Lokales nord express
25. Januar 2017
Schnitzelbuffet im Landgasthof
Ab sofort bietet der Landgasthof Wittenborn an der B 432 immer mittwochs ab 18 Uhr ein umfangreiches Schnitzelbuffet mit leckeren Beilagen und verschiedenen Saucen an. Für einen Festpreis pro Person erhalten die Gäste Schnitzelvariationen vom Schwein, Huhn und Pute. Um telefonische Reservierung wird unter Telefon 04554/ 9994500 gebeten.
Plötzlich Papa Neu im Kino Samuel (Omar Sy) lebt in Südfrankreich und genießt sein Single-Leben in vollen Zü-
Foto © TOBIS Film GmbH
gen. Jeden Tag Sonne, Strand und Spaß – und bloß keine Verpflichtungen, bitte! Eines Tages jedoch taucht Kristin (Clémence Poésy) bei ihm auf, eine verflossene Liebschaft, mit einer süßen Überraschung im Arm: Gloria, seine Tochter, von deren Existenz er bislang nichts wusste. Ehe Samuel sich versieht, ist Kristin auch schon wieder verschwunden, hat Gloria allerdings bei ihm zurückgelassen. Er soll sich allein um dieses Kind kümmern? No way! Panisch reist Samuel Kristin nach London hinterher, um sie zu suchen – aber ohne Erfolg. Acht Jahre später: Samuel und Gloria (Gloria Colston) leben in London und sind längst unzertrennlich. Dank seiner Tochter ist Samuel erwachsen geworden und macht als Stuntman Karriere. Doch da taucht Kristin erneut auf und fordert ihr Kind zurück…
Fachmann zeigt Baumschnitt Bornhöved. Der Frühling naht und es wird Zeit für den Baumschnitt. Der Profi, Gärtnermeister Torsten Hennings aus Vierhusen, zeigt am Mittwoch, 11. Februar, um 11 Uhr bei Peter Köstel in der Hindenburgallee 11 beim „2. Baumschnitt und Punsch 2017“ wie Bäume und Büsche richtig beschnitten werden. Torsten Hennings möchte einfach gesundes Gartenwissen in angenehmen Rahmen und bei warmen Getränken weitergeben. Schnitt-KnowHow live für Bäume, Obstbäume, Sträucher, Hortensien, Rosen und mehr. Die
richtige Schnitt-Technik wird live gezeigt, erklärt und diskutiert. Interessierte können gerne Bilder von ihren Bäumen und Pflanzen als Ausdruck oder auf dem Handy mitbringen sowie Scheren und Werkzeuge, um sie für die Anwendungen beurteilen zu lassen. Anmeldungen bitte verbindlich telefonisch unter 04323 / 6598 oder als kurze EMail an p.koestel@ koestelgarten.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer möchte kann eine Spende geben, es wird eine Spendenbox für die „Aktion Deutschland hilft“ aufgestellt.
Jahreshauptversammlung der Landfrauen Wensin. Die Landfrauen Schlamersdorf und Umgebung laden am Freitag, 3. Februar, um 14.30 Uhr, zu ihrer Jahreshauptversammlung im „Anno 1915“ Golfclub Wensin. Der Nachmittag beginnt wie immer mit einer gemeinsamen Kaffeetafel. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung gibt es einen Vortrag von Nathalie Skultety über „Lei-
nen - vom Ökolook zum Edelknitter“. Warum fördert Leinenbettwäsche den gesunden Schlaf? Warum macht Leinenkleidung glücklich? Über diese und viele andere Geschichten rund um Flachs und Leinen können sich die Zuhörer freuen. Bitte bis zum 30. Januar bei Erika Schult unter Telefon 04559/224 anmelden.
13
Rittscher‘s Backhus unter den 500 besten Bäckereien Deutschlands Todesfelde (ach) Damit haben sie überhaupt nicht gerechnet: Die Todesfelder Familienbäckerei Rittscher’s Backhus gehört zu den 500 besten Betrieben der Bäckerzunft in Deutschland. Das ist die Meinung von Testern des führenden deutschen Fachmagazins „Feinschmecker“. Als ganz normale Kunden getarnt kauften die Tester der monatlich erscheinenden Zeitschrift für Reise, Genuss und Lebensart in fast 1000 Bäckereibetrieben des Landes ein. Sehr zur Freude der beiden Söhne des Firmengründers Karl-Heinz Rittscher, Gerald (48) und Matthias Rittscher (46). „Wir waren völlig überrascht, als wir die Nachricht bekamen, dass wir zu den 500 besten Betrieben des Landes gehören“, erklärte Gerald Rittscher. Gekauft, getestet, verkostet und als gut bewertet wurden von den anonymen Juroren unter anderem Vollkornbrot, Karotten-WalnussBrot, Mehrkorn- und Gewürzbrötchen, sowie Bienenstich und Kleingebäck. Die Ergebnisse wurden in einer Beilage der Dezemberausgabe des „Feinschmecker“ ver-
Die beiden Söhne des Firmengründers Karl-Heinz Rittscher, Gerald Rittscher (rechts) und dessen Bruder Matthias stehen jeden Tag in der Backstube des Familienbetriebs. Foto ach
öffentlicht. „Es ist schön, dass wir neben dem Lob unserer zahlreichen Stammkunden, nun auch eine positive Bewertung von Dritten bekommen
haben und noch dazu von Testern eines der renommiertesten Fachzeitschriften Deutschlands“, freute sich Matthias Rittscher. Ritt-
scher’s Backhus ist montags bis freitags von 6 bis 12 Uhr sowie von 14.30 bis 18 Uhr und sonnabends von 6 bis 12 Uhr geöffnet.