nord express Segeberg

Page 1

3. August 2016

Platz für Wohnmobile Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 쮿 Wahlstedt (hül) Ein Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41 Wohnmobilstellplatz für sechs Fahrzeuge wird bald die AMD A10 4x3,8 GHz Attraktivität des Hallen– und Radeon R7 Graphics, Blu-ray Laufwerk, Mainboard ASRock FM2A58M, 8 GB DDR3, Freibades an der Scharn128 GB SSD, Miditower/Tastatur/Mouse horststraße erhöhen. Nach nur 399,00 € dem ersten Spatenstich vor eiandere Ausstattung möglich -nigen Tagen laufen die Bauarlassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen beiten auf Hochtouren. Im September sollen Wohnmobilisten die neuen Stellplätze erstmals nutzen können. nordexpress„Wir wollen den Tourismusonline.de gedanken nach vorn bringen“, machte Bürgermeister Matthias Bonse beim ersten Spatenstich deutlich. Dabei bezog er die Aktivregion Holsteins Herz mit ein. Sie fördert das Projekt mit dem Land mit EPF mit begeisterten 55 Prozent. Die geschätzten Teilnehmern Seite 2 Kosten betragen etwa 50 000 Euro. Freisprechung im Geschäftsführer Roth beBaugewerbe Seite 3 tonte, dass mit den Firmen Tuli Gartenbau, Warn für SaGutscheine für den Dom nitär und Harm für Elektrozu gewinnen Seite 8 arbeiten fast nur regionale Dienstleister zum Zuge gekommen seien. Lediglich bei Den richtigen Riecher gehabt Seite 18 der etwas komplizierten Verund Entsorgungstechnik musste auf einen externen Acht Tage ohne Dienstleister zurückgegriffen Smartphone Seite 23 werden. „Mit unserem Kombiangebot ,Übernachten und Album von Paul Simon Schwimmen’ sind wir sicher, zu gewinnen Seite 24 bei den Wohnmobilisten großen Zuspruch zu finden. Zwar

Internet

Inhalt

Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 31 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Geschäfte des Südstadt Quarree stellen sich vor Seite 6+7

Am ersten Spatenstich auf dem künftigen Stellplatz für Wohnmobile am Hallen- und Freibad Wahlstedt beteiligten sich Geschäftsführerin Silke Beck von Holsteins Herz (von links), Bürgermeister Matthias Bonse, Stadtwerke-Geschäftsführer Luzian Roth und Carsten Bein von der Ingenieurgesellschaft Jürgens und Bein. Foto hül

haben die meisten Wohnmobile eine Dusche, aber gerne werden auch die Anlagen vor Ort genutzt“, sagte Roth. Das Kombiangebot kostet pro Tag zwölf Euro (dabei ist die zweite Person eintrittsfrei), der Stellplatz allein kostet acht Euro pro Tag. Kostenlos ist die Nutzung der Entsorgungsstation. „Neben Trappenkamp und Bad Segeberg wird auch

Wahlstedt in den einschlägigen Camping- und Wohnmobilführern zu finden sein“, kündigte Roth an. „Wir freuen uns, mit diesem Angebot jetzt auch für alle Wohnmobilisten unser Bad noch attraktiver gestalten zu können.“ Für Anmeldungen und Informationen steht das Team des Aqua Fun-Bades täglich unter Telefon 04554-609355 bereit.

Wildwest in der Innenstadt 쮿 Bad Segeberg (nib) „Eine Stadt spielt Karl May“ heißt es wieder am Sonnabend, 6. August. Die Innenstadt verwandelt sich ab 10 Uhr in die „Wildwest-Mainstreet“. Die beliebte Veranstaltung ist für viele Besucher zu einem festen Termin geworden, denn hier kann man bei seinem Bummel durch die Stadt den Schauspielern der Inszenierung „Der Schatz im Silbersee“ einmal ganz nah sein. Organisiert wird die Veranstaltung von der Kalkberg GmbH und Michael Meier, dem Kulturbeauftragten der Stadt Bad Segeberg. Der Unternehmerverein „Wir für Se-

geberg“, das M & H Modehaus und das Verlagshaus C.H. Wäser unterstützen die Aktion. Auf der Bühne vor der Volksbank sorgen „Jenny and Friends“ ab 11 Uhr für zünftige Westernmusik. Viele Unternehmen aus der Innenstadt locken die Besucher auch in diesem Jahr mit spannenden Aktionen, Gutscheinen und Give-Aways. Die Statisten der Karl-May-Spiele verteilen in der Innenstadt Stirnbänder und schminken die Kids. Höhepunkt des Tages ist die Autogrammstunde mit dem Ensemble der Karl-May-Spiele. Die Schauspieler sind von 11 bis 12 Uhr in der Fußgänger-

Ansitzabend mit den Jägern 쮿 Wahlstedt (nib) Die Wahlstedter Jäger und die Grundfos Jagd veranstalten für Kinder einen Ansitzabend mit Ferienspaß am Freitag, 5. August, und Sonnabend, 6. August. Am Freitag geht es um 18.30 Uhr mit den Jägern zum Hochsitz, auf dem Wildtiere beobachtet werden. Treffpunkt ist auf dem Vorplatz vor dem Wald-Geräteschuppen. Dorthin gelangt man über den Grundfos Weg und kurz vor dem Schulungszentrum links (Einfahrt am Schlagbaum). Am Sonnabend ist ab 10 Uhr am Wald-Geräteschuppen ein abwechslungsreicher Vormittag geplant. Die Teilnehmer berichten, was sie beim Ansitzabend gesehen haben. Zudem werden Nistkästen gebaut. Im Anschluss wird gegrillt. Jeder bringt für das Buffet etwas mit. Für die Aktionen sind Jungen und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahre willkommen. Nähere Auskünfte erteilt Tina Luchnik unter Telefon 0172-5166690. Dort muss man sich auch anmelden.

zone zu Gast. Die Darsteller der Inszenierung trifft man an fünf Stationen an der Hamburger Straße (Fußgängerzone). Mehr auf Seite 14 und 15.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu