nord express West

Page 22

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Freizeitclub für Singles 쮿 Bad Bramstedt/Norderstedt. Langeweile und Singlefrust? Muss doch nicht sein, denn sowohl in Bad Bramstedt sowie in Norderstedt treffen sich regelmäßig die Aktiven der Vereinigung für Partnerschaft und Freizeit (VPF). Jeden Donnerstag im Wechsel ist der Freizeitclub für Singles im Alter ab 40 Jahren im Bad Bramstedter Restaurant „Der Gutschmecker“ an der Hamburger Straße 37 oder im Norderstedter Lokal Evento, Rathausallee 35, zu Gast. „Unsere Teilnehmer bringen interessante Unternehmungen aus der Nachbarschaft mit, die nach Möglichkeit in unsere Pläne eingebunden werden", sagt VPF-Leiter Edwin Heiden, „wir gehen ins Kino, ins Theater oder Musical, wir gehen zum Essen oder machen ein Grillfest." Heiden leitet seit bereits

mehr als 24 Jahren den Singleclub und gibt als Losung aus: Jeder der Lust hat, kann mitmachen. Bei den regelmäßigen Treffen werden die kommenden Aktivitäten vorgestellt, Interessenten können sich für die Termine anmelden - und vor allem natürlich neue Leute kennen lernen. Innerhalb der VPF gibt es eine aktive Kegel- und Bowlinggruppe. In den Sommermonaten hat sich eine Wandergruppe gebildet. Und auch Wochenendtrips und sogar Reisen stehen auf dem Programm des Singleclubs. Wer mehr über die Vereinigung für Partnerschaft und Freizeit und deren Angebote wissen möchte, kann sich unter Telefon 04192-2010486 bei Edwin Heiden melden oder sich vorab im Internet unter www.nordsingle.de umsehen.

Spende für Flüchtlingshilfe Flüchtlinge aus Albanien, Eritrea, Rumänien und Syrien haben nun auch in Stuvenborn und Sievershütten ihre neue Heimat gefunden. Pastor Craig Schott mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern besorgen Möbel, Kleidung, Fahrräder und viele Dinge des täglichen Lebens. Hier kommt eine finanzielle Unterstützung der Landfrauen Stuvenborn und Umgebung gerade recht. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf anlässlich des Maibaumfestes in Höhe von 100 Euro, überreichte die Vorsitzende der Landfrauen, Conny Alberts-Book, an Pastor Schott. Foto hfr

Gerhard Schröder, erster Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands (SHFV), ernannte die Kisdorfer Grund- und Gemeinschaftsschule zur "SHFV-Stützpunktschule des Fußballs". Schulleiterin Anke von Husen und Sportlehrer Jens Martens freuen sich mit den Schülern der Fußballfördergruppe aus den Klassen 3 bis 6.

Sportliches Aushängeschild 쮿 Kisdorf. Die Schule in Kisdorf entwickelt sich zum sportlichen Aushängeschild für Segeberg: Die Grund- und Gemeinschaftsschule wurde vom Schleswig-Holsteinischen Fußballverband (SHFV) zur Stützpunktschule des Fußballs ernannt – als erste im Kreis Segeberg. Damit ist sie eine von landesweit vier Schulen, die mit dem SHFV kooperieren, um die Nachwuchsförderung voranzutreiben. „Die Kisdorfer Schule erfüllt alle Bedingungen für die bessere Verzahnung von Schule und Verband“, erklärte der erste Vizepräsident des

SHFV, Gerhard Schröder, bei der offiziellen Urkundenübergabe. Für die Aufnahme in das Förderprogramm des SHFV müssen die Schulen Kriterien erfüllen. Verpflichtend ist die Einrichtung einer offenen Fußballfördergruppe, die mindestens 90 Minuten wöchentlich trainiert. Ebenso brauchen die zuständigen Sportlehrer mindestens eine B-Lizenz als DFB-Trainer. Für die treibende Kraft der Schule, Sportlehrer Jens Martens, ist das beides kein Problem – als DFB-Fußballlehrer verfügt er über den höchsten

Trainerschein. Und auch an fußballbegeisterten Schülern in den Zielklassen 3 bis 6 mangelte es nicht. „Über 40 Schüler wollten mitmachen, das waren leider zu viele. Daher wurde eine Qualifikationsrunde fällig. Nun haben wir 21 Schüler in der Gruppe.“ Neben der Fußballfördergruppe im Rahmen des offenen Ganztagsangebots der Schule stehen für Martens und seine Schützlinge die Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia und dem SHFV-Schulfußball-Cup sowie zentrale Sichtungsmaßnahmen auf dem Programm.

Benefiztag auf Gestüt 쮿 Langeln. Für Sonntag, 25. Oktober, laufen die Vorbereitungen der beliebten Benefizveranstaltung auf dem Gestüt Hohenufer in Langeln bereits auf vollen Touren. Wieder einmal soll der Familienspaß für den guten Zweck mit Reit- und Fahrwettbewerb sowie mit zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein in der Zeit von 10 bis 15 Uhr stattfinden. Das Rahmenprogramm verspricht mit Ponyreiten und Kutschfahrten, Kinderschminken und kulinarischer Verköstigung schöne Stunden für die ganze Familie. Zudem können Kinder durch das Lösen unterschiedlicher

Aufgaben rund um das Thema Pferd und Gestüt Hohenufer einen Christophorus-Pferdepass erwerben. Zur Belohnung gibt es unter anderem eine kostenlose Kutschfahrt auf dem Gestüt zu einem gesondert mit der Eigentümerin Britta von Bothmer abzustimmenden Termin. Der Erlös der Veranstaltung kommt der „Aktion Christophorus“ zugute, einem MentorenHilfe-Projekt für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Die Aktion wurde 2009 vom Rotary Club Quickborn gegründet und befindet sich seit 2013 in Trägerschaft des Diakonischen Werkes.

Plattdeutsche Kulturtage 쮿 Brokstedt. Im Rahmen der plattdeutschen Kulturtage im Kreis Steinburg, lädt der Seniorenrat zu einem bunten Abend „Platt in’t Börgerhuus“ ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus, Dörnbeck 3 am Freitag, 9. Oktober, ab 19.30 Uhr statt. Mitglieder der Theatergruppe Fitzbek werden Sketche vortragen. 5 Euro beträgt der Eintritt.

Großzügige Gönner für die Kinder Solch großzügige Gönner an seiner Seite zu wissen, muss ein wahrlich schönes Gefühl sein. Mit hochwertigen Spielen, Spielgeräten und der Übernahme einer Handwerkerrechnung für Verschönerungsarbeiten in der Sether Kindertagesstätte Räuberhöhle im Gesamtwert von fast 5000 Euro unterstützte der Förderverein der Kita Kleine Sether (vormals Elternverein Kindertagesstätte Räuberhöhle) Kinder und Erzieherinnen. Begeistert nahmen einige der künftigen Nutzer der vom Förderverein Kleine Sether gespendeten Spielgeräte und Spiele in Empfang. Überbracht wurden die

Präsente vom Vorsitzenden des Fördervereins, Pasquale Werthmann. Kitaleiterin Ilse Nietner bedankte sich im Namen der Kinder und deren Betreuerinnen. „Ein riesiges Dankeschön an die Eltern, Mitglieder und den Vorstand, die das Geld gespendet haben. Wir sind sehr glücklich über die tolle Unterstützung und die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Fördervereins.“ In der Sether Kita Räuberhöhle werden zurzeit 56 Mädchen und Jungen, darunter neun Krippenkinder von elf Erzieherinnen betreut. Text und Foto ach

Sportkalender Mittwoch, 30. September Kaltenkirchen, 19.30 Uhr: Fußball, Kreispokal-Halbfinale Männer, KaltenkirchenerTS – SV Todesfelde (Marschweg). Kaltenkirchen, 20 Uhr: Tischtennis, Landesliga Damen, Kaltenkirchener TS II – WSG Kellinghusen/Wrist (Flottkamp). Donnerstag, 1. Oktober Kaltenkirchen, 9 Uhr: Schulsport, Kreismeisterschaften Crosslauf der weiterführenden Schulen (Freizeitpark). Freitag, 2. Oktober Kaltenkirchen, 10 Uhr: Schulsport, Kreismeisterschaften Crosslauf der Grundschulen (Freizeitpark). Alveslohe, 19 Uhr: Jahreshaupt- und Jugendversammlung des TuS Alveslohe (Bürgerhalle, Am Bahnhof). Sonnabend, 3. Oktober Bad Bramstedt, 8 Uhr: Reiten, Hausturnier des RuFV An der Bramau (Reithalle Segeberger Straße). Kaltenkirchen, 16 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, KaltenkirchenerTS – TuS Nortorf (Marschweg). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, Oberliga weibl. B-Jugend, SV Hen-

stedt-Ulzburg – VfL Bad Schwartau (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – Rostocker HC (Maurepasstraße). Sonntag, 4. Oktober Kaltenkirchen, 12 Uhr: Tischtennis, Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – Wandsbeker TB (Flottkamp). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga C-Junioren, SV HenstedtUlzburg – VfB Lübeck (Jahnstraße). Bad Bramstedt, 15 Uhr: Handball, Oberliga männl. B-Jugend, Bramstedter TS – ATSV Stockelsdorf (Schäferberg). Henstedt-Ulzburg, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – Preetzer TSV (Schäferkampsweg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, Fetihspor Kaltenkirchen – SV Wahlstedt (Hamburger Straße). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, Oberliga männl. A-Jugend, SV Henstedt-Ulzburg – SG Hamburg-Nord (Maurepasstraße).

Noch nie in so schönen Trikots gespielt Physio Vital, die Praxis für Physiotherapie mit Sitz Bad Bramstedt, hat die 2. E-Jugend-Mannschaft des TSV Weddelbrook zum Start der Saison mit neuen Trikots ausgestattet. Für das Teamfoto durften die Kinder erstmals in die neue Tracht schlüpfen. Die Trikots der Marke Erima sind durch besonderes Gewebe optimal für den Fußballsport geeignet. Die Freude bei den Kickern war riesengroß. „So schöne Trikots hatten wir noch nie, die

fühlen sich total cool an,“ lautete das Urteil der Fußballer-Jungs und –Mädchen. „Erstmals wurde darauf geachtet, die Trikots in passenden Größen zu bestellen“, betonte Stephanie Tödter, Inhaberin von Physio Vital. „Bei so begeisterten Fußballern schreiben wir gern unseren Namen auf die Brust.“ Auch die Trainer Frank Hammer, Jan Werth und Moritz Meinert, wurden mit Trainingsanzügen und neuen T-Shirts ausgestattet. Foto hfr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.