nord express Segeberg

Page 6

6

nord express Lokales

14. September 2016

Festumzug und Spiele bei strahlendem Sonnenschein 쮿 Klein Rönnau. „Wir haben in diesem Jahr endlich Glück mit dem Wetter“, sagte Fabian Wurch. Der Vorsitzende des Kindervogelschießen-Vereins Klein Rönnau konnte mit seinen vielen Helfern sonnige Spiele organisieren. 112 Kinder gingen an den Start. „Im vergangenen Jahr hatten wir Starkregen“, erinnerte sich Wurch an das letzte Kindervogelschießen. Das war diesmal ganz anders. Viel Sonnenschein paarte sich mit strahlenden Kinderaugen auf dem Sportplatz beim Haus Rönnau. Selbst der Umzug klappte trotz der schlechten Vorzeichen reibungslos. Wegen der Großbaustelle auf der B432 hatten die Organisatoren bereits befürchtet, den Festumzug absagen zu müssen. Doch die Versprechungen der Baufirma wurden eingehalten und die Festgemeinde konnte samt Ponykutsche durchs Dorf ziehen. „Erst gestern ist asphaltiert worden“, sagte Schriftführerin Jahne Urbschat. Insgesamt freute sich das 14-köpfige Vorstandsteam des Kindervogelschießen-Vereins über gute Beteiligung. „Die Unterstützung im Dorf ist sehr gut. Der kurze Dienstweg funktioniert“, sagte Jahne Urbschat. Die Freiwillige Feuerwehr und zahlreiche ehrenamtliche Helfer packten mit an. Zum ersten Mal gab es auch eine Kooperation mit Groß Rön-

Sina Münster (6) zeigte ihre Geschicklichkeit mit der Schubkarre voller Tennisbälle. Foto mtr

nau. „Wir haben uns ein Spiel ausgeliehen“, sagte Wurch. „Eierkullern“ war beim Kindervogelschießen in der Nachbargemeinde der große Renner. Bei den „Kleinen Rönnauern“ kam es ebenfalls gut an. Neben dieser Neuerung setzten die Organisatoren auf Altbewährtes. Luftgewehrschießen, Entenangeln, Bälle Eerfen und viele Spiele, bei denen Geschicklichkeit sowie Schnelligkeit gefragt waren, machten den Lütten sichtlich Spaß. Für die ganz Kleinen hatte der SC Rönnau 74 Turnübungen aufgebaut. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach den Spielen durfte sich jedes Kind ein Präsent aussuchen. In den Abendstunden wurde auf dem Sportplatz weiter gefeiert. Mit Kaffee, Kuchen, Grillwurst und kühlen

Getränke wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Im nächsten Jahr feiert der Kindervogelschießen-Verein Klein Rönnau 40-jähriges Jubiläum. „Wir suchen noch nach alten Fotos aus den Anfangsjahren“, erklärte der Vorsitzende. Wer noch etwas zum Jubiläum beisteuern kann, möge sich bei Fabian Wurch melden. Die Königskinder in Klein Rönnau: Jahrgang 2011: Mia Böhnstedt und Noah Matti Taube. Jahrgänge 2010+2009: Anni Frömmichen und Ben-Ove Thomsen. Jahrgänge 2008+2007: Finja Röthig und Florian Kerws. Jahrgänge 2006+2005: Sinah Thomsen und Max Paulsen. Jahrgänge 2004+2003: Stine Kroschel und Linus Løkke. Jahrgänge 2002-2000: Malin Kroschel und Maximilian Zeglin.

Großes Kinderfest eröffnete die Kinderschutzwochen 쮿 Bad Segeberg (dsn). Kürbisse aushöhlen und dem Kinderliedermacher lauschen, auf der Hüpfburg toben und Leckereien genießen: Das Kinderfest vor der Marienkirche bot all das und noch viel mehr Spiel und Spaß für die ganze Familie zur Eröffnung der diesjährigen Kinderschutzwochen. Deutscher Kinderschutzbund, Lebenshilfe, die Kindergärten und viele andere Einrichtungen, die im Kreis zum Wohle von Kindern und Jugendlichen arbeiten, hatten die Wiese in einen großen Spielplatz für große und kleine Besucher verwandelt. Auf der Musikbühne sang Liedermacher Matthias MeyerGöllner, der Verkehrskasper der Polizei erzählte im Gemeindehaus eine Geschichte. Dazu gab es viele kreative und sportliche Beschäftigungen. „Eine tolle, bunte Veranstaltung – für Kinder ein Paradies“, lobte Kati Schenk aus Wahlstedt, während ihre Tochter Lisa Sophie

am Stand der Wiegmann-Hilfen einen Kürbis aushöhlte – „mit einem gruseligen Gesicht“, wie die Sechsjährige ankündigte. Gezeigt wurde auch eine Reihe von Stühlen, die Kindergartenkinder der Einrichtung „Spurensucher“ zu Themen der UN-Kinderrech- Lisa Sophie Schenk (6) höhlte mit Hilfe von te bemalt haben. Lena Hofmann am Stand der Wiegmann-Hil„Wirklich beein- fen einen Kürbis aus. Foto dsn druckend“, fand stellvertretender Landrat von Veranstaltungen, die noch Claus-Peter Dieck die Werke bis zum Weltkindertag am 20. der kleinen Künstler, und Pas- September, im Kreis Segeberg tor Matthias Voß stimmte zu. stattfinden. Einige Beispiele: Die Stühle werden in dieser Der Film „Wege aus der BrüllWoche auch im Bad Segeberger falle“ wird im evangelischen Rathaus, Lübecker Str. 9, ge- Bildungswerk, Falkenburger Str. 88, Bad Segeberg, gezeigt. zeigt. Dazu gab es Informationsan- Mittwoch, 14. September, 19.30 gebote der Einrichtungen und Uhr. Kinder basteln ein Tipi bei Hinweise auf eine ganze Reihe der Lebenshilfe in der TheodorStorm-Str. 7, Bad Segeberg. Mittwoch, 14. September, ab 15 bis 17 Uhr. Wie Eltern ihre Kinder sicher im Auto transportieren, erfahren sie im Familienzentrum Wahlstedt, Poststr. 3, 23812 Wahlstedt am Donnerstag, 15. September, ab 19.30 Uhr. Eltern mit Kindern im Alter von 8 Wochen bis 8 Monate erlernen die Babymassage im SOS-Kinderdorf Harksheide, Henstedter Weg 55, Norderstedt am Freitag, 16. September, Viele Familien nutzen die Gelegenheit und kamen zum großen 10 bis 12 Uhr. Das ganze ProKinderfest auf die Wiese vor der Marienkirche in Bad Segeberg. gramm findet sich auf der InterFoto dsn netseite www.segeberg.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu