nord express Westen

Page 14

Opel Harm schließt Betrieb 쮿 Bad Bramstedt. Die Stadt verliert ein weiteres Traditionsunternehmen. Opel Harm, seit 1947 in der Altonaer Straße ansässig, schließt seine Pforten. Die Immobilie ist bereits an einen Investor verkauft, der das Autohaus abreißen und durch ein Wohn- und Geschäftshaus ersetzen will. „Mit 67 Jahren muss irgendwann mal Schluss sein“, sagt Jörg Harm, der sich auf seine Enkelkinder freut und bald mehr Zeit hat für seine Leidenschaft, die Jagd. Doch sein Alter ist nicht der einzige Grund für die Schließung. „Der Standort ist für ein modernes Autohaus ungeeignet und das Haus selbst veraltet“, hat Harm festgestellt. Seit bald 30 Jahren bemühe er sich um einen anderen Standort in Bad Bramstedt - allerdings vergeblich. Die Stadt sei allerdings auch nicht sehr kooperativ gewesen. Vor anderthalb Jahren habe er den letzten Versuch unternommen, doch noch neu zu bauen. Das Grundstück zwischen Lohstücker Weg, König-Christian-Straße und AKN-Gleis hinter der Gastankstelle wäre attraktiv gewesen. Die Stadt wollte aber 150 Euro pro Quadratmeter

Herbstfest des BVV 쮿 Bad Bramstedt. Das Herbstfest Ende September, das der Bürger- und Verkehrsvrein (BVV) plant, ist schon seit längerer Zeit in der Vorbereitung. Das Bramstedt Bustrecken und einen Großteile-Flohmarkt gibt es wieder beim Herbstfest in der Innenstadt. Zwischen Maienbeeck, Bleeck und Landweg werden gut 40 Stände für ein buntes Bild sorgen. Viel Trubel wird hier ab 11 Uhr herrschen. Fast alle Geschäfte in der Innenstadt werden aus Anlass des Herbstfestes von 12 bis 17 Uhr die Türen öffnen und haben sich dazu attraktive Aktionen einfallen lassen. Zwei besondere Aktionen warten im Landweg auf die Besucher. Nach der Premiere im vergangenen Jahr organisiert der BVV gemeinsam mit der Autokraft das Bramstedter Bustrecken. Bei der Pre-

Die Sinne der Babys trainieren mit DELFI

miere nahmen sieben Teams mit 6 bis 8 Personen teil. Die siegreichen Teams können Gutscheine für eine HerbstGrillparty gewinnen. Das Siegerteam erhält einen Gutschein über 100 Euro, die Plätze 2 und 3 können sich über 60 und 40 Euro freuen. Das Sieger-Team „Taurus“ aus dem Vorjahr wird den Wanderpokal verteidigen. Die Bestzeit liegt bei 14,59 Sekunden für die 30-Meter-Strecke. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Fax 04192/ 8265, per Mail unter hallo@bvvbb.de oder im BVV-Servicebüro Maienbeeck 49. Beim Großteile-Flohmarkt Corinna Witt (rechts) und ihre Kollegin Michaela Vollmer gaben kann alles angeboten werden, auf dem Markt Auskunft über das Mrs. Sporty-Konzept in Bad was weg muss: Motorboote, Bramstedt. Foto osp Wohnwagen, Reisemobile, Cabrios, Gartenmöbel oder Rasenmäher. Das Standgeld beträgt pauschal 15 Euro, 10 Euro mit Voranmeldung.

Informationen zum Mrs. Sporty-Konzept

Die Patienten vitalisieren Die Praxis Physio Vital am Kirchenbleeck 3 in Bad Bramstedt sorgt täglich für die Vitalität und das Wohlbefinden ihrer Patienten. Inhaberin Stephanie Tödter (links) und ihr Team decken mit ihren Anwendungen den kompletten Bereich der physikalischen Therapie ab. Die vier Mitarbeiter sind alle unterschiedlich ausgebildet und können deshalb viele verschiedene Leistungen anbieten. Klassische Physiotherapie, Massage, manuelle Therapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping sind nur ein Teil davon. Auch die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann bei Physio Vital behandelt werden. Diese Krankheit macht sich bei-

nommen haben. Seinen Vertrag mit der Adam Opel AG hat Harm an das Neumünsteraner Opel-Haus Lensch abgegeben. Das wiederum kooperiert künftig mit Ford-Fröhling am Tegelbarg in Bad Bramstedt, wo dann neben Ford auch Opel vertrieben und repariert werden. Die Marke Fiat, die Jörg Harm nach der Schließung von Fiat Harm im Das Traditionsunternehmen Opel Harm an der Altonaer Straße Landweg vor einigen Jahren übernommen schließt und wird abgerissen. hatte, wird künftig in haben, was für ein Gewerbe- neuen Arbeitsplatz, die meis- Bad Bramstedt wohl nicht grundstück viel zu teuer sei. ten in Bad Segeberg, wo Sohn mehr verkauft. Allerdings stehen die ChanZum Vergleich: Im Gewerbe- Mirko Harm ein Opel- und betreibt, cen gut, dass das Nissan-Augebiet Nord verkauft die Suzuki-Autohaus Stadt Gewerbeland für 39,50 oder beim Autohaus Opel tohaus Ungermann an der Harm in Trappenkamp, das Kieler Straße eine Fiat-WerkEuro. Den Werkstattdienst will bisherige Angestellte über- statt betreiben darf. Harm Ende September einstellen, die verbliebenen Neuund Gebrauchtwagen, wenn nötig, auch darüber hinaus noch verkaufen. Der neue Eigentümer müsse ja erst eine Abbruchgenehmigung haben, das dauere seine Zeit. Solange 쮿 Bad Bramstedt. Am 30. ckeln, Liebe, Fühlen, Indivikönne er das Gebäude noch August starten gleich zwei El- duell. In einem warmen Raum nutzen. tern-Kind-Gruppen bei der erkunden die Babys ihre UmDie 14 Mitarbeiter haben Ev. Familienbildungsstätte gebung und trainieren Sinne nach Angaben von Jörg Harm (FBS) in Bad Bramstedt. Ein- und Bewegungsabläufe. Die mittlerweile fast alle einen mal wöchentlich treffen sich Eltern erhalten Anregungen, Eltern mit ihren Kindern ab wie sie ihre Kinder begleiten einem Jahr zum Spielen, Sin- und unterstützen können. Der Kursus bietet Raum für ein gen und Toben. Die Spielgruppe bietet den bewusstes Wahrnehmen der Kleinen erste Gruppenerleb- kindlichen Bedürfnisse und nisse, die Eltern knüpfen Vorlieben. Die erfahrene Kontakte und profitieren vom Kursleiterin Rosanna Nicolo Erfahrungsaustausch. Es ist Ansprechpartnerin bei werden ein Vormittagskurs Fragen zu Entwicklung, Er(9.30 bis 11 Uhr) unter Leitung nährung und Pflege. Kursusbeginn ist am 26. von Rita Tonder und eine Nachmittagsgruppe (15.30 bis August für die März/April17 Uhr) von Monika Benthien- Babys oder am 27. August (Juni/Juli-Babys), jeweils vorGrosser angeboten. An Eltern mit Babys richten mittags. Die zehn Termine à sich die DELFI-Kurse, Ab- anderthalb Stunden kosten 82 kürzung für Denken, Entwi- Euro.

spielsweise durch Kiefergelenkschmerzen, Zähneknirschen, Dauerkopfschmerz oder Ohrenschmerzen bemerkbar. Ein Ultraschall- und Elektrogerät als Ergänzung zu zahlreichen Behandlungen gibt es auch in der Praxis. Damit gehört Stephanie Tödter zu einer der wenigen, die dies anbietet. Neben der fachlichen Qualität der Mitarbeiter, die sich regelmäßig fortbilden, gehören lange Öffnungszeiten, an vier Tagen der Woche bis 20 Uhr, sowie das Angebot von Hausbesuchen zum Service. Der kleine Smart im Physio-Vital-Outfit ist für die Hausbesuche im Einsatz. Informationen unter Telefon 04192/816440. lru

쮿 Bad Bramstedt (osp) Nicht nur Schnäppchen gab es auf dem Flohmarkt zu kaufen. Auch eine Mitgliedschaft für ein Jahr im Fitnessstudio Mrs. Sporty konnte gewonnen werden. Außerdem wurden ein, drei oder sieben kostenlose Probetage verlost. Für das Studio, das nur weibliche Mitglieder aufnimmt, bietet der Flohmarkt immer eine gute Möglichkeit „zu sehen und gesehen zu werden“, so Corina Witt, die Zusammen mit ihrer Kollegin Michaela Vollmer Informationsgespräche führte. Nach ihrer Erfahrung sind die Besucher des Flohmarktes für das Themas Fitness gut ansprechbar, auch wenn das teilweise verregnete Wetter die Nachfrage dieses Mal etwas geringer werden ließ. Das Besondere an der Idee der Mrs. Sporty Studios ist, mit dem geringen Zeitaufwand von 30 Minuten ab der ersten Minute mit der Fettverbrennung zu beginnen. Außerdem wird mit einem alltagstauglichen Ernährungsprogramm geworben, das ohne den lästigen Jo-Jo-Effekt alle Bemühungen nach kurzer Zeit wieder zunichte macht. So können selbst gesteckte Ziele erreicht werden. Neben der Gewichtsredu-

zierung bieten die Trainingseinheit bei Mrs. Sporty auch noch die gute Möglichkeit, Alltagsstress abzubauen und Muskeln zu stärken. Zum Erreichen der individuellen Ziele werden die Besucherinnen des Fitnessstudios aktiv von den geschulten Mitarbeiterinnen unterstützt und motiviert. Denjenigen, die berufstätig sind, dürften die Öffnungszeiten, die täglich, außer sonnabends, zwischen 10 und 20 Uhr liegen, sehr entgegenkommen. Der Sportclub Mrs. Sporty an der Hamburger Straße 68 ist telefonisch unter 04192/89 36 454 erreichbar.

Informationen zu Diabetes 쮿 Bad Bramstedt. Am Donenrstag, 12. September, treffen sich die Landfrauen ab 19 Uhr im Kaisersaal, Bad Bramstedt. Diesmal geht es um das Gesundheitsthema „Zuckersüß – Ein Leben mit Diabetes“. Referentin ist Herdis Bock, Diätassistentin im Klinikum Bad Bramstedt. Anmeldungen nimmt Angelika Scheiwe unter der Telefonnummer 04192/9971 entgegen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Westen by nordexpress-online.de - Issuu