nord express Segeberg

Page 2

2

nord express Lokales

27. April 2016

Breitbandausbau in Bad Segeberg beginnt

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./ So./Feiertage 10.00 –13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 11 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 u. 16.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 0 4192 / 2014367

Weißer Ring Kreis Segeberg Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 24 Stunden kostenlos

Tel. 0 41 92 / 8 19 02 69 Tel. 0 8000 / 11 60 16

Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 0 43 93 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken-Notdienst 30.04.2016 Roland-Apotheke Bad Bramstedt, Maienbeeck 6 30.04.2016 Löwen-Apotheke Bad Oldesloe, Hindenburgstr. 9 30.04.2016 Vita-Apotheke Neumünster, Ruthenberger Markt 28 30.04.2016 Glashütter-Apotheke Norderstedt, Tangstedter Landstr. 555 01.05.2016 Alte Apotheke Bad Segeberg, Kirchstr. 31 01.05.2016 Medio-Apotheke im Famila Kaltenkirchen, Kisdorfer Weg 11 01.05.2016 Mühlen-Apotheke Neumünster, Mühlenstr. 23 01.05.2016 Apotheke im Herold-Center Norderstedt, Berliner Allee 38

Tel. 04192 /

14 56

Tel. 04531 /

22 24

Tel. 04321 /

740 90

Tel. 040 /

524 46 81

Tel. 04551 /

35 00

Tel. 04191 /

50 71 10

Tel. 04321 /

812 51

쮿 Bad Segeberg. Die Würfel in Sachen Breitbandausbau in der Kreisstadt Bad Segeberg sind gefallen. „Wir beginnen bereits in wenigen Wochen mit dem Teilausbau und somit mit den Tiefbauarbeiten in der Ihlseesiedlung“, erklärte Ralf Pütz aus Oering, Regionalmanager der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Die Haupttrasse des neuen Breitbandnetzes mit Glasfaseranschlüssen bis in alle Haushalte wird von Fahrenkrug über Schackendorf bis in die Ihlseesiedlung verlegt. Von dort aus führt eine Verlängerung bis nach Klein Rönnau, wo ebenfalls in Kürze mit der flächendeckenden Verlegung des neuen Glasfasernetzes begonnen wird. Pütz: „In der Ihlseesiedlung werden Anschlüsse für 500, in Klein Rönnau für 700 Haushalte verlegt. Wir gehen davon aus, dass der Ausbau in der Ihlseesiedlung und in

쮿 Todesfelde (nib) Vier Dorfbegehungen des Heimatvereins sind für dieses Jahr vorgesehen. Die erste ist am Dienstag, 3. Mai, in Todesfelde. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gasthof Zur Eiche. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Warn geht es zum neuen Pastorat der Kirchengemeinde Todesfelde, zur Kirche und über den Friedhof. Weitere Anlaufpunkte sind die Bäckerei von Karl-Heinz

Rittscher, Gärtnerei Mohr, die Schlachterei Pirdzuhn und die Sporthalle mit den Sportplatzanlagen. Wenn noch genügend Zeit bleibt, soll der Barfußpfad besichtigt werden. Kaffee und Kuchen gibt es im Anschluss im Gasthof Zur Eiche. Hier wird Gerd Gröhn Ausschnitte aus der Todesfelder Chronik vorstellen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Gäste sind willkommen.

Masza ist eine sechsjährige Mischlingshündin, die ein neues Zuhause mit eigenem Garten sucht. Sie mag Menschen und ist sehr gelehrig. Masza sucht standfeste Menschen, mit denen sie durch dick und dünn gehen darf. Wo findet Masza ihr Zuhause?

Dotti ist eine liebe zehnjährige Dackelhündin, die ein neues Zuhause bei liebevollen Menschen sucht. Sie mag es, wenn man mit ihr schmust und spazieren geht. Dotti ist mit anderen Hunden gut verträglich und für alles offen. Wo darf dieser liebe Hund einziehen?

Tommi ist ein zweijähriger schwarz-weißer Kater, der noch sehr schüchtern ist, sich aber schon streicheln lässt. Tommy muss noch mehr vertrauen zu den Menschen bekommen, um ein Schmusekater zu werden. Wo darf er einziehen und sich wohl fühlen?

Tel. 040 /

523 50 64

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Schulstraße 11 a Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.30–12.00 Uhr, Do. zusätzl. 16.00–18.00 Uhr

Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /

75 00

Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36

Heimatverein besucht als Erstes Todesfelde

쮿 Wahlstedt (nib) Die evangelische Jugend veranstaltet am Freitag, 29. April, von 15 bis 18 Uhr einen Kletternachmittag für Kinder von sechs bis zwölf Jahre. Es wird dafür an der Segeberger Straße 38 ein Kletterparcours aufgebaut. Es müssen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Nähere Auskünfte unter Telefon 04554-92279 bei DieRalf Pütz, Regionalmanager ter Denzin. der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. berg abgeschlossen werden. Und das könnte sich lohnen. Denn diese Woche werden unter den Bad Segeberger Kunden, die einen Vertrag abgeben zwei VIP-Karten für „Kalkberg Open Air“ am 7. Mai verlost. Einfach einen ausgefüllten Vertrag im Servicepunkt abgeben. Der Gewinner der Eintrittskarten wird Anfang nächster Woche benachrichtigt.

Wieder die Note „sehr gut“ 쮿 Travenhorst/Sülfeld (ach) Die Bewertung einer Leistung mit der Note „sehr gut“ ist für die meisten Menschen etwas ganz Seltenes. Nicht so für Franziska Kingerski, Inhaberin und Betreiberin der beiden Seniorenund Pflegeheime Am Bestetal in Sülfeld und Haus Wiesengrund“ in Travenhorst. Zum sechsten Mal in Folge benotete der Medizinische Pflegedienst der Krankenkassen (MDK) die Betreuungseinrichtung Haus Wiesengrund jetzt mit „sehr gut“. „Meine Nicht Antonia Bolz ist seit Anfang März Pflegedienstleiterin in Travenhorst. Für sie war es die erste Prüfung durch den MDK. Dass sie diese Feuertaufe so toll bestanden hat, macht mich sehr glücklich“, sagt Franziska Kingerski. Ihr zusätzlicher Dank galt dem Team von Haus Wiesengrund. Ein solch bestandener Härtetest in Sachen Pflegequalität sei nicht den Leistungen Einzelner, sondern nur dem Zusammenspiel aller Beteiligten zu verdanken. „Jeder hat sein Aufgabengebiet und kennt auch die Verantwortungsbereiche aller anderen Kollegen. An erster Stelle steht das Wohl-

Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833

Klein Rönnau bereits in diesem Jahr abgeschlossen ist. Im Zuge dieser Streckenführung wäre somit auch ein Ausbau Schackendorfs möglich.“ Fast 1,5 Millionen Euro, davon 625 000 Euro in der Ihlseesiedlung sowie weitere 875 000 Euro in Klein Rönnau, wird Deutsche Glasfaser in den beschlossenen Bau der beiden neuen Netze investieren. Kunden des Unternehmens können nach Aktivierung ihrer Anschlüsse Daten im Internet mit garantierten Mindestgeschwindigkeiten von 100 MBit/s Herauf- und Herunterladen. Auch digitale Telefonie sowie digitales Fernsehen (DGTV) ist möglich. Verträge für die neuen Glasfasernetze in der Ihlseesiedlung können im Internet unter www.deutsche-glasfaser.de oder im Deutsche Glasfaser Servicepunkt an der Kurhausstraße 27 in Bad Sege-

Klettern am Nachmittag

Dichterwettstreit in der Mühle

쮿 Bad Segeberg (nib) Am Freitag, 29. April, ab 19 Uhr ist es wieder soweit. Die Segeberger Poetry Slam-Gemeinde lädt ein, in das Jugendzentrum Mühle, An der Trave 1, zu kommen. Wer Lust hat, auf dem achten Dichterwettstreit eigene Texte oder Gedichte vorzutragen, ist eingeladen. Anmeldungen sind unter juzmuehle@gmx.de möglich. Neben den kreativen Wortbeiträgen der Slammer können sich die Besucher auf Nick Birkenstock freuen. Der Kieler stellt seine selbstgeschriebenen Lieder und Coversongs vor. Die Moderation übernehmen Katharina Kurschat und Jacques Götzmann. Der Eintritt zum Dichterwettstreit ist frei. Der Abend ist ein Kooperationsprojekt des JUZ Mühle, des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Segeberg und des Projektes „Jugendgerechte Kommune“ des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg. Weitere Infos erteilen Petra Schoder und Thomas Minnerop unter Telefon 04551968972.

Folk und mehr in der Kirche Bestens aufgehoben in der mit der Note „sehr gut“ bewerteten 쮿 Gnissau (nib) Der MusiBetreuungseinrichtung Haus Wiesengrund fühlt sich auch Bewohner Peter Köhnke. Um sein Wohlergehen kümmern sich un- ker Philip Bölter wird am ter anderem die Eigentümerin und Betreiberin Franziska Kin- Mittwoch, 4. Mai, ein Konzert gerski sowie deren Nichte Antonia Bolz. Foto ach in der Gnissauer Katharinenkirche geben. Beginn ist um befinden unserer Bewohner. 04556/1012) werden 32 Be- 19.30 Uhr. Der 28-Jährige hat Und diese wichtige Aufgabe wohner von 27 Mitarbeitern bereits mehrere Alben aufgeerledigen wir Hand in Hand. betreut. nommen und ist seit zehn JahInfos über das Senioren- ren auf zahlreichen KonzerWir sind halt ein Dreamteam“, meint Frau Kingerski. und Pflegeheim Am Bestetal ten in ganz Deutschland unIn Haus Wiesengrund an der in Sülfeld sind im Internet un- terwegs. Er bietet Folk, Rock, Dorfstraße 48 in Travenhorst ter www.altenpflege-beste- Pop und Blues. Der Eintritt ist tal.de, oder unter Telefon frei. Es wird um Spenden ge(www.haus-wiesengrundtravenhorst.de, Telefon 04537/1810 abrufbar. beten.

Dieser graugetigerte Kater mit weißen Fellabschnitten wurde am 22. April am Gänsekamp in Bad Segeberg gefunden. Der Kater ist lieb, aber noch sehr schüchtern. Der Tierschutz fragt: Wer vermisst das Tier oder wer kann Angaben zu den Besitzern machen?

Ginny ist eine neunjährige graugetigerte Katze, die sehr lieb, verschmust und verspielt ist. Ginny lässt sich gerne streicheln und mag auch Kinder. Wo darf diese Katze als Einzeltier mit Freigang einziehen, bei Menschen, die sich um sie kümmern?

Lupus ist ein zweijähriger Schäferhund, der die Menschen liebt. Für den Schäferhund sucht der Tierschutz hundeerfahrene Besitzer, die sich liebevoll um ihn kümmern und auch zur Hundeschule gehen möchten. Wo findet Lupus ein neues Zuhause?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.