Gemeinschaft, Spaß und Glaube 쮿 Wahlstedt (jaa) „Ich habe einen sehr starken Glauben zu Gott und lasse mich deshalb ein zweites Mal vor meiner Konfirmation im April taufen“, sagt Jonas Frahm aus Wahlstedt, der die Taufe diesmal bewusst mitbekommen möchte. Kirche und Glauben sind für den 14-Jährigen wichtig. Seit September besucht er auch die Jugendleiterschulung zum so genannten Teamer bei Erzieher und Erlebnispädagoge Dieter Denzin von der Kirchengemeinde Wahlstedt im Gemeindezentrum. Dort wird er mit weiteren 21 Jugendlichen ausgebildet. „Unsere Teamer helfen in den Kindergruppen mit, beim Konfirmandenunterricht und begleiten in den Sommerferien wieder die Jungen und Mädchen ins Zeltlager nach Dänemark“, erzählt Dieter Denzin. Ob Spiele, Gespräche, Andachten am Lagerfeuer, Ausflüge oder einfach nur füreinander da sein. Bei den Teamern wird Gemeinschaft groß geschrieben und die Ausbildung macht Spaß, auch wenn die meisten nach der Schule ganz schön geschlaucht sind. Das findet auch Bente Ruge (14) aus Wahlstedt, die neben dem Konfirmandenunterricht auch die Ausbildung zum Teamer macht. „Das habe ich mir schon gewünscht, als ich das erste Mal mit im Zeltlager war.“ Damals habe sie als kleines Mädchen immer die Arbeit der Jugendgruppenleiter bestaunt. Von ihren Erlebnissen und den Angeboten in Wahlstedt hatte sie auch ihrer Freundin Ronja Frick aus Leezen erzählt. „Hier fühle ich mich sehr wohl und die Ausbildung macht wirklich Spaß“, ist auch Ronja begeistert. Auch für die 16-jährige Maya Rolle steht Gemeinschaft, Spaß und Glaube im Vordergrund. Obwohl die Wahlstedterin katholisch ist, war die Ausbildung bei Dieter Denzin kein Problem. Mittlerweile ist sie Leitungsteamerin und unterstützt den Erzieher oft in der Ausbildungsarbeit. „Ich bin hier mit offenen Armen aufgenommen worden“, erzählt die Schülerin, die nach dem Abitur im sozialen Bereich arbeiten möchte.
Bei Dieter Denzin, Erzieher und Erlebnispädagoge der evangelischen Kirchengemeinde aus Wahlstedt, macht der Unterricht zum Jugendgruppenleiter großen Spaß. Das finden auch Maya Rolle (von links), Lisa Hamann, Bente Ruge und Ronja Frick. Fotos jaa
Kirchenarbeit macht Spaß und ist auf keinen Fall verstaubt, sagen Jonas Frahm (links) und Erik Meyer.
„Hier wird man so akzeptiert wie man ist“, erzählt die 14-jährige Lisa Hamann aus Bad Segeberg, die vor einem Jahr dort getauft und konfirmiert wurde. Nach Wahlstedt ist sie durch eine Freundin gekommen. Auch sie macht seit September die Teamerausbildung, die noch bis April geht. „Wir sind hier wie eine große Fa-
milie“, erzählt Lisa von der Schulung. Erik Meyer nickt zustimmend. „Meine Eltern haben mir die Entscheidung selbst überlassen“, erzählt der 14-Jährige von seiner Konfirmation im vergangenen Jahr. Der Unterricht sei sehr abwechslungsreich gewesen. Zuvor war er schon viele Jahre im Zeltlager der evangelischen Jugend Wahlstedt. „Das ist einfach mehr als nur ein Zeltlager“, erzählt Eric, der sich in diesem Jahr als Jugendleiter auf seine Aufgaben freut. „Wir nehmen in diesem Jahr sehr viele Betreuer für die Kinder mit, die auf dem Platz in Dänemerk bestens versorgt werden“, sagt Dieter Denzin. Rund drei Jahre nach der Konfirmation bleiben die meisten Teamer der Kirche treu. Dann ist die Schule beendet und es geht in die Berufsausbildung oder zum Studium. „Dieser Trend ist normal“, sagt Dieter Denzin, der in Wahlstedt schon hunderte von Jugendlichen ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet hat. Was den jungen Menschen bleibt, ist die Erinnerung an eine tolle Zeit, die ihnen niemand mehr nehmen kann.
Kirchengemeinde Leezen 쮿 Am 21. April um 10 Uhr (Pastorin Anett Penner): Lea Finsterwalder, Cynthia Hahn, Mika Mohnsen, Luca Pohlmann, Jonas und Lukas Westenberger (Groß Niendorf), Annabell Hahn, Tom Bullerjahn, Hanna und Jonas Frentzel, Jesse Meyer (Neversdorf), Lucie Borgs, Luca Freyer, Paula Schlegel, Dominik Sokoll Anna Stahnke, Laura Wiehr (Bebensee),
Kirche Rickling Am 2. Juni um 10 Uhr (Pastorin Heide Rühe-Walchensteiner): Clara Bendfeldt, Tilmann Gühlstorf, Torben Harder, Rudolf Herzen, Leon-Domenique Nass, Adran Stahmer, Nico Stoffers, Bennet von Rönnen, Sina Wachholz, Merle Jassmann, Niklas Last, Leonie Strich. Am 9. Juni um 10 Uhr (Pastorin Heide Rühe-Walchensteiner): Jenin Beitat, Michaela Godbersen, Michelle-Katrin Johnsen, Cilian Meier, Thora Michelsen, Kilian Pooch, Merle Purwins, Johanna Rühe, Max Steinfels.
Jörna Hildebrandt, Rike Hildebrandt (Leezen), Lena Hanke c/o Winkler, Anna Hauschildt, Alina Hein, Hanna Höppner (Kükels). Am 28. April um 10 Uhr (Pastorin Anett Penner): Mathieu Brüggemann, Lisa-Mariea Gärtner, Jana Löding, Michelle Rajek (Groß Niendorf), Johanna Rahf, Celine Groschek (Neversdorf), Yannic Pauly (Bebensee),
Finja Giese (Oering), Felix Neumann, Phil Spielmann (Mözen), Isabell Behrens, Mareile und Tjark Voß (Schwissel), Ole Gerth, Jana und Lasse Griese, Bennett Hummel, Ann-Cathrin Müller, Jaqueline Rogall, Timo Reimers, Tim Steputat (Leezen), Svea Beermann (Kükels), Tom Arnold, Jessica Petersen (Krems I), Fynn Krüger (Heiderfeld).
Kirchengemeinde Todesfelde 쮿 28. April um 10 Uhr in der Kirche Todesfelde: Renè Diercks, Merlin Hänel, Lilly Wehner, Lisa Marie Mumm (Bark), Charleen Griese, Annabell König (Bockhorn), Laura-Sophie Baustmann, Wencke Sievers, Lara Teegen (Fredesdorf), Marvin Engler, Marc Fiege, Marie Hadwiger, Charlyn Krause, Johanna Krieg, Frederike Krieg, Lara Krumm, Milan Lehmann, Robin Michel, Christopher Pulß, Tammy-Sophie Steckhahn, Finnja Tödt, Alina Warn (Todesfelde), Marcel Boydenow (Wittenborn), Johannes Göttsch (Hartenholm).
쮿 21. April um 10 Uhr in der Emmaus-Kirche Hartenholm: Alexandra Bock, Melina Bock, Tabea Hartmann, Alex Köck, Jessica Stahlkopf, Thilo Viktorin (Hartenholm), Timo Albrecht, Bjarne Jürgens, Malte Kleensang, Luca Struckmeyer, Jonna-Levke Wolgast (Struvenhütten). 5. Mai um 10 Uhr in der Emmaus-Kirche Hartenholm: Gerrit Duborg, Marc Engelhardt, Luca Gätjens, Lara-Marie Halscheid, Isabelle Halscheid, Bo Leve Papenfuß (Hartenholm), Lennart Lutz (Voßhöhlen), Felix Rückert (Struvenhütten).
Kirchengemeinde Bad Segeberg 쮿 Am 14. April um 10 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastorin Susanne Hahn): Benedikt Achilles, Pascal Dümmel, Mareike Greßmann, Rabea Hüttmann, Björn Juhls, AnnaIsabell Junck, Tobias Krupp, Tim Maschmann, Eileen Räther, Sophie Schreiber, Alisa Witt (alle Bad Segeberg), Nico Stagat, Cinja Storm (Klein Gladebrügge), Julia-Maria Lorenzen (Klein Rönnau). Am 20. April um 15 Uhr in der St.Marien-Kirche (Sarah Winter und Pastor Matthias Voß): Olivia Alexnat, Lukas Bünjer, Jakob Gieske, Sophie Hardt, Lara Sophie Jung, Alexander Kölbel, Lea-Marie Kues, Jannick Loose, Lea Michael, Alain Sama, Marlena Wespel (alle Bad Segeberg), Leonie Keller, Lennart Keller, Christoph Sander (Klein Rönnau), Fabielle Staschewski (Schackendorf), Moritz Düwell (Stipsdorf), Thore Pingpank (Wahlstedt). Am 21. April um 10 Uhr in der St.Marien-Kirche (Sarah Winter und Pastor Matthias Voß): Celina Gleitz, Sarah Grün, Torge Schöning (alle Bad Segeberg), Constantin Domehl (Bebensee), Reja Wilke (Mözen), Matthies Meyer (Hamdorf), Bianca Hintz (Nehms), Cedric Rettberg (Traventhal), Kelvin Heller (Weede). Am 21. April um 10 Uhr in der Versöhnerkirche (Pastorin Susanne Hahn): Dirk Ehrlichmann, Nele Fischer, Joschua Gerull, Leah Gosch, Henning Kelpe, Jenny Lüthje (alle Bad Segeberg). Am 27. April um 15 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastorin Anja Haustein): Nina Klose (Bad Segeberg), Svane Hamann, Jonas Lack, Thilo Schwettscher (alle Groß Rönnau), Bendix Nicola, Janina Timmermann (Klein Rönnau), Sebastian Böttcher, Majel Hill, Julia Knoop, Jana Kruse, Paulina Thrun (alle Negernbötel), Ronja Böhde, Jasmin Bruhn, Fynn Duus, Finja Fanselow, Mar-
Kirchengemeinde Bornhöved 쮿 Am 21. April um 10 Uhr: Annika Blanke (Tarbek), Sina Bräsen, Marie Sofie Fellmann, Philip Grauder, Mattia Holdstein, Natalie Muth, Mario Soltau, Sina Stegmann (Bornhöved), Caroline Fritz, Marius Menzel, Sandra Schumacher (Tensfeld), Nadine Knöchel, Kimberley Jane Meier (Daldorf), Merle Lorenz (Ruhwinkel). Am 27. April um 13 Uhr: Maurice Herms (Daldorf), Maja Dannenberg (Schmalensee), Elisabeth Edert, Jakob Ewert, Finn-Niklas Borchers, Kimberley-Sophie Schröder, Caroline Nordmann, Lukas Lensch, Julius Dockwarder (Bornhöved), Lea Kotzam, Henry Hensel (Gönnebek), Caroline Weege, Pia Bröker, Hanna Sophie
Südmeier (Tensfeld). Am 28. April um 10 Uhr: Hendrick Ladiges, Beeke Hansen, Henrieke Hansen, Simon Schultz, Leandra Letsch, Maite Kick (Ruhwinkel), Mats Havenstein, Melanie Klose, Benedikt Ohlsen, Jastin Jahn, Jannik Wolff, Marie Matzen, Jelka Theede (Schönböken), Maximilian Rathjens, Jan Völzke (Bornhöved). Tim Beyer (Rendswühren). Am 5. Mai um 10 Uhr: Jan Jaudzim, Phil Jaudzim, Jannik Kotzbacher, Lukas Kruse, Caroline Gabel, Emily Freund, Yanina Kretschmann, Alena Schmidtke, Milena Czierlinski, Kira Möller, Lisa-Marie Urbanski, Liv Wolter, Sophie Peterson (Bornhöved), Mika Rethmeyer (Gönnebek).
cel Schmidt, Kira Schubert (alle Schackendorf). Am 28. April um 10 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastorin Anja Haustein): Justus Feindt (Bad Segeberg), Julian Schencke (Negernbötel), Friederike Beckmann, Merle Steinleger (Schackendorf). Am 11. Mai um 14 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastor Kristian Lüders und Diakonin Angelika Traumann): Henrike Albers, Kai Behncke, Yola Drews, Elisa-Sophie Kabus, Carlotta Krüger, Jan Prieß, Christin Quatfasel, Christin Reher, Amy Scheske, Angelina Schmidt, Marc Schmidt (alle Bad Segeberg), Tobias Machholz (Blunk), Anna Schwettscher (Groß Rönnau), Friederike Mohr (Klein Rönnau), Bennet Zucht (Stipsdorf). Am 11. Mai um 16 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastor Kristian Lüders und Diakonin Angelika Traumann): Amy Gatermann, Hanna Gebel, Luka Gebel, Johanna-Helena Hesse, Lena Knop, Madita Scharmacher, Vincent Schmidt, Martha Wulf (alle Bad Segeberg), Tim Bischoff, Johannes Rolf (Blunk), Lasse Gaussmann (Groß Rönnau), Johannes Bambas, Urs Bannert (Klein Rönnau), Nicklas Heinze, Ole Krauth (Negernbötel), Tim Fischer (Tensfeld). Am 12. Mai um 10 Uhr in der St.Marien-Kirche (Pastoren Kristian Lüders, Martin Pommerening, Gemeindepädagogin Angelika Traumann): Ben Bremser, Lara Bunge, Lale Dose, Lisa-Marie Drews, Carlotta Kaden, Lars Zielke (alle Bad Segeberg), StevenAndrè Schlüter, Lea Wurr (Blunk), Laura Heisch (Bornhöved), Benjamin Schwarz, Patrick Schwarz (Groß Niendorf), Oke Struve (Groß Rönnau), Jonna Dahm (Klein Gladebrügge) Jonathan Colberg, Anna Kramer, Jonas Thoms (Klein Rönnau), Loretta Maschke (Rickling), Philipp Kleine, Hannes Lehmann. (Tensfeld), Florian Koppetsch (Wahlstedt).
Kirche Boostedt 쮿 27. April um 10 Uhr (Pastor Thomas Lemke): Anna Bielinski, Charlotte Blöcker, Annina Förster, Laura Garbs, Jennifer Hutt, Janna Jebens, Feline Kahrau, Doreen Petersen, Sarah-Celina Wohlert, Daniel Hanisch, Marcel Hanisch, Tim-Luca Kläs, Malte Petersen, Christopher Postel, Timo Schacht. 28. April um 10 Uhr: Merle Ginckel, Alida Gutwein, Jenny Kittelmann, Friederike Neumann, Josefin Schöning, Marlene Wildelau, John Gutwein, Tim Lemke, Birk Rutenbeck, Mark Schumacher, Markus Schwarzer, Finn Smolarek.