugendzentrum erschienen“, erklärte Verkaufsleiter Gerhard Alder.
HENSTEDT-ULZBURG. (CSR) Schluss mit mühsamen Ticketbuchungen im Internet ohne Tipps oder Alternativen bei ausgebuchten Veranstaltungen. Im Ticketshop in der Hamburger Straße 78 in Henstedt-Ulzburg gibt es die volle Auswahl an Konzerten, Theater, Oper, Shows, Musicals, Festivals, Sport, Karl May Festspiele und auch Karten für die Elbphilharmonie. Direkt neben der Druckertanke und dem Makler Brumshagen Immobilien bietet das Team um Gabriele Bohla platzgenaue Buchungen und findet oft Tickets für Veranstaltungen, die im Internet als ausverkauft gelten. „Gerne teilen wir mit Ihnen unsere Geheimtipps, denn der teuerste Platz ist nicht immer der beste“, erklärt Gabriele Bohla, die seit über 20 Jahren in Elmshorn ein Ticketgeschäft
betreibt. So stellt sie für ihre Kunden sicher, dass sie Platz genug für die Beine haben, auch kleine Menschen gut sehen können und keine Säule die Sicht versperrt. Als Eröffnungsangebot bietet Gabriele Bohla 20 Tickets für die Elbphilharmonie-Plaza für jeweils einen Euro. Wer Tickets für Alma Hoppes Schauspielhaus in Hamburg am 2. oder 28. März oder in der Elbphilharmonie am 21. Juni gewinnen möchte, kommt einfach bis zum 22. Februar in den Ticketshop – Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Dann heißt es, ein Preisrätsel lösen, auf das Glück hoffen – und einfach genießen.
2 Weitere
Informationen, Buchungen im Ticketshop oder unter Telefon 04193/ 7520095 und www.konzertundevent.de.