2
nord express Lokales
21. November 2012
Anzeigenannahme Ellerau: Falkes Fachhandel Tabak · Zeitung · Lotto Skandinavienallee 3, Telefon 0 41 06/7 25 39
Da kann sich Tochter Nele freuen: Uwe und Anke Kipper erstan- Silke Wiehland sowie Thorsten und Bettina Schatterny genosden bei Optik Reiffert schon einmal ihr Weihnachtsgeschenk. sen Punsch bei „Die Geschenkidee Schroeder“.
Gespräche in lockerer Atmosphäre bei Kerzenschein 쮿 Bad Bramstedt (gug) Da war etwas los in der Innenstadt zum Candlelight-Shopping, alles schien auf den Beinen zu sein. Laternen und Lichter vor vielen Geschäften und die gute Laune bei Kunden und Geschäftsinhabern waren förmlich zu spüren. In diesem Jahr spielte auch das Wetter mit, trocken und kalt, da ließ es sich vor den Glühwein- und Punschbuden wunderbar aushalten und die Bratwürste schmecken nochmal so gut. Auch die Geschäfte, die an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet hatten, lockten die Kunden mit allerlei Leckeren und besonderen Angeboten. Brillen BuBe präsentierte seinen Kunden an diesem Abend eine wunderbar farbenfrohe Auswahl an Brillengestellen von den italienischen Herstellern Kaos und La Matta. „Genau wie in der Mode haben die Italiener ein Händchen für Farben und Formen“, meinte Mitinhaber Michael Busch. Das fand auch Anika Bruns aus Brokstedt und probierte den angebotenen Sekt und verschiedene der feschen Modelle aus. „Ich komme öfter zum Candlelight-Shopping, Bürgermeister Hanno Krause (links) und Bürgervorsteherin El- um zu gucken und einzukauke Adomeit (rechts) überreichten Tobias Fleckner (2.v.l.), Patri- fen, das hat so etwas Besondecia Pöhls (Mitte) und „Regenbogen“-Betreuer Harald Hussels res“, erzählte sie. Bei „Manda“ von Marion (2.v.r.) einen Spendenscheck über rund 850 Euro
Wasserthal hatte man den Eindruck, der Laden mit seiner neuen Schmuck-Kollektion müsse wegen Überfüllung geschlossen werden. Hier gaben sich die Kunden die Klinke in die Hand. Bei leckerem Gebäck ließ es sich wunderbar zwischen all den schönen Sachen stöbern und schon einmal das eine oder andere als Weihnachtsgeschenk aussuchen. Gute Laune herrschte auch im Geschäft „Die Geschenkidee Schroeder“: Bei Glühwein und Apfelpunsch standen die Kunden locker zusammen, um zu schnacken, so wie Silke Wieland, Thorsten Schatterny und seine Frau Bettina, die schon seit Jahren sehr gerne zum CandlelightShopping kommen. Es ging auch Hochprozentiges über den Verkaufstresen. Bimöhlens Bürgermeister Hartmut Opitz beispielsweise erstand einen leckeren Weihnachtslikör aus dem umfangreichen Spirituosensortiment. Ein paar Läden weiter, bei Buch und Medien, klang Musik aus dem Geschäft. Hier lockte die Band „Mr. B and Company“ die Leute sich niederzulassen und zuzuhören. Bei Espresso und Rotwein unterhielten sich die Kunden bestens und der ein oder ande-
Kauften bei Manda Duftsachets und bewunderten den Glitzerschmuck: Jenny Bornhöft und ihre Tochter Antonia Piotrowski.
re schaute sich dabei auch gleich noch die neuesten Bestseller an. Uwe und Anke Kipper aus Bad Bramstedt kauften bei Optik Reiffert ein Weihnachtsgeschenk für ihre Tochter Nele. Besonders lecker war hier der angebotene alkoholfreie Punsch mit Fliederbeersaft. Sabrina Babel-Schloer bewunderte bei Blumen Ambiente die Adventsdekorationen und entschied sich dann für ein Windlicht. „Das habe ich mir schon Tage vorher immer angesehen“, sagte sie. Wer etwas von der traditionellen Karottensuppe bei Op-
tiker Lichtblick abhaben wollte musste sich beeilen. „Wir hatten heute Abend gut zu tun, nicht nur die Karottensuppe ist fast alle, auch unser Angebot von 20 Prozent auf die Brillengestelle wurde gut angenommen“, meinte Augenoptikermeister Rainer Jahn. So schnell ausverkauft wie nie war der Teepunsch bei Tee & 1000 Ideen ein paar Meter weiter am Landweg. „Der Laden brummte heute Abend, die Leute standen bis draußen“, meinte Geschäftsführerin Marion Lorenzen zufrieden.
Gefeiert und Jugendliche geholfen 쮿 Kaltenkirchen. Nicht nur zum Vergnügen feierten die rund 300 Gäste beim ersten Kaltenkirchener Bürgerball, sondern auch für einen guten Zweck. Denn der Überschuss des von Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteherin Elke Adomeit veranstalteten Festes fließt in ein örtliches Jugendhilfeprojekt. „Club 25“ heißt die im Sommer vom Jugendhilfeverein „Regenbogen“ gestartete Aktion. Die Idee: 4000 Sponsoren geben einmalig 25 Euro (oder mehr). Das Geld landet auf einem Konto und soll – ähnlich wie bei einer Stiftung – möglichst hohe Zinserträge erarbeiten. Damit hilft der „Regenbogen“ Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Notsituationen schnell und unbürokratisch. „Wir haben beispielsweise einem jungen Mann ein Fahrrad vorfinanziert. Einem anderen bezahlten wir Passbilder für Bewerbungsschreiben“, erläuterte Harald Hussels vom „Regenbogen“-Verein. Die Organisation mit Sitz in der Von-BodelschwinghStraße kümmert sich um Jugendliche sowie junge Männer
und Frauen, die aus eigenem Verschulden, familiären oder anderen Gründen in soziale Not geraten und von Obdachlosigkeit bedroht sind. Hilfe, wieder in geordnete Verhältnisse zurückzukehren, bietet der Regenbogen mit seinem Wohnprojekt mit zurzeit 15 Plätzen. Zudem werden ebenso viele weitere junge Leute mit einer eigenen festen Unterkunft sozial betreut. „Mit der jetzigen Spende haben wir die 5000-EuroMarke überschritten“, freute sich Hussels, als er kürzlich von Adomeit und Krause einen symbolischen Spendenscheck über 849,15 Euro überreicht bekam. „Das Projekt hat es verdient, unterstützt zu werden“, betonte der Bürgermeister. Über das Projekt wird der Regenbogen an seinem Infostand am Sonnabend, 24. November, von 11 bis 17 Uhr auf dem Basar in der JanuszKorczak-Schule (neben dem Regenbogen-Domizil an der Von-Bodelschwingh-Straße) informieren. Spendenkonto: EFG Kaltenkirchen, Kontonummer 3011193, BLZ 20069125 (Kaltenkirchener Bank), Stichwort „Club 25“.
Stephanie Gooden und Olaf David fanden allerlei hübsche Sa- Sabrina Babel-Schloer mit ihrem Sohn, Yvonne Laut und Jessichen bei Tee und 1000 Ideen. Fotos gug ca Glöde kommen jedes Jahr zum Candlelight-Shopping.
Fröhliche Geschichten 쮿 Henstedt-Ulzburg (pjm) Der Ortsverband Henstedt-Ulzburg der SeniorenUnion lädt am Dienstag, 4. Dezember, von 15.30 bis 17.30 Uhr zu seiner Veranstaltung in das Restaurant Scheelke an der Kisdorfer Straße 11 ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Eine Lesung“. Michael Kobrow von der SeniorenUnion wird einige Geschichten und Erzählungen sowie Gedichte für fröhliche Menschen vortragen. Der Eintritt ist frei, interessierte Gäste sind willkommen.
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutzverein Westerwohld e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de
Der zweijährige Kater Shorty sucht ein neues Zuhause mit Auslauf. Er mag keine anderen Artgenossen.
Der verspielte acht Monate alte Bernhardiner Rambo sucht eine neue Familie, die ihm ein liebevolles Zuhause gibt.
Der kastrierte Zwergwidderbock Karlchen sucht ein neues Zuhause bei anderen Artgenossen.