26
nord express Lokales
17. September 2014
Wir nehmen Abschied von
Edith Meta Schönau geb. Suckau * 26. April 1940
† 3. September 2014
In Liebe
Rudolf P. Schönau Gerhard und Cornelia Schönau mit Juri, Lea, Luca und Lenn Sylke Heidkamp mit Jonas, Nele, Jacob und Rebecca Peter Schönau und Jean-Claude Duby Bad Bramstedt, den 3. September 2014 Ochsenweg 38 Die Trauerfeier findet Dienstag, den 23. September 2014 um 13 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße statt. Überführung nach Cuxhaven zur Seebestattung am 24. September. Wir bitten anstelle von Blumen um eine Spende für das Johannis Hospiz in Elmshorn auf das Konto IBAN: DE36 2305 1030 0015 1390 09, BIC: NOLADE21SHO bei der Kreissparkasse Südholstein, Kennwort: Edith Schönau.
Am 10. September 2014 verstarb Wir trauern um den früheren Schulverbandsvertreter Herrn Bürgermeister a. D.
Johann Koltzau Alveslohe
Steuerberater
Johann Koltzau, der nach kurzer Krankheit im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Herr Koltzau gehörte vom 01.01.1975 bis April 1990 der Verbandsvertretung und dem Verbandsvorstand an. In dieser Zeit war er vom Mai 1986 bis April 1990 stellvertretender Verbandsvorsteher. Er hat sich stets uneigennützig zum Wohle des Verbandes eingesetzt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Kaltenkirchen, im September 2014 Schulverband Kaltenkirchen Hanno Krause Verbandsvorsteher
Am 10.September 2014 verstarb unser Ehrenmitglied Oberfeuerwehrmann
Johann Koltzau Er war 69 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Herr Koltzau gestaltete in den 44 Jahren seines engagierten und von Verantwortung getragenen politischen Wirkens von 1959 bis 2003, davon 7 Jahre als stellvertretender Bürgermeister und 24 Jahre als Bürgermeister, entscheidend die Entwicklung seiner Heimatgemeinde mit.
Herr Koltzau zeichnete sich in den mehr als vier Jahrzehnten seines ehrenamtlichen und vom vorbildlichen Charakter geprägten christlichen Wirkens durch seine besonnene, ruhige und sachliche Art, sein Fachwissen, seinen Fleiß und seine besondere Verlässlichkeit aus. Auch nach dem Ausscheiden aus den politischen Gremien zeigte er sich immer interessiert am politischen Leben und nahm an vielen Veranstaltungen teil. Seine Persönlichkeit und sein herausragendes Engagement zum Wohle seines Heimatdorfes werden uns in steter und dankbarer Erinnerung bleiben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. (Peter Kroll) Bürgermeister
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe
Herr Koltzau war seit 1969 Mitglied im Ausschuss des Gewässerpflegeverbandes Krückau-Pinnau und von 1979 bis 2013 im Vorstand tätig. Stets hat er sich mit seinem Fachwissen im Vorstand des Verbandes eingebracht. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Gewässerpflegeverband Krückau-Pinnau Der Verbandsvorsteher Hermann Freese
Für seine besonderen Verdienste um das Wohlergehen unseres Dorfes und der erfolgreichen Wahrnehmung von diversen Führungsaufgaben in der Freiwilligen Feuerwehr Alveslohe, im Amt Kaltenkirchen-Land, im Schulverband Kaltenkirchen, im Wasserverteilungszweckverband Rantzau und im Wasserförderverband Quickborn wurde er 1985 mit der Freiherr-vom-Stein-Medaille ausgezeichnet und 1990 zum Ehrenbürgermeister ernannt.
Sein Wirken in der Feuerwehr war gezeichnet durch unermüdlichen Einsatz für den Nächsten und für die Kameradschaft.
Wir danken ihm für die Treue und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Johann Koltzau
Die Gemeinde Alveslohe nimmt Abschied von dem langjährigen Bürgermeister und Ehrenbürgermeister, dem
Das Amt Kaltenkirchen – Land trauert um den ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Alveslohe und das langjährige Mitglied des Amtsausschusses
Trauer ist schwer in Worte zu fassen. Wir helfen Ihnen: nord express
Uns erreicht die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Kollege und Mitarbeiter
Jörg Höppner nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren verstorben ist. In den vielen Jahren seiner Betriebszugehörigkeit haben wir ihn als treuen, pflichtbewussten Mitarbeiter und netten Arbeitskollegen schätzen gelernt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
GRUNDFOS PUMPENFABRIK GMBH Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft
Johann Koltzau Wir trauern um unseren Seniorchef
Steuerberater
Johann Koltzau * 23. März 1928
† 10. September 2014
Mit großer Tatkraft, hohem Fachwissen und unermüdlichem Fleiß hat er sein Unternehmen aufgebaut und bis ins hohe Alter mitgeführt. Sein Leben war auch die Begeisterung für seinen Beruf. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Lebenswerk in seinem Sinne fortsetzen.
Steuerberatungsbüro Koltzau und Mitarbeiter Alveslohe, im September 2014
der am 10. September 2014 im Alter von 86 Jahren verstarb. Johann Koltzau war mehr als vier Jahrzehnte Gemeindevertreter, 24 Jahre Bürgermeister und 16 Jahre stellvertretender Amtsvorsteher des Amtes KaltenkirchenLand. Er vertrat seine Gemeinde zudem über drei Jahrzehnte im Amtsausschuss. Im Jahre 1985 wurde Herr Koltzau mit der Freiherrvom-Stein-Medaille ausgezeichnet. Mit Johann Koltzau verlieren die Gemeinde und das Amt einen sehr engagierten, besonnenen und kommunalpolitisch sehr erfahrenen Bürger, dem es immer sehr wichtig war, sich für Alveslohe und das Amt einzusetzen. Dabei hatte er immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner. Sein Interesse an der Kommunalpolitik blieb auch über seine aktive Zeit hinaus bestehen. Wir werden Johann Koltzau ein ehrendes Andenken bewahren und ihn stets in guter Erinnerung behalten. Klaus Brakel Amtsvorsteher
Gekämpft hast Du allein! Verloren haben wir Dich alle, denn wir mussten Dich viel zu früh gehen lassen!
Jörg Höppner * 19. 4. 1962
Wir sind dankbar, dass wir Dich hatten und werden Dich sehr vermissen Deine Mama Dein treuer Gefährte Castor Deine Schwester Silke und Dieter Sina und Heiko mit Bente Friederike Tammo
Torsten Ridder Leitender Verwaltungsbeamter
Der Tod ist ein Bote des Lebens, und dass wir jetzt schlafen, das zeugt vom nahen gesunden Erwachen. Sterblichkeit ist Schein, ist wie die Farben, die vor unserem Auge zittern, wenn es lange in die Sonne sieht. Hölderlin
† 4. 9. 2014
Tensfeld Auf Jörg’s Wunsch haben wir im engsten Familien- und Freundeskreis Abschied von ihm genommen.