nord express Segeberg

Page 9

Lokales nord express

9. Oktober 2013

9

Mit Tablet baden gehen

Der Heikendorfer Jürgen Bühler, hier mit seinen beiden vierbeinigen Begleitern Shadow und Farah, managt seit 24 Jahren die Partnerbörse-Nord. Foto privat

Partner finden in jedem Alter 쮿 Heikendorf. Wird es wirklich immer schwerer, einen neuen Lebenspartner zu finden? Jürgen Bühler ist nicht dieser Meinung. Er hat 24 Jahre Erfahrung und gründete 2003 die PartnerbörseNord, die ehrenamtlich ohne Gewinnabsicht geführt wird. „Es kommt nur auf den richtigen Weg an“, sagt Bühler. Abseits von Internetbörsen, ohne Anonymität und viel zu große Entfernungen, lernen sich die Menschen bei der Partnerbörse-Nord sofort persönlich kennen und zudem ist jeder, der hier mitmacht, wirklich ernsthaft interessiert. Interessenten füllen einen Fragebogen mit Angaben und Wünschen aus, die Vorschläge werden dann quasi „per Hand“ immer ganz individuell und aus der Wohnort-Nähe ausgesucht. Jürgen Bühler ist von seinem Konzept überzeugt und der Erfolg gibt ihm Recht. Über 80 Prozent der

Treffen der Südstädter 쮿 Bad Segeberg. Das nächste offene Treffen von Einwohnern der Bad Segeberger Südstadt unter dem Motto „Initiative Südstadt Segeberg“ findet am Mittwoch, 16. Oktober, ab 18 Uhr im Clubzimmer des Restaurants Adria an der TheodorStorm-Straße statt. Themen sind unter anderem der geplante Weihnachtsklönschnack unter freiem Himmel und Weihnachtssingen. Weitere Aktionen zur Förderung von Kultur und Gemeinwesen können vorgeschlagen werden. Die Initiative ist eine offene Runde ohne Mitgliedschaft, zu der jeder willkommen ist. Informationen: Telefon 04551/840910.

Seniore fahren zum Museum 쮿 Fahrenkrug (hül) Den letzten Ausflug in diesem Jahr unternimmt der Seniorenclub am Dienstag, 15. Oktober, nach Steinhorst. Dort wird das Museum „Vergessene Arbeit“ besichtigt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen in Bergrade bei Duvensee. Die Abfahrt ist um 12.45 Uhr vom Ehrenmal, die Rückfahrt gegen 17 Uhr. Anmeldungen, auch von Nichtmitgliedern, an Hermann Grün (Telefon 04551/4571).

mehr als 8300 Mitglieder finden auf diese Weise schon im ersten Jahr wieder einen festen Partner und das gilt nach seinen Angaben für jedes Alter. Es gibt Mitglieder überall in Schleswig-Holstein und Hamburg von 24 bis 89 Jahre. Für eine geringe einmalige Aufnahmegebühr, mit der Bühler die laufenden Kosten abdeckt, kann jeder so lange mitmachen wie er oder sie möchte. Vorschläge gibt es ohne Mehrkosten in unbegrenzter Anzahl. Dazu erstellt die Partnerbörse auf Wunsch Freizeitlisten für Hobbys, und die Mitglieder organisieren selber Stammtische. So haben sie viele neue Möglichkeiten, nette Menschen zu treffen und einen Partner zu finden. Kontakt: PartnerbörseNord, Untereisselnerstr.19, 24226 Heikendorf, Telefon 0431-2398134 und im Internet: www.partnerboersenord.de

쮿 Henstedt-Ulzburg (csr) Manche Menschen gehen mit einer quietschgelben Ente in die Badewanne, andere nehmen den Partner mit. Olaf Bartels nimmt alles mit, worauf kleine schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund stehen: Bücher, Zeitschriften und seit neuestem auch seinen Tablet-Computer oder sein Smartphone. Er entspannt am besten lesend in der Badewanne. „Ich liebe es, in der Badewanne zu lesen“, sagt der Wahl-Henstedt-Ulzburger Olaf Bartels (36), der wie jeder andere Bücherwurm immer mit der Problematik zu kämpfen hatte, Buch oder Zeitung über Wasser trocken zu halten. „Vor neun Jahren wollte meine jetzige Frau Julia meinem Problem ein Ende bereiten“, erzählt er. Im Internet gab es damals noch nichts zu finden, da ließ sie bei einem Tischler eine entsprechende Auflage anfertigen, die auch für dicke Bücher und große Zeitschriften geeignet war. So sah die Auflage am Anfang auch aus: groß und wuchtig, aber superstabil und immer noch im Einsatz. Als sich im Laufe der Zeit die Tablets immer mehr ausbreiteten, verschrieb sich der studierte Kulturwissenschaftler der neuen Technologie. Der Geistesblitz für eine Halterung für Tablet oder iPad kam ihm natürlich in der Badewanne. Mit dem Namen für die neuartige Ablage dauerte es viel länger. „Ich habe seit zehn Monaten eine kleine Tochter, mit der ich sehr viel über den Rhen spaziere“, erzählt er. Monatelang hatte er einen knalligen Namen für sein neues Produkt gesucht.

Olaf Bartels hat eine Badewannen-Halterung für Tablet und Smartphone erfunden, die er vertreibt. Foto csr

Mit der Hand am Kinderwagen wurde er geboren: eine Zusammenziehung aus dem englischen Tub, das Badewanne heißt, und Tablet entstand der neue Name: Tublet. Inzwischen hat das Tublet Marktreife erreicht und wird über viele Internet-Portale vertrieben. Mit zwei befreundeten Tischlern entwickelte er seine Erfindung. Die Modelle wurden in verschiedenen Badewannen getestet und bewertet, denn sie sollten nicht nur edel sein und sich als ausgefallenes Geschenk eignen, sondern sie sollten vor allem

praktisch und langlebig sein. Das Tublet bietet genügend Ablagefläche für die Quietsche-Ente oder ein Glas Wein. Aus Vollholz Buche und Birke Multiplex mit einer Klarlackschicht ist die Ablage wasserund dampffest. Spritzwasser und Feuchtigkeit im Badezimmer machen ihr nichts aus. „Wer ganz sicher gehen möchte, kann um das iPad eine hauchdünne Hülle legen, die gegen Wasserspritzer schützt“, erklärt der Erfinder. Individuelle Wünsche an Größe oder Farbe können verwirklicht werden. Mittlerweile arbeitet Olaf

Bartels bereits an seinem nächsten Projekt: einer formschönen und praktischen Ablage für Schreibtisch oder Küche. „Für mich ist das Basteln und Ausprobieren eine tolle Abwechslung zu meiner virtuellen Arbeit“, sagt er. Endlich kann er das Ergebnis seiner Arbeit auch anfassen. Seinen verdienten Feierabend genießt Olaf Bartels weiterhin in der Badewanne, dafür sorgt sein Tublet. Mit seinem iPad hält er Kontakt mit seinen Freunden, recherchiert im Internet, schaut Serien oder liest ein E-Book. Kontakt: www.tublet.de.

Sonntag wieder Hallen-Flohmarkt in Neumünster 쮿 Neumünster. Ein Riesen-Hallen-Flohmarkt erwartet die Besucher am Sonntag, 13.Oktober, in den Holstenhallen Neumünster. Zwischen 8 und 16 Uhr werden sich wieder Anbieter aus ganz Schleswig-Holstein, Nieder-

sachsen und Hamburg präsentieren. Das Angebot reicht über Trödel aller Art, Hausrat, Porzellan, Antiquitäten, Spielzeug und Kleidung bis hin zu Neuware. Jeder kann mitmachen. So können auch private

Anbieter die Chance nutzen, auf diese Weise ihren überfüllten Dachboden oder Keller zu entrümpeln. Für das leibliche Wohl ist in Form von Bratwurst, Backwaren, Crepes sowie Kaffee und weiteren Speisen und Geträn-

ken gesorgt. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Standplatz-Vergabe ist ab 5.30 Uhr - weitere Informationen unter Telefon 04121/ 4752808 oder auf www.NordFlohmarkt.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu