nord express West

Page 7

Lokales nord express

16. April 2014

Zarte Dessous wurden von den Models bei Dodenhof in Kaltenkirchen ebenso auf dem Laufsteg präsentiert wie bunte Mode für den Mann. Der soll mit kurzen Hosen durch den Sommer gehen. Dazu sind soweit die richtigen Modelle gewählt werden - sogar dunkle Socken in geschlossenen Schuhen erlaubt. Fotos csr

Ehrung für Bläser Hans Löffka

Modesommer bei Dodenhof 쮿 Kaltenkirchen (csr) Die Einstimmung auf die Modenschau „Top Secret – Frisch eingetroffen“ hätte schwungvoller kaum sein können: Berauschende Kulisse à la James Bond auf dem Flugfeld. Die Turbinen laufen und Bösewicht Dr. Mo versucht, die faszinierende Show der neuesten Modetrends zu sabotieren. Dem Kaltenkirchener Modehaus Dodenhof ist es wieder einmal gelungen, seine Gäste mit Witz, Tanz und Überraschungseffekten bei der Vorstellung der neuen Damen- und Herrenkollektion sowie Young Fashion zu begeistern. Eingebettet in ein faszinierendes Show-Konzept moderierte „Fashionagent Mr. Schmitt“ ebenso gewandt und charmant – wie man es von einem 007 gewohnt ist. Sommerliche Kleider, elegante Business- und Abendgarderobe, lässige Streetwear, Sportmode und in diesem Jahr vermehrt Mode für den Herren

Uta Sierk (von links), Ilse Bossow, Oved Ghattas und Claudia Kösterke genossen Modenschau und Einkaufsbummel bei Dodenhof in Kaltenkirchen.

wurden von internationalen Models und Tänzern präsentiert. Ein Höhepunkt war der stimmgewaltige Auftritt der „Bondgirls“, die das Publikum mit ihren Medley der Bond-Lieder mitrissen. Welche Kleidungsstücke dürfen im Sommer auf keinen

Fall im Kleiderschrank fehlen? Die zwölf Models zeigten den rund 600 Gästen, was angesagt ist: Vor allem feminine Schnitte waren zu sehen. Die Hosen sind schmal, aber bequem, dazu neue schwingende Röcke und Kleider in Pastelltönen; kräftige Farben

7

wurden nur vereinzelt als Highlight gesetzt. Mobilität und Flexibilität, die mit Komfort verwöhnen - das gilt auch für die Herren, die allerdings viel tiefer in die Farbpalette greifen und auch wieder Bein zeigen dürfen. Mit dem richtigen Schuhwerk und FashionSocken können sie in dieser Saison zeigen, was in einem Männerbein steckt. Wenn Dodenhof zum VIPEvent einlädt, sind innerhalb von Stunden die Sitzplätze ausgebucht. Und so zeigten sich die Gäste bestens gelaunt und sparten nicht mit Lob. „Eine großartige Inszenierung“, war zu hören. „Die Show war spektakulär“, sagte Claudia Kösterke aus Sievershütten. Sie kam zum ersten Mal in den Genuss einer Einladung und war begeistert. Für viele Gäste ist die Veranstaltung ein Höhepunkt im Kalender, verbunden mit Cocktails, Häppchen und einem entspanntem Einkaufen in der Modewelt.

쮿 Kattendorf. 65 der 104 Mitglieder aus den 14 Revieren des Hegerings VIII versammelten sich in Steenbucks Gasthof in Kattendorf, um das vergangene Jagdjahr Revue passieren zu lassen. Hegeringleiter Hans-Martin Ahrens begrüßte besonders Kreisjägermeister Klaus Rathje und bedankte sich bei Mike Albrecht und seinen Mitarbeiterinnen von der Jagdbehörde des Kreises für deren Engagement bei der Verlängerung der Jagdscheine. Auf den 8260 Hektar kamen in neun gemeinschaftlichen Jagdbezirken und den fünf Eigenjagdbezirken einschließlich Verkehrsfallwild und allgemeinem Fallwild 41 Stück (Vorjahr 41) Damwild, 27 Stück (56) Schwarzwild, 442 Stück (477) Rehwild zur Strecke. Das sind im Revier Kisdorf 51 Prozent durch den Straßenverkehr und durch den Hegeringweit 29 Prozent. Der geringen Strecke von 37 Hasen standen 102 Füchse, 11 Dachse, 21 Marderhunde, 13 Steinmarder, 4 Iltisse, sowie

69 Rabenkrähen und 13 Elstern gegenüber. Neben 84 Stockenten, 1 Graugans, 1 Waldschnepfe und 30 Tauben wurden lediglich 2 Fasanenhähne erlegt. Insgesamt spiegeln die geringen Zahlen einerseits einen bereits seit Jahren feststellbaren Rückgang beim Niederwild (Rehwild ausgenommen) wider, andererseits ist dieses Ergebnis aber auch auf freiwilligen Verzicht der Bejagung einzelner Arten zurückzuführen. Bläserobmann Rainer Lütt ehrte Hans Löffka aus Oersdorf wurde für 35 Jahre Mitgliedschaft in einer Jagdhornbläsergruppe mit einer Urkunde und der goldenen Anstecknadel. Für langjährige Mitgliedschaft im Landesjagdverband erhielten Erhard Geist und Werner Pöhls je 50 Jahre, Jörg Timmermann, Klaus Richter, Horst Ahrens und Diedrich Groth je 40 Jahre Urkunden. Jasper Müller (Jugendobmann) und Volker Schmidt (Presseobmann) wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.

Osterfeuer am Gründonnerstag 쮿 Nützen. Am Donnerstag, 17. April, findet in Nützen das Osterfeuer statt. Ab 18 Uhr wird am Wehdenweg neben der Freiwilligen Feuerwehr das Feuer angezündet. Die Kinder dürfen sich auf den Osterhasen freuen. Der kommt wie in den vergangenen Jahren mit einer kleinen Osterüberraschung nach Nützen gehoppelt. Für das leibliche Wohl der Besucher und Akteure ist auf jeden Fall verschiedentlich gesorgt. Auf viele Besucher freut sich der Kinderfestverein Nützen und Kampen.

Een Teken von Klimawandel? Wi snackt Platt 쮿 Föhrst dörch’t Land, fallt besonders op, dat de Rapskoppeln al geel ward. Veer Wuchen fröher, as normal. Dor kümmt doch glieks de Gedanke op, dat mookt de Klimawandel! Wiel ik mi over nich besonders mit de Sook utkenn, heff ik mien Fründ Niko Renkosik, he is Dipl. Meteorologe, frogt, op dor een Tosomenhang besteiht. Nee, de fröhe Rapsblööt düt Johr, lött sik nich as Ur-

De Rapskoppeln sünd al geel.

schlüsse bringen. De Klimawandel mut nämlich global, un över längere Tied ankeken warn. Dat Smölten von Gletscher, Anstiegen von de Globaltemperatur un veele annere Faktoren wiest uns, dat Klima hett sik in de letzten Johr’n gau verennert. Utnohmen sünd Enzeleregnisse wi grote Överswemmungen, Dürren, starke Gewidder, over ok een fröhe Rapsblööt. Allerdings kann man tiediges Blöhen nich de Klimawandel toschrieven. Dorför mut een Tiedruum von 30 Johr ankeken warn. Gern ward ok in letzte Tied dorfun sproken, dat de Globaltemperatur nich mehr anstiegen deit, odder sogor fallt. Dat is over nur de Fall, wenn een korte Tiedruum ankeken ward. Hölt man sik an de wichtigsten Grundlogen von de Klimaforschung, un mittelt över de letzten 30 Johr, geiht de Globaltemperatur kontinuierlich no boven. Dat sull uns lootens nu to’n Hanneln bringen. Foto uwm Uwe Mohr, Hartenholm

sook dörch de globale Klimawandel düden, wiel de Blööt von’t Wedder in de letzten Wuchen, un nich direkt von de langjährige Entwicklung afhängig is. Denk wi an März letztes Johr. He weer dütlich köller, un somit de Rapsblööt veel loder as düt Johr. Dat sünd gängige, jährlige Schwankungen. Wi Homo sapiens erlevt däglich spörbor dat Wedder. För’t Klima hebbt wi over keen Gespör un künnt dat ok nich mit uns Sinne erfoten. Dat kann uns manchmol to gaue Rück-

Rainer Lütt (rechts) ehrte bei der Versammlung des Hegeringes VIII in Kattendorf den Jagdhornbläserer Hans Löffka aus Oersdorf. Foto hfr

Mode für Pfützenspringer 쮿 Sievershütten. „Kleine Lachmöwe“, so heißt ein neues Outletgeschäft an der Holstenstraße 12g. Der neu eröffnete Laden bietet skandinavische Kindermode und Outdoorbekleidung für die ganze Familie. Namhafte Marken wie Elklie, Finkid, Finside, Odd Molly, Danefae, Smafolk, Ej Sikke Lej, Phister & Phelina und viele mehr gibt es in dem Geschäft, das donnerstags von 14 bis 18 Uhr und Freitag sowie Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffent ist. Damit hat sich „Kleine Lachmöwe“ von der Waterkant ins Binnenland erweitert, denn am Hauptsitz in Meldorf gibt es die Auswahl an Mode für Pfützenspringer und Deichstürmer schon länger. Klein, aber gemütlich hat Inhaberin Ulrike Dilley unkonventionelle Lieblingsteile aus nordischen Ländern als zertifizierte Fairtrade-Mode und aus schadstofffreier Biobaumwolle hergestellte Babyund Kindermode zusammengestellt. Das umfangreiche Sortiment umfasst robuste und farbenfrohe Kleidung für

Bunte Mode für große und kleine Pfützenspringer gibt es bei „Kleine Lachmöwe“ in Sievershütten. Foto hfr

jede Wetterlage für Groß und Klein mit schönen verspielten skandinavischen und britischen angehauchten Styles, aber auch lustigen Retromotiven aus den 70er Jahren. Neben den Kollektionen gibt es Schnäppchen. Die

Kleidung wird auch im Internet angeboten (www.kleinelachmoewe.de). Bei Vorlage der Anzeige des Geschäftes auf Seite 5 in diesem nord express erhalten Kunden bis zum 31. Mai zehn Prozent Rabatt bei ihrem Einkauf.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu