nord express West

Page 6

Mobile-point bringt Pakete auf den Weg

Bilder von Ruhe und Gelassenheit Von Sonntag, 13. September, bis 4. Oktober zeigt die HenstedtUlzburger Künstlerin Andrea Christiansen ihre Bilder in der Fürstenhof-Seniorenresidenz an der Dorfstraße 12 in HenstedtUlzburg. Die im Rahmen der Segeberger Kulturtage stattfindende Ausstellung wird Sonntag um 11 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Andrea Christiansen, von Beruf Heilpraktikerin, Therapeutin und Trainerin ist seit ihrer Kindheit eine passionierte Malerin. Ihre Bilder spiegeln ihre See-

le und ihre berufliche Vision von Ruhe, Gelassenheit, Menschlichkeit wider. Sie versteht es, sich in ihren Bildern auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das lässt dem Betrachter viel Spielraum für Fantasie und eigene Gedanken, bietet ihm einen Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Ihre Vorliebe gilt der Malerei mit Öl- und Pastellfarben. Tiere, Landschaften und Stillleben, sind ihre häufigsten Motive. Die Ausstellung kann täglich von 10 bis 16 Uhr besucht werden.

쮿 Kaltenkirchen (ach) Die Deutsche Post DHL erhöht die Zahl ihrer Annahmestellen für den privaten Paketversand weiter. Seit kurzem können Kunden im Kaltenkirchener Mobile-point TelekomPartner-Shop an der Friedenstraße 3 ihre Päckchen und Pakete sowie Retoursendungen im dortigen DHL-Paketshop abgeben. „Außerdem haben Privatkunden die Möglichkeit, ihrem örtlichen DHL-Zusteller bereits frankierte Päckchen, Pakete und Retouren kostenfrei mitzugeben“, erklärte Michael Weiß, Niederlas-

sungsleiter des Kaltenkirchener Mobile-Point TelekomPartner-Shops. Nach Aussage von Weiß habe die Deutsche Post DHL in der gesamten Konzerngeschichte noch nie so viele Päckchen und Pakete transportiert, wie im vergangenen Jahr. Bundesweit sind DHL-Paketshops in rund 13000 Postfilialen sowie 2750 Paketshops in Einzelhandelsgeschäften untergebracht. Adressen weiterer DHL-Paketshops in der näheren Umgebung Kaltenkirchen finden Interessierte im Internet unter www.postfinder.de.

Konzert in Oersdorf

Auszubildender Thore Klahn kümmert sich gemeinsam mit seinen Kollegen im neuen DHL-Paketshop im Kaltenkirchener Mobile-point TelekomPartnershop um die Annahme der Päckchen, Pakete und Retoursendungen. Foto ach

쮿 Oersdorf. Der Bürgerverein Oersdorf lädt am Freitag, 11. September, um 19.30 Uhr zu einem Konzert im Gemeindehaus ein. Dort gastiert das Trio Fantastik Elastique, das eine Mischung aus Klezmer, Swing, Blues, GershwinMelodien und RenaissanceStücken spielen wird. Die Solisten Dylan Vaughn (Gitarre), Christian Seibold (Klarinette) und Alec Sloutski (Multi-Instrumentalist) haben weltweit mit namhaften Künstlern zusammengearbeitet. Karten (12 Euro) können in Kaltenkirchen bei der Buchhandlung Fiehland, im Geschäft Steckenpferd erworben werden und ab 19 Uhr an der Abendkasse.

Gerlind Haak (vorne) und Erika Schröder Kartoffeln der Sorte Belana zeigt Senio- Für die Ausgabe der Kartoffelsuppe war Steffi Lindemann zuständig. kümmerten sich um die Bratkartoffeln. renclub-Mitglied Christel Janowski.

Leckeres Fest rund um die vielseitige Knolle 쮿 Kattendorf. Ob gebraten, als Zutat für Kuchen und Torten verwendet, zu Suppe verarbeitet oder als hochprozentiges Destillat nach einem guten Essen als Verteiler genossen – Kartoffeln waren beim 13. von den Mitgliedern des Kattendorfer Seniorenclubs organisierten Kartoffelfest im wahren Sinn der Worte fast in aller Munde der mehreren hundert Besucher. „Wir haben ausschließlich Kartoffeln der Sorte Belana aus der Region verwendet. Sie wurden uns vom Kartoffelhof Eckhard Pump aus Wakendorf II geliefert“, erklärte Manfred Warn, Vorsitzender des zurzeit 69 Mitglieder zählenden Seniorenclubs. Dass die Belana als Beilage zu hausgemachten Sauerfleisch die ideale schmackhafte Beilage ist, bestätigte auch Besucherin Inge Rohwetter aus Kisdorf, seit Jahren Stammgast beim Kattendorfer Kartoffelfest. „Knusprig, lecker, nicht zu mehlig, gut gewürzt und schön heiß. Besser kann man Bratkartoffeln kaum zubereiten“, lobte Inge Rohwetter. Über so viel Lob freuten

Roswitha und Peter Eckhard aus Kaltenkirchen ließen sich beim Kartoffelfest knusprige Reibekuchen mit Apfelmus schmecken. Fotos ach

sich natürlich Gerlind Haak, Erika Schröder und Helga Schröder. Die drei Seniorinnen sind seit Jahren ein gut eingespieltes Team und rösteten die zuvor gekochten und zu feinen Scheiben zerschnippelten Kartoffelstücke in zwei gewaltigen Bratpfannen mit jeweils 1,50 Meter Durchmesser. „Wir haben heute den heißesten Arbeitsplatz. Aber das macht uns nichts aus. Haupt-

Flohmarkt am Wöddelteich 쮿 Henstedt-Ulzburg. Am Sonntag, 27. September, startet um 7 Uhr der beliebte Flohmarkt rund um den Wöddelteich in Henstedt. Veranstalter ist der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Henstedt-Ulzburg. An der Garage, in der sonst die DRKEinsatzfahrzeuge untergebracht sind, sorgt ein Team des Ortsvereins für das leibliche Wohl der Besucher. Der Erlös der Veranstaltung wird in DRK-Projekte investiert. Seniorenarbeit, Jugendrot-

kreuz, Kleiderkammer, Sanitätsbereitschaft, Fahrdienst kein Bereich kommt trotz ehrenamtlicher Arbeit ohne Geld aus. Mitgliedsbeiträge und Spenden können den Bedarf nicht immer decken, deshalb hilft der Flohmarkt der Arbeit des Roten Kreuzes. Private Anbieter benötigen keine Anmeldung, gewerbliche kontaktieren bitte die DRK-Geschäftsstelle dienstags und freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr unter Telefon 04193/ 969191.

sache, unseren Gästen schmeckt es“, sagte Bratkartoffelexpertin Gerlind Haak. Unterstützt wurden die „fidelen Katten“ bei den Arbeiten vor und während des Festes von zahlreichen Freunden und Bekannten. Insgesamt 60 Helfer, darunter mehr als 20 Mitglieder des Seniorenclubs, waren im Einsatz. Serviert wurden den Gästen Kartoffelsuppe mit Wursteinlage, Brat-

kartoffeln mit Leberkäse und Spiegelei, Sauerfleisch oder Bratwurst, Bauernfrühstück, Reibekuchen mit Apfelmus. Bereits fünf Tage vor dem Fest begannen die Vorbereitungen für das kulinarische Event unter freiem Himmel auf der Festwiese hinter dem Feuerwehrhaus. Bänke und Tische wurden geschleppt und aufgebaut, Geschirr und Besteck herangeschafft, Zelte aufgestellt, Behördengänge erledigt und die küchentechnischen Gerätschaften an Gas und Elektrik angeschlossen. Erstmals gab es auch einen Verkaufsstand mit Räucherfisch, an dem geräucherte Lachstücke, Aale und Forellen angeboten wurden. Musikalisch begleitet wurde das Dorffest von den Mitgliedern des Norderstedter Shantychors MoorbeckSchipper. Den Reinerlös aus der Veranstaltung verwendet der Vorstand des Seniorenclubs für die Finanzierung von Ausflügen der Mitglieder zu Veranstaltungen mit kulturellem Hintergrund wie beispielsweise Besuche von Museen oder Theatervorstellungen.

Blutspende am Wochenende 쮿 Henstedt-Ulzburg. Neben dem regulären September-Termin gibt es einen Zusatztermin am Wochenende für alle, die an Werktagen keine Zeit zum Blutspenden haben, aber dennoch Gutes tun möchten. Am Freitag, 11.September, findet von 15 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34,der erste Termin zum Aderlass statt. Wie gewohnt gibt es im Anschluss einen Imbiss, den die ehrenamtliche Helferinnen von „BürgerAktiv“, zubereiten.

Am Sonnabend, 19. September,ist von 11.30 bis 15 Uhr im DRK-Heim Dammstücken 39 Gelegenheit zum Blutspenden. Das Team des DRK-Blutspendedienstes -Nord und die ehrenamtlichen HelferInnen des DRK-Ortsvereins freuen sich auf viele bekannte Gesichter und hoffen, auch Neuspender zu gewinnen. Mehr Informationen gibt es unter der kostenlosen Spender-Informations-Hotline 08001194911 oder im Internet unter www.blutspende.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu