nord express Segeberg

Page 2

2

nord express Lokales

8. Januar 2014

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 040 / 5283216

Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 04192 / 819 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken Bad Segeberg und Umgebung: 11. 01. 14: Trave-Apotheke Klein Rönnau, Chausseebaum 6 12. 01. 14: Wald-Apotheke Wahlstedt, Waldstr. 13–15 Trappenkamp: 11. 01. 14: Friesen-Apotheke Trappenkamp, Friedlandstraße 18 12. 01. 14: Apotheke am Röterberg Wankendorf, Röterberg 2

Tel. 04551 / 8 21 99 Tel. 04554 /

70 60

Tel. 0 43 23 /

38 38

Tel. 0 43 26 /

12 16

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00–17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon

Tel.

112

Tel. 0 41 92 / 75 00 Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36 Tel. 01 80 /3 75 46 36

Erstes Treffen vom neuen Kinderchor

Landfrauen wollen verreisen

쮿 Klein Gladebrügge (nib) Victoria Podszus gründet einen neuen Kinderchor. Das erste Treffen für Kinder und deren Eltern findet am Donnerstag, 9. Januar, ab 16 Uhr im Feuerwehrhaus der Gemeinde statt. Frau Podszus leitet bereits mehrere Chöre im Kreis Segeberg. Jungen und Mädchen ab fünf Jahre sind willkommen.

쮿 Todesfelde (nib) Am Freitag, 10. Januar, ab 19.30 Uhr stellt das Reiseunternehmen Mietrach im Gemeindehaus an der Dorfstraße 11 die Reise beim Landfrauenverein vor. Die Dreiländerregion Bodensee bietet eine abwechslungsreiche Landschaft. Bregenz, Konstanz, Blumeninsel Mainau und Friedrichshafen sind die Ziele vom 17. bis 21. August. Nähere Auskünfte unter Telefon 04554-7165107.

Oh, wie schön ist Panama 쮿 Bad Segeberg (nib) Beim Kindertheater des Monats wird am Freitag, 17. Januar, ab 15 Uhr in der Jugendakademi an der Marienstraße das Stück „Oh, wie schön ist Panama“ gezeigt. Es spielt das Theater Mär. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder und fünf Euro für Erwachsene. Willkommen sind Jungen und Mädchen ab vier Jahre.

Neujahrsempfang mit Ehrung 쮿 Bornhöved (nib) Bürgermeister Dietrich Schwarz hat zum Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar, ab 11 Uhr in der Sventana-Schule eingeladen. Heino Wulf wird geehrt. Das Akkordeon-Orchester Trappenkamp und der Shantychor Von de Waterkant sind zu Gast.

Viele Wünsche für Wahlstedt 쮿 Wahlstedt (jaa) Es war die Fülle an tänzerischen und musikalischen Darbietungen, die Ehrung von Sportlern und die Verleihung des Ehrenschildes der Stadt an Menschen, die sich durch ihren unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz diese Anerkennung verdient hatten: Beim Wahlstedter Neujahrsempfang spiegelte sich auch in diesem Jahr wieder die Lebensfreude und der Zusammenhalt in einem bunten Bühnenprogramm wieder. Und so war es auch kein Wunder, das das kleine Theater am Markt fast aus allen Nähten platzte. Ein netter Vormittag mit Ein- und Ausblicken und natürlich den guten Vorsätzen für das neue Jahr 2014. Ob nun die Gründung des neuen Musikzuges, die Belebung des alten Wasserbunkers, der seit November als Dokumentationszentrum dient, das Freibad, das von seinem „Dornröschenschlaf“ erlöst wurde, die Freiwillige Feuerwehr, die im vergangenen Jahr 125 Jahre alt wurde und sich in diesem Jahr über eine Drehleiter freuen darf, der Beginn der Straßensanierungen, die rund zehn Millionen Euro verschlingen werden, oder der gesicherte Platz in einem Kindergarten und der Wunsch nach einer Oberstufe an der Gesamtschule. Auf dem Neujahrsempfang wurden in den Reden von Bürgervorsteher Horst Kornelius und Bürgermeister Matthias Bonse schnell klar: Die Stadt hat noch eine ganze Menge vor und nimmt die Wünsche der Bürger durchaus ernst. „Besonders die Kinder sind unsere Zukunft“, betonte Mathias Bonse, der mit dem Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ sein Vorhaben, die Stadt Wahlstedt immer wieder ein Stück attraktiver zu machen, unterstrich. Dazu brauche man natürlich auch die Menschen, die mit ihrem unermüdlichen und ehrenamtlichen Engagement einen großen Beitrag leisten. Ausgezeichnet mit dem Ehrenschild der Stadt, bekommen sie auf der Bühne ein kleines Dankeschön zurück. So wie Wilfried Jendis, der 1975 den Kulturring Wahlstedt gründete und die Stars in das Theater holte. Mit im Bunde der Ehrungen Jörg Neubauer, der als Förderer und Unterstützer vieler örtlicher Vereine sowie für seinen unermüdlichen Ein-

„Wünsche habe ich viele“, sagte Dirk Stock aus Wahlstedt. Dazu gehöre eine verbesserte Infrastruktur, eine Oberstufe für die Poul-DueJensen Gemeinschaftsschule, Arbeitsplätze, die in der Industrie erhalten bleiben, und offene Baulücken, die schnell geschlossen werden. Als Mitglied im Ortsvereinsvorstand der SPD möchte der Wahlstedter etwas bewegen und so Zufriedenheit schaffen.

Bürgermeister Mathias Bonse (ganz oben) freute sich mit dem Team des Kulturringes mit Wilfried Jendis, Claus und Melitta Peters sowie Günter und Christa Behlke, die für ihre ehrenamtlichen Leistungen mit dem Ehrenschild der Stadt ausgezeichnet wurden. Mit dabei Jörg Neubauer, der seit Jahren die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt leitet.

„Ich würde mir wünschen, dass der Marktplatz nicht mehr als Parkplatz sondern als eine grüne Oase mit schönen Sitzgelegenheit umfunktioniert wird, wo man nach einem Bummel durch die Passage noch verweilen kann“, sagte Edda Schley. Aber auch eine Pizzeria und ein hochwertiges Modegeschäft würde die Stadt ein ganzes Stück attraktiver machen, ist sich die Wahlstedterin sicher.

„Friedlich und weiterhin so schön wie bisher soll es in unserer Stadt bleiben“, ist der Wunsch von Gretel Bonse. Seit 1965 wohnt die Mutter des Bürgermeisters in Wahlstedt, wo sie im Laufe der Zeit viele schöne Kontakte geknüpft hat. „Wenn wir viel Geld hätten, könnten wir auch viel mehr tun“, sagt sie zu der finanziellen Situation in der Stadt. Dennoch gehe es mit kleinen Schritten immer voran.

Ein Geschäft mit hochwertiger Mode und Unterwäsche ist der Wunsch von Ilse Bornhöft. „Es wäre schön, nicht immer wegen dieser Dinge nach Lübeck, Kiel oder Hamburg fahren zu müssen.“ Aber auch ein kleines gemütliches Cafe, wo man sich auch am Sonntag mit Freunden treffen könnte, wäre ein großer Wunsch von Frau Bornhöft. „Es fehlen hier die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen.“ Fotos jaa

„Ein kleines Weinlokal, in dem man abends auch mal bei lauschiger Musik sitzen kann, oder ein Cafe in der Ladenzeile, das auch am Sonntag geöffnet hat“, ist der Wunsch von Erika Marxsen, die schon seit vielen Jahren in Wahlstedt wohnt. „Dann müsste ich nicht mehr allein vor dem Fernseher sitzen, sondern würde in geselliger Runde schöne Stunden verbringen können“, meint die Wahlstedterin.

Dieser schwarz-weiße Kater wurde am 27. Dezember in Wahlstedt an der Kronsheider Straße gefunden. Das Tier ist noch jung und sehr lieb, verspielt und verschmust. Wo wird der nette Kater vermisst oder wer nimmt ihn zu sich?

Mischa wurde 1994 geboren und ist trotz des hohen Alters noch bei bester Gesundheit. Mischa wünscht sich für ihren Lebensabend Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. Wer nimmt das Tier bei sich auf?

satz bei der Freiwilligen Feuerwehr Wahlstedt ausgezeichnet wurde. Vielseitig war das Programm der Tanzsparte Wahlstedt, das unter anderem auch mit einer tänzerischen Choreografie eines Boxkampfes das Publikum begeisterte.

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-

Dieser etwa zweijährige Australien Shepherd-Rüde wurde am 30. Dezember in Glasau an der Dorfstraße gefunden. Der Hund ist sehr lieb und menschenbezogen. Wo wird das Tier vermisst oder wer kennt seine Besitzer?

Elton ist ein schwarz-weißer Schmusekater, der aber noch etwas ängstlich ist und deshalb nicht in eine Familie mit Kindern untergebracht werden sollte. Elton braucht Freigang und Zuwendung. Wo darf er einziehen?

Ernesto ist ein weißer RagdollKater, der zusammen mit seiner Freundin Emmi, ein rotweißer Perser, ein schönes Zuhause sucht. Beide Katzen sind sehr verschmust und mögen Kinder. Wo finden sie liebe Menschen?

Shirkan ist ein älterer und sehr schmusebedürftiger Kater, der ein ruhiges und nettes Zuhause als Wohnungskater sucht. Wer nimmt den 15-jährigen Kater zu sich und verschönert ihm seinen Lebensabend?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.