2
nord express Lokales
22. Mai 2013
Der letzte Tag wurde gut genutzt Fortsetzung von Seite 1 쮿 Genau wie das Ehepaar Pries griffen auch andere Interessenten aus Bad Segeberg und Umgebung bereitwillig zu: „Egal ob Mulch, Hackschnitzel oder Rasen – alles haben wir schon im Vorfeld an die Frau oder an den Mann gebracht“, berichtete Organisator Ulf Peters (Galerie Peters) stolz. Er registrierte zufrieden, dass die Resonanz auf die Aktion allgemein sehr positiv ausfiel.
Auch am letzten Grünzonen-Wochenende war die Hamburger Straße daher wieder für Schau- und Kauflustige ein gern gewählter Anlaufpunkt. Sie lauschten der Musik von Hein Sorgenfrei, applaudierten den Jungen und Mädchen von der Sportschule Sportspool für ihre gekonnten Turnübungen und nutzten die Gelegenheit, beim Reiseunternehmen Mietrach an einem Gewinnspiel teilzunehmen (Gewinner siehe unten).
Hunde rennen um die Wette Ob klein oder groß, alt oder jung, Rassehund oder Mischling: Wenn am kommenden Sonntag, 26. Mai, ab 9 Uhr der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) der Ortsgruppe Wahlstedt zum siebten Hunderennen auf den Vereinsplatz am Wiesenweg einlädt, können sich die Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern und natürlich alle Gäste auf einen sportlichen Tag freuen. Gestartet wird auf einer 60 Meter langen Strecke, die auf dem Hundeplatz des Vereins abgesteckt wird. Hier
dürfen die Vierbeiner von Frauchen und Herrchen mit allen Mitteln angefeuert werden, denn schließlich geht es um den Pokal oder andere schöne Kleinigkeiten für den Hund, die von den Vereinsmitgliedern jedes Jahr ausgesucht werden. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer“, sagte Vorsitzender Joachim Sell. Anmeldungen werden entweder noch vor Startbeginn entgegengenommen oder unter Telefon 04554-6507. Text und Foto jaa
216000 Bürger dürfen wählen
Salonmusik auf Kleinkunstbühne Am kommenden Freitag, 24. Mai, ab 20 Uhr hat die Kleinkunstbühne im Schützenhof an der Dorfstraße in Bad Segeberg das Herlich-Engel-Trio zu Gast. Die drei Herren werden Salonmusik bieten. Das sind Melodien aus Operette, Klassik, Tango und sogar einige Jazzstandards. Die
Musiker sind Profis ihres Faches und präsentieren alles im Naturton. Die Instrumente werden nicht verstärkt. Mit diesem Trio gibt es eine neue stilistische Erweiterung des Programms der Kleinkunstbühne. Der Eintritt zum Konzert an der Abendkasse beträgt 10 Euro.
쮿 Kreis Segeberg. Wenn am kommenden Sonntag im Kreis Segeberg die Stadt- und Gemeindevertretungen gewählt werden, sind die Bürger auch aufgerufen, die Zusammensetzung des Kreistages zu wählen. Dessen Sitzverteilung kann auch richtungsweisend sein für die Wahl eines neuen Landrates im kommenden Jahr. 2008 hatte die Bevölkerung des Kreises Segeberg die sozialdemokratische Kandidatin Jutta Hartwieg direkt zur ersten weiblichen Landrätin gewählt. 2014 darf die Bevölkerung nicht direkt wählen. Durch eine Veränderung der Kommunalverfassung entscheidet über die Besetzung der Stelle der Landrätin oder des Landrates dann allein der Kreistag. Die Begründung zur Gesetzesänderung war die teilweise
geringe Wahlbeteiligung bei Landratswahlen und die Befürchtung, dass dadurch eine politische Legitimation verloren gehen könnte. Aktiv wahlberechtigt bei der Kommunalwahl sind EUBürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen ihren (Haupt-)Wohnsitz im Wahlgebiet haben. Für den Kreis Segeberg sind es etwa 216000 Einwohner, die in fünf Städten und 90 Gemeinden an die Wahlurnen gehen können. 91. Gemeinde ist Tangstedt, die zwar zum Kreis Storman gehört, verwaltungsmäßig aber zum Amt Itzstedt. Sechs Parteien und mehr als 100 parteiunabhängie Gemeinschaften werbendiesmal um die Stimmen. 2008 ging weniger als die Hälfte der Wahlberechtigten zur Abstimmung.
Lothar Völkner aus Klein Rönnau nahm am Stand der Firma Mietrach am Gewinnspiel teil. Jaqueline Kriewall hält den Loskorb. Foto wlz
Die Grünzonen-Gewinner 쮿 Gutschein für das Musical Rocky in Hamburg: Eckhard Müller aus Fehrenbötel, Ursula Chmielewski (Bornhöved); Gutscheine für das Musical „Heiße Ecke“ in Hamburg: Wilfried Grützmacher (Klein Rönnau), Ursula Preuschoff (Bad Segeberg); Gutscheine für das St. Pauli Theater oder Hansa-Theater Hamburg: Rüdiger Lieber (Bad Segeberg), Petra Brede (Klein Rönnau), Udo Kruse (Bad Segeberg), Hans-Rudolf Pries (Stocksee), Heike Rücker (Bad Segeberg); Gutscheine für das Familienmusical „Es war einmal“ in Hamburg im Schmidt Theater: Uwe Olbrich (Fahrenkrug), Heinz Göttsch (Bad Segeberg), Kerstin Krull (Blunk), Werner Vogt (Bad Segeberg); Gutschein für eine
Schifffahrt auf dem NordOstsee-Kanal: Bruno Krüger (Bad Segeberg); Gutschein für eine Überfahrt Büsum - Helgoland: Jutta Selk (Bad Segeberg), Reinhard Roosch (Bahrenhof), Christa Speth (Traventhal), Arno Ehrlichmann (Bad Segeberg); Freikarte für den Heidepark Soltau: Astrid Schwettscher (Groß Rönnau); Eintrittskarte für die IGS Hamburg: Bruno Utke (Bad Segeberg), Dagmar Grützmacher (Klein Rönnau), Jens Lause (Rickling), Hella Kiesow (Bad Segeberg); Eintrittskarten Hagenbecks Tierpark Hamburg: Helma Pries (Stocksee), Gabriele Seifert (Bad Segeberg). Die Gutschein können bei Mietrach, Neuland 2a, abgeholt werden.
Gina ist ein zweijährige weiße Katze. Sie besticht schon mit ihrem schönen Aussehen. Die zarte Leni ist allerdings leider taub, was aber in der Haltung keine großen Probleme macht. Wer würde sich um die verschmuste Katze kümmern und ihr ein schönes Zuhause geben?
Dieser sechs Monate alte Hamster und sein Hamsterkumpel suchen ein neues artgerechtes Zuhause. Die Hamster sind nachtaktiv und brauchen am Tag ihre Ruhe. Für Kinder sind diese Tiere nicht geeignet, da sie keine Spielzeuge sind. Wo finden die beiden Nager ein neues Heim?
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Merlin ist ein fünfjähriger Mischlingsrüde, der sehr lieb und menschenbezogen ist. Merlin geht gerne spazieren und hat auch mit einer Katze im Haus keine Probleme. Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich ebenfalls freundlich. Wer möchte diesem lieben Hund ein Zuhause geben?
Paule ist ein vierjähriger Mischlingshund, der gerne tobt und sich auch in einer Hundeschule sehr wohl fühlen würde. Paule ist sehr freundlich und findet alle Menschen, ob groß oder klein, super. Auch mit anderen Hunden kommt Paule gut aus. Wo findet er eine Familie, die zu ihm passt?
Leni ist eine 13-jährige Schmusekatze, die stark sehbehindert ist und deshalb nur als Wohnungskatze gehalten werden kann. Die niedliche Leni ist sehr anhänglich und sucht ein ruhiges Zuhause mit viel Zuwendung. Wo findet die zarte Katze ein schönes Heim für ihren Lebensabend?
Flöckchen ist ein weißes Fundkaninchen, das sich ein artgerechtes Leben, gerne auch mit anderen Kaninchen in einer Gruppe, wünscht. Das Kaninchen ist noch etwas ängstlich. Wo findet Flöckchen ein neues Heim, wo sie auch die Sonne in einem Gehege genießen darf?