2
nord express Lokales
5. März 2014
Neues Zentrum für Strumpfversorgung
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
Weißer Ring Kreis Segeberg
Tel. 04192 / 819 02 69
Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken Bad Segeberg und Umgebung: 08. 03. 14: Linden-Apotheke Leezen, Hamburger Str. 29 09. 03. 14: Löwen-Apotheke Bad Segeberg, Kurhausstr. 7 Trappenkamp: 08. 03. 14: Friesen-Apotheke Bornhöved, Am alten Markt 5 09. 03. 14: Wald-Apotheke Rickling, Dorfstr. 57
Tel. 04552 /
7 75
Tel. 04551 /
37 17
Tel. 0 43 23 /
74 31
Tel. 0 43 28 /
6 65
Tel.
112
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00–17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon
Tel. 0 41 92 / 75 00 Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36 Tel. 01 80 /3 75 46 36
Wege-Zweckverband feiert 60. Geburtstag 쮿 Kreis Segeberg. Orange-farbene Müllfahrzeuge sind sein Markenzeichen, aber der Wege-Zweckverband (WZV) betreibt noch viel mehr: Deponie, Straßendienst, Abwasserkanalisation, Pflege der Trave und Breitbandausbau. Seine Arbeit stellt er mit Festen zum WZV-Jubiläum vor. Exakt 60 Jahre nach seiner Gründung wird am Sonntag, 4. Mai, auf dem WZV-Gelände am Wasserwerk in Bad Segeberg ein Tag der offenen Tür gefeiert. Doch mit Fahrzeugen, Mitarbeitern und Aktionen wird er auch kreisweit auf Leistungsshows präsent sein: Auf dem Markt in Bad Bramstedt (25. Mai), an der Schule in Leezen (1. Juni), an der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen (5. Juli), am Torhaus in See-
dorf (31. August) und am Bürgerhaus in Trappenkamp (7. September). Begleitend treffen sich Politiker der Regionen zum Austausch, um Ideen für den „WZV 6.0“ zu entwickeln, sagt WZV-Chef Jens Kretschmer. Er führt 300 Mitarbeiter, ist seit 16 Jahren der Chef. Den Vertrag des 49-jährigen Umweltingenieurs aus Oering hat der WZV gerade um acht Jahre verlängert. Hinter dem WZV stehen alle Städte und Gemeinden des Kreises, außer Norderstedt. Mit 26 Kommunen war er 1954 gestartet, um Straßen zwischen den Dörfern wirtschaftlicher zu pflegen. Die Idee: „Gemeinsam können wir es besser als allein.“ Derzeit setzt der WZV pro Jahr 40 Millionen Euro um. Er arbeitet nicht gewinnorientiert.
Mario Warnke (rechts) arbeitet seit zehn Jahren beim PS Serviceteam. Sein Chef Sönke Pahl gratulierte ihm. Foto wlz
Dank für zehn Jahre Tätigkeit im Betrieb 쮿 Bad Segeberg (wlz) Zehn Jahre gehört Mario Warnke aus Lübeck zum PS Serviceteam – dem Ausstatter für Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen aus Bad Segeberg. Aus Anlass dieses kleinen Jubiläums erhielt der 33-jährige Jubilar in den Firmenräumen (Wachholderstraße 1c) von Geschäftsführer Sönke Pahl sowie dessen Assistentin und Ehefrau Sabine ein Armbanduhr und einen „edlen Tropfen“ Wein als Dank für seine Treue. Auch nach zehn Jahren fühlt sich der Jubilar, wie er sagte, in der Firma sehr gut aufgehoben. „Das Arbeitsklima ist sehr familiär und freundschaftlich“, meinte Mario Warnke, der nach er-
folgreichem Abschluss seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Wahlstedt im März 2004 als Verkäufer beim PS Serviceteam anfing. Mittlerweile ist er dort Disponent. Seine Tätigkeit bezeichnet er als abwechslungsreich und verantwortungsvoll, da zu seinen Aufgabenbereichen neben der Arbeit im Ladengeschäft auch der Wareneinkauf, die Erstellung von Angeboten und die Unterstützung der Lagerverwaltung gehören. „Zu unseren Kunden unterhält Mario Warnke ein gutes persönliches Verhältnis. Sie schätzen sein Fachwissen und seine zuvorkommende Art“, lobte Geschäftsführer Sönke Pahl.
쮿 Bad Segeberg (wlz) Orthopädietechniker-Meister Marko Klüven betreibt seit Oktober vergangenen Jahres in Bad Segeberg eine Filiale seines Sanitätshauses imÄrztehaus (Am Landratspark 10). Dort hat er jetzt ein Zentrum für medizinische Strumpfversorgung eingerichtet. Dafür stehen Klüven und seiner Mitarbeiterin Beate Seel eine aufwändige computer-gestützte Technik zu Verfügung: „Wir setzen einen so genannten Perometer-Scanner ein. Dieser ermöglicht uns, Beine und Arme von Patienten geometrisch genauestens abzumessen, um beim Anfertigen von Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Stützstrümpfen, präzise Werte zu erzielen.“ Solch ein Scannen, das völlig berührungsfrei ist, wird Marko Klüvens Worten zufolge nur von wenigen Orthopädietechniker-Meistern in Schleswig-Holstein angeboten. Neben High Tech beim Ver-
Marko Klüven demonstriert das berührungsfreie Scannen mit dem Perometer. Foto wlz
messen sind im Sanitätshaus Klüven neu entwickelte Strumpf-Anziehhilfen erhältlich. „Damit können auch Menschen mit wenig Kraft oder mit rheumatischen Händen die Strümpfe leicht anoder ausziehen“, erklärt Marko Klüven. Der 52-jährige Meister für Orthopädietechnik versorgt zudem Arme und Beine von Betroffenen mit Lymph- oder Lip-Ödemen.
Flohmarkt mit Osterecke Der Frühling und das Osterfest sitzenden Henrike Schwarz und stehen vor der Tür und verab- einem großen Team von Helfern jaa schieden endgültig den Winter. den Tag gestalten wird. Für den Tierschutz Bad Segeberg am Neuland 2 ein guter Grund, am Sonntag, 9. März, von 10 bis 15 Uhr zum beliebten Flohmarkt mit großer Osterecke einzuladen. „Wir wünschen uns wieder viele Besucher, die auf unser Gelände kommen und hier nach Herzenslust stöbern“, sagte Leiterin Anja Steffen. Damit die Tiere beim Tierschutz weiterhin so gut versorgt werden können, ist der Verein auf Spenden und die Erlöse der Flohmärkte angewiesen. „Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt“, sagte Frau Steffen, die zusammen mit der Vor-
Kaiserschnitt und seine Folgen Zu einem Vortrag zum Thema „Kaiserschnitt und seine Folgen“ haben die Therapeutinnen Nadine Buchner (links) und Heike Segel-Klein (rechts) in die Physiotherapie Am Landratspark (Am Landratspark 8a) in Bad Segeberg eingeladen. Am kommenden Sonnabend, 8. März, von 10 bis 12 Uhr wird Frau Buchner referieren. „Jede Geburt, die mit einem Kaiserschnitt endet, hat verschiedene körperliche Folgen, die lange Zeit unbeachtet bleiben“, meint die Physiothera-
peutin. Eine Behandlung nach dem Eingriff seit oft notwendig, um Ursachen für chronische Schmerzen zu vermeiden. Sprechstundenhilfe Sylvia Dransfeld (Mitte) und das Team der Praxis nimmt Anmeldungen unter Telefon 04551-9695353 entgegen. Im Sommer sollen weitere Vorträge folgen. Ab dem 26. März sind Akut-Sprechstunden für Menschen mit Beschwerden jeden Mittwoch und Freitag von 11 bis 12 Uhr in der Praxis vorgesehen. nib
Bonny ist eine vierjährige graugetigerte Wohnungskatze mit weißen Fellabschnitten, die noch sehr schüchtern und ängstlich ist. Wer Bonny zu sich nimmt braucht viel Geduld, um ihr Vertrauen zu wecken. Wer hat genügend Zeit, um sich um die hübsche Bonny zu kümmern?
Kleit ist ein vierjähriger graugetigerter Wohnungskater, der noch sehr zurückhaltend ist. Bei Kleit brauchen die Besitzer viel Zeit und Geduld, die sich mit Sicherheit auszahlen wird und Kleit zu einem Schmusekater machen. Der Tierschutz fragt: Wer übernimmt diese Herausforderung?
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Blondas ist ein zehnjähriger Jack Russell Terrier, der ein neues und ruhiges Zuhause sucht. Der Hund ist sehr lieb und anhänglich und würde sich über ein liebevolles Zuhause, gerne auch bei älteren Menschen, sehr freuen. Wo findet Blondas ein nettes Zuhause mit viel Zuwendung?
Dieser graugetigerte Kater wurde am 28. Februar in Wulfsfelde gefunden. Der Kater ist sehr anhänglich, lieb und verschmust. Wo wird das Tier vermisst oder wer gibt diesem Schmusekater ein schönes Zuhause mit dem nötigen Freigang, in dem er sich wohl fühlen darf?
Stella ist eine graugetigerte Katze mit weißen Fellabschnitten, die mit ihren acht Jahren ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und anderen Haustieren sucht. Stella liebt ihren Freigang und mag schmusen und spielen. Wo findet diese liebe Katze ein tolles Zuhause?
Frieda ist eine elfjährige schwarze Katze mit einer rundlichen Kopfform und leider ohne Schwanz. Dennoch besticht die liebe Frida durch ihr ruhiges und nettes Wesen und ihre Anhänglichkeit. Für Frieda sucht der Tierschutz ein besonders liebevolles Zuhause.