nord express West

Page 21

22

nord express Lokales

5. März 2014

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Taxiunternehmens Seiffert trauern um ihren Seniorchef

Horst Seiffert In seinem jahrzehntelangen Wirken zum Wohle der Kunden hat er mit seiner ruhigen ausgleichenden Art vieles bewirkt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Bernd Beckendorff Martina Burmeister Karl-Heinz Dolling Marco Gerlitz Matthias Haasler Andreas Hilse Wolfgang Juhls Dieter Kauffeld Christian Lehnhardt Thomas Löw

Volker Matusch Uwe Mester Ralf Mohrhagen Lothar Olbrich Gert Rath Ulf Saul Kathrin Scharnert Martin Thoms Udo Wiethölter und Aushilfen

Markus Seiffert, Taxiunternehmen Rantzaustraße 14, 23795 Bad Segeberg

Der Tod ist Endigung und Anfang zugleich. Novalis Wenn die Kraft zu Ende geht, ist der Tod Erlösung.

Nach einem langen und erfüllten Leben entschlief sanft mein lieber Bruder, unser lieber Onkel und Großonkel

Am 24. 2. 2014 verstarb unser Kamerad und Ehrenmitglied

geb. Rohe

Löschmeister

Willi Sommerfeld

Adolf Klook Träger des Brandschutzehrenzeichens in Silber und Gold

* 11. 1. 1926

Renate Saß * 4. März 1939

† 28. Februar 2014

In Liebe nehmen wir Abschied und gedenken der schönen Zeit, die wir mit Dir verbringen durften.

† 25. 2. 2014

In stiller Trauer und Dankbarkeit Irmgard Jürgen und Anja Petra und Marc mit Marius und Laura

Für 64 Jahre Feuerwehrdienst bedanken wir uns. Wir werden sein Andenken stets ehren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Freiwillige Feuerwehr Fredesdorf gez. Tobias Böttger Gemeindewehrführer

Bornhöved

Christiane mit Frederick, Ferdinand und Theodor Holger und Natalia mit Michel Rena und Sten-Arne mit Antonia, Vitoria, Sonsee, Juhn-Vitus Bad Segeberg, im März 2014 Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 7. März 2014, um 11.00 Uhr von der Marienkirche zu Bad Segeberg aus statt.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 5. März 2014, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Bornhöved aus statt. Unserem lieben Nachbarn und Freund Ein ganz besonderer Dank gilt dem einfühlsamen Pflegepersonal up'n Dörp in Klein Rönnau.

Adolf Klook Klaus, Thea, Elke, Christiane, Kurt, Holger, Sabine, Renè, Nadine

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante

Käte Kolbow

Die Gemeinde Fredesdorf trauert um ihren ehemaligen Gemeindevertreter

Adolf Klook

geb. Blöcker * 28. Juni 1924

† 12. Februar 2014 In stiller Trauer Im Namen der Familie Joachim Blöcker

Bad Bramstedt, den 12. Februar 2014 Traueranschrift: Joachim Blöcker, Alter Holmberg 14, 24955 Harrislee Die Urnentrauerfeier findet am Donnerstag, dem 06. März 2014 um 11.30 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt.

Herr Klook gehörte der Gemeindevertretung von 1970 bis 1978 an, darüber hinaus war er bis 1986 Mitglied verschiedener gemeindlicher Ausschüsse. Während dieser Zeit hat sich Herr Klook in seiner ruhigen und umsichtigen Art sehr um die Gemeinde Fredesdorf verdient gemacht. Hierfür danken wir ihm.

Am 21. Februar 2014 verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter

Erwin Jäger Herr Jäger arbeitete zunächst als Mitarbeiter des Bauhofes von 1996 - 2000 im Bereich der allgemeinen Grünflächenpflege. Ab 1. Mai 2000 übernahm Herr Jäger die Blumenpflege im Bereich des Grünen Marktplatzes und des Rathausgartens. Diese Aufgabe nahm er auch noch nach Renteneintritt bis zum 30. Juni 2011 wahr. Herrn Jäger lag insbesondere die Pflege der rund 30 verschiedenen Rosensorten am Herzen. Sein großer persönlicher Einsatz prägte viele Jahre das gute Erscheinungsbild des Grünen Marktplatzes. Herr Jäger war stets ein pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter, der wegen seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von den Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt wurde. Wir werden Herrn Jäger stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Stadt Kaltenkirchen gez. Hanno Krause Bürgermeister

gez. Özlem Yamanoglu Personalrat

Wir sind sehr betroffen von seinem plötzlichen Tod. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Gemeinde Fredesdorf Peter Waldheuer Bürgermeister

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Das Amt Trave-Land trauert um

Gertrud Pioch Wir müssen Abschied nehmen von einer ehemaligen Mitarbeiterin und Kollegin, die von 1946 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1989 in der Gemeinde Seedorf und dem ehemaligen Amt Wensin beschäftigt war. Frau Pioch war neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Schulsekretärin in der Grundschule Schlamersdorf auch als Standesbeamtin des ehemaligen Amtes Wensin tätig und hat über viele Jahre die Sprechstunden in den Außenstellen der Gemeinden Glasau und Seedorf betreut. Mit Sachverstand und hohem Pflichtbewusstsein erwarb sie sich den Respekt und die Anerkennung ihrer Kolleginnen und Kollegen. Wir werden sie in guter Erinnerung behalten. Im Namen der Amtsverwaltung Trave-Land Gretel Jürgens

Rainer Andrasch

Amtsvorsteherin

Leitender Verwaltungsbeamter

Du wirst rufen, und ich, ich werde dir antworten. Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen.

Familien-Anzeigen im

nord express – die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.

Mit der Hoffnung auf die Erfüllung der Worte des Propheten Hiob in Hiob 15:14 ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma eingeschlafen.

Ruth Oluschinsky geb. Wendland * 18. 11. 1924 in Sienno/Bromberg

† 20. 02. 2014 in Bruchhausen-Vilsen

In Erwartung der liebevollen Vorkehrung Gottes erinnern wir uns gerne an ihr Leben an unserer Seite. Im Namen aller Angehörigen Familie Oluschinsky


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.