nord express West

Page 7

Lokales nord express

16. Oktober 2013

7

Tolle Noten im Zeugnis 쮿 Itzstedt (fmb) Mit den Traum-Notendurchschnitten von 1,1 und 1,3 haben Yvonne Dabelstein und Janina Kuklok-Tonn ihre Ausbildungen beendet. Beide arbeiten im Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt. Mit 17 Jahren fing Yvonne Dabelstein im Haus Itzstedt an zu jobben. „Ich habe als Schülerin an den Wochenenden ausgeholfen“, erzählt die 31-Jährige. Als AltenpflegeAssistentin bekam sie ein Jahr später, im Juli 2000, eine Festanstellung. 2011 entschloss sie sich, eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin zu machen. „Ich ging auf die 30 zu und war immer noch unge-

Professionelles Schreiben 쮿 Kisdorf. Am Sonnabend, 26. Oktober, bietet Stefanie Breme-Breilmann von 14 bis ca. 19 Uhr unter dem Titel „Das Leben ist wie ein Film“ ein Schreibseminar für professionelles Schreiben an. Das Seminar ist für Menschen, die Geschichten gerne lebendig schreiben wollen. Stefanie Breme-Breilmann ist Journalistin und Coach, hat katholische Religion und Germanistik studiert. Sie schreibt für Magazine und Internetmedien, leitet Schreibseminare und coacht Einzelpersonen und Teams. Mit kreativen Techniken, Elementen des Drehbuchschreibens und einem Blick für das allzu Menschliche werden Geschichten kreiert, die das Leben schreibt. Der Fokus liegt dabei auf dem Helden oder der Heldin. Unter Einbeziehung von Filmausschnitten wird der Blick auf Charaktere und die kleinen liebenswerten Details geschult. Die Teilnahmegebühr beträgt 68 Euro inklusive Seminarunterlagen, Getränke und Kuchen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kontakt unter Telefon 04193 966 29 84, per Mail an service@lebens-kultur.com oder unter www.lebens-kultur.com.

Beten und singen in der Kapelle 쮿 Sülfeld/Grabau. Da die Vorbereitungen für den zweiten Renovierungsabschnitt der Grabauer Kapelle doch mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden die ausgesetzten Gottesdienste wieder aufgenommen. Die nächsten Gottesdienste in der Kapelle in Grabau finden am 10. November und am 24. November (Totensonntag) jeweils um 11 Uhr statt und werden von der Vakanzvertretung Pastor Jochen Müller-Busse geleitet. Nähere Informationen wie weitere Termine gibt gerne Pastor Jochen Müller-Busse (Telefon 04537-183884).

Anmelden für das Herbstfest 쮿 Henstedt-Ulzburg. Am Sonnabend, 26. Oktober, findet das Herbstfest des SoVD Henstedt-Ulzburg statt. Veranstaltungsort ist wie immer der Henstedter Hof an der Maurepasstaße 78. Beginn ist 13 Uhr. Neben Mittagessen und Kaffeetafel erwartet die Teilnehmer eine kleine Überraschung. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 20 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldungen bis zum 21. Oktober bei Evelyne Gaevert unter Telefon 04193/92966 oder Joachim Bock 0174/9556307.

lernt. Das wollte ich ändern“, sagt Yvonne Dabelstein. Ihre 18-monatige Ausbildung absolvierte sie als Jahrgangsbeste. Ab dem kommenden April wird die Stuvenbornerin wieder die Schulbank drücken. „Ich mache dann meine Ausbildung zur Altenpflegerin.“ Die hat Janina KuklokTonn bereits hinter sich. Am 30. September hat sie ihr Zeugnis bekommen. Als Aushilfe in der Küche begann sie 2006. „Ich habe eigentlich Lehramt studiert, bekam aber 2002 meinen Sohn Linus und musste neben dem Studium noch Geld dazu verdienen“, berichtet die 35-Jährige. Vor drei Jahren sprach sie die Pflegedienstleiterin Petra Steffen an, ob sie nicht eine Ausbildung im Haus Itzstedt machen wolle. „Ich hatte das schon länger überlegt und habe die Chance ergriffen“, sagt Janina Kuklok-Tonn. Allerdings wollte sie nicht in der Küche bleiben, sondern hin zu den Menschen, ihnen helfen. „Oft kamen Bewohner in die Küche und wollten etwas wissen, und ich konnte oftmals die Fragen nicht beantworten.“

Stolz präsentierten Janina Kuklok-Tonn (links) und Yvonne Dabelstein (rechts) mit Praxis-Anleiterin Constanze Kuklok (Mitte) ihre Abschlusszeugnisse.

„Viele denken, dass die alten Menschen hierher kommen und dann ist das Leben vorbei“, sagt Yvonne Dabelstein. Doch für sie ist der Beruf mehr. „Wir verbringen Weihnachten mit den Bewohnern, hören ihnen zu und sind für sie da, wenn sie Trost oder Zuspruch brauchen.“ Die Tätigkeit macht ihr Spaß, weil sie so facettenreich ist und sie als Pflegerin gefordert wird. Im Haus Itzstedt gibt es unter

anderem eine Station für Demente, Wachkomaund Schlaganfallpatienten sowie eine Kurzzeitpflege. 65 Bewohner leben zurzeit im Haus Itzstedt. Zwölf davon sind an Demenz erkrankt und werden unter anderem von Janina Kuklok-Tonn betreut. Kontakt: Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt, Inhaberin Sabine Hinz, Segeberger Straße 38, 23845 Itzstedt, Telefon 04535/51510.

DRK sammelt Textilien 쮿 Bad Bramstedt. Am Sonnabend, 26. Oktober, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr können im Haus der Sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, beim DRK-Ortsverein Bad Bramstedt ausgediente Textilien wie Bekleidung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wolldecken, Wollsachen, Fe-

derbetten, Hüte, Pelze und Haushaltswäsche aller Art – Schuhe bitte paarweise zusammenbinden – abgegeben werden. Wenn keine Fahrgelegenheit besteht, kann das DRK unter Telefon 04192/7500 erreichen. Dann werden die Textilien abgeholt.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.