2
Profis in Orange können auch kommunale Dienste WZV 쮿 Jeder kennt die „Profis in Orange“. Sie leeren regelmäßig die grauen, blauen und braunen Tonnen vor den Haustüren der Einwohner in den 94 Gemeinden des Kreises Segeberg oder nehmen deren Sperrmüll, Bauschutt oder sonstigen Abfälle an den Recyclinghöfen in Bad Segeberg, Damsdorf/Tensfeld, Schmalfeld oder Norderstedt an. Erst vor einem Jahr wurde der Recyclinghof in Bad Segeberg an neuer Stelle größer und moderner neben dem Stammhaus -Am Wasserwerk- neu errichtet. „Doch der Wege-Zweckverband kann noch viel mehr“, erklärt Verbandsvorsteher Jens Kretschmer. Denn seit seiner Gründung im Jahre 1950 bietet der WZV – wie es sein Name schon sagt – auch den Bau und die Instandsetzung der vielen Gemeindewege an. Die heute sehr vielfältigen Arbeitsleistungen dafür sind eng miteinander verzahnt und werden vom WZV auf Wunsch in einem Paket„ aus einer Hand“ erledigt – Von der Straßenreinigung über die Bankett-
Gemeinden, reinigt bei bis zu 500 Sondereinsätzen pro Jahr etwa verstopfte Leitungen, erstellt verlässliche Kanalkataster für die Gemeinden, saniert defekte oder brüchige Rohrleitungen, entschlammt Klärteiche, Regenrückhaltebecken oder Löschteiche, überwacht Klärteichanlagen, überprüft deren Wasserwerte im hauseigenen Labor und pflegt im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein Teilbereiche der Trave, Bille, Rönne und Alster. Auch beim Straßen- und Tiefbau blickt der WZV auf eine langjährige Erfahrung zurück und steht zudem bei Ölunfällen wie als Schneeräumdienst oder Wegereiniger parat. Für alle diese Aufgaben verfügen die „Profis in Orange“ über einen FuhrMit diesem Fahrzeug reinigt der WZV Hauskehranlagen und Sammelbecken. Wie er park von 130 Fahrzeugen mit Müllsamfunktioniert demonstriert Abwassermeisterin Sonja Middelhof-Hein dem Abtei- mel- und Containerfahrzeugen, Kehrlungsleiter für Abwassermanagement Konstantin Wagner (Mitte) und dem WZV-Vor- maschinen, Kanalspülern und Bagger. pks steher Jens Kretschmer. pflege bis zur Baulastträgerschaft bei Gemeindeverbindungsstraßen, von der Kanalnetzreinigung bis zum Kanalkataster, von der Klärteichüberwachung
bis zum kompletten Abwassermanagement sowie der Gewässerpflege. Der WZV spült jährlich bis zu 700 Kilometer Abwasserkanäle in über 60 Städten und
쐽 WZV Wege-Zweckverband Am Wasserwerk 4 Telefon 04551-9090 www.wzv.de
Faszination Automobil – Senger ist ein Autohaus mit Tradition Autohaus Senger 쮿 In 2012 hat die Senger Gruppe das ehemalige Autohaus der Travag an der Lindhofstraße 13-15 übernommen. Seit der Übernahme hat sich viel entwickelt. In den knapp vier Jahren hat sich das Autohaus perfekt in die Senger Gruppe integriert. „Mit der Übernahme haben wir an Sicherheit gewonnen und konnten viele Investitionen tätigen – und die nächsten Maßnahmen am Standort Bad Segeberg stehen bereits an“, erläutert Marcel Mohr, Verkaufsleiter in Bad Segeberg. Der Skoda Showroom wird innen und außen zu einem echten
Schmuckstück nach neuester Skoda CI. Auf rund 300 Quadratmetern präsentiert sich der Skoda Showroom deutlich heller und bietet Platz für die wachsende Zahl an SkodaModellen. Der Empfangsbereich mit angeschlossener Wartelounge ist offen gestaltet und in den Verkaufsraum integriert. Die vielen Glaselemente der neuen Architektur sorgen für Licht und Transparenz. „Unsere Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Bad Segeberg. Mit dem Umbau gehen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft.“, so Klaus Behrend, Geschäftsführer der Senger Holstein GmbH. Durch Umbau und Re-
Ein kompetentes Team sorgt beim Autohaus Senger für die fachliche und servicerorientierte Betreuung der Kunden in allen Belangen rund um das Auto.
Die versierten Verkaufs- und Servicemitarbeiter stehen der interessierten Kundschaft für alle Fragen rund um die Marken VW und Skoda zur Verfügung: (von links) Stephan Haack (Verkäufer VW), Marcel Mohr (Verkaufsleiter), Dirk Gohr (Serviceleiter) und Julian Czimek (Verkäufer Skoda).
novierung wird das Autohaus sein Erscheinungsbild deutlich verändern. Der Umbau startete Anfang August und die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich in zwölf Wochen. Selbstverständlich ist das Team vom Autohaus Senger auch während des Umbaus für seine Kunden da. Sowohl der Verkauf als auch der Kundenservice wird mit sämtlichen
Werkstattaktivitäten sichergestellt sein. Neben den baulichen Maßnahmen gibt es im Autohaus Senger aber auch sonst viel Neues. Der neue Internetauftritt der Senger Gruppe präsentiert dem Kunden eine beeindruckende Vielfalt an Neu- und Gebrauchtwagen. Das Autohaus Senger hat allein am Standort Bad Segeberg eine
Auswahl von rund 160 Neuund Gebrauchtfahrzeugen der Marken Skoda, Audi und Volkswagen. Über die Senger Gruppe, mit ihren 50 Betrieben, hat der Kunde die Wahl aus mehr als 3.600 Fahrzeugen. 쐽 Autohaus Senger Lindhofstraße 13 - 15 Telefon 04551-88726500 www.auto-senger.de