nord express Segeberg

Page 1

20. April 2016

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer AMD A10 7700K 4 x 3,4 GHz GraphicRADEON R7 #86, Meditower/Tastatur/Mouse Mainboard ASROCK, FM2A88M-HD+, 8GB RAM DDR3, SSD 250 GB, Blue-Ray Laufwerk, Windows 7/Update10

nur 549,00 €

andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Hauptgewinn bei Edeka Burmeister Seite 2 Bauarbeiten am Segeberger Kino Seite 5 Viel los im Aktionsmonat

Seite 6

„Ackerdemie“ in Blunk gestartet Seite 9 Prügeleien bei der Statistenauswahl Seite 14 VIP-Karten für „Kalkberg Open Air“ Seite 20

Tipps für Schönheit, Wellness und Fitness Seite 13 Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 16 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

FLIESEN dann

WA C O

Fliesen GmbH

Cordes

Wir ir beraten Sie gerne

04551 / 81 81148 148 Handel & V Verlegung erlegung

Marcel Zickermann von den Landesforsten betreut die Wildschweine im Erlebniswald Trappenkamp. Die Tiere haben gerade Nachwuchs. Fotos dsn

Ein saustarkes Frischlingsfest 쮿 Daldorf (dsn) Eines der größten Highlights im Veranstaltungsprogramm des Erlebniswaldes Trappenkamp steht bevor: Am Sonntag, 24. April, findet das beliebte Frischlingsfest statt. 100 junge Wildschweine, genannt Frischlinge, wurden bereits in den vergangenen vier Wochen geboren, 20 werden wohl noch folgen, vermutet Marcel Zickermann. Er gilt im Erlebniswald als der „Wildschwein-Flüsterer“. So nah wie kaum ein anderer kommt er an Bachen, Keiler und Frischlinge heran. Die Besucher werden mit der Frischlingsbahn direkt ins Gatter gefahren. Allerdings müssen sie ein paar Meter Abstand halten, denn eine ungeplante Begegnung mit den Zähnen eines Keilers kann schmerzhaft verlaufen. „Schon die Kleinen schmeißen sich gegenseitig durcheinander“, sagt Zickermann und zeigt auf die männlichen Frischlinge. Garantiert ungefährlich sind die zahlreichen Aktionen auf dem Freizeitgelände des Erlebniswaldes. Dort werden wieder zahlreichen Spiele und Informationen rund um Wald und Natur angeboten. Wie immer bei Großveran-

Aus Kastanien besteht ein selbstgemachtes Waschmittel, das Kerstin Schiele zeigt.

staltungen im Erlebniswald darf zum Werkzeug gegriffen werden. Bunte Accessoires für Haus und Hof sind Belohnung für ein bisschen Schleifen und Hämmern. Insgesamt rechnet Waldpädagogin Britta Gehlhaar bei gutem Wetter mit rund 5000 Besuchern. Neben dem Na-

turerlebnis erwartet sie auch ein besonderes sportliches Event: Neben dem Waldhaus findet ein Regionalwettbewerb der Waldarbeitsmeisterschaften statt. Der amtierende Weltmeister Uli Huber aus Bayern und weitere Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft der Forstwirte werden sich dort mit anderen Teilnehmern in Disziplinen wie Zielfällen, Kettenwechsel und Präzisionsschnitt messen. „Das ist jedes Mal etwas besonderes, das von vielen Besuchern beobachtet wird“, verspricht Forstwirt Kolja Flägel aus Bad Segeberg, der seit einem Jahr den Vorsitz im Verein Waldarbeitsmeisterschaft Schleswig-Holstein inne hat. Sollten bei all dem Spielen im Wald die Hosen etwas dreckig werden, macht das nichts. Kerstin Schiele hat schon Lösungen parat: Waschmittel direkt aus der Natur. Wie man aus Kastanien eine ökologische Alternative herstellen kann zeigt sie ebenso, wie Spülmittel aus Efeu und Kastanien-Shampoo. Geöffnet wird der Erlebniswald am 24. April um 9 Uhr. Die Waldmeisterschaften beginnen um 9.30 Uhr, die weiteren Attraktionen ab 11 Uhr.

Party in der Profiküche Blunk (jaa) Wenn im Landhaus Schulze-Hamann am Freitag, 22. April, um 19 Uhr zur Küchenparty eingeladen wird, ist der Gast dem Koch so nah wie nie. Hier entstehen die Gerichte aus heimischen Produkten, die nicht nur schnell nachgekocht werden können, sondern auch eine besondere Gaumenfreude garantieren. Dazu gibt es eine Menge Tipps und Tricks, die Zuhause umgesetzt werden können. „Unsere Gäste schauen unseren Köchen über die Schulter und können direkt in der Küche oder in unserem Gastraum essen und trinken so viel sie mögen“, erzählt Angela Schulze-Hamann von der Veranstaltung, die sie zum vierten Mal anbietet. Mit viel Witz und Informationen wird dabei auch Auerochsenzüchter Sönke Beckmann aus Bordesholm und andere Produzenten des Vereins Feinheimisch dabei sein und etwas über ihre Produkte aus Schleswig-Holstein

Als Köche mit dabei sind Erik Plambeck (rechts) und Elias Schritt, die während der Küchenparty am Freitag, 22. April, um 19 Uhr im Landhaus Schulze-Hamann die Gäste verwöhnen werden.

erzählen. Anmeldungen nimmt das Landhaus Schulze-Hamann unter Telefon 04557-99700 entgegen.


nord express Lokales

2

20. April 2016

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./ So./Feiertage 10.00 –13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr

Mit Sport gegen Rückenschmerzen

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis

Die Freude war groß, als Christine Bergmann die Schlüssel für ihren von Edeka Burmeister und dem Unternehmen Ferrero verlosten neuen Mini Cooper in Empfang nahm. Wolfgang Burmeister, der Inhaber des Edeka Marktes Christiansfelde, und der Außendienstmitarbeiter von Ferrero, Gerd Hugo, überreichten die Schlüssel an die glückliche Gewinnerin, die mit ihrem Ehemann Horst gleich Platz in dem neuen Auto nahm. „Ich habe also Glück in der Liebe und im Spiel“, freute sich Christine Bergmann, als sie ihren Ehemann umarmte. Zur Weihnachtszeit hatte die 63jährige Rentnerin an einem Gewinnspiel teilgenommen: „Ich

hatte meine Adresse eingetragen und noch dazu geschrieben, dass ich mich riesig über den Mini Cooper freuen würde“, erinnerte sich die Gewinnerin. Bisher hat sie schon mehrmals kleinere Preise und auch eine Reise gewonnen, aber das Auto ist der bisher größte Gewinn, sagte die Wahlstedterin, die früher in Bad Segeberg gearbeitet hat. Ehemann Horst teilte die Freude. Wolfgang Burmeister war auch froh: „Ich finde es super, dass ich jetzt involviert bin bei dem Gewinn einer unserer Kunden! Wir hören und lesen ja alle mal von Gewinnern und es ist toll, wenn wir es live miterleben können!“ zie

쮿 Kaltenkirchen/Bad Segeberg. Von einfachen Verspannungen bis zum Bandscheibenvorfall – es gibt viele Formen von Rückenbeschwerden. Mit der Aktion „Gesunder Rücken“ bietet Clubinhaberin Elfi Saupe in ihren beiden Mrs.SportyClubs in Kaltenkirchen und Bad Segeberg jetzt betroffenen Frauen praxisnahe und effiziente Hilfe. Ein vier Wochen dauerndes Rücken-Kompakt-Programm startet am Montag, 25. April, in beiden Mrs.Sporty-Clubs zum Sonderpreis. Nähere Informationen dazu erhalten interessierte Frauen am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. April, jeweils ab 19.30 Uhr in den beiden Clubs. Die Plätze sind pro Club auf 20 Teilnehmer beschränkt. Wegen der begrenzten Teilnehmerplätze wird um rechtzeitige Anmeldung unter Telefon 04191– 5072636 oder Telefon 045513043939 gebeten. „Rückenschmerzen sind eine typische Zivilisationskrankheit und in der heutigen Zeit leider die Regel. Aber die gute Nachricht ist: Man kann aktiv etwas dagegen tun“, weiß Mrs.Sporty-Clubinha-

Ronja ist eine hübsche graugetigerte und noch sehr scheue Katze, die ein neues Zuhause in einem Reitstall, Bauernhof oder in einer Familie mit ganz viel Geduld sucht. Wo findet dieses Tier nette Menschen?

Anton ist ein zehnjähriger Deutscher Jagdterrier, der sehr lieb ist und viel Bewegung mag. Antons Zuhause sollte ebenerdig sein und einen eingezäunten Garten haben. Für Anton sucht der Tierschutz Menschen ohne andere Tiere.

Butch ist ein braun-weißes Kaninchen, das zwei Jahre alt und sehr lieb ist. Für Butch sucht der Tierschutz ein artgerechtes Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln. Wo darf das hübsche Kaninchen einziehen und sich wohlfühlen?

der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 11 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 u. 16.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 0 4192 / 2014367

Weißer Ring Kreis Segeberg Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 24 Stunden kostenlos

Tel. 0 41 92 / 8 19 02 69 Tel. 0 8000 / 11 60 16

Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 0 43 93 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken-Notdienst 23.04.2016

Spitzweg-Apotheke Bad Oldesloe, Schützenstraße 4 23.04.2016 Vicelin-Apotheke Neumünster, Großflecken 72 23.04.2016 Stadt-Apotheke Wahlstedt, Waldstraße 21a 23.04.2016 Hubertus-Apotheke Norderstedt, Achternfelde 4 24.04.2016 Trave-Apotheke Klein Rönnau, Chausseebaum 6 24.04.2016 Aesculap-Apotheke Neumünster, Kuhberg 43 – 45 24.04.2016 Erlen-Apotheke Norderstedt, Erlengang 2 – 10

Tel. 04531 /

28 83

Tel. 04321 /

420 17

Tel. 04554 /

65 62

Tel. 040 /

523 12 28

Tel. 04551 /

8 21 99

Tel. 04321 /

419 80

Tel. 040/

522 26 98

Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Schulstraße 11 a Öffnungszeiten Mo.–Fr. 9.30–12.00 Uhr, Do. zusätzl. 16.00–18.00 Uhr

Minka ist eine fünfjährige grau-weißgetigerte Katze, die noch etwas schüchtern ist. Für sie sucht der Tierschutz geduldige Menschen, die sich Zeit nehmen, um Minkas Vertrauen zu gewinnen. Wo darf diese hübsche Katze einziehen?

Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /

75 00

Tel. 0 41 91 / 86 07 35

Hauptgewinn abgeholt

Elfi Saupe leitet Mrs.Sporty-Clubs.

zwei

berin Elfi Saupe aus eigener Erfahrung: „Bevor ich das Konzept von Mrs.Sporty kennenlernte, hatte ich selber mit Rückenproblemen zu kämpfen, doch das gehört zum Glück der Vergangenheit an. Zweimal pro Woche 30 Minuten Training, so bleibe ich voll bewegungsfähig und schmerzfrei im Alltag!“ Nähere Auskünfte: Mrs.Sporty Club 270, Hüttmannstraße 3 in Kaltenkirchen, Telefon 04191-5072636; Club 424, Hamburger Straße 12 in Bad Segeberg, Telefon 04551– 3043939.

Dieser schwarze sechsjährige Kater ist noch etwas schüchtern und braucht am Anfang sehr viel Zuwendung. Untergebracht kann das Tier gerne in einer Familie mit größeren Kindern werden, die mit ihm spielen. Wer nimmt ihn auf?

Fax 0 41 91 / 86 07 36

Nora ist eine graugetigerte Katze, die sehr viel Angst vor den Menschen hat. Für Nora sucht der Tierschutz ein nettes Plätzchen auf dem Bauernhof oder Reitstall, wo die Katze Vertrauen und Liebe entwickeln kann. Wer nimmt sie?


Lokales nord express

20. April 2016

3

Glückliche Gewinnerinnen 쮿 Bad Segeberg. Drei Frauen sicherten sich bei einer Verlosung des Fachhändlers Dieter Griem die Hauptpreise im Wert von rund 1000 Euro. Nun nahmen die glücklichen Gewinnerinnen die Geräte in Empfang. Griem hatte auf dem Firmengelände an der Lindhofstraße einen „Stihl-Testtag“ veranstaltet, bei dem neben

Produkten der Firma Stihl auch Produkte anderer Hersteller ausprobiert werden durften. „Die Ausstellung war richtig gut gemacht“, lobte Kundin Britta Campbell. Wie rund hundert weitere Besucher hatte sie an einem Gewinnspiel teilgenommen und Fragen zum Thema Gartentechnik beantwortet. Mit einem Preis rechnete die Gnis-

Heike Stockhusen (von links) zählte zu den Hauptgewinnern bei Gartentechnik-Fachhändler Dieter Griem an der Lindhofstraße in Bad Segeberg. Auch Karen Pietzner-Voigt und Britta Campbell holten ihre Preise ab. Foto stm

sauerin allerdings nicht, da sie bis auf kleine Beträge beim Lotto noch nie etwas gewonnen hatte. Doch jetzt gab es die Preisübergabe in der Ausstellungshalle an der Lindhofstraße. Den Hauptpreis, einen transportablen Holzspalter, sicherte sich Karen Pietzner-Voigt aus Bornhöved. Genau auf dieses Gerät hatte sie bei der Teilnahme gehofft. Platz 2 und damit ein Benzinrasenmäher ging an Britta Campbell. Der dritte Sachpreis, eine Motorsäge, wird künftig in Bargteheide die Sägespäne fliegen lassen, denn dort wohnt die neue Besitzerin Heike Stockhusen. „Drei Frauen als Gewinner – das hatten wir noch nie!“, sagte Firmenchef Griem gut gelaunt. Da zeige sich doch, dass das Klischee von der Gartentechnik als reiner Männerdomäne längst nicht mehr gültig ist. Das habe er auch in den zahlreichen Beratungsgesprächen gemerkt.

Gartenträume umsetzen 쮿 Blunk (jaa) Es ist der Anspruch an die hohe Qualität der Arbeit und der Pflanzen, die sich Landschaftsgärtner Frank Maaß aus Blunk mit seinem Team als Ziel gesetzt hat. Damit überzeugt er seine Kunden. Seit zwölf Jahren gibt es den Betrieb für Gartenpflege und Gestaltung, der jedem Wunsch des Kunden gerecht werden möchte. Das reicht von der Umsetzung origineller Ideen, schöner Teichanlagen, Mauern, kleiner Wege und Beete über kreative Pflasterarbeiten, das Anlegen von Naturgärten, Rasenpflege, Heckenschnitt, Grabpflege und vieles mehr. So vielseitig wie ein Garten sein kann, sind auch die Aufgaben von Frank Maaß. Mit seiner Leidenschaft für schöne Anlagen lässt er den Funken auch auf den Kunden überspringen. „Saubere und gründliche Arbeit zu fairen Konditionen und eine große

Frank Maaß hat Spaß an seiner Arbeit als Landschaftsgärtner und setzt mit seinem Team gerne Kundenwünsche um. Foto jaa

Auswahl an qualitativ hochwertigen Pflanzen und Materialien ist ein Ziel, das bei uns umgesetzt wird“, sagt Frank Maaß. Er sieht sich die Gärten an und möchte mit seinen Vorschlägen immer das Beste herausholen. Mit drei Angestellten und einem Kleinbagger

werden auch stark vernachlässigte Anlagen zu neuer Schönheit erweckt und das Objekt wieder zu einer Wohlfühloase verwandelt. Zu erreichen ist der Betrieb für Gartenpflege und Gestaltung unter Telefon 04557289580 oder 0151-16561602.

Hilfe bei der Partnersuche 쮿 Heikendorf. Immer mehr Menschen leben allein, die wenigsten allerdings gerne. Die Suche nach einem neuen Partner ist nicht einfach. Viele Singles suchen im Internet und erleben dort manche Enttäuschung mit Anonymität und Unehrlichkeit. Genau an diesem Punkt setzt Jürgen Bühler mit seiner Partnerbörse-Nord an. Sie wird ehrenamtlich und ohne Gewinnabsichten geführt und arbeitet seit 27 Jahren für ihre Mitglieder. Bei der Partnerbörse-Nord füllt jeder einen Fragebogen mit seinen Angaben und Wünschen aus. Die Partnersuche führt Jürgen Bühler dann per Hand durch. Er sucht für jedes Mitglied individuell den besten Vorschlag aus der Nähe des Wohnortes aus. Beide Singles können dann sofort miteinander telefonieren und sich kennen lernen. Rund 80 Prozent der rund 11 500 Mitglieder finden schon im ersten Jahr einen Partner. Es gibt Mitglieder von 24 bis 89 Jahren in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen. Für eine geringe, einmalige Aufnahmegebühr, mit der Bühler die laufenden Kosten abdeckt, kann jeder so lange mitmachen, wie er möchte. Dazu erstellt die Partnerbörse Freizeitlisten und die Mitglieder organisieren Stammtische. Kontakt: Partnerbörse-Nord, Untereisselnerstraße19, 24226 Heikendorf, Telefon 0431/ 2398134, Internet: www.partnerboerse-nord.de.

Klassischer Swing Am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr sind die Musiker von Jazz’n’ Five wieder im Schützenhof an der Dorfstraße 86 in Bad Segeberg. Ihr neues Programm heißt „The King, The Count, The Duke“. Geboten wird klassischer Swing. Die Entwicklung dieser Musikrichtung wird in der Moderation vorgestellt, die Titel launig angesagt und die Band stellt den typischen Stil der jeweiligen Komponisten vor. Dieses neue Pro- Jürgen Bühler leitet die Partgramm wurde bisher begeistert nerbörse-Nord. aufgenommen. Der Eintritt ist frei, es wird aber ein Hut herumgereicht. Foto privat

Torben Fritsch

Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung, Telefon 04551/904-16, Fax -85


4

nord express Lokales

20. April 2016

Vegetarisches Fondue 쮿 Zutaten: 1 l Gemüsebrühe, 1 rote Paprikaschote, 1 grüne Paprikaschote, 4 Stangen Bleichsellerie, 4 Frühlingszwiebeln, 300 g Brokkoli, 200 g Zucchini, 400 g Möhren, 200 g Austernpilze, 1 kg Pellkartoffeln, 200 g Tofu natur, 6 vegetarische Medaillons, 150 g Kräuter Crème fraîche, 150 g Paprika Crème fraîche, 200 g Saure Sahne, 2 EL Mixed Pickles, 1 EL Tomaten-Ketchup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver 쮿 Zubereitung: Kartoffeln gründlich waschen und in wenig Salzwasser als Pellkartoffeln zubereiten. Inzwischen die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und in den Fonduetopf umgießen. Gemüse und Pilze putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Tofu würfeln. Sauere Sahne mit fein gehackten Mixed Pickles und Tomaten-Ketchup verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver pikant abschmecken und in ein Fondueschälchen füllen. Crème fraîche in Fondueschälchen umfüllen. Tofu, die vegetarischen

Medaillons und das Gemüse auf Fonduegabeln oder in Fonduekörbchen in der heißen Gemüsebrühe garen und mit den Dips essen.

