nord express West

Page 27

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Zweimal Gold, einmal Bronze

Die Herrenriege das Fuhlendorfer Sportclubs mit ihren beiden Trainerinnen Birgit Munck und Elke Buhr.

Jugendlicher Verein feiert Geburtstag 쮿 Fuhlendorf (osp) Mit gerade einmal 30 Lenzen gehört der Fuhlendorfer Sportclub zu den Youngstern in der Region. Nicht nur sportbegeisterte Fuhlendorfer, sondern auch Mitglieder aus der Region haben dort ihre sportliche Heimat gefunden. Deshalb lädt der Verein am Sonnabend, 2. Juli, ab 14 Uhr in das Gemeinschaftshaus, das auch als Sporthalle dient, alle Interessierte zu einer Jubiläumsfeier ein. Nach der Begrüßung, einem Rückblick und Ausblick werden langjährige Mitglieder geehrt. Außerdem wird die Feierstunde vom Chor Fuhlendorfer Feldlerchen umrahmt. Ein besonderer Höhepunkt wird nach der offiziellen Feierstunde der Auftritt der Männergymnastikgruppe sein. Bis zu 15 starke Männer

treffen sich seit 2003 an jedem Mittwoch, um von noch stärkeren Frauen mit sanfter Gewalt zu Bewegungen gebracht werden, die als „Powergymnastik - Bauerngymnastik“ bezeichnet wird, so Bürgermeister Werner Lembcke. Vom zarten Alter 49 Jahren bis hin zum achtzigjährigen Sportler schwitzen die Männer gemeinsam unter der wechselnden Regie von Birgit Munck oder Elke Buhr. Einen kleinen Eindruck davon wollen die Männer bei der Jubiläumsfeier in besonderem optischem Outfit vermitteln. Aber auch die Badmintonund Tischtennissparte werden sich aktiv einbringen und bieten an, selbst mitzumachen. Zur Stärkung wird es selbst gebackenen Kuchen geben, später am Nachmittag wird gegrillt.

쮿 Ellerau. Die Deutschen Meisterschaften der WAKO im Kampfsport fanden in Bad Neustadt (Bayern) statt. Für den Traditionsverein Mudo Kwan hatten sich vier Wettkämpfer qualifiziert, von denen drei für ihren Verein und den Hamburger Landesverband teilnahmen. Emily Jahnke (10 Jahre) startete in der Disziplin Musik-Formen Hardstyle. Nach einer aus Sicht ihrer Trainer Überbewertung der Gegnerin aus Berlin, kam Emily auf den 3. Platz. Der amtierende Deutsche Meister Finn Vagt (10 Jahre, MusikFormen, Hardstyle) hatte sein ganzes Training intensiviert. Der Erfolg ließ sich sehen. Finn lief eine fantastische Form und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Der dritte im Bunde war Güney Dogan (14 Jahre, Junioren B), welcher im Softstyle antrat. Auch jetzt zeigte er sein Können und wurde mit dem Deutschen Meistertitel belohnt. Im Kickboxen (Sportkarate) gibt es neben den Kampfdisziplinen auch die nicht weniger anspruchsvolle Wettkampfdisziplin „Freestyle-Music-Formen“. Bei Formen (Kata, Hyong, Kuen,

Emily, Finn und Güney nach dem Wettkampf um die Deutsche Meisterschaft vor ihren Trainern Frank Kumm und Alexandré Mair. hfr

Poomse, Tul) handelt es sich um die stilisierte Form eines Kampfes gegen imaginäre Gegner, bei der Verteidigung, Angriffe und Gegenangriffe in festgelegter Abfolge und Ausführungsart dargeboten werden. Die Choreographie der Form zur Musik ist von höchster Bedeutung. Neben diesen Grundforderungen werden in die Freestyle-

Fahrt zur Meisterschaft

Seit 30 Jahren SPD-Mitglied

Zwei Titel ertanzt Die Hip-Hop-Tänzerinnen des TSV Weddelbrook, die Dancesensation, kehrten gleich mit zwei Titeln von den Norddeutschen Meisterschaften aus dem niedersächsischen Posthausen zurück. Die 25-köpfige Gruppe Amiteys ertanzte ebenso die höchste Punktzahl wie Alina Schroeter und Nele Werner im Duo-Wettbewerb. Die Effectas, bei denen Mädchen und Jungen bis 12 Jahren starten dürfen, eröffneten den erfolgreichen Tag für die Weddelbrookerinnen mit einem ausgezeichneten zweiten Rang. Auch in den Solo- und

Duo-Wettbewerben bewiesen die Schützlinge der Trainerinnen Valérie Alombe und Yasemin Nicolaisen, über welch großes Talent sie verfügen und dass sich fleißiges Training auszahlt. Emily Hennig startete erstmals als Solistin. Bei ihrer Premiere konnte die 14-Jährige die Jury überzeugen und durfte sich über den dritten Rang freuen. Das Duo Alina Schroeter und Nele Werner hat bereits große Wettkampferfahrung. Routiniert und nahezu fehlerlos zeigten sie ihre Choreografie und wurden mit Gold belohnt, ebenso wie die Amitys.

