Lokales nord express
28. Oktober 2015
VHS-Seminar: Mit Gefühlen umgehen können 쮿 Kaltenkirchen. Gefühle unterstützen im Alltag und helfen, problematische Situationen erfolgreich zu bewältigen. Diese Problemlöser sind nicht nur positive Emotionen, sondern können auch Angst, Trauer oder Scham sein. Inwieweit sie ihre Rolle als Helfer erfüllen können, hängt auch damit zusammen, wie die Menschen sich mit ihnen auseinandersetzen. Am Donnerstag, 5. November, 18.30 bis 21 Uhr, zeigt Christina Wendorff in der Volkshochschule (VHS), wie der Umgang mit Gefühlen gelingen kann und gibt Tipps, wie man auch den „ungeliebten“ Gefühlen begegnen und sie sich zunutze machen kann. Die Teilnahme an der Veranstaltung der VHS in den Räumen am Kretelmoor kostet 15 Euro. Ameldung unter der Telefonnummer 04191/91760 oder im Internet unter info@vhskaltenkirchen.de.
4000 Krokuszwiebeln gesetzt
Wolfgang Schlüter Quartett
Kampf um die Herbstpokale
쮿 Sülfeld (ach) Auf ein Meer von 4000 blühenden Krokussen dürfen sich im nächsten Frühjahr Besucher und Mitarbeiter des Medizinischen Forschungszentrums im Sülfelder Ortsteil Borstel freuen. Der Grund: Eine kleine Gruppe Sülfelder pflanzten gemeinsam mit Eckard Boss, Vorsitzender des Sportsvereins SV Sülfeld, 4000 Krokusblumenzwiebeln auf die Grünflächen vor und hinter dem Herrenhaus des Forschungszentrums in die Erde. Boss, bekennender Krokusfreund, hatte die Idee von seinem Sport- und Vereinskameraden Herbert Rapp aus Sülfeld aufgegriffen, der die Pflanzaktion angeregt hatte. Unterstützt wurde Boss dabei von der Leitung des Medizinischen Forschungszentrums. „Alle waren sofort begeistert und übernahmen auch die Kosten für den Kauf der Krokusblumenzwiebeln, 450 Euro“, freute sich Boss.
쮿 Kaltenkirchen. Das Wolfgang Schlüter Quartett ist am Donnerstag, 5. November, 19.30 Uhr, am Kretelmoor zu Gast bei der Volkshochschule. Der Altmeister am Vibraphon und „seine Jungs“, Boris Netsvetaev, Philipp Steen und Kai Bussenius, spielen im Kulturzentrum. Zusammen bilden die drei Musiker das Hammer Klavier Trio und begeistern mit Jazz in jeder Form und Farbe: von Bebop bis Swing, von sanften Tönen bis hin zu Rockjazz reicht ihr Repertoire. Gelernt haben sie beim Meister Wolfgang Schlüter, einem der Gründervater des Jazz made in Germany. Dessen Fähigkeiten am Vibraphon fanden Anerkennung nicht nur in Europa, sondern trugen seine Bekanntheit bis in die USA. Zum 66-jährigen Bestehen der VHS spielen sie gemeinsam. Karten gibt es für 19 Euro unter Telefon 04191/91760 oder im Internet unter info@vhskaltenkirchen.de
쮿 Norderstedt (pa) Um die Herbstpokale des Tanzclubs TTC Savoy können Tanzpaare verschiedener Klassen am Sonnabend, 31. Oktober, kämpfen. Los geht es in dem Saal am Exerzierplatz 16 um 14 Uhr mit den Senioren II D Standard. Auch um den Hainsworth Cup können die Paare antreten. Die Sieger werden ab 17 Uhr durch die Senioren II A Standard ermittelt. Zuschauer sind sehr willkommen.
Eckard Boss , Vorsitzender des SV Sülfeld hatte die Pflanzsaktion organisiert. Unterstützt wurde er dabei von Svenja Moser, Mitarbeiterin in der Forschungseinrichtung Borstel. Foto ach
Zusätzliche Hilfe erhielt Boss von einer kleinen Gruppe jüngerer Sülfelder, die seiner über Aushänge und Pressenotizen veröffentlichten Aufforderung zur freiwilligen Offensive gefolgt waren. Als Dankeschön für die Unterstützung beim Einbuddeln der Zwiebeln spendierte Svenja Moser, Mitarbeiterin des Forschungszentrums, den
fleißigen Helfern heißen Kaffee und Snacks, ebenfalls gesponsert vom Forschungszentrum. „Nun warten wir alle gespannt auf den Frühling. Das wird sicherlich ein wunderschönes Naturschauspiel, wenn sich die Blüten öffnen und die Krokusse in voller Pracht erblühen“, ist sich Boss sicher.
Tischtennis in Hitzhusen 쮿 Hitzhusen (pa) Montags ab 17.30 Uhr treffen sich Kinder und Jugendliche ab acht Jahren in der Sporthalle Hitzhusen zum Tischtennistraining. Dafür werden weitere Mitspieler und Mitspielerinnen gesucht. Trainer Jens Murach bittet Interessenten, einfach vorbeizukommen.
Familienanzeigen
FamilienAnzeigen im
nord express
Ob lang erwartet oder unerwartet, ist plötzlich Realität geworden, was so endgültig ist.
Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater und Opa
Manfred Makowski * 07. Oktober 1933
– die einfachste
Christian und Astrid Michael und Bianca mit Isabella, Luca und Matti Martina
Möglichkeit, Wir bedanken uns sehr herzlich für die Glückwünsche, Blumen und Präsente anlässlich unserer
Verwandte, Freunde und Bekannte
Goldenen Hochzeit
von den Familienereignissen
Ein besonderer Dank gilt den Kranzbindern für den schönen Türschmuck und das geschmückte Herz.
durch eine
Erika und Udo Köhncke
zu unterrichten.
Anzeige
Bad Bramstedt, im Oktober 2015
Statt Karten
† 7. September 2015
Danke Wir waren überwältigt von all den warmherzigen Beileidsbekundungen. So manch ein Händedruck oder eine von Herzen kommende Umarmung haben uns den Schmerz etwas leichter ertragen lassen. Herzlichen Dank für die Briefe, Anrufe, Besuche und Spenden zu Gunsten des Therapeutischen Reitens. Im Namen der Familie
Doris Lewerenz Lentföhrden, im Oktober 2015
† 21. Oktober 2015 In Liebe und Dankbarkeit
und wirkungsvollste
Karl-Heinrich Rohwedder
29
Bad Bramstedt, den 21. Oktober 2015 Die Trauerfeier findet am Montag, dem 02. November 2015 um 11.30 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt.