nord express West

Page 2

2

nord express Lokales

30. September 2015

Nähmaschinen-Center seit 40 Jahren - Reparaturen aller Fabrikate -

An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinen Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08

Obwohl Gabriel Epure (15) sich eher für IT-Berufe interessiert, informierte er sich auch bei Lea Stoltenberg am Stand der Bundespolizei über die Möglichkeiten der Ausbildung und Berufsaussichten. Fotos osp

Die Auszubildende am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Sophie Alexa, prüfte bei Dennis Sollmann mit einem kleinen Pieks seinen Blutzuckerspiegel. Auch der Blutdruck konnte bei ihr gemessen werden.

Die Berufsvielfalt erleben

Sprechzeit für die Senioren 쮿 Kaltenkirchen. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Kaltenkirchen findet am Dienstag, 6. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Rathaus (Zimmer 307 / 3. Etage) statt. In diesen Sprechstunden der Vertre-

tung der älteren Bürger werden Anregungen, Beschwerden und Informationen entgegengenommen, die bei Bedarf zur weiteren Klärung an die Stadtverwaltung oder an die politischen Entscheidungsträger weitergeleitet werden.

Arthrose in den Gelenken

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 040 / 5283216

Weißer Ring Kreis Segeberg

Tel. 04192 / 819 02 69

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 24 Stunden kostenlos

Tel. 0 8000 / 11 60 16

Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken-Notdienst 03.10.2015 Alte Rats-Apotheke Neumünster, Großflecken 55 Tel. 0 43 21 / 441 60 3.10.2015 Wald-Apotheke Wahlstedt, Waldstr. 13 - 15 Tel. 0 45 54 / 70 60 03.10.2015 Hubertus-Apotheke Norderstedt, Achternfelde 4 Tel. 0 40 / 523 12 28 04.10.2015 Flottkamp-Apotheke Kaltenkirchen, Flottkamp 124 Tel. 0 41 91 / 14 48 04.10.2015 Schwan-Apotheke Neumünster, Kuhberg 28 Tel. 0 43 21 / 446 80 04.10.2015 Stadt-Apotheke Wahlstedt, Waldstr. 21a Tel. 0 45 54 / 65 62 04.10.2015 Apotheke am Markt Norderstedt, Marktplatz 1 Tel. 0 40 / 525 51 25 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr

Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /

쮿 Bad Bramstedt (osp) Überwiegend positive Resonanz gab es bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse (BIM), die der Schulverband mit Unterstützung des Bürger- und Verkehrsvereisn (BVV) zum zwölften Mal organisiert hatte. Rund 1000 Schüler und Eltern informierten sich in der Halle Nord der Gemeinschaftsschule am Schäferberg an 48 Ständen über sehr unterschiedliche Berufsfelder. Gestartet war die Messe ursprünglich mit nur 19 Ausstellern. Dass von der BIM nicht nur die künftigen Berufsanfänger profitieren, sondern auch die Aussteller, wurde deutlich an der Erfahrung, die Arne Petersen von der Firma Feinkost Popp in Kaltenkirchen gemacht hat. Er ist dort Ausbildungsleiter für die Bereiche Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Maschinen- und Anlageführer: „Natürlich haben wir schon aufgrund dieser Messe Auszubildende gewonnen.“ In seinem Bereich konnte er in den letzten Jahren immer bis zu drei Azubis akquirieren, „das sind rund 30 Pro-

75 00

Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36

쮿 Henstedt-Ulzburg. Das nächste Gesundheitsforum in der Paracelsus Klinik (Konferenzraum) beschäftigt sich am Mittwoch, 7. Oktober, ab 18 Uhr mit dem Thema „Knie und Hüfte: Arthrose in den großen Gelenken - was kann man tun?“ Dr. med. Christian Clausen, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellende Chirurgie wird über den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden informien. Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Störung der Nachtruhe oft eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität. Falls zudem eine zunehmende Brüchigkeit der Knochen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann dies bei den Betreffenden zu Krankheitsverläufen bis hin zur Pflegebedürftigkeit und einer Verkürzung der Lebenserwartung führen. Mit frühzeitiger Diagnostik, kleinen Änderungen der Lebensführung und einer konservativen oder operativen Therapie, können diese häufig bis ins hohe Alter und ohne wesentliche Beeinträchtigungen aktiv am Leben teilnehmen. Anmeldung unter Telefon 04193 70-0. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jana Groß aus Boostedt lernt im dritten Jahr unter Anleitung von Ralf Schmitt den Beruf der Köchin.