Rezepte Rohkostteller mit Dips

Tofu-Tatar 쮿 Zutaten: 250 g Räucher-Tofu, 1 Knoblauchzehe, 2 TL thailändische süße Chilisauce, 2 TL Sojasauce, 2 EL Sesamöl, 1/2 TL frisch geriebener Ingwer, 200 g Zuckerschoten, 2 kleine Möhren, 1 kleine Zucchini, 1/2 rote Paprika, 1/2 gelbe Paprika, 3 kleine Frühlingszwiebeln, 2 reife Tomaten, 2 EL Erdnüsse 쮿 Zubereitung: Tofu in Würfel schneiden. Knoblauchzehe abziehen, zerdrücken und mit Chi-lisauce, Sojasauce, Öl und Ingwer verrühren. Die Sauce über die Tofuwürfel gießen, alles gut vermischen und 1 Stunde kühl stellen. Inzwischen die Zuckerschoten in etwas Salzwasser blanchieren. Die Möhren in feine Stifte, die Zuc-

chini in kleine Würfel schneiden. Bei den Paprikaschoten die Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Paprika in kleine Stücke, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Tomaten einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln, Kerne und Stielansätze entfernen. Tomaten in kleine Würfel schneiden, die Erdnüsse grob hacken. Zuckerschoten und Möhren auf vier Teller geben, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln und Paprika zu dem Tofu geben und alles vorsichtig vermengen. Auf den Tellern anrichten und mit den gehackten Erdnüssen bestreuen. Rezepte Wirths PR

Kirsch-Pfannkuchen 쮿 Zutaten: 500 ml Vollmilch, 3 Eier, 200 g Mehl, 50 g Weizenkeime, 2 EL Zucker, 1 Prise Salz, 20 g Butter, 1 Glas Sauerkirschen (370 g Abtropfgewicht), 2 TL Weizenstärke, 1 EL Zucker 쮿 Zubereitung: Die Milch mit den Eiern verrühren, nach und nach das gesiebte Mehl, die Weizenkeime, den Zucker und das Salz zugeben und alles klumpenfrei verrühren. Etwas Butter in einer beschichteten

Gemüse-Pfannkuchen 쮿 Zutaten: 150 g Weizenmehl, 1 Prise Salz, 2 Eier, 250 ml Milch, 1 TL Zitronensaft, 500 g Gemüse (Zucchini, Tomaten, Möhren, Champignons), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Olivenöl 쮿 Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 1-2 Stunden quellen lassen, dann Zitronensaft zugeben. Inzwischen das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln und in 3 EL Olivenöl andünsten. Das Gemüse zugeben und ca. 8-10 Minuten mitdünsten, anschließend salzen, pfeffern und mit Rosmarin würzen. In einer kleinen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Etwas Pfannkuchenteig zugeben, den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen und im auf 50 °C vorgeheizten Backofen warm halten. Nacheinander 8 kleine Pfannkuchen ausbacken und mit dem Gemüse anrichten.

Pfanne erhitzen und nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken. In der Zwischenzeit die Sauerkirschen abgießen, dabei den Fruchtsaft auffangen. Einen Teil des Safts mit der Stärke andicken und den Saft erhitzen. Den restlichen Saft zugeben, alles nochmals kurz aufwallen lassen und die Kirschen und den Zucker zugeben. Die Pfannkuchen mit den Kirschen servieren.

쮿 Zutaten: 4 schnittfeste Tomaten, 1 Staude Bleichsellerie, 4 Möhren, 1 kleine Salatgurke, 2 rote Paprikaschoten, 2 gelbe Paprikaschoten, 250 g Baguette Tomaten-Paprika-Dip 쮿 Zutaten: 200 g Schmant, 2-3 EL Zitronensaft, 50 g Tomatenmark, 1/2 TL Paprikapulver, Salz, weißer Pfeffer Kresse-Dip 쮿 Zutaten: 200 g Saure Sahne, 2 EL Olivenöl, 1/2 Beet Kresse, 1 TL Meerrettich, Salz, weißer Pfeffer 쮿 Zubereitung: Rohkostgemüse waschen und putzen. Tomaten achteln, Bleichsellerie und Möhren vierteln. Die Gurke halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Die Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprikaschoten vierteln, die Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Die Paprika in dünne Streifen, das Baguette in Scheiben schneiden. Für den Paprika-Tomaten-Dip den Schmant mit Zitronensaft

und Tomatenmark glatt rühren und mit Paprika, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Für den Kressedip die Saure Sahne mit Olivenöl cremig rühren, die Kresse fein hacken, unterheben und den Dip mit Meerrettich, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Das Rohkostgemüse auf Tellern anrichten. Mit den beiden Dips und dem Baguette servieren.

Tsatsiki mit Chia und Brot 쮿 Zutaten: 500 g Vollkornbrot mit Körnern, 250 g Magerquark, 250 g Joghurt (3,5 % Fett), 2 EL Olivenöl, 25 g Hensel SojaFlocken zart, 2 EL Hensel VegiKost Bio-Chia (Reformhaus oder Bioladen), 2 rote Zwiebeln (ca. 75 g), 2 Knoblauchzehen, 350 g Salatgurke, 1/2 Bund Dill, Pfeffer, Meersalz, 1 EL Hensel Balsamico Bianco Essig, 800 ml Tomatensaft, 80 ml Schoenenberger Brennnessel-Presssaft 쮿 Zubereitung: Das Brot in Scheiben schneiden. Quark, Joghurt, Olivenöl, Soja-Flocken und Bio-Chia-Samen cremig rühren. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und fein hacken, die Gurke fein raspeln und mit dem Quark verrühren. Den Dill fein hacken. Das Tsatsiki mit Dill, Pfeffer, Salz und Balsamico Bianco pikant abschmecken und mit dem Brot servieren. Den Tomatensaft mit dem Brennnessel-Presssaft (fördert die Entwässerung und Entgiftung) gut mischen und dazu trinken.

Soja-C evapc ic i 쮿 Zutaten: 100 g (=1 Portion) Hensel Soja-Kost Fertig-Mix (Reformhaus), 2 Tomaten, 2 Zucchini, 1 Aubergine, 1 rote Paprikaschote, 1 gelbe Paprikaschote, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, Salz, Schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 1 Zweig frischer Thymian, 1 Zweig frischer Rosmarin, 800 ml Gemüsesaft, 80 ml ArtischockenPresssaft 쮿 Zubereitung: Soja-Kost Fertig-Mix nach Packungsangabe einweichen. Inzwischen das Gemüse waschen und putzen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und häuten.

Tomaten, Zucchini, Aubergine und Paprikaschoten in feine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Alles bis auf die Tomaten in 3 EL Öl garen, zum Schluss die Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Aus dem eingeweichten Fertig-Mix C evapc ic i formen und diese in dem restlichen Olivenöl rundherum goldgelb braten und auf dem Ratatouille anrichten. Den Gemüsesaft mit dem Artischockensaft mixen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Am besten vor dem Essen trinken.


Lokales nord express

20. April 2016

Der Bagger regiert am Kino 쮿 Bad Segeberg (stm) Vor dem CinePlanet5 sieht es im Moment ein wenig so aus wie auf dem Wüstenplaneten Tatooine in „Star Wars“: Sand, Sand, Sand. Nur steht statt eines Raumschiffs ein Bagger daneben. Die Bauarbeiten am Bad Segeberger Kino haben begonnen. Bis November sollen Kino-Saal 7 und das neue 300-Quadratmeter-Foyer fertig sein. „Wir erfüllen uns damit schon ein bisschen einen Traum“, erzählt Ute Häfner, die das Kino gemeinsam mit Ehemann Frank betreibt. Aus dem 1977 von ihren Eltern gegründeten „Kino-Center“ mit zwei Sälen und Getränkestand dazwischen wurde ein modernes Lichtspielhaus, das in Sachen Filmauswahl und Technik locker mit Großstadtkinos mithalten kann. So ist die Projektion in allen Sälen digital und mit modernstem Dolby-Surround-7.1Sound ausgerüstet, der die Raumschiffe akustisch quer durch den Raum fliegen lässt. Die Idee zum Anbau hatte allerdings nicht mit Saal 7, sondern mit dem inzwischen zu kleinen Foyer zu tun. Es wurde 1999 gebaut, als die Häfners den dritten Saal eröffneten. Seither kamen im Jahr 2003 die Säle 4 und 5 dazu, und 2010 wurde das nur wenig genutzte Event-Foyer zum Kino-Saal 6. Somit finden heute insgesamt 654 Menschen zeitgleich einen Sitzplatz im Bad Segeberger Kino – und sie brauchen größere Aufenthaltsbereiche. Doch die Häfners dachten noch weiter. Wenn man schon baut, dann könnte man doch... Wie bei den bisherigen Erweiterungen griff Frank Häfner selbst zum Bleistift und entwarf das neue Raumprogramm. Am Ende standen ein

Der Bagger ist zurzeit damit beschäftigt, den Platz für den neuen Kinosaal und den neuen Eingangsbereich herzurichten. Fotos stm

zusätzlicher Saal mit 75 bis 80 Plätzen und ein auf das Dreifache vergrößerte Foyer auf dem Papier. Auch die Zahl der Bedienplätze am Tresen wird erhöht. Wer möchte, kann es sich an Tischen auf einem Podest oder im oberen Teil des Gebäudes gemütlich machen. Neu ist ebenfalls eine 23 Meter lange und 4,50 Meter hohe Glasfront. Auch in den bisherigen Sälen wird kräftig umgebaut. Bis auf das kleine Kino 6 bekommen alle Räume einen separaten Logenbereich mit besonders bequemen Stühlen samt Armlehnen und größerer Beinfreiheit. Dadurch gehen zwar überall ein paar Plätze verloren, aber unter dem Strich vergrößert sich das Kino auf 700 Plätze. Mit sieben

Sälen zieht das CinePlanet5 mit der Lübecker Stadthalle und dem Cineplex in Neumünster gleich – und das in einer 17 000-Einwohner-Stadt. Während des Umbaus wird das Kino für ungefähr zwei Wochen komplett geschlossen. Ansonsten geht der Betrieb weiter. Allerdings wird Kino 6 vorübergehend nicht für Filme genutzt, da dort der provisorische Eingang mit Kassentresen installiert wird. Der Erweiterungsbau wird nämlich vor das jetzige Gebäude gesetzt und ermöglicht eine Warteschlange im Inneren. Derzeit staut es sich schnell bis nach draußen, wenn Andrang herrscht. Bei der Einrichtung soll sehr stark auf das Thema Film Frank Häfner freut sich über geachtet werden – so, wie es die Bauarbeiten. sich für ein Kino auch gehört.

