Lokales nord express
25. Mai 2016
23
Der neue Spielplatz nimmt endlich Gestalt an 쮿 Wensin-Garbek. Lange standen nur eine Wippe, eine Schaukel, eine Federwippe und ein Holzhäuschen auf dem Platz am Eichenweg. Aus dem tristen Einerlei wollen engagierte Eltern nun eine Spieloase für die Kinder gestalten. „Das war mal als Spielplatz für das Neubaugebiet und für ganz Garbek gedacht“, erklärt Dennis Schult und zeigt auf das 240 Quadratmeter große Grundstück. Es ist zehn Jahre her, da wurden die vier neuen Häuser dort gebaut. Seit Jahren ist der Spielplatz verwaist, kaum ein Kind vertreibt sich dort die Zeit. Das soll sich jetzt ändern. Ein Dutzend Väter und Mütter aus Garbek haben sich zusammen getan und damit begonnen, den Spielplatz umzugestalten. Der 41-Jährige Schult ist zweiter Vorsitzen-
der des Vereins zur Förderung der Kinder in Garbek – kurz Kinderförderkreis genannt. Der Verein existiert seit 1967 und organisiert unter der Leitung des Vorsitzenden Marco Schröder Kindervogelschießen, Fasching oder andere Kinderfeste. Nun will man den eher langweiligen Ort am Eichenweg in den kommenden Wochen in einen Erlebnis-Spielplatz verwandeln. „Es gibt in Garbek und der Umgebung nicht einen Spielplatz, wo die rund 80 Kinder der Gemeinde toben, spielen und auf Entdeckung gehen können“, so Schult. Vor wenigen Tagen rückte der Bagger an und begann den Erdhaufen auf der Fläche umzuschichten. Denn auf dem schönen Gelände soll eine Spieloase mit Wällen, in denen Weiden und Hasel wachsen, und mit einem Balance-
Parcours entstehen. Die 25 Meter langen Seilbahn haben die Vereinsmitglieder schon gekauft. Diese wartet ebenso darauf, bald aufgestellt zu werden, wie die Betonstücke, aus denen eine lange Röhre gebaut wird. Das alte Holzhäuschen wird ersetzt und auch eine Kletterwand und eine Schrägwand sollen Kinder in jedem Alter erfreuen. Tatkräftig unterstützt werden die Vereinsmitglieder, die alles freiwillig in ihrer Freizeit umsetzen, vom Wensiner Verein Passopp. Vereinsmitglied und Garten- und Landschaftsbauer Ortwin Hövermann hat den Plan gezeichnet und stellt auch seine Manpower zur Verfügung. Auch die Wensiner Gemeindevertretung hat schon einen Zuschuss von 5000 Euro zugesagt. „Wir setzen hier alles in Eigenleistung um“, so Schult.
Endlich tut sich was am Eichenweg in Garbek. Der Kinderförderkreis gestaltet und baut dort den zehn Jahre alten Spielplatz in eine Spiel- und Erlebnisoase um. Dennis Schult (von rechts), Ortwin Hövermann und Thomas Willnow haben einen genauen Plan wie der neue Spielplatz aussehen soll.
Mitglieder des Kinderförderkreises haben etwa den Bagger organisiert, der TuS Garbek spendete die Eintrittsgelder eines ganzen Spielwo-
chenendes, die Feuerwehr sagte ihre Hilfe zu und die Erde für die Wälle bekamen die Garbeker von einem Landwirt geschenkt.
Wer den Kinderförderkreis unterstützen möchte, kann mit Dennis Schult (Telefon 01573/7931197) Kontakt aufnehmen.
nord express
Marie Lotta tat am 7. Mai ihren ersten Schrei. Genau hörten Nina Göller und Sönke Haase aus Bad Segeberg zu.
Milan feiert am 9. Mai seinen Geburtstag. Darüber freuen sich seine Eltern Tibby und Julia Petruvic aus Trappenkamp.
Katrin und Björn Stöcker aus Blunk konnten am 9. Mai ihren Sohn Tammo in die Arme schließen. Auch Paula (5) und Ella (2) freuen sich.
Marco und Riccarda Sienknecht aus Rotenhahn sind am 29. April Eltern der kleinen Janne Sophie geworden.
In Wahlstedt leben Susan und Christian Teegen - und seit dem 9. Mai auch ihr Sohn Moritz Henry. Ihre Familie hat sich vergrößert.
Die Freude bei Julia Fischer und Sönke Wolfgramm aus Schwissel ist groß, denn am 2. Mai kam Charlie Marie zur Welt.
Der Sonnenschein von Familie Henning aus Bad Segeberg ist seit dem 5. Mai Sohnemann John Luca, der an diesem Tag Geburtstag feiert.
René und Alica Wilke konnten am 18. April das erste Mal in die Augen ihrer Tochter Philina Grace schauen. Die Familie lebt in Daldorf.
Kevin und Tina Mielke aus Boostedt konnten am 2. Mai das erste Mal in die Augen ihrer Tochter Frieda Lia blicken.