22
nord express Lokales
4. Februar 2015
Müh´ und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn Du hast sie nie gekannt.
Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke, sie werden uns an Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen, Dich nie vergessen lassen.
Edith Spieß
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa
geb. Schleu
* 18. Mai 1927
Uwe Timmermann
† 19. Januar 2015
* 19. April 1935
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwägerin und Tante.
† 24. Januar 2015 In Liebe
Deine Liesa Hauke und Silke mit Kathleen und Svenja Catrin und Olaf mit Til und Marit
Michael und Ilona Thorsten und Daniela mit Florian, Julian und Maximilian Timo Harald und Astrid mit Martin sowie alle Angehörigen
Armstedt, den 24. Januar 2015 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 04. Februar 2015 um 13.00 Uhr in der Kirche zu Brokstedt statt.
24643 Struvenhütten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 10. Februar 2015, um 13.00 Uhr von der Gnadenkirche in Schmalfeld aus statt.
Am 24.01.2015 verstarb der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Armstedt
Hans-Jürgen Ronge * 21. 9. 1941
Der WZV trauert um den früheren Bürgermeister der Gemeinde Armstedt
Uwe Timmermann
† 24. 1. 2015
Herr Ronge war seit Dezember 1993 Mitglied des Sozialverbandes Deutschland. Von November 1996 bis April 2012 war er 1.Vorsitzender im Ortsverein Leezen. Sein großes Engagement hat zum enormen Mitgliederzuwachs in unserem Ortsverband und im Kreisverband beigetragen. Für seine Verdienste erhielt er die goldene Ehrennadel des SOVD. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Uwe Timmermann gehörte während seiner Amtszeit von 1982 – 2003 als Bürgermeister der Verbandsversammlung an und stand dem Wege-Zweckverband und seinen Mitgliedsgemeinden durch sein Wirken im Abfallwirtschaftsausschuss ganz besonders mit Rat und Tat zur Seite. In dieser Zeit haben wir ihn als engagierten und tatkräftigen Menschen schätzen gelernt. Wir werden Uwe Timmermann ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit seiner Familie. Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg
Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren. Für den SOVD Kreisverband Segeberg Marlies Ihrens, Vorsitzende
Dr. Beatrix Klüver Vorsitzende der Verbandsversammlung
Jens Kretschmer Verbandsvorsteher
Uwe Timmermann Der Verstorbene war als Bürgermeister der Gemeinde Armstedt von 1982 bis 2003 Mitglied und von 1992 bis 2003 2. stellvertretender Amtsvorsteher des Amtsausschusses Bad Bramstedt-Land. Er hat sich in dieser Zeit stets vorbildlich und engagiert für die Belange des Amtes und seiner Gemeinde eingesetzt. Für seine Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit danken wir ihm. Wir werden Uwe Timmermann in guter Erinnerung behalten. Im Namen des Amtsausschusses und der Bediensteten der Amtsverwaltung Bad Bramstedt-Land Holger Klose
Christian Stölting
Amtsvorsteher
Leitender Verwaltungsbeamter
Für den SOVD Ortsverband Leezen Rüdiger Döll, Vorsitzender Am 24. Januar 2015 verstarb unser Wir trauern um
Ehrenbürgermeister
Uwe Timmermann
Uwe Timmermann
Wir verlieren mit Uwe Timmermann eine Persönlichkeit, die sich über viele Jahre mit großem Engagement als Ausschusssowie Vorstandsmitglied für die Belange unseres Verbandes einsetzte.
Der Verstorbene gehörte von 1970 unserer Gemeindevertretung an. In der Zeit von 1982 bis 2003 ist er Bürgermeister unserer Gemeinde gewesen. Engagiert und vorausschauend hat er sich hingebungsvoll für die Belange unserer Gemeinde und ihrer Einwohner eingesetzt und hat somit die positive Entwicklung unserer Gemeinde gefördert. Im Jahre 2001 wurde ihm für sein vielfältiges und ehrenamtliches Engagement die Freiherr-vom-Stein-Medaille verliehen. Für sein Wirken im Dienste der Allgemeinheit danken wir ihm.
Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa
Klaus Cavelmann * 09.02.1943
† 17.01.2015
Dirk, Nicole Moritz & Max und Caro
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten. Wasserbeschaffungsverband Mittleres Störgebiet
Die Seebestattung findet im engsten Familienkreis statt.
Horst Schack Verbandsvorsteher
Wolfgang Möbius Geschäftsführer
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die mir niemand nehmen kann.
Gemeinde Armstedt Maren Horstmann Bürgermeisterin
Mein geliebter Mann hat mich nach langer Krankheit verlassen
Müh’ und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn Du hast sie nie gekannt.
Willy Pohlmann * 15. Mai 1939
† 25. Januar 2015
In Liebe und Dankbarkeit
Mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa
Deine Marianne sowie alle Angehörigen
Henry Heitmann
Struvenhütten, im Januar 2015
* 28. 12. 1945 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 6. Februar 2015 um 14.00 Uhr, in der Gnadenkirche Schmalfeld statt. Von Blumen- und Kranzspenden bitte ich abzusehen. Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis im Ruheforst Hartenholm.
Die Trauer zu teilen, hilft Trost zu finden. Das Trauerportal der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung ermöglicht Ihnen, dies öffentlich und diskret zu tun. Neben Ihrer traditionellen Traueranzeige in der Tageszeitung bieten wir Ihnen eine innovative und stilvolle Form des Gedenkens. www.kn-trauer.de
† 27. 1. 2015
Wir trauern um unser Ehrenmitglied
Löschmeister
Uwe Timmermann Er war 62 Jahre Mitglied unserer Freiwilligen Feuerwehr. Wir danken ihm für seine Kameradschaft und seinen Einsatz in der Wehr und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
hat seine letzte Ruhe gefunden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. In Liebe und Dankbarkeit Gisela Heitmann geb. Conze Michael und Meike mit Jannik Daniel und alle Verwandten Leezen
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Armstedt
Die Mitglieder der Bramstedter Turnerschaft trauern um
Fritz Marquardt Träger der silbernen Ehrennadel
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 6. Februar 2015, um 12 Uhr von der Auferstehungskapelle in Leezen aus statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für das Palliativnetz Travebogen in Bad Segeberg auf das Sonderkonto IBAN DE27 2305 1030 0143 0188 30 bei der Sparkasse Südholstein.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Bramstedter Turnerschaft von 1861 e.V. Bernd Käselau 1. Vorsitzender