nord express West

Page 19

Lokales nord express

16. Dezember 2015

19

10000. Mitglied für die Raiba 쮿 Bad Bramstedt (gug) Das Jahr neigt sich dem Ende und die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Bad Bramstedt/Henstedt-Ulzburg können über Erfreuliches berichten. Im Oktober wurde der 25-jährige Daniel Vandrey aus Wakendorf II als 10 000 Mitglied der Raiffeisenbank in Wakendorf II begrüßt. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis für unsere Bank“, freute sich Dirk Tölle. Gewinnsparen bei der Raiffeisenbank lohnt sich im doppelten Sinne, für den Sparer und für die vielen Empfänger der Überschüsse. Gewinnsparen ist auch ein wunderbarer Gedanke gerade zur Weihnachtszeit. So gewannen drei Teilnehmer des Gewinnsparens im Dezember jeweils 2500 Euro, und durch die Reinerträge aus dem Gewinnsparen konnten in diesem Jahr über 58000 Euro gespendet werden. Dabei wird das Geld regional eingesetzt für Vereine und Institutionen.

Weihnachtshilfswerk in Henstedt-Ulzburg. Für noch mehr Sicherheit beim Onlinebanking und Shoppen im Internet sorgt die Raiffeisenbank mit entsprechender Software und Apps. Für Kunden gibt es den abgesichterten OnlinebankingBrowser VR und Evelyn Heyn (von links), Alexander Niebuhr, Dirk Tölle, Judith Schewe, Mari- Protect anne Lück, Silke Behrens und Margaretha Lauschke gehören zum Team der ganz neu: paydiRaiffeisenbank in Bad Bramstedt. Sie freuten sich über ein positives Jahres- rect, eine sicheergebnis mit dem 10000. Mitglied. Foto gug re Zahlungsvariante bei InterLose für die Teilnahme ab rem vier Opel Adam „Open netkäufen. Die persönlichen Januar 2016 gibt es bei allen Air“ auf der Gewinnliste. In Daten bleiben bei diesem VerFilialen. Neben Geldpreisen der Adventszeit gab es von der fahren anonym. Informatiowinken auch attraktive Sach- Raiffeisenbank noch zwei nen dazu gibt es in allen Filiapreise, so gibt es Vierteljähr- Sonderspenden: 1000 Euro len bei den geschulten Mitarlich die Chance auf ein Auto, gingen jeweils an die Bad beitern oder im Internet unter im März stehen unter ande- Bramstedter Tafel und an das www.rvb-direkt.de.

Im Notfall Leben retten Der Notfall tritt ein: Herz-KreislaufZusammenbruch, der plötzliche Herztod droht. Jetzt muss man schnell und angemessen handeln, um den Patienten zu reanimieren. Die Realität sieht oft anders aus: Personen, die helfen wollen und sich in der Nähe befinden, sind hilflos. Weil sie nicht wissen, was zu tun ist. In einem solchen Notfall entscheiden aber Sekunden über Leben und Tod. „Ich hoffe, dass die Defibrillatoren nie zum Einsatz kommen“, so der Vorsitzende des SV-Sülfeld Eckard Boss. „Sollte doch die Situation einmal eintreten, so sind jetzt an unseren Sportstätten Defibrillatoren mit integriertem Video-Bildschirm, die Ersthelfer und Laien Schritt für Schritt

durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen führen, vorhanden. Eine erste Schulung für die Übungsleiter ist durchgeführt worden.“ Anstoß für die Anschaffung dieser Geräte war ein aktueller Fall. Trainer Klaus Brink erlitt beim Spiel seiner B-Jugend auf dem Sportplatz in Leezen einen Herzstillstand. Dank sofort eingeleiteter lebensrettender Maßnahmen konnte der 74-Jährige gerettet werden. Heute ist Brink wieder als Trainer bei der B-Jugend tätig. Dank der Unterstützung des Kreis- und Landessportverbands, des Schulverbands im Amt Itzstedt und der Gemeinde konnten diese beiden Geräte für die Sporthalle und auf der Sportanlage angeschafft werden. Foto hfr

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Nahe, Hartenholm und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

Chorleiterin EvaChristine Lampe (rechts) begleitete ihren Landfrauenchor in Hartenholm auf der Gitarre und sang auch ein Solo während der Weihnachtsfeier im Gasthaus Zur Linde. Fotos pa

Rundum schöne Feier 쮿 Hartenholm (pa) Wärme und Gemütlichkeit strahlte der Saal im Gasthaus Zur Linde aus, als 55 Landfrauen an den festlich gedeckten Tischen Platz nahmen. Wieder einmal konnte das Vorstandsteam die Organisation der vorweihnachtlichen Feier mit einem reichhaltigen Buffet an drei Damen abgeben und selbst völlig ohne Stress das schöne Programm genießen. Ingrid Schlenke, Frauke Lorenzen und Heike Töpffer hatten für drei unterhaltsame Stunden gesorgt. „Dat Johr geit to End“, sang der Landfrauenchor stimmungsvoll zur Eröffnung. Unter der Leitung von EvaChristine Lampe hat die sin-

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 der örtlichen Grundschule erfreuten die Frauen mit ihrem diesjährigen Theaterstück „ Der Nachtwächter von Bethlehelm“.

gende Gemeinschaft im vergangenen Jahr große musikalische Fortschritte gemacht. So trauten sie sich auch an das anspruchsvolle mehrstimmige Stück „Maria durch ein Dornwald ging“ und an englische Stücke mit Rhythmusinstrumenten. Zudem begleiteten Frauke Lorenzen (Flöte) und Gerlinde Mielke (Klarinette) und Musiklehrerin Lampe mit Klavier oder Gitarre die Lieder. Ein besonderes Weihnachtsspiel“ präsentierten die Jungen und Mädchen der Klasse 4 der örtlichen Grundschule. Lehrerin Valentina Gösch hatte mit ihnen „Der Nachtwächter von Bethlehem“ einstudiert. Die alt be-

kannte Geschichte um Maria und Josef, die ein Quartier suchten, wurde in moderner Sprache erzählt, gespickt mit Bezügen auch zur heutigen Gesellschaft und der vielen Menschen, die in der Fremde unterwegs sind. Und nicht nur die hartherzige Wirtin kam in dem Spiel vor, sondern auch viele hochherzige, die den Fremden Geschenke brachten und sie in ihrer Mitte willkommen hießen. Sehr viel Beifall und etwas zum Naschen war das Dankeschön für die besonders gute Leistung der kleinen Darsteller. Mit Applaus und Blumen wurden auch die Organisatorinnen und Eva-Christine Lampe belohnt.

nord express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu