Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Sport an der Backofenwiese
Die Lions halten die Segeberger Tafel mobil
쮿 Bad Segeberg. Auch in diesem Jahr hat sich der Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation (SGR) für die Sommerferien etwas Besonderes ausgedacht. Bis zum 6. September verlagert der Verein einen Teil seines Angebotes wieder auf die Backofenwiese an den Großen Segeberger See, da die Sporthallen der öffentlichen Schulen während dieser Zeit geschlossen sind. Die Teilnehmer aus den Orthopädie- und Diabe-
쮿 Bad Segeberg. Dank des hervorragenden Zusammenwirkens der Segeberger Tafel und des Lions-Clubs Bad Segeberg konnte die von Lions-Mitglied Hans-Joachim Wild seit vier Jahren geleitete Hilfsorganisation jetzt günstig einen nagelneuen KühlTransporter als Ersatz für den alten beschaffen. Dessen Lebensdauer war mit gut 90 000 Kilometern auf dem Tacho ausgereizt. Nun stellten Wild und seine Stellvertreterin Martina Hedke am TafelStandort am Bad Segeberger Efeuweg das Vorsitzender Hans-Joachim Wild (links) von der Segeberger Tafel fabrikneue Fahrzeug stellte zusammen mit Lions-Präsident Thomas Bonitz (rechts) und vor. Der Ford konnte dessen Amtsvorgänger Matthias Flucke, das Kühlfahrzeug vor. zum Sonderpreis von 33 000 Euro in der Grund- mittel von Sponsoren-Be- Klimaanlage in Fond. Weiteausstattung beschafft wer- trieben abzuholen. re 11 000 Euro steuerte der den. Von den Anschaffungskos- seit Monatsbeginn von PräMit dem neuen Transpor- ten für den Lieferwagen sident Dr. Thomas Bonitz geter verfügt der Verein für sei- übernahm die Tafel 11 000 führte Lions-Club Bad Segene etwa 15 ehrenamtlichen Euro plus die Kosten für die berg bei. Einen gleich hohen Fahrer wieder über zwei voll nötige Extra-Ausstattungen Betrag übernahm die bunfunktionstüchtige Kühlwa- wie Winterreifen, Einstiegs- desweit tätige Stiftung der gen, um gespendete Lebens- hilfe für den Laderaum und Lions-Organisationen.
tes-Sportgruppen haben in dieser Zeit immer dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr die Möglichkeit, an der frischen Luft ein etwas anderes Programm zu absolvieren. Etwas ganz Neues hat sich darüber hinaus die Übungsleiterin Silke Düsterhöft überlegt. Sie bietet an vier Dienstagen die Gelegenheit, sich an der Kletterwand auf dem Gelände des Tennis-Clubs in Wahlstedt auszuprobieren. „Jeder, der eine Leiter, einen Stuhl oder auch nur
eine Treppe besteigen kann, kann auch klettern“, sagt die 2. Vorsitzende des SGR, Ursula Vorlauf. Die „Boulder-Wand“ sei nur drei Meter hoch, so dass die Teilnehmer nicht mal schwindelfrei sein müssten. „Der Hintermann sichert mit seinen Händen, und weicher Sand als Untergrund dient der Federung beim eventuellen Sturz.“ Der Kletterkursus findet ab 26. Juli dienstags von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldungen unter Telefon 04551/9699188.
Hunderallye und Sommerfest 쮿 Rickling. Am Sonntag, 24. Juli, veranstaltet die Tierhilfe Nord in Rickling ihre 4. Hunderallye. Für die Mensch-Hund Teams gibt es auf einer etwa fünf Kilometer langen Strecke eien Reihe von Aufgaben, die es gemeinsam zu lösen gilt. Start und Zielpunkt ist der Hundeplatz am Böverstwischenweg. Dort finden die beiden anderen Teile der Rallye statt: das Quiz und die Geschicklichkeitsübungen. Vor allem geht es dabei um Spass. Jeder
Hund ab 9 Monaten kann mitmachen, jede Rasse ist willkommen. Teilnehmer können sich bis zum 23.Juli über www.tierhilfe-nordhunderallye.de anmelden. Spontananmeldungen sind auch noch am Veranstaltungstag bis 10 Uhr möglich. Die Rallye startet um 11 Uhr. Ab 12 Uhr beginnt das Sommerfest der Tierhife auf dem Hundeplatz. Es gibt eine Tombola ohne Nieten, reichlich zu essen Fleischesser, Vegetarierer und Veganer werden satt.
Die Tierhilfe Nord informiert über ihre Arbeit und das neue Hundegesetz in Schleswig Holstein. Weitere Tierschutzvereine und einige kleine, aber feine Manufakturen mit schönen Sachen rund um den Hund sind ebenfalls auf dem Platz. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Alle Erlöse kommen den beteiligten Tierschutzvereine zugute. Für Fragen und weitere Informationen gibt Karin Ubben unter Telefon 015122812011.
Familienanzeigen
Die Hochzeitsgäste werfen nach der Trauung Reiskörner. Dies soll nach alter Überlieferung die Fruchtbarkeit symbolisieren.
Danke für die Anteilnahme am Tod unserer Mutter.
Ingeborg Langbehn Im Namen der Familie Katarina · Telse · Christine · Margarete Leezen, im Juli 2016
Danke und in liebevoller Erinnerung an
Margrit Mieling * 02.04.1944
†31.05.2016
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns Ihre Anteilnahme entgegengebracht haben.
Statt Karten
Gerd, Nicole, Birgit und Ralph Wiemersdorf, Mai 2016
Tief mit Trauerwolken ist der Himmel verhangen, ein Engel ist viel zu früh gegangen!
FamilienAnzeigen im
nord express – die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.
Dörte Franke geb. Bargholz * 31.12.1957
† 26.06.2016
Für die herzliche Anteilnahme durch Worte, eine stille Umarmung, Kranz, Blumen, Geldgaben und das letzte Geleit möchte ich mich, auch im Namen der Familie, bedanken. Ein herzliches Dankeschön für die tröstenden Worte von Pastor Seidler, dem Sänger der Schmalfelder Kirche für seinen tiefgehenden Gesang, den Kollegen und Kolleginnen der Firma Popp Feinkost GmbH, dem Bestattungsunternehmen Holdorf Kaltenkirchen für die würdevolle Bestattung, den Mitarbeitern des Rauhen Hauses und dem Sozialkaufhaus. Ein besonderer Dank den Kollegen vom TSD-Tok Sicherheitsdienst. Im Namen der Familie
Edmund Franke Kaltenkirchen, im Juli 2016