2
nord express Lokales
25. März 2015 Zusammen mit den Sponsoren eröffneten Geschäftsführer Wolf von Schenck (v.l.) und Inhaberin Isabelle Mahnert im Wildpark Eekholt die für 150000 Euro gebaute Wolfsmeile mit vielen Informationen zum scheuen Tier. ro
Rasenvertikutieren Einmal längs, einmal quer 25-250 m² 1,20 €/m², ab 250 m² günstiger inkl. Entsorgung, Grassaat und Dünger keine Anfahrtskosten, keine vorherige Besichtigung Etzrodt & Smykalla Gartenbau 24568 Kaltenkirchen Tel 0 41 91 - 17 07 www.mein-gartendesigner.de
Martin Sponholz Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt und Umgebung. Friedenstraße 7 24568 Kaltenkirchen Tel. 04191/7 22 60-13, Fax -19 martin.sponholz@segeberger-zeitung.de
150000 Euro für Wolfsmeile 쮿 Großenaspe (ro) „Wir brauchen Akzeptanz, damit Wölfe in Schleswig-Holstein eine Chance haben.“ Diese Akzeptanz fördert Wolf von Schenck als Geschäftsführer des Wildparks Eekholt in Großenaspe (Kreis Segeberg). Sichtbares Zeichen für das
Nähmaschinen-Center seit 40 Jahren - Reparaturen aller Fabrikate -
Nahrung für alle Sinne
An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinen Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei)
쮿 Hartenholm (pa) Im gerade frisch renovierten Dorfhaus, das gut ein Jahr einer Kindergartengruppe als Ausweichquartier gedient hatte, veranstalten die Landfrauen am Sonnabend, 11. April, ab 11 Uhr ein Frühjahrsfrühstück. Das Buffet wird reichlich gedeckt sein mit leckeren Sachen für eine opulente Mahlzeit am Vormittag. Nach dem leiblichen Genuss wollen die Landfrauen etwas Gutes für den Geist tun. Johanna Behrends, Mitarbeiterin der Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen, wird Neuerscheinungen des Büchermarktes vorstellen und vorlesen. Und damit auch die Seele Nahrung findet, wird der Landfrauenchor seinen zweiten Auftritt absolvieren und möchte die Damen mit frühlingshafter Musik erfreuen. Die Teilnahme am Frühstück kostet 7 Euro, Gäste sind erwünscht. Anmeldungen bis zum 7. April bei Ines Hartmann (Telefon 1024) oder Manuela Plath (990131).
Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
쮿 Wrist. Einen Frühjahrsmarkt veranstalten die Kyffhäuser Kellinghusen-Wrist am Sonntag, 29. März, von 10 bis 17 Uhr im Schützenhaus an der Quarnstedter Straße 26. Angeboten werden Näharbeiten, Grußkarten, Schmuck, Deko, Feuerschalen und viele andere kunstvoll hergestellte Artikel. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
turschützern Jubel aus, bei Nutztierhaltern Sorge und bei manchen Spaziergängern Angst: Kann man unbesorgt in einem Wald wandern, in dem ein Wolf lebt? Sogar für einige der Techniker, die beim Einrichten der Wolfsmeile teilweise im Wolfsgehege arbeiteten, war das „ein besonderes Verhältnis“, berichtete von Schenck. Die Tiere weichen den Menschen in freier Wildbahn aus, bevor sie auch nur in die Nähe gekommen sind, lautet eine Botschaft im Wildpark, der seit 2011 zum „Wolfsinformationszentrum Schleswig-Holstein“ ernannt wurde. Um diesem Titel gerecht zu werden, veranstalten die Eekholter unter anderem jährlich Wolfsnächte. Seit 1993 werden im Wildpark Wölfe gehalten, seitdem wurden mehr als
7 000 öffentliche Fütterungen der Tiere durchgeführt – täglich um 15.30 Uhr –, das sind mehrere Tausend Gelegenheiten für Fragen rund um den Wolf. Zwei neue Schutzhütten am Wolfsgehege bieten mit großen Glasscheiben Gelegenheit, die eher scheuen Tiere zu beobachten. Wölfe sind keine Kuscheltiere, das wird auch im Wildpark klar. Der Schutz von Nutztieren ist eines der Themen auf der Wolfsmeile. Weitere sind Verhalten und Sinnesleistungen – ein Wolf kann einen Menschen auf 2 000 Meter Entfernung wahrnehmen, pro Nacht kann er 60 Kilometer zurücklegen. „Ziel der Eekholter Wolfsmeile ist es, … dass sich der Besucher ein objektives Bild frei von Vorurteilen machen kann“, heißt es im Konzept.
Langjährige Jäger geehrt 쮿 Itzstedt. Insgesamt über 170 Jahre Mitglied im Jagdverband sind die vier Jubilare, die bei der Versammlung des Hegerings VII (Itzstedt) ausgezeichnet wurden. Jeweils 40 Jahre in der Organisation sind Karl Schulz (Nahe), Hermann Böther (Leezen) und Heinrich Stoffers (Itzstedt). Auf über 50 Jahre kommt Willi Schack aus Wakendorf II. Da nicht ganz klar ist, wann genau Schack eingetreten war, wurde er vom Vorstand der Kreisjägerschaft für „über 50 Jahre“ geehrt. In Juhls Gasthof gab es viel Beifall und die Treuenadeln für die ausgezeichneten Jäger. Bester Raubwildjäger im vergangenen Jagdjahr war Hans-Jürgen Juhls aus dem Revier Itzstedt. Nach 18 Jahren als Hundeobmann gab Uwe Kemmerich aus Seth sein Amt in andere Hände. Wolfgang Finnern (Oering) wird künftig die Hundeausbildung im Hegering VII übernehmen.
sätzliches Ensemble für Anfänger. Hegeringleiter Olaf Dittmann aus Nahe ging in seinem Bericht auf die Strecke des vergangenen Jahres ein. So wurde mehr Damwild geschossen. 65 Stück konnten als bestes Wildfleisch vermarktet werden. Im Jahr 2013 waren es 45 Tiere gewesen. Auch beim Schwarzwild gab es größere Jagderfolge: 79 Wildschweine (33 im Jahr davor) lagen auf der Strecke. Die Zahlen der erlegten Rehe (396), HaGünter Kruse aus Oering erhielt für sen (98), Kaninchen (12) seinen Rehbock die Plakette als und Stockenten (121) sanken. Hingegen wurstärkster Bock des Jagdjahres. den mehr Füchse (114), Unterstützung erhält er von Marderhunde (7), Dachse (14) Ralf Gremme-Knuth (Kayhu- und Krähen (96) erbeutet. de). Einstimmig wiederge- Den stärksten Rehbock des wählt wurde Bläserobmann Hegerings VII konnte der Ortwin Peters (Nahe), der Oeringer Waidmann Günter gleich Werbung für seine Blä- Kruse an die Trophäenwand sergruppe machte. Seit An- hängen. Seine Trophäe wiegt fang des Jahres besteht ein zu- 400 Gramm.
Tel. 04192 / 8 19 02 69
Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Markt im Schützenhaus
Bemühen um Aufklärung ist im Wildpark die neue „Wolfsmeile“, ein Parcours mit neun Stationen, gespickt mit Informationen, interaktiven Elementen und als Höhepunkt den vier Wölfen, die in Eekholt heimisch sind. Die Bausumme von gut 150 000 Euro, ausgegeben in mehren Jahren, klingt nicht besonders beeindruckend. Den Förderern, darunter die Umweltlotterie Bingo, der Internationale Tierschutzfonds und der Freundeskreis frei lebender Wölfe, geht es vielmehr ums Konzept: Möglichst viele Menschen sollen sich über Wölfe informieren. Denn es kursieren immer noch viele Vorurteile über das Raubtier. Sein Auftauchen in Schleswig-Holstein – zuerst in Gestalt eines überfahrenen Wolfes im Jahr 2007 – löst bei Na-
Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken-Notdienst 28. 03. 15: Kgl. privil. Apotheke Bornhöved, Kieler Tor 5 Tel. 04323 / 62 22 28. 03. 15: Alster-Apotheke Henstedt-Ulzburg, Neuer Weg 24 Tel. 04193 / 20 30 28. 03. 15: Rosen-Apotheke Nahe, Segeberger Str. 23 Tel. 04535 / 86 60 28. 03. 15: Norderstedt-Apotheke Norderstedt, Ulzburger Str. 10 b Tel. 040 / 529 66 34 29. 03. 15: PHARMAZEUTIX-Apotheke i. Ulzb.-Süd Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 92 Tel. 04193 / 90 48 43 29. 03. 15: Friesen-Apotheke Trappenkamp, Friedlandstr. 18 Tel. 04323 / 38 38 29. 03. 15: Hubertus-Apotheke Norderstedt, Achternfelde 4 Tel. 040 / 523 12 28 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr
Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /
75 00
Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36
Gemeinsam das Dorf putzen 쮿 Schmalfeld. Die Müllsammelaktion der Gemeinde Schmalfeld findet am Sonnabend, 28. März, statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. In Gruppen werden sie an den Straßen und Wegen nach Müll suchen. Nach der Arbeit spendiert die Gemeinde Getränke, Suppe und Würstchen. Wie in den vergangenen Jahren können die Kinder bei einer Verlosung etwas gewinnen. Der Wege-, Wasser- und Umweltausschuss der Gemeinde Schmalfeld mit Holger Rehder an der Spitze, hofft nicht nur auf gutes Wetter, sondern auch auf eine so gute Teilnahme wie in Vorjahren, als sich etwa 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten.
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de
Franz ist etwa zehn Jahre alt und kastriert. Er ist ein netter verschmuster Kater. Er kennt es, draußen zu leben, ist aber auch gerne mit Menschen und anderen Katzen zusammmen. Er freut sich auf ein Zuhause, in dem er einen schönen Lebensabend verbringen kann.
Rocky ist ein zwei Jahre alter männlicher Boxer Mix . Er ist ein freundlicher Hund, der eine feste Hand benötigt. Er ist teilweise in großer Kindskopf. Rocky litt in der Vergangenheit unter epileptischen Anfällen, die jetzt unter Medikamenten aufgehört haben.
Meerschweinchen: Vier kastrierte Böcke und ein Mädel im Alter von vier Monaten bis vier Jahren, suchen alle ein Zuhause. Die Tierschützer vermitteln die Tiere nur mit genügend Freilauf, nicht in kleine Zimmerkäfige und auch nicht zur Alleinhaltung.