6
nord express Lokales
14. November 2012
Haben Sie sich schon auf Winter eingestellt?
Ole Miersen, Altenpfleger aus Bad Segeberg: „Erst kürzlich habe ich bei meinem VW-T4Transporter vorne Winterreifen aufziehen lassen. Die Hinterreifen sind noch gut. Auch denke ich, dass die Batterie in Ordnung ist, aber Genaueres erfahre ich in wenigen Wochen, nachdem der Wagen beim TÜV war.“
Thomas Vorbeck, ehemaliger Bundeswehrsoldat aus Bad Segeberg: „Ich fahre gerne Fahrrad, doch wenn es schneit, lasse ich es stehen. Beim Schneefegen wechseln wir uns in unserem Mehrfamilienhaus ab. Bei Eisglätte streuen wir, der Umwelt zuliebe, ein Gemisch aus Sand und Granulat.“
Torsten Trillmann, ehemaliger Bankkaufmann aus Strenglin: „Salz streue ich grundsätzlich nicht, weil die Umwelt belastet wird und das für Hunde nicht gut ist. Mit Granulat geht das genauso gut. Ich habe noch drei Kilo vom letzten Jahr über und werde jetzt noch ein wenig beim Baumarkt hinzu kaufen.“ Fotos wlz
Bianca Kirsch, Hausfrau aus Kleingladebrügge (hier mit Sohn Hendrik-Niklas): „Bei unserem Wagen musste nur neues Frostschutzmittel ins Kühlwasser und in die Scheibenwischanlage. Das haben mein Vater und mein Sohn erledigt. Ansonsten fahren wir mit Ganzjahresreifen, die im Winter drauf bleiben.“
Dr. Dieter Freese, Internist aus Bad Segeberg: „Wie jedes Jahr brachte ich mein Auto im Oktober zu meiner Werkstatt. Die nahmen einen WinterCheck vor und kontrollierten beispielsweise die Bremsen, die Batterie, wechselten die Reifen und testeten das Licht. Seither ist mein Wagen winterfit.“
Ulrich Lorenzen, ehemaliger Bäcker aus Bad Segeberg: „Ich muss mich zum Glück nicht auf den Winter vorbereiten, denn das Schneeräumen erledigt die Hausverwaltung. Auch brauche ich beim Auto keine Scheiben zu kratzen, denn der Wagen steht trocken in einer Tiefgarage und springt zudem stets an.“
Kinder malten ihr Zuhause und gewannen 쮿 Klein Rönnau (pjm) „Das Zuhause bedeutet Geborgenheit“, sagte Marco Thiede, Inhaber der Immobilen Agentur Sarau. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums wollte er wissen, wie Kinder ihr Zuhause sehen. Knapp 50 Einsendungen von Bildern kamen nach dem Aufruf Anfang Oktober zusammen. Es sei keine leichte Entscheidung gewesen für die Jury unter Leitung von Daniela Sarau, berichtete Thiede. Doch die Tochter des Firmengründers und Inhaberin einer Werbeagentur in Wittenborn, die auch die Werbung für die Immobilienagentur macht, kam zu einem Urteil und sechs Kinder wurden mit den fünf Preisen bedacht. Der erste Preis, ein Kinderspielhaus für den Garten, ging an Anna und Tom Ramm, neun und drei Jahre, aus Itzstedt. Beide hatten gemeinsam gemalt und das Bild mit Ausschnitten zusätzlich als Collage gestaltet. Angeregt wurden sie dabei vom eigenen Haus mit Baum und Spielgeräten im Garten. Der zweite Preis, drei Jahreskarten für den Hansapark, ging an die fünfjährige Lucie Hamer aus Bad Segeberg, deren Bild sich durch besondere Farbenpracht auszeichnete. Als Dritte gewann die zehnjährige Malin Hartmann aus Klein Rönnau eine Digitalkamera. Lena Groß, neun Jahre, aus Klein Rönnau und die elfjährige Tara Kitzig aus Fahrenkrug bekamen als Vierte und Fünfte jeweils einen Sitzsack, der von der Decke hängt. Thiede war begeistert von der Kreativität der Kinder. So
Marco Thiede, Inhaber der Immobilen Agentur Sarau, gratulierte den jungen Künstlern zu ihren Gewinnen: Lena Groß (9 Jahre, von links im Uhrzeigersinn), Lucie Hamer (5), Tara Kitzig (11), Tom (3) und Anna (9) Ramm. Foto pjm
hatte Malin, die bei der Preisverleihung nicht dabei sein konnte, das Haus von vorne und dann noch einmal von innen gemalt. Die Siegerbilder
und vermutlich noch ein paar mehr werden auf der Internetseite des Unternehmens www.immo-sarau.de zu sehen sein.