nord express Segeberg

Page 3

Lokales nord express

18. November 2015

In jeder gewünschten Menge wird das Kamin-Brennholz geliefert, sagt Monika Trede vom Trede Walddienst, die vor einem Schüttgut-Lager steht. Fotos tqu

Heimisches Holz für eine wohlige Atmosphäre

Adventszeit im Tierpark 쮿 Neumünster. Auch in der Adventszeit ist der Tierpark ein lohnendes Ausflugsziel. Am ersten Advent, 29. November, gibt es die erste Adventsführung ab 14 Uhr. Das Revier 1 öffnet seine Türchen: Beheimatet dort sind Pinguine, Otter, Biber und Waschbären. Einen Sonntag später wird ab 10.30 Uhr bei der Sonntagsführung ein Rückblick auf das Jahr gegeben. Ab 14 Uhr dann die Führung im Revier 2 mit Eis- und Braunbär, Schweinen, Watvögel und Seehunde. Am dritten Advent ab 14 Uhr führt der Gang zu Nasenbären, Polarfüchsen, Marderhunden, Luchs und Rentieren. Zudem öffent der Geesthof mit Ziegen und Schafen. Und kurz vor Weihnachten am 20. Dezember werden ab 14 Uhr Pferde, Esel, Sikawild, Wisente und Affen besucht. Am heiligen Abend wird ab 11 Uhr im Affenhaus gefeiert. Für die Tiere gibt es ab 12 Uhr leckere Geschenke, für kleine und große Besucher wird der Weihnachtsmann die Führung vornehmen. Die Öffnungszeiten im Dezember sind von 9 bis 16 Uhr, Heiligabend und Silvester von 9 bis 14 Uhr. Näheres im Internet unter der Adresse www.tierparkneumuenster.de.

Besinnliches auf Plattdeutsch 쮿 Bad Segeberg (nib) Der Plattdüütsche Krink hat am Dienstag, 1. Dezember, ab 15 Uhr zum Kaffee in das IhlseeRestaurant eingeladen. Der Segeberger Männerchor wird weihnachtliche Lieder vortragen. Geschichten und Lieder zum Mitsingen bietet Brunhild Schuckert. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen kosten 8,50 Euro.

쮿 Küren (tqu) Die kalte Jahreszeit ist angebrochen, und was ist schöner als drinnen den Kamin anzufeuern und sich bei einem heißen Getränk vor den lodernden Flammen auf die Couch zu kuscheln? Für alle Kaminöfen bietet der Trede Walddienst aus Küren bei Preetz seit über 20 Jahren qualitativ hochwertiges Brennholz aus nachhaltiger forstwirtschaftlicher Waldbewirtschaftung an, das zertifiziert ist und nach strengen Kriterien produziert wird. So kann jeder Kaminbesitzer seinen Ofen umweltbewusst befeuern. „Uns ist es wichtig, den Wald als Erholungsraum und Lebensgrundlage zu erhalten“, sagt Monika Trede, die den Betrieb mit ihrem Mann, Forstingenieur Jochen Trede, führt. Das PEFC-Siegel (Programm for the Endorsement of Forest Certification) und das FSC-Zertifikat (Forest Stewardship Council) werden jährlich überprüft und garantieren, dass das Holz nachhaltig produziert wird, also der Wald in einem Gleichgewicht

Das Brennholz wird auch in handlichen Packungen verkauft.

bewirtschaftet wird. Ein drittes Zertifikat (DeutscheForst-Service) checkt Kriterien wie umweltfreundlichen Treibstoff-Einsatz und bodenschonender Einsatz von Maschinen. Der Trede Walddienst verarbeitet ausschließlich Holz heimischer Buchen, das in Form von Scheiten in eine Trommeltrocknung wandert, bei der die Abwärme von Biogasanlagen in der Umgebung eingesetzt wird. „Durch das Herumwirbeln in der

Trommel werden raue Stellen abgeschliffen, sodass das Holz weitestgehend splitterfrei und komfortabel zu handhaben ist. Am Ende hat das Holz unter 20 Prozent Wassergehalt, das sorgt für einen überdurchschnittlich hohen Brennwert, ein ruhiges Flammenbild, geringen Funkenflug und wenig Asche. Heimische Rotbuche ist ein Hartholz und hat beste Brenneigenschaften“, sagt Monika Trede. Das Brennholz wird als Schüttgut gelagert, ist frei von Insekten und Schimmelbefall. Das Heizen mit Holz erfreut sich steigender Beliebtheit – denn ein Kamin verbreitet Entspannung, Gemütlichkeit und wohlige Atmosphäre. Er macht aber auch unabhängiger von den Ölpreisspiralen. Geliefert wird das Holz frisch oder ofenfertig in individuellen Mengen je nach Kundenwunsch – im Radius von 50 Kilometern ohne Aufpreis. Der Trede Walddienst ist unter Telefon 04342/788050 erreichbar; im Internet: www.trede-walddienst.de.

Rabatt zum Saisonende 쮿 Bad Segeberg. Wenn der Winter sich ankündigt, ist die Garten- und Terrassensaison eigentlich beendet. Mit einer Terrassenüberdachung jedoch könnte jetzt noch so manch schöner Nachmittag auf der Terrasse möglich sein. Und nach der Winterpause beginnt die Gartensaison damit viel früher. Moderne Glasüberdachungen bieten Schutz, verdunkeln aber weder die Terrasse noch die sich anschließenden Räume. Versehen mit Seitenelementen, entsteht ein idealer Wind- und Wetterschutz. So ist sogar noch ein Glühweinabend mit Freunden möglich oder eine erholsame Pause von der Arbeit im herbstlichen Garten. Wird die Terrasse noch mit Heizstrahlern und Lichtleisten ausgestattet, ist es gemütlich und warm. Noch mehr Schutz bietet ein Kaltwintergarten. Er ist eine preisgünstige Alternative zum Wintergarten. Anders als dieser ist er weder beheizt noch isoliert. Vor allem bei südlich gelegenen Kaltwintergärten kann aber die natürliche Sonneneinstrahlung optimal genutzt werden. Er ist ein idealer Aufenthaltsort für Pflanzen, die den Winter in unseren Breitengraden

Terrassenüberdachungen machen diesen Platz zu einem Ort, der auch bei schlechtem Wetter genutzt werden kann.

nicht überleben würden. Die Firma Nelson Park Terrassendächer hat sich auf den Bau von Terrassendächern und Kaltwintergärten spezialisiert. Mit fundiertem Fachwissen und großem Erfahrungsschatz helfen und beraten die Techniker bei der Planung und Gestaltung. Das Terrassendach kann farblich an das Haus angepasst werden oder aber auch in reizvollem Kontrast stehen. Es gibt eine große Farb- und Formenauswahl. Der neu geschaffene Raum wird neben der praktischen Nutzbarkeit zu einem

schönen Blickfang im Garten. Wer sich jetzt noch entschließt, ein Terrassendach oder einen Kaltwintergarten bauen zu lassen, kann das so günstig wie zu keiner anderen Jahreszeit. Denn Nelson Park bietet zum Saisonende Terrassendächer und Kaltwintergärten mit einem Rabatt von 20 Prozent besonders preiswert an. Kontakt im Servicebüro Bad Segeberg, Konrad-Adenauer-Ring 10c, 04551/8568676 oder im Internet unter der Adresse www.nelsonparktd.de.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu