nord espress Segeberg

Page 17

Lokales nord express

9. Juli 2014

17

Erst ernten, dann probieren

Die Dahlmannschule Bad Segeberg verabschiedete ihre Abiturienten.

Honig schleudern mit den Eekholter Imkern: Der sommerliche Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren, den schattigen Rundwegen und der kühlen Osterau ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt der Sonderveranstaltung, die im Bienenhaus des Wildparks gezeigt wird. Die Besucher erhalten Einblick in die Lebensweise dieser unermüdlichen aktiven Nektarsammler. Unter Anleitung der erfahrenen Wildparkimker können die Besucher an diesem Sonntag mithelfen, den süßen Honig aus den Waben zu schleudern. Mit der neuen gläsernen Schleuder lässt sich dieser Vorgang genau beobachten, und wenn der köstliche Honig dann bereit steht, darf Foto stm von dieser Leckerei auch probiert werden. Die Bienen müssen drei bis fünf Millionen Blüten anfliegen, um Nektar für ein Kilogramm Honig zu sammeln. Der süße Honig ist das bekannteste Jantzen, Sandrine Käthner, und beliebteste Produkt der BieKatharina Kindler, Vanessa Kindler, Sebastian Klimpke, Timm Kraus, Cerrin Kresse, Caroline Lindner, Lena Lohse, Kolja Lück, Christin Lühr, Nicola von Majewsky, Tom Eric Martensen, Julia Meyer, 쮿 Trappenkamp (nib) Jury Möller, Magnus Möller, Während der Sommerferien Pia Neugebauer, Marvin Nol- findet die Sprechstunde der te, Lukas Nüsken, Jan Oel- ATS-Suchtberatungsstelle schlägel, York Pawlowski, bei Bedarf statt. Termine unHannah Petersen, Katrin ter Telefon 04551-84358. Im Pfeffer, Mareike Rahf, Ilka Familien- und BeratungszenRahlf, Thekla Reimers, Han- trum Bornhöved (Lindenstranes Rohlfs, Hanna Rosbach, ße 5) finden die Sprechzeiten Karen Rother, Aljoscha Ryba- auch während der Ferien kowski, Julia Schmied, Ken- statt. Montags von 16 bis 18 neth Schöneck, Wiebke Uhr und freitags von 10 bis 12 Schröder, Julius Steinmatz, Uhr sind Ansprechpartner vor Maria Taugerbeck, Pascal Ort. Die nächste reguläre Teegen, Sünje Thordsen, Tho- Sprechstunde in Trappenre Tilly, Hanna Wendt, Martha kamp ist am Montag, 25. AuLeia Wespel, Marlyn Wittig gust, von 9 bis 11 Uhr vorgeseund Tabea Zweig. hen.

Viele gute Wünsche zum Abitur 쮿 Bad Segeberg. „DMS“ ist nicht nur die Abkürzung der Dahlmannschule, sondern bedeutet auch „Das macht Spaß!“. Dieses Bonmot von Lehrer Ursula Michalak zitierte Direktor Jochen Paustian, als er die 77 Abiturienten des Jahrgangs 2014 verabschiedete. Mit viel Musik, guten Wünschen und einem waschechten Kasperletheater wurde die über Feier zur kurzweiligen Angelegenheit. Tom Eric Martensen wurde als bester Abiturient geehrt. „Die Zeugnis-Noten sind mir so zugefallen, aber für die Klausuren habe ich ordentlich gelernt“, erzählte er. Der Fahrenkruger (19) hat sein Abitur im naturwissenschaftlichen Profil abgelegt und wurde in Physik, Mathematik, Englisch und Geografie

geprüft. Er räumte jeweils 14 Punkte ab - also stets eine glatte 1. Nach den Sommerferien geht es für ihn mit dem Lernen gleich weiter. „Ich möchte in Potsdam IT Systems Engineering studieren.“ Welcher Beruf daraus einmal wird, weiß er noch nicht. „Das ist ja ein weites Feld.“ Seine Hobbys? „Schule.“ Er lacht. „Nein, Segeln und Tischtennis.“ Bei Letzterem ist er Jugendtrainer in Fahrenkrug. Beste Abiturientin ist Martha Leia Wespel mit 1,7. Es haben 16 Schüler eine „1“ vor dem Komma stehen. Der Notendurchschnitt beträgt 2,47. Drei Schüler haben das Abitur nicht geschafft. Paustian geht in wenigen Wochen in Pension. Die Berufung seiner Nachfolgerin Nele Degenhardt wurde zwischen-

zeitlich vom Bildungsministerium bestätigt. Bestanden haben: Constantin Ahlert, Julius Peter Albrecht, Martyna Baginski, Immo Beeck, Sina Beeck, Anna-Sophie Bellerich, Tim Claußen, Richard Clement, Bengt Cymbala, Doreen Dieck, Anika Dohm, PriskaJanine Dolling, Jennifer Domke, Nathalie Drawz, Laura Dröger, Bastian Franke, Friederike Franzen, Dominik Gaus, Julia Gelwer, Alexander Goy, Gary Grauer, Rasmus Grosse, Simon Gühlstorf, Tobias Hagemann, Cosmo Hansson, Sina Harm, Beatrice Heide, Luisa Aline Hiller, Jonas Hoffmann, Julia Hohnstein, Eileen Hollender, Steven Hopp, Fiona Mirja Hummel, Carla Isenberg, Christoph Jacksohn, Nadine

Sprechstunden in den Ferien

17

nen. Als Süßungsmittel oder Brotaufstrich und sogar als Heilmittel wird Honig seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt. Aber der süße Honig ist nicht das einzige, was man von den Bienen bekommt. Vor allem im Obst- und Gemüseanbau sind die Insekten unverzichtbar, da sie beim Pollensammeln die Blüten bestäuben. In Deutschland leben etwa 500 Bienenarten, weltweit fast 20 000. Foto Wildpark

Mitmachkonzert mit Liedermacher 쮿 Fahrenkrug. Der Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner ist am Sonntag, 27. Juli, im Bürgerhaus Fahrenkrug zu Gast. Schon ab 13 Uhr sind alle eingeladen, die mitwirken wollen bei diesem Mitmachkonzert unter dem Titel „Keiner singt so schön wie Du“. Alle benötigten Utensilien sind vorhanden. Das eigentliche Konzert beginnt dann um 15.30 Uhr. Die Veranstaltung ist Teil der Ferienspaßaktion der Gemeinde Fahrenkrug, die auch die Kosten für das Konzert übernimmt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.