5


6

nord express Lokales

20. April 2016

Im Mai die Natur erleben 쮿 Kreis Segeberg (nib) Der „Aktionsmonat Naturerlebnis“ steht unmittelbar bevor und wird heute auf der Zentraldeponie Damsdorf/ Tensfeld offiziell eröffnet. Dafür reist Ministerpräsident Torsten Albig aus Kiel an. Diese bundesweite Veranstaltungsreihe mit Ausflügen in die Natur ist eine Erfolgsgeschichte, die der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) vor zehn Jahren aufgelegt hat. Auch in SchleswigHolstein stieg die Zahl der Angebote in den vergangenen Jahren stark an, bis zur neuen Rekordmarke in diesem Jahr mit über 600 Naturbegegnungen. Von Sylt bis Fehmarn, von der Geltinger Birk bis Wedel – fachkundige und engangierte Exkursionsleitende laden zur Naturerkundung vor der eigenen Haustür ein. Wie in den Vorjahren wird der Aktionsmonat Naturerlebnis 2016 unter der Federführung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein durchgeführt. In Schleswig-Holstein wurde die stetige Erweiterung des Angebotes nicht nur durch die vielen ehrenamtlichen Partner möglich, sondern vor allem durch die schleswig-holsteinischen Sparkassen, als Partner und wichtigste Förderer der Veranstaltungsreihe. Im Kreis Segeberg gibt es fast 30 verschiedene Aktionen, Ausflüge und Vorträge:

Am 13. Mai geht es im Seedorfer Ortsteil Blomnath mit Interessierten zum Naturschutzgebiet der Wölfe stehen am 10. Mai und 18. Mai im Mittelpunkt, wenn Besucher im Wildpark Eekholt Informationen erhalten. Stiftung Naturschutz. Es soll dem Konzert der Laubfrösche gelauscht werden.

4. Mai: „Unterwegs im Freizeit- und Erholungspark Kaltenkirchen“, Referentin Monika Weber; 7. Mai: „Ein Naturschutzgebiet im Wandel der Zeit“, das Stellbrooker Moor beim Wildpark Eekholt (Großenaspe), Referenten Hans Stange und Eike Gärtner; 7. Mai: „Frühlingserwachen mit der Kraft der Kräuter“, Grundschule Rickling, Referentin Ute Cordsen; 7. Mai: „Ein Rendezvous mit Bäumen“, Hagen bei Bad Bramstedt, Referentin Maria Greiner; 10. Mai: „Wölfe in Deutschland“, Wildpark Eekholt (Großenaspe), Referentin Ute Kröger; 11. Mai: „Von Wald, Knicks und Orchideen Exkursion im Kisdorfer Wohld/Endern“, Kisdorf, Referentin Monika Weber; 12. Mai: „Führung durch den Gutspark Borstel“, Referentin Angela Dreyer; 13. Mai:

„Magie des Ohmoors“, Hamburg-Niendorf, Referenten Peter Kutschaelies und Dr. Ann-Carolin Meyer; 13. Mai: „Konzert vom Laubfrosch im Stiftungsland Blomnath“, Seedorf-Blomnath, Referent Hauke Drews; 14. Mai: „Ein Naturschutzgebiet im Wandel der Zeit“, das Stellbrooker Moor beim Wildpark Eekholt (Großenaspe), Referenten Hans Stange und Eike Gärtner; 14. Mai: „Mit dem Rad durch Wald und Feld zum Forst Endern“, Winsen, Referentin Monika Weber; 14. Mai: „Kulinarische und heilende Gaben der Natur“, Hagen bei Bad Bramstedt, Referentin Maria Greiner; 15. Mai: „Vom Zauber der Natur“, Erlebniswald Trappenkamp, Referentin Astrid Hadeler; 18. Mai: „Unterwegs auf alten Handelswegen“, Bahnhof Kaltenkirchen, Referentin Monika

Weber; 18. Mai: „Wölfe in Deutschland“, Wildpark Eekholt (Großenaspe), Referentin Ute Kröger; 20. Mai: „Magie des Ohmoors“, HamburgNiendorf, Referenten Peter Kutschaelies und Dr. Ann-Carolin Meyer; 21. Mai: „Kaltenkirchener Heide: Nationales Naturerbe“, KaltenkirchenMoorkaten, Referentin Monika Weber; 21. Mai: „Strandfühlungen - Die Vielfalt eines Naturraumes erleben“, Tangstedt Ortsteil Wilstedt, Referentin Dörte Meyn; 21. Mai: „Radwanderung: Von der Alsterquelle ins Naturschutzgebiet Alsterniederung“, Henstedt-Ulzburg, Referentin Barbara Vogel; 21. Mai: „Gesund ernährt und fit - mit Grünzeug aus der Natur“, Weddelbrook, Referentin Eike Gärtner; 21. Mai: „Ein Rendezvous mit Bäumen“, Hagen bei Bad Bramstedt, Referen-

tin Maria Greiner; 22. Mai: „Der Duft des Moores - Frühling im Wittmoor“, HamburgLemsahl-Mellingstedt, Referenten Christel Budewitz und Angela Dreyer; 22. Mai: „Familienexkursion: Forscher werden - mit Lupe und Fernglas unterwegs“, HenstedtUlzburg, Referentin Barbara Vogel; 24. Mai: „Landart im Wildpark Eekholt - Kunst in der Natur“, Wildpark Eekholt (Großenaspe), Referentin Manuela Rathje; 25. Mai: „Rolli on Tour: Welches Kräutlein wächst am Wegesrand?“, Kaltenkirchen, Referentin Monika Weber; 28. Mai: „Birdwatching - Vögel beobachten kann jeder!“, Norderstedt, Referentin Magdalena Dinzen; 28. Mai: „Die Kräuter-, Park- und Flüsse-Rundtour Kaltenkirchen“, Kaltenkirchen, Referentin Monika Weber; 28. Mai: „Gesund ernährt

und fit - mit Grünzeug aus der Natur“, Weddelbrook, Referentin Eike Gärtner; 28. Mai: „Kulinarische und heilende Gaben der Natur“, Hagen bei Bad Bramstedt, Referentin Maria Greiner Zudem gibt es zahlreiche Angebote für Kindergartengruppen und Schulklassen, die gesondert gebucht werden können. Nähere Auskünfte zu Treffpunkten, Teilnahmegebühr und Anmeldungen unter www.aktion-naturerlebnis.de oder www.bnur.schleswig-holstein.de. Mitzubringen sind neben der Neugier auf das Erlebnis in und mit der Natur meist wetterfeste Kleidung und passende Schuhe. „Gute Laune und viel Interesse sind eine willkommene Bereicherung“, heißt es im Veranstaltungsheft.


Lokales nord express

20. April 2016

7

Flohmarkt auf der Rennkoppel 쮿 Bad Segeberg (nor) Am Himmelfahrtswochenende gibt es wieder zwei Flohmarkttage in Bad Segeberg. Am Donnerstag, 5. Mai, und Sonntag, 8. Mai, kann auf dem Landesturnierplatz/Rennkoppel an der Eutiner Straße auf „Schatzsuche“ gegangen werden. Offiziell beginnt der Traditions-Flohmarkt an beiden Tagen um 8 Uhr. Wer selbst Trödel, Antikes oder Kunsthandwerk verkaufen möchte, kann sich unter Telefon 0171-5207567 einen Platz sichern. Vereine und Kinder bis zehn Jahren dürfen ihre Verkaufsfläche kostenlos aufbauen.

Feilschen im ganzen Ort 쮿 Fahrenkrug (awi) Die Wählergemeinschaft Fahrenkrug und die örtlichen Sozialdemokraten organisieren am Sonntag, 22. Mai, gemeinsam einen Dorfflohmarkt. „Wenn Sie daran teilnehmen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu tun, als an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr einen Stand auf ihrem Grundstück beispielsweise in der Einfahrt, im Carport oder in der Garage aufzubauen“, erläutert Sven Hansen von der SPD. „Weisen Sie mit einem Schild auf ihren Stand hin und vergessen Sie nicht, es hinterher wieder abzunehmen“, ergänzt Marcel Crochard von der Wählergemeinschaft. Um den Kauflustigen einen Plan an die Hand geben zu können, benötigen die Organisatoren bis zum 15. Mai eine Rückantwort von den Fahrenkrugern. Rückantwort an Sven Hansen (Telefon 0151-65402302, hansen-fahrenkrug@gmx.de) oder Marcel Crochard (Telefon 0171-3426996, crochi@freenet.de).

Tennis für Neueinsteiger 쮿 Klein Rönnau (nib) Der SC Rönnau bietet Erwachsenen ein kostenloses Schnuppertraining im Tennis an. Beginn ist am Donnerstag, 28. April. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr sind die Tennisplätze am Haus Rönnau für Anfänger und Neueinsteiger geöffnet. Tennisschläger und Bälle sind vorhanden. Mehr Informationen unter Telefon 0162-5777639.

Wirtschaft fördern 쮿 Trappenkamp (nib) Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft wirtschaftlich interessierter Kreise (Arge) treffen sich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. April, im Bürgerhaus. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter anderem geht es um Wirtschaftsförderung im Kreis Segeberg.

Infos über Fledermäuse 쮿 Bad Segeberg (nib) Am Freitag, 22. April, folgt Dr. Anne Ipsen der Einladung von Dorothea Kruse, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr vom Fledermauszentrum Noctalis am Kalkberg ins Gemeindehaus an der Marienkirche zu kommen. Dieser Nachmittag ist eine Idee der Seniorenbegegnung St. Marien. Interessierte sind eingeladen, in dieser Veranstaltung der Kirchengemeinde das eine oder andere über diese faszinierenden und umstrittenen Geschöpfe zu erfahren.

Eine ungewöhnliche Hochzeit So etwas hat das Team der Turmschänke in Seedorf lange nicht gesehen: Unter dem Motto „Steam Punk“ stand die Hochzeit von Kim Pfeffer und Christoph Rechenbrecht aus Neumünster und Bürgermeister und Standesbeamter Gert Lentföhr freute sich über eine bunt gekleidete Hochzeitsgesellschaft. Neben dem Brautpaar (Mitte mit blauer Blume und roter Blume in der Hand) waren alle Gäste sehr ausgefallen gekleidet. Nach der

standesamtlichen Trauung im Torhaus wurde in der Turmschänke gefeiert. Der Gasthof war dafür extra besonders dekoriert worden. „Selbstverständlich hatten wir schon verschiedene MottoHochzeiten, diese Hochzeit war aber sehr gut organisiert. Das Hochzeitspaar und die Festgesellschaft haben sich wirklich sehr viel einfallen lassen“, sagte die Gastronomen Annette Hoop und Lutz Frank. Foto privat

Stromsparen lohnt sich bei knapper Kasse 쮿 Kreis Segeberg (nib) Schon 120 Haushalte aus dem Kreis Segeberg haben mitgemacht, nun geht das Projekt „Stromspar-Check“ des Bundesumweltministeriums in die Verlängerung. Einkommensschwache Haushalte erhalten auch zukünftig kosten-

los ein Energiesparpaket. Voraussetzung ist die freiwillige Teilnahme an einer Energiesparberatung im eigenen Haushalt. Für eine erfolgreiche Fortführung des Stromspar-Checks im Kreis Segeberg über die nächsten drei Jahre werden noch weitere re-

gionale Partner als Unterstützer gesucht. Interessierte Unternehmen oder Institutionen wenden sich an Stefan Stahl, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters (Telefon 04551–9083280, Mail an Jobcenter-Segeberg.Kaltenkirchen@jobcenter-ge.de).

Einstieg in das Lauftraining

Tagesausflug des Seniorenclubs

쮿 Bad Segeberg (nib) Die Volkshochschule bietet Interessierten den Kursus „Einstieg ins Laufen“ an, der am Freitag, 22. April, beginnt. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen eine halbe Stunde am Stück laufen zu können, Spaß zu haben und Gewicht zu reduzieren. Treffpunkt ist am Speicher Lüken. Näheres unter Telefon 04551-96630.

쮿 Fahrenkrug (hül) Einen Tagesausflug ins Alte Land unternimmt der Seniorenclub am Dienstag, 17. Mai, für Mitglieder und Gäste. Die Abfahrt ist um 10 Uhr vom Ehrenmal, die Rückfahrt gegen 18 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird ein Obstbauer besucht. Anmelden unter Telefon 04551/4571 oder 04551/7188.


8

nord express Lokales

20. April 2016


Lokales nord express

20. April 2016

Camping im Mittelpunkt 쮿 Bad Segeberg (nib) Mit den ersten Sonnenstrahlen wächst die Lust auf Freizeitangebote in der Natur. Die diesjährige Camping-GartenFreizeit-Ausstellung bei Möbel Kraft in Bad Segeberg bietet allen Natur- und Reiselustigen am kommenden Freitag, 22., und Sonnabend, 23. April, viele Informationen rund ums Thema mobile Freizeit. Neben einer großen Auswahl an Wohnwagen, Reise-

mobilen und Campingzubehör führender Hersteller, laden Fachhändler aus der Region mit frischen Ideen zur Gartendekoration, Bepflanzung und Freizeitgestaltung ein. Es erwarten die Besucher auf dem Möbel Kraft-Gelände in der Ziegelstraße unter anderem ein Golfclub, Saunahändler und vieles weitere Aussteller. Abgerundet wird die Camping-Garten-Freizeit Aus-

stellung im 1200 Quadratmeter großen Gartenzelt mit einem großen Gewinnspiel. Attraktive Preise im Gesamtwert von über 2000 Euro stellt Möbel Kraft mit Unterstützung der Aussteller zur Verfügung. Unter anderem werden sieben Tage im Wohnwagen für vier Personen, fünf Tage im Reisemobil für sechs Personen und drei Tage im Reisemobil für zwei Personen vergeben.

Kleine Gärtner auf dem Acker 쮿 Blunk (stö) „Das ist mein Ding.“ Auf den Punkt bringt Gastwirtin Angela Schulze-Hamann ihre jahrelangen Bemühungen, Kindern den Wert von gesunder Ernährung zu vermitteln. Mit der „Ackerdemie“ auf dem Grundstück hinter dem Landhaus Schulze-Hamann geht sie jetzt noch einen Schritt weiter. Zusammen mit dem Verein Ackerdemia gärtnern dort Jungen und Mädchen aus den Kindergärten aus Klein Rönnau, Mözen und Blunk (Tika). Unter den über 40 „Ackerdemien“ bundesweit ist die Blunker die erste in Schleswig-Holstein und das Pilotprojekt für Kindertagesstätten. Die Initiatoren wollen Kinder und Jugendliche wieder an die Zusammenhänge natürlicher Produktion von Nahrungsmitteln heranführen. Das Programm soll Kindern vermitteln, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie wichtig gesunde Ernährung ist, gleichzeitig landwirtschaftliches Wissen vermitteln, praktische Fähigkeiten schulen und soziale Kompetenzen weiterentwickeln. Es ist schon anspruchsvoll, was die Lütten leisten sollen. Auf dem gut 10 mal 12 Meter großen Acker Salat, Kohlrabi, Broccoli, Mangold, Kohl, Fenchel, Kartoffeln, Sellerie und noch viel mehr in die Erde gebracht. Jede Kita bewirtschaftet elf Beete. An einem Gartentag pro Woche pflegen die Kinder ihre Pflänzchen,

Fleißig setzten die Kindergartenkinder die zarten Pflanzen in den Ackerboden. Foto stö

lernen während des Ackerjahrs den Kreislauf von der Aussaat über die Ernte bis zur Vermarktung des Gemüses kennen. „Das Lernen an und in der landwirtschaftlichen Erzeugung ist erwiesenermaßen bestens dazu geeignet, Defizite in der Umweltbildung und

in der Verbraucher- und Ernährungsbildung abzubauen“, erklärte Staatssekretärin Silke Schneider aus dem Landwirtschafts- und Umweltministerium zum Auftakt des Projekts. „Damit können wir nicht früh genug beginnen“, fügte Angela SchulzeHamann hinzu.

Große Oper auf der Rennkoppel 쮿 Bad Segeberg. Sie gilt als eine der berühmtesten und weltweit meistgespielten Opern: „Nabucco“ von Giuseppe Verdi, eine dramatische alttestamentarische Geschichte um den babylonischen König Nebukadnezar II. Am Dienstag, 9. August, wird sie in der Kalkbergstadt aufgeführt, und zwar als Open-Air-Konzert auf der Rennkoppel. Ab 20 Uhr präsentieren rund 60 Ausführende der polnischen Oper Bytom die Geschichte, die Verdi 1841 komponierte und die ein Jahr später in Mailand uraufgeführt wurde. Die Aufführung ist Teil einer Tour durch Deutschland mit insgesamt 35 Konzerten. Das Veranstaltungsbüro Paulis aus Braunschweig wird eine elf mal acht Meter große Bühne sowie rund 1500 Plätze auf der Rennkoppel aufbauen lassen. Gespielt wird bei fast jedem Wetter: „Nur wenn Gewitter oder Sturm ist, wird die Aufführung abgesagt“, kündigte Silvia Giesler vom Veranstaltungsbüro auf einer Pressekonferenz im Rathaus an. Bei Regen wird durchgehend musiziert, bei gutem Wetter gibt es gegen 21.15 Uhr eine Pause. Die Bühne wird mit der

Stellvertretender Bürgermeister Thomas Vorbeck, Manuela Dardaillon von der Stadtverwaltung und Silvia Giesler vom Veranstaltungsbüro Paulis freuen sich auf die Aufführung.

Rückseite zur Marienstraße stehen, etwa 1,20 Meter erhöht. So könnten die Zuschauer von allen sechs Sitzplatz-Blöcken aus gut sehen, sagte Giesler. Bereits am Morgen des 9. August reist ein Tross mit insgesamt 100 Beteiligten an, neben den Musikern Bühnenbauer, Maskenbildner, Sicherheitskräfte und mehr. Ab Mittag wird geprobt: „Dann kann man die Musik fast in der ganzen Stadt hören“, so Giesler. Eines der bekanntesten Stücke der Oper ist der „Chor der Gefangenen“, in dem die Hebräer Gott um Hilfe anrufen mit der berühmten Textzeile „Va, pensiero, sull’ali dorate“ („Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“). Darauf freut sich auch Silvia Giesler vom Veranstalter: „Wenn der Gefangenenchor bei Sonnenuntergang erklingt, sind die Leute ent-

zückt“, sagte sie - und auch darum werde es den berühmten Chor bestimmt mindestens einmal als Zugabe geben. Ende der Aufführung ist gegen 22.30 Uhr. Karten gibt es zu Preisen von 44, 54 und 59 Euro (Kinder jeweils zehn Euro weniger); in allen drei Kategorien herrscht dann freie Platzwahl. Bei schlechtem Wetter werden Regencapes verkauft; Decken oder Kissen sollten mitgebracht werden. Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Informationen und Kartenbestellungen unter Telefon 0531/335233 oder Telefon 0531/346372, info@paulis.de, Internet: www.paulis.de. In Bad Segeberg gibt es Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem im Kundencenter des nord express, Hamburger Straße 26 (Telefon 04551/ 9040).

9



Lokales nord express

20. April 2016

11

Subaru Levorg Modell 1.6 GT Sport Sehr sportliche Kombis kennt man vorwiegend aus Preisregionen jenseits der 60000-EuroMarke, wo sich die schnellen BMW-, Audi- oder MercedesModelle tummeln. Sie bedienen oftmals die Fahrer, die gerne einen Audi TT oder ein BMWCoupé hätten, aber ihre Familie oder das etwas umfangreiche Urlaubsgepäck dort nicht reinbekommen. Aber es gibt auch in der Mittelklasse bezahlbare, da-

bei aber gut gestylte und flotte Angebote an Transportern. Ein weitgehend unbekanntes Wesen ist dort der Subaru Levorg, der Nachfolger des Legacy. Der Neue setzt auf sportliches Aussehen. Dafür sorgt besonders die auffällige Hutze auf der Motorhaube, die an den 300 PS starken Sportwagen WRX STI aus dem eigenen Hause erinnert. Der Levorg bringt immerhin 170 PS auf die Straße. Dieser Motor ist auch das einzige Angebot für das Fahrzeug, das auch nur als Kombi angeboten

AUTO IM TEST

Subaru Levorg 1.6 GT Sport Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1600 ccm, Allradantrieb, stufenloses Automatik-Getriebe. Maße: Länge 4,69 Meter, Breite 1,78 Meter, Höhe 1,49, Leergewicht 1576 Kilogramm, zulässiges Gesamtgewicht 2020 Kilogramm, Gepäckraum 522-1446 Liter, Tankinhalt 60 Liter. Leistung: 125 kW/170 PS, Höchstgeschwindigkeit 210 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,9 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 250 Nm. Verbrauch: 8,5 Liter innerstädtisch, 6,3 Liter außerstädtisch, 7,1 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Super, CO2-Ausstoß 164 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 845 Kilometer. Serienausstattung: unter anderem

Berganfahrhilfe, Fahrdynamikregelung, Fernlicht-, Totwinkel-, Spurwechsel- und Querverkehrsassistent, Geschwindigkeitsregelanlage, Seitenairbags vorne, Knieairbag für Fahrer, Kopfairbags vorne und hinten, 18Zoll-Leichtmetallfelgen, Audiosystem, Bluetooth, Bordcomputer, Fahrersitz elektrisch verstellbar, Klimaautomatik, Ledersitze, Licht- und Regensensor, Navigationssystem, Rückfahrkamera, Start-Stopp-System, schlüsselloses Zugangssystem, LED-Scheinwerfer, elektrisches Glasschiebedach, Scheiben hinten abgedunkelt, elektrische Fensterheber, Schaltwippen am Lenkrad, beheizbare Vordersitze. Preis: 34900 Euro.

wird. Aber die reichen allemal für flottes Fortkommen. Die angegebene Spitze von 210 km/h schafft der Subaru locker. Dabei liegt er satt auf der Straße. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 km/h legt er knapp unter 9 Sekunden zurück. Angenehm: Der Motor läuft sehr leise. Allerdings ist er kein Sparmeister. Der vom Hersteller angegebene Verbrauchswert von 7,1 Liter für die 100-Kilometer-Distanz ist wie leider überall üblich - ein Laborwert. Im Alltagsbetrieb steht eine 10 vor dem Komma. Serienmäßig an Bord ist ein stufenloses Automatikgetriebe, das seinen Dienst sehr gut verrichtet. Dank seines permanenten Allradantriebs, ein Markenzeichen von Subaru, geht der Levorg gut durch die Kurven. Und auch beim Federungskomfort ist man mit ihm gut versorgt. Die Innenarchitektur des Japaners präsentiert sich sehr ansehnlich. Alles ist prima verarbeitet. Die Bedienung stellt den Piloten nicht vor Probleme; er hat sich schnell eingearbeitet. Die Sitzposition hinter dem Lenkrad lässt sich perfekt einstellen, und auch hinten herrscht für die Passagiere genügend Raum. Hinter den Rücksitzen gibt es im Ladeabteil ausreichend Kapazität - 522 Liter. Sind die hinteren Sitze umgeklappt, sind es 1446 Liter. Das reicht für den Möbeleinkauf bei Ikea. Den Levorg gibt es in drei Ausstattungslinien: „Trend“,

Der Subaru Levorg bietet ein modernes Cockpit. Die Bedienung ist einfach, die Instrumente sind gut ablesbar. FOTOS: KLAUS-ULRICH TÖDTER

„Comfort“ und „Sport“. In der teuersten „Sport“-Varaiante hat der Levorg serienmäßig alles an Bord, was Subaru für ihn anzubieten hat. Nur wer eine andere Lackierung als „Pure Red“ möchte, muss Aufpreis bezahlen. Für knapp 35000 Euro - Einstiegspreis der Reihe ist 28900 Euro - gibt es dann unter ande-

rem Navigationssystem, 18Zoll-Leichtmetallräder, zahlreiche Assistenzsysteme, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Ledersitze mit Heizung für das vordere Gestühl, oder ein großes Glasschiebedach und ein schlüsselloses Start- und Zugangssystem. Der Levorg ist nicht nur ein

optisch sehr gelungener Sports Tourer zu einem mehr als fairen Preis. Er ist auch technisch auf der Höhe der Zeit. Es ist Subaru zu wünschen, dass das auch die potentiellen Kunden so sehen tö und ihn ordern.

Morgen wird geblitzt 쮿 Kreis Segeberg. Besonders auf der Hut sein müssen die Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, 21. April, wenn sie nicht in die Fänge der Polizei geraten wollen. Wer zu schnell unterwegs sein wird, muss damit rechnen, beim Blitz-Marathon der Landespolizei erwischt zu werden. Wie üblich an diesem Aktionstag, teilt die Polizei die Standorte vorher mit. Ab 6 Uhr bis maximal 22 Uhr sind die Geräte an vier Orten aufgebaut: In Alveslohe in der Bahnhofstraße, in Henstedt-

Volvo

ergänzt im Premium-Segment die 90er-Baureihe – bisher bestehend aus dem SUV XC90 und der Limousine S90 – um den Kombi V90. Zum Marktstart stehen zwei Benziner (254 PS und 320 PS) sowie zwei Diesel (190 PS und 235 PS) zur Wahl. Komfort- und Sicherheitsausstattung spielen bei Volvo stets eine große Rolle. Das neue, serienmäßige „Road Edge Detection System“ erkennt erstmals bei Tag und Nacht den Fahrbahnrand, auch wenn dort keine Markierungen aufgebracht sind, und unterstützt den Fahrer dabei, das Fahrzeug wieder Richtung Fahrbahn zu lenken. Sollte der Fahrer nicht eingreifen, bremst das System das Fahrzeug ab. Sollte ein Abkommen von der Straße jedoch unausweichlich sein, hilft das aus anderen Modellen bekannte „Run Off Road Protection System“, die Unfallfolgen soweit wie möglich zu reduzieren. Der serienmäßige Pilot Assist hält automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, bremst, lenkt und beschleunigt den Kombi selbstständig und liefert somit ein teil-autonomes Fahrerlebnis. Mit „City Safety“ ist zudem serienmäßig ein Notbremsassistent an Bord, der bei Tag und Nacht nicht nur Fußgänger, Fahrradfahrer und andere Autofahrer erkennt, sondern erstmals auch große Tiere. Für den schwedischen Hersteller gehört dieser Fahrzeugtyp zum Kerngeschäft. „Wir kommen aus dem Kombi-Segment, für viele Menschen sind wir sogar die Kombi-Marke schlechthin. Auch wenn Volvo natürlich mehr zu bieten hat, sind nkauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Buswir stolz, diese Tradition mit dem Volvo V90 fortse, Gel.-Wg., auch def., zahle zusetzen“, sagt Håkan Samuelsson, Präsident der von 100 b. 12.000 Euro, auch Volvo Car Group. Das Unternehmen sieht den V90 alle Japaner 04191/89619 o. in einer 60-jährigen Tradition mit Modelen wie 0172-4085761 P220, PV 455, 1800 ES, 245, 850 und 960. Später Kaufe Diesel u. Benziner, nachgereicht wird das Top-Modell T8 Twin Engine KFZ alle Marken, PKW, Busse, mit Plug-in Hybridantrieb, das 407 PS entwickelt Transporter, Geländewagen, und rund 50 Kilometer rein elektrisch zurücklegen heil, defekt, Unfall od. Motorschaden, hole vor Ort ab. kann. Publikumspremiere hatte der V90 auf dem Zahle einen guten Preis. Genfer Automobil-Salon im März, im Spätsommer Mo-So 0 41 91 / 9 10 58 79 ist er bei den Handelspartnern verfügbar . Produkoder 01 71 / 2 16 11 88 tionsstart für den V90 T8 Twin Engine ist im November. su

Ankauf

Ulzburg in der Beckersbergstraße, in Rickling in der Dorfstraße, und bei Negernbötel an der B205. Temposünder müssen damit rechnen, angehalten und ermahnt zu werden. Außerdem wird die Polizei mit Videowagen auf den Autobahnen kontrollieren. Mit der Aktion möchte das Land den Sinn für die Tempobegrenzung schärfen. Dass dies nötig ist, geht auch aus der Kassenbilanz des Kreises Segeberg hervor. Er überwacht gemeinsam mit der Polizei den fließenden Ver-

Im ganzten Land wird morgen das Tempo kontrolliert.

kehr. Laut Abrechnung 2015 kassierte der Kreis 1,3 Millionen Euro Einnahmen mehr aus Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die Zahl der Raser sei „extrem gestiegen“, seitdem die A7 Baustelle ist und dort gemessen wird.

Auto - Technik Verschiedenes

Verkauf

Kfz-Gewerbe warnt vor Diesel-Verteuerung 쮿 Eine Verteuerung des Dieselkraftstoffs würde Handwerk und Verbraucher schädigen. Daher lehnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die von den Umweltministern einiger Bundesländer geforderte Abschaffung der steuerlichen Diesel-Privilegierung ab. Dieselfahrer würden dann dreifach zur Kasse gebeten: beim höheren Anschaffungs-

preis, bei der Steuer und schließlich beim Kraftstoff. Das träfe vor allem viele Millionen Berufspendler, die sich für sparsame und effiziente Dieselfahrzeuge entschieden hätten. Auch Handwerker und Logistikdienstleister setzten auf die verbrauchsarme Dieseltechnik und müssten die zusätzlichen Kosten an die Kunden weitergeben. Außerdem sei die moderne Die-

lt- und Schrottfahrzeuge – bholung kostenlos, zahle Restwert. 콯 0162/4297931

Zubehör

seltechnik für das Erreichen 4 Reifen Conti Premium Contact 2, 205/70 R16.97H, neuw., der europäischen Klima€ 30,-/Stck., 콯 04552/1763 schutzziele unverzichtbar. Die Euro-6-Norm, die seit 4 Stahlfelgen für Opel, 16 x 6,5 JH2, neuw., € 25,-/Stck., dem 1. September 2015 für alle 콯 04552/1763 Neuzulassungen verbindlich ist, bedeute Umwelt- und Verbraucherschutz zugleich. Ohne den Verbrauchsvorteil des Diesels lasse sich der von der Wer möchte ein Zweirad mit EU für das Jahr 2020 verabMängeln (50 oder 125 ccm) preisgünstig loswerden? Tel./schiedete CO2-Grenzwert SMS: 0152-26684167 nicht einhalten. ots

Zweiräder

www.nordexpress-online.de

Camping 200

Suche Wohnwagen!! Hersteller, Typ, Größe und TÜV egal, aber fahrbereit, heil u. trocken, 콯 0151/51290540

www.nordexpress-online.de


12

nord express Lokales

------ Cartoons ------

20. April 2016

Beule

Tundra

Horoskop


Den Körper wieder in Form bringen Im Body-Contouring Studio in Grabau kommen Männer und Frauen bei Andrea Willhöft (Foto) ihrem persönlichen Schönheitsideal einen entscheidenden Schritt näher. Dank der „Divinia Ultra“ kann der Körper durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur wieder in Form gebracht werden. Und der positive Nebeneffekt: Muskeln verbrennen Fett. Egal, ob Fettpolster am Bauch, Cellulite an Oberschenkeln und Po oder das Straffen der Arme. Jede Behandlung kann auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Wenn sich während der Ernährungsberatung herausstellt, dass noch ein paar Pfunde zusätzlich weg müssen, kann die HCG 21Tage-Stoffwechselkur helfen. „Weil das Essverhalten sozusagen umprogram-

miert wird, funktioniert diese Methode ohne Jojo-Effekt", erklärt sie. Die Pfunde schmelzen an den Problemzonen, ohne dass die Muskelmasse schwindet. Mittwochs um 18 Uhr und freitags um 11 Uhr finden kostenlose Treffen statt. Auch eine Einzelbegleitung ist möglich. Wem Knitterfältchen, Hamsterbäckchen oder schlaffe Haut zu schaffen machen, muss sich nicht gleich unters Messer legen. Denn die Anti-Aging-Behandlungen im Haus der Gesundheit in Grabau und Sülfeld sind fast schmerzfrei, sanft, risikoarm – und äußerst effektiv. Die möglichen Behandlungen wie Fadenlifting, Behandlungen mit Milchsäure, Botulinum oder Hyaluron erklärt sie bei einer unverbindlichen Erstberatung. csr

Ganzheitliche Pflege für die Haut Die Jugendlichkeit und Gesundheit der Haut zu erhalten oder kranke und aus dem Gleichgewicht gekommene Haut wieder herzustellen, ist ein großes Thema in der Parfümerie Hoppe in Bad Segeberg. Hier kümmern sich Fachfrau Renate Hoppe und ihr Team mit großem Engagement um die gesunde Schönheit der Frauen, die noch ein bisschen mehr wollen als nur die ganz normale Pflege. „Eine ganzheitliche Pflege ist mir sehr wichtig“, sagt Renate Hoppe, die neben der auf die Haut bezogene Ernährungsberatung seit einem Jahr auch die Binella Neurokosmetik aus der Schweiz anbietet. „Nur beste Wirkstoffe ohne schädliche Zusätze von Mineralölen, Siliconen, Duftstoffen, Parabenen,

Konservierungsmitteln und anderen toxischen Zusätzen garantieren ein gesundes Hautbild.“ Um die richtige Creme zu finden, bedarf es deshalb auch ein wenig Zeit für die Beratung. Den Kundinnen stehen viele unterschiedliche Behandlungen zur Verfügung, darunter auch die SPA-Behandlung mit galvanischen Strömen, die die Jugendlichkeit der Haut bewahren soll. „Dank neuster Technik ist es uns möglich, die Ursachen der Hautalterung nicht nur zu bekämpfen, sondern den Teint sogar zu verjüngen und die Konturen zu formen.“ Aber auch eine Radiofrequenz-Behandlung gibt der Haut das zurück, was sie mit der Zeit verliert: Elastizität, Glätte, Vitalität und Festigkeit. jaa

Dehnübungen sind wichtig für Vielsitzer 쮿 Sich vor dem Training zu dehnen, ist zwar nicht bei jeder Sportart sinnvoll. Wer im Alltag viel sitzt, sollte aber auf jeden Fall sein Sportprogramm mit ausgiebigem Dehnen

beginnen. Denn es kann sein, dass das viele Sitzen die Beweglichkeit vermindert hat. Das Dehnen sei dann hilfreich, weil es einen Ausgleich schafft und auf den Sport vorbereitet,

heißt es in der Zeitschrift „Apotheken Umschau“ Auch bei Sportarten, bei denen es sehr auf die Beweglichkeit ankommt, etwa beim Turnen, macht Dehnen vor dem Training

Von Haut bis Fuß in guten Händen Strahlende und gesunde Haut in Gesicht und Dekolleté sowie gesunde und gepflegte Füße. Das hört sich an wie eine Selbstverständlichkeit, ist aber meist das Ergebnis intensiver Pflege. Die Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin Martina Eidecker (Foto) in Hartenholm lädt ihre Kunden ein, sich in ihrem Studio im Erlengrund 8 zurückzulehnen, zu entspannen und sich wohl zu fühlen. Sie verwendet je nach den Bedürfnissen der Haut konventionelle Kosmetik oder Naturkosmetik von Primavera und stimmt ihre Behandlung auf das Ziel ab. Von Dienstag bis Donnerstag ver-

gibt sie auch Abendtermine. In guten Händen sind bei Martina Eidecker kranke wie gesunde Füße, denn ihre Arbeit als Podologin geht über die reine Kosmetik hinaus. Mit ihrer medizinischen Fußpflege für Privatzahler hilft sie den Füßen von Menschen mit Erkrankungen, starker Verhornung oder Druckstellen. Weil Fußpflege Vertrauenssache ist, sorgt die Podologin neben regelmäßiger Fortbildung stets für eine umfassende, hygienische und einwandfreie Behandlung. „Ich freue mich, wenn meine Kunden mit einem guten Hautgefühl und einem Lächeln gehen." csr

Sinn. Wer beim Sport vor allem auf Schnellkraft angewiesen ist - zum Beispiel beim Tennis oder Basketball -, sollte der Zeitschrift zufolge dagegen auf Dehnübungen verzichten.


14

nord express Lokales

20. April 2016

Für Winnetou alles geben 쮿 Bad Segeberg (büh) Andrang im Indian Village neben dem Freilichttheater am Kalkberg, der Grund: Statisten-Casting für das neue Stück „Der Schatz im Silbersee“. Am 25. Juni wird die Premiere gefeiert. 35 Statisten spielen mit und wurden nun durch Produktions- und Spielleiter Stefan Tietgen mit Kollegin Ricarda Rickert, Choreograph Jean Marc Lebon und Stuntkoordinator Dr. Steve Szigeti ausgesucht. Etwa 130 Männer und Frauen waren dem Ruf der Karl-MaySpiele gefolgt und hofften auf einen Platz. Dann können sie ihren Sommer damit verbringen, als Westmänner, Saloon-

ladies, Eisenbahner, Farmarbeiter, Soldaten, Gangster oder Indianerkrieger Abenteuer zu erleben. Gemeinsam mit Jan Sosniok („Winnetou“), Till Demtrøder („Old Shatterhand“), Susan Sideropoulos („Ellen Patterson“) und Oliver Stritzel („Cornel Brinkley“) können sie dann auf der Freilichtbühne stehen - und vor allem laufen. So wurde vor allem das sportliche Können überprüft. Neben einer „handfesten Schlägerei“ mussten die Bewerber vortanzen und eine kleine Choreographie erlernen. Kristin Rebien (20) aus Nahe, Sabrina Hintz (25) aus Kiel und Marlena Priebe (18)

aus Pronstorf waren dabei. „Wir haben uns hier vor Ort kennengelernt“, erzählen die jungen Frauen. Sabrina Hintz arbeitet in Teilzeit als Verkäuferin und kann sich so ihre Freizeit etwas einteilen. „Mein Chef unterstützt das.“ Nicht zum ersten Mal, denn sie war schon in Grevesmühlen mit Martin Semmelrogge auf einer Freilichtbühne. Kristin Rebien hörte im Radio von dem Casting und hat sich schnell entschlossen. Genau wie Marlena Priebe. Stilecht in Western-Kleidung kam Mario Schirmer (24) aus Norderstedt zum Casting. „Ich bin sehr am Western interessiert“, erklärt er.

Kristin Rebien, Sabrina Hintz und Marlena Priebe mussten erst einen Fragebogen ausfüllen. Fotos büh Sabrina Hintz durfte einem Stunt-Mitarbeiter so richtig mit der Faust neben das Gesicht schlagen. Auch das gilt es zu üben. Wer eine Rolle ergattert hat, Für sie nicht das erste Mal - daher sah es auch sehr realistisch erfahren die Kandidaten bis aus. Ende April per Post.

Stellenmarkt Stellenangebote Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, arbeiten im Bereich der Medizintechnik (Großgeräte) und suchen für unser Team eine/n

Mechaniker/in

(KFZ, Werkzeugbau, Feinmechanik, etc.)

LKW-Fahrer/in (Klasse C)

(Auslieferung, Installation, Umzüge, Deinstallationen, Produktion)

Produktionshelfer/in

(Mechanik, Elektro-Mechanik, Lager, Holz)

Gärtner/in & Hausmeister/in (Pflege der Außenanlage, Winterdienst, Gebäude)

Wir bieten Ihnen einen sicheren, interessanten, abwechslungsreichen und unbefristeten Arbeitsplatz und freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung.

MiE GmbH - Hauptstraße 112 - 23845 Seth www.miegermany.de - jobs@miegermany.de

Heizungsableser/in für den Bezirk Bad Segeberg und Umland als selbstständiger Subunternehmer zur Nebentätigkeit gesucht. Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick sowie eigenen PKW setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bei:

Kalorimeta Lübeck Tel.: 0451 / 296 908 914 oder per Mail: Manfred.Paulsen@Kalo-Luebeck.de Lassen Sie Ihr gepflegtes uto mit Werbefolien Geld verdienen. Bis 450,-/Monat auch steuerfrei! nmeldung: Tel. 05874-98 64 28 11, 0173-92 35 38 9

Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt u. Umgebung.

