nord express Segeberg

Page 23

3

Ein Warenhaus für die ganze Familie

Der beste Ort für Fischgourmets

Famila 쮿 Seit genau 40 Jahren erwartet der Famila Markt seine Kundschaft mit einem reichhaltigen Warenangebot. Heute bietet das Unternehmen seinen Kunden als Warenhaus in frisch-modernem Outfit unter der Leitung von Kai Glage und mit insgesamt 74 Mitarbeitern die gesamte Bandbreite von Non-FoodArtikeln wie Textilien, Drogerie, Haushalt, Schreibwaren, Geschenke und Unterhaltungselektronik und natürlich als Schwerpunkt ein vielfältiges Angebot an Lebensmitteln. Zum Sortiment gehören neben vielen Markenprodukten auch 900 Produkte aus der Serie „Billiger ist keiner“. „Jeder Kunde, der eines dieser Produkte hier gekauft hat und es woanders preiswerter entdeckt, bekommt sein Geld von uns zurück“, versichert Warenhausleiter Kai Glage. Sehr beliebt ist bei den Kunden die große Vielfalt an der Wurstund Käsetheke. Dort erwartet die leitende Wurstfachverkäuferin Crisca Harder und ihr Team aus 13 Mitarbeitern die interessierte Kundschaft mit einer Auswahl von 250 Wurstsorten - darunter neben eigenen Famila-Produkten so namhafte Marken wie Hansen, Bedford und Rack & Rüther. An der Käsetheke erwartet Fachverkäuferin Ute Kruck

Fischräucherei Teegen

Die Fachverkäuferinnen Crisca Harder (links) und Ute Kruck erwarten die Kundschaft zusammen mit ihren Teams an der Käse- und Wursttheke mit insgesamt über 700 verschiedenen Sorten. Auf Bestellung richten sie ganz nach Wunsch der Kunden auch kalte Platten in verschiedenen Größen an.

ihre Kunden zusammen mit drei Mitarbeitern und einer Auswahl von 400 verschiedenen Käse- und Frischkäsezubereitungen. Neben der Famila-Marke Biogreno finden die Gourmets dort auch Käse von Holstein, Backensholzer Hof und Besonderheiten wie den Fünf-Sprachen-Käse. Auf Bestellung und ganz nach Wunsch der Kunden stellen die versierten Fachverkäufer Käse wie Wurst auf kalten Platten für die kleine oder große Feier zusammen, ebenso

Schöne Sträuße und Blumen

쮿 Antje Grantzau und Barbara Brockstedt sind leidenschaftliche Fischfans. Das merkt man den Verkäuferinnen im Wagen der Fischräucherei Teegen sofort an. Mit leuchtenden Augen schildern sie die Vorzüge von Rotbarsch und Lachs, Garnelen und vielen anderen Meeresbewohnern. Alles wird morgens frisch vom Großmarkt geholt, die Räucherware jeden Tag mit Holz in Mözen zubereitet und alle Salate selbst zubereitet. Weil die Kunden dem 26-köpfigen Team von Jens Teegen am Herzen liegen, können sie Wünsche äußern, was am nächsten Tag mitgebracht werden soll. Neben der großen Palette an Fischen mit und ohne Gräten, ob frisch, geräuchert oder in Aspik, und Salaten hat

der Verkaufswagen auch Spezialitäten wie Garnelen am Spieß, Sushi oder Sashimi an Bord. Wer sich fragt, wie das eine oder andere Fischgericht zubereitet wird, kann einen Blick in das eigene Rezeptbuch an Bord werfen. „Wir haben viele Gourmets, die uns ihre Rezepte verraten haben“, berichtet Antje Grantzau, die seit 13 Jahren mit dem Wagen von Teegen unterwegs ist. Weiterbildungen und gemeinsame Teamaktionen wie Hochseeangeln sorgen gleichermaßen für Fortbildung und fröhliche Stimmung im Team. Der Wagen hält dienstags und donnerstags von 8.30 bis 16.30 Uhr und sonnabends von 8 bis 13.30 Uhr vor dem Famila-Markt, Eutiner Straße 45. dsn 쐽 Jens Teegen Fischräucherei Heist 1, Mözen Telefon 04551-91894 www.fisch-teegen.de

wie warme Braten-Gerichte mit hausgemachten Salaten und verschiedenen Saucen. Für die Party bietet Famila seinen Kunden zudem eine große Auswahl an Getränken im Kommissionsverkauf an und verleiht Festzeltgarnituren. Geöffnet hat Famila von Montag bis Samstag täglich von 8 bis 21 Uhr. pks 쐽 Famila Eutiner Straße 45 Telefon 04551-881331 www.famila-nordost.de

Antje Grantzau und Barbara Brockstedt von der Fischräucherei Teegen erwarten ihre interessierte Kundschaft dreimal in der Woche vor dem Famila-Markt.

Griechische Spezialitäten und deutscher Imbiss

Blütenforum

Imbiss Al-Rawy

쮿 Welcher Blumenstrauß passt zu welcher Gelegenheit? Oder welche Pflanze im Topf ist besonders pflegeleicht? Wenn es um die Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die Floristik geht, weiß Inhaberin Yvonne Schweikert von Elm immer eine Antwort. Hier ist die Floristin des Fachgeschäfts „Blütenforum“ im Famila Markt in ihrem Element. Sie wird von ihrem achtköpfigen Team tatkräftig unterstützt. „Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter“, sagt die Inhaberin, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern durfte. Zwei Mal in der Woche geht es um zwei Uhr morgens nach Hamburg, wo die vielen Pflanzen und Blumen frisch eingekauft werden. Und das merkt auch der Kunde, denn die Qualität der Blumen aus dem „Blütenforum“ soll begeistern. Hier entstehen die kreativen Sträuße, die für Zuhause, als Geschenk oder als Brautstrauß ganz nach den Wünschen der Kunden gefertigt werden. Dazu gesellen sich edle Accessoires, die in Verbindung mit floristischen Arrangements ihren Flair verbreiten. „Dass Präsente auch ausgeliefert werden, versteht sich von selbst“, erzählt Yvonne

쮿 Selbstgemachte griechische Spezialitäten wie Saucen und Cremes mit Aubergine, Aioli, Peperoni, Chili und Co, gefüllte Weinblätter, verschiedenste Oliven und Fladenbrote, ebenso wie Cheese- und Hamburger, Currywurst, Frikadelle, Chicken Nuggets und Pommes Frites – das alles und noch mehr bietet Nihad Al –Rawy seinen Kunden täglich außer sonntags von seinem großen Imbisswagen aus an. Seit 13 Jahren steht AlRawy vor dem Famila-Markt an der Eutiner Straße 45 und ist für viele Kunden die richtige und tip top saubere Adresse, wenn sich der kleine oder große Hunger meldet. Auch ein kleiner Schnack mit dem freundlichen Mann ist immer möglich von montags bis freitags zwischen 11 und 18.30 Uhr und sonnabends von 11 bis 17 Uhr. pks Stets motiviert und freundlich steht Nihad Al-Rawy hinter der Theke.

Inhaberin Yvonne Schweikert von Elm (rechts) und Floristin Ann-Kathrin Breuker.

Schweikert von Elm, die mit ihren Mitarbeiterinnen auch gerne für kleine und große Familienfeste, Partys, Empfänge oder andere Events die Räume dekoriert. Daneben hat sich das „Blütenforum“ auf Trauerfloristik aller Art spezialisiert. jaa 쐽 Blütenforum Eutiner Straße 45 Telefon 04551-82979

Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung des nord express – August 2016 Anzeigen: Torben Fritsch, Sven Kronemann Organisation und Layout: Patricia König Redaktionelle Mitarbeit: Helga Jaacks (jaa), Nicole Scholmann (nib), Norbert Rochna (nor), Mathias Ralf (mtr), Detlef Dreessen (dsn), Alexander Christ (ach), Ron Zielinski (zie), Patricia König (pks)

Artwork: Kieler Magazin Verlag, Rathausplatz 1-2, Kiel und scan und design Werbeagentur Bad Segeberg Verlag: C.H. Wäser KG GmbH & Co, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Druck: Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co, Postfach 1111, 24100 Kiel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.