Formen noch akrobatische Elemente eingebaut, wie sie auch aus dem populären „Tricking“ bekannt sind, nur dass diese hier zusätzlich noch Kampftechniken enthalten. Wer sich interessiert, kann sich unter www.mudokwan.de oder am Telefon 04106 / 626352 informieren.

Über eine Urkunde mit Unterschrift des Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel und die Ehrennadel der Sozialdemokraten freute sich der Hartenholmer Jürgen Vaaß. Er wurde während der Jahresversammlung des SPD Ortsvereins in der Gaststätte Zur Linde für 30-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Ortsvereinsvorsitzende Birgit Panten überreichte zudem das letzte der Bücher, die Altkanzler Helmut Schmidt veröffentlicht hatte. Die Vorsitzende erinnerte daran, dass Jürgen Vaaß 1986 in einer für die SPD Hartenholm stürmischen Zeit der Partei beigetreten war. Zu der Kommunalwahl in diesem Jahr war die Liste der Kandidaten zu spät beim Gemeindewahlleiter abgegeben worden. Die Sozialdemokraten fehlten deshalb auf den Wahlzetteln und mussten sich vier Jahre lang in der außerparlamentarischen Opposition üben. Das Missgeschick hatte bundesweit für ungewolltes Aufsehen gesorgt. „Trotzdem sind mit Jürgen Vaaß und Anja Hille in diesem Jahr zwei neue Mitglieder eingetreten und der Partei bis heute treu geblieben“, betonte Birgit Panten. Beide hatten engagiert in der Ortsvereinsarbeit mitgemacht. Jürgen Vaaß hatte als bürgerliches Mitglied in verschiedenen Ausschüssen gearbeitet und war von 1999 an zehn Jahre Gemeindevertreter. „Deine Erfahrungen in den Bereichen Sport, Bau und Energie waren immer sehr wertvoll für uns“, hob die Ortsvereinsvorsitzende heraus. Foto und Text pa

쮿 Großenaspe. Das U14 Team der Faustballer des Großenasper SV startete bei den Ostdeutschen Meisterschaften in Berlin Wedding. Beim Faustball wurde das nördlichste Bundesland nach der Grenzöffnung dem Osten zugeordnet, um vier gleichgroße Regionalgruppen zu erhalten. Die Mannschaft vom Trainerteam Burkhard Maack und Felix von Seelen war so für ihre Kämpfe den ganzen Tag unterwegs. Zum Auftakt wollten die Jungs sich für die knappe Niederlage um den Landesmeistertitel (14:15 im dritten Satz) gegen den TSV Lola (Deutscher Meister der U14 im Feld 2015) revanchieren. Dies klappte nicht so ganz. Lediglich zwei von sieben Spielern hatten bereits Erfahrungen

mit Meisterschaften, bei denen es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geht. Der Güstrower SC wurde geschlagen und richtig zurück ins Spiel kam das Team um Kapitän Omar Laichaoui gegen die Mannschaft der Berliner TS. Das junge Team der Berliner wurde in der vergangenen Saison Deutscher Meister der U12 und unterlag den Großenaspern. Der TSV Lola sicherte sich den Meistertitel, das Team der Großenasper mit etwas Mühe den Vizetitel. Damit hat sich die Mannschaft aus dem Kreis segeberg direkt für die Deutsche Meisterschaft in dieser Altersgruppe im Spetember in Waldrennach im Nordschwarzwald qualifiziert.

Das U 14 Faustball-Team des Großenasper SV mit: Finn Ahrens, (hinten v.l.) ,Omar Laichaoui, Co-Trainer Felix von Seelen, Henri Schreiber, (Mitte v.l.) Melf Nürnberger, Henrik Maack, Luca Ventz sowie vorne Malte Schöne . Foto hfr

Sportkalender Fußball Todesfelde: Hummel-Cup Sbd., ab 12 Uhr, mit ETSV Weiche Flensburg, VfR Neumünster, SV Henstedt-Ulzburg (Gruppe B), SV Todesfelde, SV Eichede, NTSV Strand 08 (Gruppe A); So., ab 12 Uhr,

Platzierungsspiele (JodaSportpark). Sülfeld: 55. Wolfgang-HornTurnier des SV Sülfeld - Fr., ab 18 Uhr A-, B-Junioren und Frauen); Sbd., ab 9.15 Uhr FJunioren, ab 14 Uhr C- und GJunioren; So., ab 9.15 Uhr D-

Junioren, C-Mädchen, ab 14 Uhr E-Junioren (An der Wildkoppel). Bad Segeberg: 5. KlausGehlhaar-Gedächtnis-Turnier der SG Rönnau/Segeberg Sbd., ab 9.30 Uhr D-Junioren, ab 14.30 Uhr E-Junioren; So.,

ab 9.30 Uhr F-Junioren, ab 14.30 Uhr G-Junioren (Burgfeldstraße). Reitsport Bad Segeberg: Kreisturnier Fr. bis So. (Landesturnierplatz / Ihlheide). Tennis

Kaltenkirchen: Offene Kreismeisterschaften - Fr., Sbd., So. (Schirnauallee). Laufsport Kaltenkirchen: 9. HelmutJung-Gedächtnis-Marathon So., 9 Uhr (Start und Ziel am Freibad).


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.