Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Rönnauer Singkreis beim internationalen Chortreffen Der „Rönnauer Singkreis“und der Chor „Jetzt oder Nie“ aus Neumünster fuhren mit sieben weiteren Chören zum „Cantate Catalunya“ zum großen internationalen Chortreffen nach Barcelona. Sängerinnen und Sänger aus Finnland, Schweden, Dänemark, Frankreich, Portugal, Frankreich und Deutschland schauten sich dort nicht nur die schöne spanische Satdt an, sie repräsentierten auch ihre Heimat. Der Höhepunkt des Sängertreffens war das gemeinsame Konzert in der Krypta der „Sagrada Familia“. Dort sang sich auch der „Rönnauer Singkreis“ zusammen mit „Jetzt oder Nie“ In die Herzen der Zuhörer. Schon während der Stücke wurde geklatscht, gestampft und
mitgesungen und am Schluss gab es sogar „standing ovations“. Eine weitere Chordarbietung fand in der „Santa Anna Church“ mit ihrer prächtigen Akustik statt, und im Ort Gavá, dort im Konzertsaal „Espai Maragall“. Dort kamen noch einmal alle Chöre zusammen, demonstrierten wiederholt ihr großes Können sowie ihre hohe Musikalität und wurden zum Abschluß mit einer Urkunde sowie einer kleinen Plastik geehrt. Wer Lust hat, diese völkerverständigende Kulturarbeit mitzuerleben, mitzugestalten und im Chor mitzusingen, meldet sich bei der 1. Vorsitzenden des Rönnauer Singkreises, Renate Hansen, unter der Telefonnummer 04551/ 83022.
TUS sucht Übungsleiter Fahrenkrug. Die Sparte Fitness des TUS Fahrenkrug sucht ab Januar 2017 für Mittwochabend eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter für zwei Gruppen, Gymnastik (Sport für Ältere) und
Body-Workout (Ganzkörper- und Herzkreislauftraining für alle Altersgruppen). Interessenten können sich unter Telefon 04551/99 36 12 bei der Spartenleiterin Silke Warnsholdt melden.
Segeberger Männerchor besucht Gesangskollegen Bad Segeberg/Riihimäki. Der Männerchor in Riihimäki feiert in diesen Jahr sein 70jähriges Bestehen. Aus diesem Grund war der Segeberger Männerchor zu einem Gegenbesuch eingeladen, da auch der finnische Chor im letzten Jahr zum 175jährigen Bestehen des Segeberger Chores hierzu eingeladen war. 20 Sänger, zum Teil mit ihren Ehefrauen, machten sich daher auf, die finnischen Partnerstadt und den Jubiläumschor zu besuchen und die herzliche Gastfreundschaft der finnischen Freunde zu genießen. Mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Programm, wie Empfang beim Bürgermeister der Stadt Riihimäki, Werksbesuch des ÖkonomieUnternehmens Ekokem, ein Besuch des Glas- und Jagdmuseums wurde die Reisegruppe durch die rund 30.000 Einwohner große Stadt geführt, die in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt hat. An dem Denkmal der gefallenen deutschen Soldaten des 1. Weltkrieges
legte der Chor einen Kranz nieder, anschließend gestaltete der Chor eine finnisch/deutsche Abendandacht mit und in Hämmeelinna gab der Segeberger Männerchor vor der Rundfahrt und Besichtigung der Stadt ein Ständchen auf dem dortigen Marktplatz. Der Höhepunkt der Reise war unbestritten das Jubiläumskonzert des Riihimäen Mieslaulajat. In die als Festsaal umfunktionierte Sporthalle waren rund 400 Gäste gekommen um den Jubilaren zu gratulieren und an dem Festkonzert teilzunehmen. Der Segeberger Männerchor war als einziger Gastchor eingeladen und begeisterte mit seinem Beitrag die Zuhörer. Auf der Heimreise besichtigten die Segeberger noch die Sehenswürdigkeiten der finnischen Hauptstadt Helsinki, bevor die per Flugzeug wieder in Deutschland eintrafen. Nun beginnen die Proben in Bad Segeberg nach den Herbstferien für die anstehenden Advents-u. Weihnachtskonzerte in Kirchen und Altersheimen.
Felix und Lukas Abschnikat wollten aus der großen Hängematte gar nicht wieder heraus kommen. Foto hfr
„Ohne Norm in Form“ macht Kinder fit Bad Segeberg. Oh, wie schade, dass die Sportstunde schon zu Ende ist – darin waren sich alle Kinder und Jugendlichen einig, als die Übungsleiterin Silke Düsterhöft vom Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation Segeberg e.V. die kleine Sportgruppe „Ohne Norm in Form“ in die Herbstferien verabschiedete. Jeden Dienstag von 15.45 bis 17 Uhr treffen sich Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 6 bis 18 Jahren in der Sporthalle der Trave -Schule, um sich unter der Anleitung von Silke Düsterhöft, Bettina Kessler und Arne Erdmann gemeinsam zu bewegen. Den Leistungsgedanken gibt es in dieser Sportstunde nicht, Freude an der Bewegung und das Miteinander stehen
eindeutig im Vordergrund. Die Teilnehmer können in gemischten Gruppen erleben, dass gemeinsame Bewegung allen Beteiligten Spaß bringt, mit verschiedenen Übungen und Spielen können sie ihre Koordination und Bewegungsfähigkeit verbessern sowie ihre Selbständigkeit und ihr Selbstbewusstsein stärken. Medizinische Begleitung und Unterstützung finden das Team und die Teilnehmer durch Dr. Dieter Freese als Gruppenarzt. Wer sein Kind für dieses neue Sportangebot anmelden oder Informationen zu den weiteren Angeboten des SGR Segeberg bekommen möchte, kann unter Telefonnummer 04551/9699188 oder per E-Mail an sport@sgr-segeberg.de mit dem Verein in Kontakt treten.
Spieleabend und Lübeckfahrt Jahresfest des BZV Tütenmoor Todesfelde (hül) Der Brieftauben- ab 11.30 Uhr im Gasthof zur Eiche. Damit zuchtverein (BZV) „Tütenmoor“ feiert verbunden wird wieder die Ehrung der sein Jahresfest am Sonntag, 30. Oktober, Vereinsmeister dieses Jahres.
Bad Segeberg (pks) Der Kneipp Verein Bad Segeberg lädt am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zu dem beliebten Stammtisch in die AWO-Begegnungsstätte, Am Eichberg 13, ein. Thema des Abend ist „Kurze Tage - Lange Spiele“. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Karten- und Brettspiele aller Art zu spielen - auch das neue Kartenspiel „Up un dal“ kann ausprobiert werden. Zudem gibt es auch Informationen zur geplanten Weihnachtsfeier mit Theaterabend am 26. November, dafür sind noch Anmeldungen möglich. Am Sonntag, 30. Oktober, lädt der Verein zu einem Besuch des Lübecker Hansemuseum ein. Der
Eintritt beträgt je nach Alter 11 oder 12,50 Euro. Im Anschluss ist eine Einkehr im Marzipancafe an der Untertrave eingeplant. Dort gibt es Kaffee und Kuchen zu einem Festpreis. Nähere Informationen zum Ausflug gibt es bei Vorstandsmitglied Gudrun Pauch unter Telefon 04553/479 oder per Email mit kneippvereinsegeberg@t-online.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 12 Uhr der Parkplatz des Dänischen Bettenlagers in der Ziegelstraße 115 in Bad Segeberg. Zu beiden Veranstaltungen sind Gäste willkommen.
Sport-Kalender Freitag, 28. Oktober Fußball Todesfelde, 20 Uhr: Verbandsliga Männer, SV Todesfelde II – TuS Nortorf (Dorfstraße). Sonnabend, 28. Oktober Fußball Kaltenkirchen, 14 Uhr: Verbandsliga Männer, Kaltenkirchener TS – VfR Horst (Marschweg). Kisdorf, 14.45 Uhr: Verbandsliga Männer, Phoenix Kisdorf – Fetihspor Kaltenkirchen (Strietkamp). Handball Henstedt-Ulzburg, 17.30 Uhr:
3. Liga Frauen, SV HenstedtUlzburg – TSG Wismar (Maurepasstraße). Todesfelde, 18 Uhr: Oberliga Frauen, SG Todesfelde/Leezen – TSV Wattenbek (Dorfstraße). Großenaspe, 18.30 Uhr: Landesliga Männer, SG Boostedt/ Großenaspe – HSG Tarp/Wanderup II (Heidmühler Weg). Volleyball Bad Segeberg, 15 Uhr: Landesliga Frauen, SC Rönnau 74 – Kieler TV V; anschl. SCR – Möllner SV (Seminarweg, Dahlmannschule).
Schießen Bad Bramstedt, 15.30 Uhr: Königsschießen beim SchV Roland Bad Bramstedt (WarnemündeSchießsportanlage, Am Sportplatz). Motorsport Kaltenkirchen, 12 Uhr: 47. Rallye Atlantis beim MSC Kaltenkirchen (Im Grunde, Festplatz). Sonntag, 30. Oktober Fußball Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: 2. Bundesliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – SV werder Bremen (Schäferkampsweg). Todesfelde, 14 Uhr: SH-Liga
Männer, SV Todesfelde – TSV Altenholz (Dorfstraße). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: SH-Liga B-Mädchen, SV Henstedt-Ulzburg – Eckernförde IF (Schäferkampsweg). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: SH-Liga C-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – SpVg Eidertal Molfsee (Jahnstraße). Kaltenkirchen, 17 Uhr: Verbandsliga Frauen, FSC Kaltenkirchen – TSV Zarpen (Schirnauallee).
Handball Norderstedt, 17 Uhr: 3. Liga Männer, HSG Norderstedt/Henstedt-Ulzburg – HSV Hamburg (Moorbekstraße). Sülfeld, 17 Uhr: Landesliga Frauen, SV Sülfeld – ATSV Stockelsdorf II (Oldesloer Straße). Ellerau, 17.15 Uhr: Landesliga Männer, TSV Ellerau – Wellingdorfer TV (Hojerweg). Tischtennis Kaltenkirchen, 12 Uhr: Verbandsoberliga Herren, Kaltenkirchener TS – SV Siek II (Flottkamp).