nord express West

Page 11

Über Kenia zum Köhlerhof Neuer Direktor im Bad Bramstedter Tryp by Wyndham-Hotel 쮿 Bad Bramstedt (bmd) Bernd Riesbeck (45) ist neuer Direktor des Bad Bramstedter Tryp-Hotels Köhlerhof. Er löst den bisherigen HotelChef Dirk Schörner ab, der das Wyndham Garden Hotel in Kassel übernommen hat. Schörner leitete den Köhlerhof knapp vier Jahre. Nachfolger Riesbeck ist gebürtiger Hamburger, er arbeitete zuletzt im Grand City Hotel Hamburg Mitte als Manager. Untypisch für einen Hotelier ist er gelernter Elektroniker und studierte im Anschluss dieses Fachgebiet. „Doch so richtig war dies nicht meine Passion, ich studierte danach Touristik und wollte unbedingt mit Menschen zu tun haben und die Welt kennen lernen“, erzählt der Hotelmanager. Dieser Wunsch sollte bald in Erfüllung gehen. Nachdem Riesbeck bereits während seiner beiden Studiengänge als Reiseleiter im Mittelmeerbereich und als Marketingfachmann und Mediaberater gejobbt hatte, wurde er Generalmanager für den Reiseveranstalter „African Safari-Club“ in Kenia. „Ich lebte und arbeite sechs Jahre

in Kenia an der Küste des Indischen Ozeans bei Mombasa. Es waren die interessantesten und spannendsten Jahre meines Lebens“, erinnert sich Riesbeck. Zurück in Deutschland baute Riesbeck mit einem Partner den Anbieter „Kite Worldwide“ auf und war wieder in Afrika, Sansibar und zahlreichen Küstenländern unterwegs. „Ich wollte ja immer die Welt kennen und erleben lernen“, beschreibt er seine Motivation. Nach drei Jahren und Familiengründung war auch dieses Abenteuer für den umtriebigen Mann zu Ende und er heuerte in der Hotelerie seiner Geburtsstadt Hamburg an, wo er nach der Geburt seiner Zwillinge Lasse und Nickels im April diesen Jahres in Elternteilzeit ging, die eigentlich bis Dezember dauern sollte. Doch dann fragte bei ihm die Managementgesellschaft Grand City Hotel GmbH an, die mehr als 100 Tryp-Hotels in Deutschland führt, die Bramstedter Herberge zu übernehmen. „Da konnte ich nicht Nein sagen, denn dieses Traditionshaus in der Metro-

Bernd Riesbeck (45) ist neuer Direktor des Bad Bramstedter Tryp-Hotels Köhlerhof.

pol-Region Hamburg ist genau die Einrichtung, die ich mir immer gewünscht habe.“ Ob er im Köhlerhof grundsätzliche Veränderungen plane? „Nein, ich denke, unser Hotel mit 33 festangestellten Mitarbeitern ist gut aufgestellt. Doch ganz dringend suchen wir Auszubildende im Küchen- und Servicebereich sowie im Hotelbereich.“

Hingegen stehen bereits nach wenigen Tagen die ersten Veranstaltungen fest: Am 24. Oktober wird im Köhlerhof zusammen mit dem TaxiUnternehmer Günter Pfeiffer das 6. Oktoberfest in der Kurstadt gefeiert. Und am 27. November bietet Hotelier Riesbeck Firmen und Vereinen eine Weihnachtsfeier mit Programm an.

Drei unterhaltsame Seniorentage 쮿 Bad Bramstedt (bmd) Dass Seniorentage auch jüngere Leute ansprechen, zeigte sich bei der Auftaktveranstaltung am Freitag im ausverkauften Bad Bramstedter Schlosssaal. Der Krimi-Autor Jan Schröter und die Rock’n’Roll Band Bluemoon Alligators unterhielten das Publikum im Alter von 40 aufwärts im Wechsel auf unnachahmliche Art. Schröters Kurzgeschichten aus seinem reichhaltigen Repertoire seines schriftstellerischen Schaffens handelten von der cleveren Oma, die Trickdieben das Handwerk legt, von Die Bluemoon Alligators (auf dem Foto Karsten Peters und Taschendieben, die sich selbst Bassgitarrist Jens Maneke) unterhielten das Publikum im beklauen und natürlich von Wechsel mit Krimi-Autor Jan Schröter. Fotos bmd wie sollte es bei einem KrimiAutor anders sein - Morden und Leichen. Und die Rock ’n’ Roll-Truppe mit Frontmann Karsten Peters griff die Vorlagen Schröters‘ freudig auf. Auf die mordende Tochter eines Urlauberpaares namens Marie folgte Shakin’ Stevens schmissiger Song „Marie, Marie“. Zu der Gattin, die ihren soundsovielten Mann um die Ecke brachte, servierte die Band Johnny Cash‘ „Folsom Prison Blues“. Passend zu

zwei Urlaubern, die sich in einem Sporthotel der „Schickimicki-Klasse“ einquartierten, gab es Spider Murphys‘ „Schickeria“ aus den frühen 1980er Jahren. „Ich bin begeistert“, schwärmte Elfriede Borowski aus Bad Bramstedt nach der dreistündigen Veranstaltung. „Und sogar die Lautstärke stimmte“, befand die Seniorin. Am Sonnabend ging es dann mit einem ausgebuchten Bus nach Grönwohld, besser bekannt als „Büttenwarder“ aus der gleichnamigen Fernsehserie. „Einmal hinterm Tresen stehen, wo sonst Jan Fedder und Peter Heinrich Brix ihre Döntjes zu Besten geben, hat schon was“, freute sich Helga Jarren. Angetan haben der Seniorin aus Bad Bramstedt auch das herzogliche Schloss Reinbek aus dem 16. Jahrhundert und das „Forsthaus Seebergen“, wo es Kaffee und Kuchen satt gab. Den Abschluss der drei Seniorentage bildete am Sonntag der beliebte „Bunte Nachmittag“ im Tryp Hotel Köhlerhof. In dem mit 170 Personen bis auf den letzten Platz besetzten Festsaal unterhielt das Damen-Trio Samt und

Saitig die Gäste mit einem bunten Strauß von Melodien von den 1920er Jahren bis in die heutige Zeit. Ob „Schuld war nur der Bossa Nova“ oder „Rote Lippen soll man Küssen“ bis „Lili Marleen“ - es gab kaum jemand, der da nicht mitsang. Die „Speedeel vun de Plattdütsch Gill to Einfeld“ entließ die Gäste mit plattdeutschen Geschichten und lustigen Sketchen. „Ich bin hochzufrieden,“ befand der kürzlich gewählte Beiratsvorsitzende Hartmut Heidrich, „drei Tage, an denen nicht nur Senioren ihre Alltagssorgen und Kümmernisse hinter sich lassen konnten“.

Anja Kröger von „Speedeel vun de Plattdütsch Gill to Einfeld“ präsentierte plattdeutsche Geschichten und lustigen Sketche.

Gräser, Heide, Frühjahrszwiebeln! ...und alle anderen Pflanzen für den Garten Frühjahrszwiebeln: jetzt neu eingetroffen, in bewährter Qualität, Tulpen, Narzissen, Krokusse usw., z.B. Narzissen Dutch Master 25 Stck. 5,90 € robust, gelbe Sorte, zum Verwildern geeignet.

Maler Tulpen:

10 Stck. 3,50 € schöne gefüllte frühe Sorten, tolle Wirkung im Frühjahr, z. B. Sorte Rembrandt Gräser: in vielen Sorten, auch als gr. Solitärpflanzen

Obstgehölze: Äpfel, Birnen, Kirschen usw., alles jetzt aus dem Container pflanzbar

Heide: Calluna und Erica jetzt blühend oder knospig pflanzbar

Heckenpflanzen: jetzt beginnt die Pflanzzeit für Heckenpflanzen im Container oder mit Ballen, viele Angebote jetzt schon möglich: z.B. Kirschlorbeer als fertige Hecke, ca. 125/150 cm im Container Stck. 18,90 € ab 10 Stck. 16,50 Öffnungszeiten ab Donnerstag, den 17.09.2015 wieder ganstags : Mo. bis Fr. von 9.00 – 18.00 Uhr Sa. von 9.00 – 13.00 Uhr Baumschulen Kieler Straße 6

24649 Fuhlendorf Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der neue gewählte Seniorenbeiratsvorsitzende Hartmut Heidrich bei seiner Vorgängerin Karen Helmcke für acht Jahre Arbeit im Gremium.

Tel. 04192 / 15 81 An der L 319/vor Bad Bramstedt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu