| LOKALES |
2
MITTWOCH
|
22. FEBRUAR 2017
Holzfällerlager im Erlebniswald
Die Rückepferde vom Hof Isenberg zeigten wieder ihre Kraft beim Stämme ziehen. FOTO: MTR
Fortsetzung von Seite 1 Neu waren auch die kostenlosen Kutschfahrten zum großen Wertholzlagerplatz in Daldorf mit fachkundiger Begleitung. Forstdirektor Harald Nasse erklärte den Mitfahrern auf der Kutsche, was die hohe Qualität des Holzes in Schleswig-Holstein ausmacht. Ein besonderer Blickfang vor dem Waldhaus waren die beiden Kaltblutrückepferde von Familie Isenberg, die auch heute noch Holz aus dem Wald ziehen – wie es die sanften Riesen bereits vor über 100 Jahren gemacht haben. Erlebniswald-Leiter Stephan Mense zeigte sich zu-
frieden mit dem Auftakt in die Saison. „Trotz des schlechten Wetters, war das eine gelungene Veranstaltung.“ Wer sich nicht mit harten Naturmaterialien beschäftigen wollte, dem stand eine Gehegeführung bei Deutschlands größtem Husky-Familienrudel offen. Neben Infos und Kuschelkontakt mit den 20 Sibirischen Huskies stellte sich auch der Verein Husky-Sport e.V. vor. Dazu gab es viel Wissenswertes über die Hunderasse und ihre Haltung und anschließend konnten die Besucher eine Wanderung mit den Hunden buchen.
WI SNACKT PLATT
Rentner Döntjes Jan un Olli slapt bi Oma. Vör’t Inslapen snackt alle beide een Goode Nacht Gebet. Jan schrigg: “Leve Gott, ik wünsch mi een Gameboy, een Skateboard un Schlittschoh.“ Segg Olli : „Man wat schiggst du so? De leve Gott is doch nich schwerhörig!“ Meent Jan: „De leve Gott nich avers uns Oma!“ Twee Senioren sitt op eene Parkbank. De eene klogt: „De Fööt doht mi weh, de Rüüch deiht mi weh... eegentlich deiht mi allen’s weh. Ik föhl mi so richtig old!“ Dorup segg de annere: „Ik föhl mi so jung as’n Baby...keene Hoor op’n Kopp... keene Tähn inne Mund un in miene Büx heff ik hüüt ok all scheeten.“ Direkt vör dat Bundeskanzleramt is een Rentner op’n
Rüüch full’n. Fru Merkel, de jüst in den Momang ut eere Limousiene stigg, hölpt em wedder hoch. Segg Fru Merkel: „Dorvör mütt’n se nu avers bi de neegste Wahl wedder de CDU wählen.“ Meent de Rentner: „Goode Fru, ik bün op’n Rüüch full’n un nich op’n Kopp.“ Een Ehemann is bi’n Anwalt: „Ik much mi vun miene Fru scheeden laten, wiel wi uns siet de Hochtied vör dörtig (30) Johrn jümmerlos strieden doht.“ De Anwalt: „Künnt se sik denn noch an eern ersten Stried besinnen?“ „Klor“, segg dor de Ehemann, „sogor nipp un nau. Glieks na de Hochtied gung dat los. Miene Fru wull doch partu mit op’t Hochtiedsfoto!“ Eere Inge Rohwer
Beten Platt snacken BAD SEGEBERG. Am Sonnabend, 25. Februar, öffnet Gitta Zwoch wieder ihre Stube in der Otto Flath Straße 18 in Bad Segeberg. Alle, die gerne Plattdeutsch snacken oder nur verstehen sind herzlich willkommen. Um 15 Uhr bis 18 Uhr wird bi Koffie un Kooken een beten klönt. Auch junge Leute mit Kindern können gerne kommen, alles ist kostenlos.
Gewinnen mit Exi
In dieser Nord Express Ausgabe krabbelt „Exi“ durch die Ausgabe und versteckt sich ganz gerne mal. So guckt er zum Beispiel neugierig hinter einer Anzeige hervor, ein anderes Mal steht er vorwitzig daneben oder guckt über den Text hinweg. Wer den Nord Express aufmerksam durchblättert, findet bestimmt den blauen „Exi“. Einfach zählen und die Lösung per E-mail an redakti-
Aus dem Leben Krankheiten befallen einen ja immer, wenn man es nicht gebrauchen kann. Im Moment scheint der Kreis Segeberg nicht nur wieder von der Vogelgrippe, sondern viele Menschen auch von einem hartnäckigen Grippevirus befallen zu sein. Im Wartezimmer der Ärztin saßen dann auch mehrere Leidensgenossen mehr oder weniger sichtlich krank. Fast übermenschlich ist es für mich, dass manche Leute trotz Husten, Schnupfen und Co. vor allen ihre Leidens- und Lebensgeschichte erzählen. Wieder andere lassen sich beim Warten seltsame Dinge einfallen. So meinte ein Jugendlicher doch mal die Blätter des Ficcus Benjamin dort zu probieren. Dass dieser nicht echt und angesichts der vielen hustenden Kranken nicht gerade hygienisch ist, schien den jungen Mann nicht zu stören. Muss wohl am Fieber gelegen haben... pks
on@nordexpress-online.de oder als Postkarte an den Nord Express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg schicken. Zu gewinnen gibt es einen 20 Euro Gutschein für das Kundencenter im SZ Mediastore in Bad Segeberg. Einsendeschluss ist Sonnabend der 25. Februar 2017. Viel Glück beim Zählen wünscht das Team vom Nord Express.
WIR SUCHEN EIN NEUES ZUHAUSE!
T I E R S C H U TZ B A D S E G E B E RG U N D U M G E B U N G E .V. : 0 4 5 51/6 5 51, WWW.TI E R S C H U TZ-B A D - S E G EB E RG . D E
Turgai
FOTOS: JAA
2 Turgai ist ein großer, wunderschöner Mischlingsrüde. Er ist 10 Jahre jung, mag Kinder, ist verträglich mit anderen Hunden und auch mit einigen Katzen. Turgai ist sehr liebevoll und wünscht sich ein Zuhause, in dem viel mit ihm unternommen wird.
Katze
Kaninchen
Luzifer
2 Diese hübsche Katze wurde am 10. Februar in Bornhöved im Kornkamp gefunden. Sie ist sehr nett und unheimlich veschmust. Wer vermisst die Katze, oder wer möchte ihr ein neues Zuhause geben?
2 Dieser dreifarbige Kaninchenbock wurde am 9. Februar in Sülfeld aufgefunden und zum Tierschutz Bad Segeberg gebracht. Wer vermisst den netten kleinen Kerl?
2 Luzifer wurde 2008 geboren
und ist ein wunderschöner Kater. Er ist lieb, ruhig und verschmust. Mit anderen Katzen kommt er klar, muss sie aber auch nicht unbedingt bei sich wohnen haben. Luzifer wünscht sich ein Zuhause mit Freigang.