nord express Segeberg

Page 5

Lokales nord express

10. August 2016

3

Die Deutsche Glasfaser zieht um 쮿 Bad Segeberg. Die einen kommen, die anderen gehen. In den Räumen des Alten Bahnhofs an der Straße Gieschenhagen vollzieht sich zurzeit ein Mieterwechsel. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Raums Segeberg Regionet sowie das Bad Segeberger Büro der Industrie- und Handelskammer (IHK) verlassen das Gebäude und werden ab 1. September neue Räume im zweiten Obergeschoss der VR Bank an der Kurhausstraße/ Ecke Kirchweg im Zentrum der Kreisstadt beziehen. Die dann leer stehenden Räume übernimmt die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Seit Anfang Juli wurde der bisherige Firmensitz von Oering nach Bad Segeberg verlegt. Fast die komplette Verwaltung mit den über 40 Mitarbeitern des Telekommunikationsunternehmens ist nach dem Auszug der IHK, der WKS und der Regionet in den zehn Räumen im zweiten

Meike Moser (von links) , die Geschäftsführerin der WKS, zieht aus, die Deutsche Glasfaser Sales Manager Oliver Prey, Tjark Hoffmann und André Müller ein.

Stock des alten Bahnhofs auf „Mit dem Umzug von 470 Quadratmeter Fläche un- Oering nach Bad Segeberg tergebracht. wollen wir auch unsere Ver-

bundenheit zur Kreisstadt demonstrieren“, erklärte Sales Manager Andreas Dankert. Was ihn und seine Kollegen am neuen Standort allerdings richtig wurmt, ist die lahme Internetverbindung. „Eine Katastrophe. Der Datentransport erfolgt mit 780 Kilobit im Upload. Dauernd bricht die Verbindung ab und an unsere wöchentlichen Videokonferenzen mit der Unternehmenszentrale in Borken via Skype ist gar nicht zu denken“, klagt Dankert. Doch dieser Missstand eines überlasteten Netzes soll schon bald der Vergangenheit angehören. Dankert: „Deutsche Glasfaser wird alles daran setzen, in Bad Segeberg ein modernes Breitbandnetz mit Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude zu verlegen. Dann können wir auch in unseren neuen Räumen mit mindestens 100 Megabit pro Sekunde unsere Daten im Upund Downstream transportieren. Und auch Videokonferenzen sind dann wieder möglich.

Awo und KIS gehen in Urlaub 쮿 Kreis Segeberg. In den Ferien bleiben die Büros der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KIS) und des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt geschlossen. In der Zeit von Freitag, 12. August, bis Freitag, 2. September, sind die Mitarbeiter im Urlaub. Geöffnet ist die Geschäftsstelle, Lübecker Straße 14, ab Montag, 5. September. Nachrichten können unter Telefon 04551/ 3005 oder per Mail (kreisverband-segeberg@awo-sh.de) hinterlassen werden.

Sven Lange ist seinem Betrieb treu 쮿 Wakendorf I. Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit blickt Sven Lange bei der Tischlerei Jan Broers zurück. Lange ist in Wakendorf I aufgewachsen und startete seine Ausbildung bei Seniorchef Johannes Broers. 1992 wurde Jan Broers der neue Chef. Nach der Ausbildung drückte Sven Lange nochmals die Schulbank und machte seine Fachhochschulreife. Im Anschluss startete er wieder bei der Tischlerei, da ihm die Arbeit mit dem Werkstoff Holz

fehlte, wie es in einer Mitteilung heißt. Sven Lange sei ein zuverlässiger und kompetenter Mitarbeiter. Er wird mit allen anfallenden Holzarbeiten betraut, zurzeit vorrangig mit dem Bau von Türen und Treppen. In seiner Freizeit ist der Jubilar voll eingespannt: Als DJ Sven ist er seit über 20 Jahren unterwegs. dann spielt er bei den Wakendörper Spaasmakers und ist Gemeindewehrführer in Wakendorf I. 2008 baute er sich ein Haus in Mielsdorf und wohnt dort mit

Arne Christopher ist der neue Azubi im Unternehmen. Jan Broers (Mitte) beglückwünschte Sven Lange zum Dienstjubiläum. Foto privat

seiner Partnerin. Als neuer Auszubildener wurde Arne Christopher aus Bark begrüßt. Er hat schon sein Schulpraktikum in dem

Betrieb absolviert. Nachdem er sein Berufsgrundbildungsjahr Holz erfolgreich abgeschlossen hat, startet er nun im zweiten Lehrjahr. „Arnes

fröhliche und umsichtige Art machte es uns leicht, ihn als neuen Azubi auszuwählen“, gab das Unternehmen bekannt.

nord express IMPRESSUM Geschäftsführer Sven Fricke Herausgeber Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551 / 904 92 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191 / 722 60-0, Fax 722 60 -19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192 / 30 31, Fax 94 04 Redaktion 04551 /904 30, Fax 904 77, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 904 66 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 904 55, Nicole Scholmann (nib) 904 44 Anzeigen/Vertrieb Verlagshausleiter: Thorsten Dücker Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551 / 904 15), Torben Fritsch (04551 / 904 16); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191 / 722 60 -13); Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192 / 89 90 33) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 58 vom 1. Januar 2016. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.