zent“, erklärte er. „Bei uns gab es eine Reihe direkter Anfragen nach Bewerbungsunterlagen“, sagte Lea Stoltenberg von der Bundespolizei. Ihr mache die Arbeit auf der Messe Spaß: „Nach guten Gesprächen sehe ich häufig leuchtende Augen“, freute sich die Oberkommissarin. Besonders erfolgreich als Botschafter ihrer Berufe er-

weisen sich immer wieder die Auszubildenden selbst, die an den Ständen den Draht zu den Schülern finden, wenn sie über ihre eigenen Erfahrungen berichten. Obwohl der Beruf des Kochs nicht besonders beliebt sei, schaffte es Jana Gross, die im dritten Ausbildungsjahr den Beruf in der Schön-Klinik erlernt, ihre Begeisterung anderen Jugendlichen zu vermitteln.

„Die Rate der Abbrecher in diesem Bereich ist sehr hoch, bei uns in der Klinik allerdings nicht“, so Ausbildungsleiter Ralf Schmitt. „Es ist eine gute Gelegenheit, erst einmal alles kennenzulernen – und um zu sehen, was ich mit dem Abitur machen kann“, erklärte Kilian Plaschke (15), der die zehnte Klasse der Jürgen-Fuhlendorf-Schule (JFS) besucht. „Ich finde die Initiative der Schulen gut, dass die Kinder durch Fragebögen dazu bewegt werden, sich zu bewegen“, sagte Sigrun Gassmann, die ihre Tochter Siglinde auf die Messe begleitete. Die sehr gute Resonanz, da sind sich Nils Böttger von der Stadt und Ludwig Reese als Organisator für den BVV sicher, liege auch daran, dass Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach, die Vorsitzende des Schulelternbeirates der Gemeinschaftsschule Auenland, Anja Martens, sowie Helga Supola von der Bildungsvernetzung der Volkshochschule sich in Vorbereitung der Messe persönlich für den Besuch in den Schulen einsetzten.

Faszination der Seeadler 쮿 Großenaspe (ro) Im Wildpark Eekholt ging es um die größten heimischen Greifvögel: „Faszination Seeadler“ lautete das Motto. Tierärztin Elvira von Schenck zeigte, wie verletzte Greifvögel untersucht und behandelt werden. Die neunjährige Carolin Pöhls aus Struvenhütten lernte, wie ein Stethoskop und ein Ophthalmoskop (ein Gerät zur Augenuntersuchung) funktionieren und verband schließlich den „gebrochenen“ Flügel einer SeeadlerPuppe. Neben von Schencks mobilem Wildtier-Labor hatte die Projektgruppe Seeadlerschutz einen Informationsstand aufgebaut. Die Ehrenamtler kümmern sich seit 1968 darum, dass die ehemals häufigen, später stark dezimierten Greifvögel sich wie-

der ausbreiten. Für den Wildpark hinterließ der Tag Bleibendes: Binnen zwei Stunden hatten Besucherkinder aus Zweigen einen Seeadlerhorst in Originalgröße gebaut. Der werde das alte Exemplar neben der Seeadler-Voliere beim Eingang ersetzen, erklärte WildparkMitarbeiterin Britta Adam. Schauer bremsten einzelne Aktionen wie das mittägliche Flugpro- Seeadler Linus ist zurzeit in der Mauser gramm: Bei Regen und nimmt an der Flugschau nicht teil. lassen die Falkner die Vögel in ihren Volieren. ist in der Mauser und fliegt Seeadler Linus blieb von zur Zeit nicht im Programm“, vornherein eingesperrt: „Er erklärte Falkner Axel Imdahl.

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de

Border Collie-Mix Arko ist ein Jahr alt. Er sucht eine Familie, Kinder sollten größer sein, er wird gern beschäftigt.

Yamann (5) ist ein kastrierter Dobermann-Mix kastriert. Er ist ein lieber verschmuster mächtiger Hund.

Grizabellas (10 Jahre) Besitzer verstarb. Sie sucht eine geduldige Familie weil sie eher schüchtern ist.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu