nord express Segeberg

Page 3

Lokales nord express

27. Dezember 2013

3

Mehr Sport, viel reisen und mehr Zeit mit der Familie 쮿 Bad Segeberg (wlz) An der Schwelle zum neuen Jahr ist es bei vielen Menschen Brauch, gute Vorsätze zumindest für die nahe Zukunft zu schmieden: Intensiv Sport treiben, etwas abnehmen und mehr Zeit mit der Familie verbringen. Vorhaben wie diese stehen bei den Segebergern hoch im Kurs. Natürlich gibt es in der nord express-Umfrage auch einige, die auf solche selbst gesteckten Ziele pfeifen und kein Problem damit haben, weil sie auch so wissen, wie sie ihre Zeit sinnvoll ver- Ingrid Blunk (60), Angestellte bringen können. aus Quaal: „Normalerweise bin ich nicht der Typ, der zum Jahreswechsel gute Vorsätze fasst. Doch diesmal ist das anders, denn im Februar bringt meine Tochter mein viertes Enkelkind zur Welt – einen Jungen. Deshalb habe ich mir vorgenommen, eine gute Großmutter zu sein und meinem Enkel-Quartett ganz viel Zeit zu widmen.“

Andrea Bernoth (46), Reinigungskraft aus Weede: „Eigentlich stecke ich mir schon seit Jahren keine Ziele mehr, weil ich sie doch nicht erfüllen kann. Diesmal aber glaube ich, könnte es mir gelingen, endlich mehr Sport zu treiben, denn meine Schwester und ich wollen gemeinsam walken. So können wir uns gegenseitig motivieren und werden hoffentlich durchhalten.“

Axel Pitschel (75), ehemaliger Handelsvertreter als Itzstedt: „Ich halte überhaupt nichts davon, dass man sich jedes Jahr gute Vorsätze macht. Das finde ich total albern. Ich rauche und trinke nicht, stattdessen gehe ich gern spazieren, fahre Rad und gönne mir abends allenfalls ein Glas Rotwein – der Gesundheit wegen. Was also soll ich sonst noch für mich tun?“

Christa Taege (70), ehemalige Angestellte aus Bebensee: „Ich liebe es zu verreisen und bin auch schon viel rumgekommen. Mit der Karibik-Insel Grenada liebäugele ich schon lange und plane, mir diesen Traum im kommenden Jahr zu erfüllen. Ein spezielles Gesundheitsprogramm stelle ich nie auf. Mein Hund hält mich auf Trab und außerdem ernähre ich mich bewusst.“

René Körner (37), Alten- und Krankenpfleger aus Negernbötel: „Ich habe mir vorgenommen, 2014 wieder mehr Taekwondo-Kampfsport zu treiben. Das konnte ich in letzter Zeit nicht, weil ich das siebte Mal Vater geworden bin und verständlicherweise meiner Frau zur Seite stehen musste. Richtig Arbeit steht ab Sommer an, dann ziehen wir in ein eigenes Haus.“

Hans Joachim Clausen (78), ehemaliger Mechaniker aus Bad Segeberg mit Enkelin Lilly: „Gute Vorsätze – die brauche ich nicht. Ich weiß, wie ich meine Zeit sinnvoll ausfüllen kann. Ich habe zwei Enkelkinder, mit denen ich viel unternehme, und besitze ein Reihenhaus, an dem immer etwas zu tun gibt. Im Frühjahr will ich mir zum Beispiel den Keller vornehmen.“

Ellen Wrage, Hausfrau aus Bark: „Da mein Sohn mittlerweile ausgezogen ist, finde ich, dass nun die Zeit gekommen ist, einmal innezuhalten, um an mich selber zu denken. Erste Pläne habe ich bereits. So möchte ich mir nächstes Jahr liebend gern das Musical ,Der König der Löwen' in Hamburg ansehen und mir eventuell einen Wellness-Urlaub in Südfrankreich gönnen.“

Gabriele Wurtzel (58), Hausfrau aus Bebensee, mit Tochter Ricarda: „Wir beide versuchen seit Jahren denselben denselben Vorsatz zu verwirklichen, nämlich Sport zu treiben, um fit zu bleiben. Das gelingt uns auch ganz gut. 2014 hofft Ricarda zudem, einen Job als Biologie-Laborantin finden, da sie vor einigen Monaten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.“

Jork Günther (24), Dachdecker aus Bad Segeberg (mit Freundin Tjorven Kristina Nebel): „Schon für das vergangene Jahr hatte ich mir zwei ziemlich hohe Ziele gesteckt. Ich wollte für mich einen festen Arbeitsplatz finden und für uns eine gemeinsame Wohnung. Das Berufliche habe ich schon mal erreicht. Für 2014 heißt es daher, endlich auch das Wohnungsproblem gut zu lösen.“

Manuela Anhalt (42), Krankenschwester aus Bad Segeberg, mit Tochter Marie: „Da ich dieses Jahr viel arbeiten musste und ich mich sehr um meine Kinder gekümmert hatte, blieb kaum Zeit für Sport. Das will ich 2014 ändern, da ich auch mein Gewicht etwas reduzieren möchte. Also werde ich wieder einer Fitnessgruppe beitreten und mit meiner Tochter öfter schwimmen gehen.“

Kappen Orth: Verlosung und Feuerwerk Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es bei Kappen-Orth während des Silvesterverkaufs vom 28. bis 31. Dezember eine Verlosung mit über 200 Preisen aus dem Sortiment. An allen drei Tagen haben Kunden die Chance auf ein exklusives Designfeuerwerk. Der Erlös wird gespendet. „Feuerwerk wird bei uns ganz groß geschrieben“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Neuheiten werden am 30. Dezember gegen 17 Uhr vorgeführt. „Unser lustiges Verkaufspersonal freut sich auf Ihren Besuch“, betont das Unternehmen. Kappen Orth ist am Stockelsdorfer Weg 78 in Bad Schwartau zu finden, Telefon 0451-2809817. Foto privat

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

nord express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.