Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Die Vielfalt der Tomate neu entdeckt Der Landfrauenverein Nahe und Umgebung konnte die Dipl. Oecotrophologin Inge Soltau für einen Vortrag über Tomaten gewinnen. Diesen hielt sie am Mittwoch, 12. Oktober im Gemeindezentrum Kayhude. Wie vielfältig Tomaten verarbeitet werden können zeigten die Landfrauen mit einem Buffet mit Köstlichkeiten. Die ursprüngliche Farbe war gelb, daher nannten die Italiener sie pomodoro, was übersetzt Goldapfel heißt. Durch Züchtungen haben sich über 2000 verschiedene Tomatensorten zu fei-
nen gelben, roten und lilafarbenen Früchten und einem vielseitigen Gemüse in fast allen Küchen dieser Welt entwickelt. Sie sind sehr gesund und kalorienarm. Neben Vitamin C, Mineralstoffen und wichtigen Spurenelementen enthalten sie Lycopin ein Carotinoide. Relativ leicht ist der Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon, wenn man beachtet, dass die Pflanzen vor Regen geschützt und sonnig stehen. Grüne Tomaten sollten nicht verzehrt werden. Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank. Foto hfr
Teakwondoka waren sehr erfolgreich Unter dem Motto „Taekwon-Do Bewegungen „Nicht imitieren, sondern verstehen“, haben die Mädchen und Jungen des Vereins MooRimSan e.V. aus Kaltenkirchen Anfang Oktober wertvolle Techniken und Bewegungsabläufe mitgenommen. Der wichtigste Bestandteil der Technikerklärung gründet darin, zu erkennen, wie die Aufgabe der Technik mit einem maximalen Ergebnis erreicht werden kann. Ein besonderes Erlebnis war, dass die Kinder und Jugendlichen von den DTU/WTF Poomsae Weltmeistern Nicole und Marcus Kettniß unterrichtet wurden. Unter Beweis stellen konnten
die Mitglieder von MooRimSan e.V. ihr Können dann eine Woche später beim Lindencup in Bordesholm (Foto von links Zoe Braune, Hannah Böhm und Aalyiah Jahn). Hannah Böhm und Nicole Schäfer machten den 1. Platz im Einzel. Jan Luca Mai und Zoe Braune wurden jeweils zweite, Aalyiah Jahn erreichte Platz 3. Im Synchronlauf erreichten Hannah Böhm, Zoe Braune und Aaliyah Jahn den 2. Platz, Aaliyah Jahn und Zoe Braune holten sich im Paarlauf ebenfalls Platz 2, gefolgt von Hannah Böhm und Jan Luca Mai auf Platz 3. Weitere Informationen unter www.moorimsan.de.
Skatspieler gesucht Kaltenkirchen. Wer möchte gern regelmäßig Skat spielen, es fehlen aber leider die geeigneten Partner? Im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus an der Schützenstraße 44 soll eine neue Gruppe gegründet werden, die das immer
noch populäre Kartenspiel pflegen möchte. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 04191/9579647 oder per E-Mail an dagmar. Druemmer@tausendfuessler-stiftung.de.
Kampfsportler beim Heroes of Hamburg Turnier In Hamburg-Barsbüttel fand Wako – Heroes of Hamburg, das zweitgrößte deutsche Kampfsportturnier mit internationaler Beteiligung statt. 78 Vereine aus fünf Nationen meldeten über 900 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen. Der Quickborn-Ellerauer Traditionsverein Mudo Kwan war mit sechs Wettkämpfern im Leicht- und Vollkontakt erfolgreich im Wettkampf. Michelle Sommer und Hauke Schimmer erkämpften sich jeweils den ersten Platz im Leichtkontakt, Robert Gossmann den Sieg im KickLight (Leichtkontakt mit Lowkick) und Timur Ziegel-Öcsu den Spitzenrang im K-1-Vollkontakt. Mathias Jöken erreichte im KickLight und Florian Graf im Leichtkontakt jeweils einen dritten Platz. Für Michelle und Timur war es jeweils der erste Wettkampf. Dass dieser jeweils mit dem Sieg endete, wurde von Trainer Frank Kumm besonders herausgestellt. Timur konnte gerade in der 3.
Runde mit schnellen, knallharten Haken und Lowkicks den Kampf für sich gewinnen. Michelle bestach in ihren Kämpfen durch vielfältigen Wechsel der Angriffshöhe und -ziele ihrer Beintechniken und immer wieder ihrer Führhand, die bei ihren Gegnerinnen wie Bienenstiche trafen. Isabel Becker vom NSV (hinten 2.v.r.) gratulierte zu dem Abschneiden. Der Verein, zu dessen Team (hinten v.l.n.r.) Timur Ziegel-Öcsu, Robert Gossmann, Matthias Jöken, Hauke Schimmer, Florian Graf und Michelle Sommer sowie (davor) die Coaches Alexandré Mair und Großmeister Frank Kumm (schwarzer Gürtel, 6. Dan) lädt Interessenten am Kampfsport zu einem kostenlosen Probetraining ein. Informationen gibt es beim Verein an der Werner-von-SiemensStraße 1, in Ellerau, im Internet www.mudokwan.de oder unter Telefon 04106/ 626352.
Sportkalender Mittwoch, 3. November Handball Kisdorf, 20 Uhr: Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – SC Nahe 08 (Am Sportplatz). Sonnabend, 5. November Fußball Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: 2. Bundesliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – Union Berlin (Schäferkampsweg). Hartenholm, 14 Uhr: SH-Liga Männer, TuS Hartenholm – Eutin 08 (TimmSchott-Weg). Kaltenkirchen, 14 Uhr: Verbandsliga Männer, Fetihspor Kaltenkirchen – FC Reher/Puls (Hamburger Straße). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Verbandsliga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – TSV Wankendorf (Jahnstraße). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Verbandsliga B-Mädchen, SV Henstedt-Ulzburg II – TSV Ratekau (Bürgermeister-Steenbock-Straße). Kisdorf, 14 Uhr: Verbandsliga B-Junioren, Phoenix Kisdorf – TSV Bargteheide (Strietkamp). Kisdorf, 14.30 Uhr: Verbandsliga Männer, Phoenix Kisdorf – VfR Horst (Strietkamp). Kaltenkirchen, 16 Uhr: Verbandsliga A-Junioren, Kaltenkirchener TS – SG Trittau/Südstormarn (Marschweg). Handball Kisdorf, 15.30 Uhr: Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – SV Sülfeld (Am Sportplatz). Basketball Bad Segeberg, 16 Uhr: Landesliga Männer, MTV Segeberg – Bargteheide Bees (Hamburger Straße, Städtisches Gymnasium). Faustball Großenaspe, 9 Uhr: Spieltag der SHLiga der Frauen mit Großenasper SV I und II (Heidmühler Weg). Tennis Kaltenkirchen, 13 Uhr: Regionalliga Damen 30, TC an der Schirnau – THC Lüneburg (Schirnauallee). Badminton Wahlstedt, 16 Uhr: Kreisliga SE/OD, SV Wahlstedt – Kaltenkirchener TS (Scharnhorststraße). Tischtennis Kaltenkirchen, 15 Uhr: Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – SC Poppenbüttel II; Verbandsliga Herren, Kaltenkirchener TS II – SV Probsteierhagen (Flottkamp). Schach Bad Segeberg, 10 Uhr: Bezirks-Einzelmeisterschaft im Schnellschach (Hamburger Straße, Städtisches Gymnasium). Kampfsport Lübeck, 18 Uhr: K1-Warriors, Kampfsport-Gala (Hanse-Halle). Turnen / (Reiten) Negernbötel, 8 Uhr: Holzpferdturnier der Voltigierer der PSG Heidmühlen
(Dorfstraße, Hof Elwers). Trappenkamp, 15 Uhr: Sportgala – Tanz- und Akrobatik-Show des TV Trappenkamp (Königsberger Straße, FranzBruche-Halle). Sonntag, 6. November Fußball Henstedt-Ulzburg, 11.30 Uhr: Verbandsliga A-Junioren, SV HenstedtUlzburg – SV Wahlstedt (Jahnstraße). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Verbandsliga Frauen, FSC Kaltenkirchen – SG Wilstermarsch (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: SH-Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg II – TSV Russee (Bürgermeister-Steenbock-Straße). Todesfelde, 14 Uhr: SH-Liga B-Junioren, SG Trave 06 – SSC Hagen-Ahrensburg (Dorfstraße). Schackendorf, 14 Uhr: Verbandsliga Männer, SV Schackendorf – RW Kiebitzreihe (Am Sportplatz). Bornhöved, 14 Uhr: Verbandsliga Männer, SG Bornhöved/Schmalensee – Kaltenkirchener TS (Seeweg). Wahlstedt, 15 Uhr: SH-Liga B-Mädchen, SV Wahlstedt – MSG Viktoria/ Krummesse (Scharnhorststraße). Bad Segeberg, 16 Uhr: Verbandsliga BJunioren, SG Rönnau/segeberg – SG Trittau/Südstormarn (Burgfeldstraße). Handball Bad Bramstedt, 15 Uhr: Oberliga männl. A-Jugend, Bramstedter TS – HSG Schülp (Schäferberg). Basketball Henstedt-Ulzburg, 15.30 Uhr: Landesliga U14, SV Henstedt-Ulzburg – TSV Reinbek (Beckersbergstraße, Olzeborchschule). Norderstedt, 16.30 Uhr: Landesliga Männer, 1. SC Norderstedt – BSG Kisdorf/Kaltenkirchen (Lütjenmoor). Tennis Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Regionalliga Herren 30, TC Alsterquelle – JGT Wilhelmshaven (Wilstedter Straße). Kaltenkirchen, 11 Uhr: Regionalliga Damen 30, TC an der Schirnau II – Schenefelder TC (Schirnauallee). Bad Bramstedt, 11 Uhr: Nordliga Herren 50, TV Bad Bramstedt – TSV Sasel (Ochsenweg). Tischtennis Bad Segeberg, 9 Uhr: Kreismeisterschaften der Damen und Herren (Burgfeldstraße, Kreissporthalle). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – Wandsbeker TB (Flottkamp). Kegeln Bad Segeberg, 9 Uhr: Landes-Jahrgangsturnier für A-, B- und C-Jugend und Junioren (Tulpenweg). Leichtathletik Norderstedt, 11 Uhr: 12. LG Alsternord Walking-Waldlauf (Rantzauer Forst, Thingplatz).