Verstärkung gesucht!!! Profis und Quereinsteiger! Weitere Infos unter 04193 / 508 373 www.thoben-immobilien.de

Hausmeister oder Hausmeisterhelfer

www.nordexpress-online.de

Torben Fritsch

Telefon 04551/904-16

im Raum Bad Segeberg gesucht. Fa. Weihmann Gebäudemanagement GmbH 콯 04152/836221


Lokales nord express

20. April 2016

Ankauf

Immobilien Neuw. 3 Zim. telier DG-Studio Nachmieter gesucht, 3 Zi., ca. Whg. von privat in SE, Süd70 m2, Bad Bramstedt, ruhige, gute Wohnlage, mit Balkon, stadt ca. 90m2, Loggia, PKWStellplatz, Keller, 595,-€ + NK Kellerraum, 450,- € KM, ab + 1.000,- € Kaution, ab 1.6.16 31.5. frei, ab 11.00 - 14.30 Uhr zu verm. 콯 040/5516785 콯 0157/71193982 Bad Bramstedt, Maisonette- Bad Bramstedt, Landweg 47, 1. Whg., 2,5 Zi., 63 m2, m. großem Etage, helle 2-Zi.Whg., 72 qm, Südbalkon, Keller, ruhige LaEBK, gr. Bad, Keller, sofort frei, ge, zu vermieten, 460,- € kalt ohne Balkon für 450,- € + + 120,- € NK + 20,- € Carport NK+KT - ggf. kostenpfl. Tiefg.platz vorh. 콯 04192 - 89 80 30 콯 0175/7110021

Zentrum Kaltenkirchen von Privat, 3-Zi.-Whg., 86 m2, EBK, VB/Dusche, Balkon, Keller u. Stpl., Miete € 650,-- + NK + Kt, sofort frei. Tel. 0179/7600448 Wittenborn, Single-Whg., 65 m2, Wohnküche, Rundbogenfenster, VB, Laminat, gute Dämmung, Terrasse, NR, 콯 04554/7056667 Bad Bramstedt, 3 Zi.-Whg., zentrale Lage, ca. 79 qm, KücheBad-SW Balkon, Kellerr. u. Garage ab sofort frei. Miete 520,+NK+3 MM KT 콯 04192/5238 Hitzhusen/B.B., schöne 3-Zi.Whg., 89 m2, EBK, Balk., Carport, Miete 520,- € + NK + Kt., ab 1.4.2016, 콯 04192/6534 ab 19 Uhr.

8 x in Schleswig-Holstein

Ankauf Seit über 50 Jahren

WEG -V E RWA LT UN G professionell – kompetent – vor Ort

kostenfrei 0800 7863236 info@stoeben.de

IMMOBILIEN

Verkauf Familie sucht von Privat ein freistehendes EFH oder Bauland in Oering und den Nachbargemeinden im Umkreis von ca. 15 km! (Segeberg, Fahrenkrug auch interessant). 콯 0152/34106687 ab 19 Uhr

Wakendorf II, 4-Zi.-Whg., OG, 93 m2, EBK, VB, Du., G-WC, Loggia, Garage/Stpl., € 650,-+ NK/KT., Energieverbr. 125 kWh/m2-a. 콯 04535/598286

www.nordexpress-online.de Kaki, tr. Lagerkeller. 콯 04191/ 88246 Nahe, Gewerbefläche, 88 m2, für Büro, Laden, etc. zu verm., KM € 600,- + NK € 150,-, 콯 0162/9842270 Bebensee, 2 Zim. Wohng., EG, 68 m2, 400,- kalt + 150,- NK zu sofort frei Z 04552/993933

B. Bramstedt - Gewerbegebiet Nord ußenfreifläche, befestigt u. eingezäunt, 500-600 m2 zu vermieten, 04192/81760

www.nordexpress-online.de

Beilagenhinweis

Ehepaar sucht ein kleines EFH i. 10 km-Umkreis von Sülfeld, in ländlicher Umgebung mit größerem Grundstück, geeignet für die Kleintierzucht, Bad Bramstedt, Unterstellmög콯 04535/2988636 lichkeit o. Garage für Motorrad Holzhaus (ca. 25 m2) nähe gesucht, West/Südweststadt 2 Mözener See, auf 420 m 콯 0172/3824584 Pachtland im KGV Todesfelde 2 Zi.-Whg., 40 m2, DuSuche (Pacht ca. € 80,- im Jahr), per sche, in Bad Bramstedt, warm sofort umständeh. günstig ab330,- €. ngebote bitte unter zugeben. 콯 0178/9613466 쾷 B 235 796 Pferdefreunde aufgepasst! 140 2 /9.800 m , B, 248 kWh, Gas, Schnelle Hilfe: Bj. 1910, G, 289.900€ VB keine www.segebergerKäufercourt. 04193/92 007 www.trepte-immobilien.de spendenparlament.de Sonnige 152 m2 in kinderfr. Lage! 2 RH, 230 m Grdst., E- usw. f., Suche kl. (teil) möbl. Whg./ pp. 1-2 Zi., Umgeb. SE zum Bj. 2009, 219.900,-€ VB keine 1.5., für 1-4 Monate 콯 Käufercourt. 04193 / 92 007 www.trepte-immobilien.de 0171/3131420

Gesuche

Schönes EFH i. HH Speckgürtel! Grg., G-WC, Fbhzg, V, 157kWh, Gas, Bj. '93, E, 299T € VB keine Käufercourt. 04193 / 508 373 www.thoben-immobilien.de Wahlstedt Hasselkamp, 3 Zim. Wrist, kleines gemütliches Haus Whg, 87 m2, EBK, Wannenbad, v. Privat zu verk. Info unter gr. Einbauschrank im Schlafz., www.immozentral.com/inseParkett im Wohnz., energerat/2548696, 01520/2383256 tisch top, Keller, Carport, SüdBalkon ab sofort frei, gepfl. NMS/Zentrum, 7-Fam.-Haus, nlage, zentr. Lage, + 1 pp., + Kfz-Werkstatt, Wfl. Kaltm. 590,-€ + NK 210,-€ 385 m2, v. Privat, 콯 0179 콯0176/55635562 od. /2724559 0162/1061886

Vermietung

Bad Segberg, schöne 2 Zim. Wohng., kompl. renov., 58 m2, offene Küche mit Tresen, neuer Parkett Boden (Eiche) bstellkammer, Keller mit Terrasse und PKW Stellplatz ab.- 1.5., Miete 565,- warm + Strom 콯 0170/8354316 B. Bramstedt, Gewerbehalle 320 m2, ab 01.07.16 oder früher zu vermieten. Stromanschluss 380V, Gasheizung, Büroraum, Wasseranschluss, Toilette u. 16 Stellplätze vorhanden. Miete 990,- € + NK+KT. 콯 04192/9742, Fax 9068930

15

www.nordexpress-online.de

Einem Teil unserer heutigen usgabe liegen Beilagen der Firmen NKD, Möbel Brügge, Goldschmied Strüver und Bauhaus bei.

Kaufe Bernstein, Orientteppiche, Münzen aller rt, Taschenuhren u. rmbanduhren. Su. Damen- u. Herrenbekleidung 콯 0163/2452964 Private Sammlerin su. Pelze, Modeschmuck, Silber, Besteck, Uhren, Münzen, Bruchgold u. Zahngold. Zahle bar u. seriös. 콯 04321/7559291 Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ Gummireitstiefel in schw., knie4461 oder 0170/6860745 hoch, 2 Paar, Gr. 41, nur 2 x getr. Sammler kauft jede Rolex-Uhr (neuw.), € 20,-, 2 Reithosen, oder Goldschmuck, bitte alles Gr. 38/40, € 15,-, 콯 04554/ anbieten, zahle bar 콯 04192/ 7165177 od. 0160/ 8508612 814646 o. 0172/4004620 Zeichenanlage, 80 x 140, IngeModelleisenbahn v. Sammler + nieur/ blegeleiste, kurz FloLiebhaber gesucht, alle Spurrett, R.M. Basiskopf, MaßstäGrößen 콯 04191/860660 be, gr. Punktleuchte, zu verk., Kaufe Schallpl., 콯 0431/ 95513 콯 04551/83344 Kaminholz, beste Qualität, trocken und ofenfertig, www.kummerfelder-kaminholz.de 콯 04393/1679 o. 0162/7646105 Von Königl. Preuß. Tettau, 9x Kaffeegeschirr grün 30-teilg. Kaminholz in bester sauberer Qualität. Ofenfertig, trocken Von Rosenthal 6 x Mokka-Geu. gesiebt. www.holzSeib.de schirr, 21-tlg. weiß-Gräser. Von 04394/991577•0172/4519635 Rosenthal die Rose - Rot, 6 x Eß- und 9 x Kaffeegeschirr, exkl. Kaffeegeschirr mit Coffeemaker aus der Schweiz, Dekor Gold, gab es nur auf Waschmaschine und Trockner, Messen zu kaufen, Preis VHS 3 Jahre, wegen Umzug günst. 콯 04192/898566 zu verk. VB. 콯 04191/954273 Türschuhregal zum nhaken, 2 Balkon-Glas-Seitenteile, B 63 für 54 Paar Schuhe, 10,- €, x H 117, zu verkaufen, € 65,S T-Schüssel + Receiver + Ka콯 04192/1684 bel 30,- €, dig. Satellitenfinder, neu, mit Kompass + Tonsignal Kaminholz inkl. Lieferung, 콯 04340/4009538 10,- €, Bauchmuskelgürtel 15,€, €, Spültisch Einhebel- Familie sucht Wohnwagen oder mischer, neu 20,€, Wohnmobil, 콯 0151/11507674 콯 04554/7165177 od. 0160/8508612 Wärmepumpentrockner Bosch, 7 kg., mit selbstreinigendem Kondensator, € 320,-. Waschtrockner EG 16850 3, 7 kg./5kg., 2013, Kater Theo aus € 320,-, Tel./SMS: 0152/ Perdöl/ Belau 26684167 Faltrad, 3-Gang, silbermet., ide- vermisst! al f. Wohnm./Camp./Bus + Er ist weiß-schwarz, gechipt, Bahn, umständeh. für 100,- € zu verk., 2 Kieferschränke, jew. Meldungsnummer 163.422. Tasso e.V. Br. 1 m, H 2 m,T. 0,60 m, je 50,€, zus. 90,- €, 콯 0151/ 57228061

Verkauf

Tiermarkt

Tel. 06190/937300

Unterricht frika Trommelkurs mit Gesang. Geleitet von einem frikaner. 2 x im Mo. samstags in Trappenkamp. Info: 콯 04323/ 2879 Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50/45 Min., v. Stud., Kl. 4 - bi, 0157/ 92340454

Reisemarkt Tommy's Trödelkiste Offen am 23.04. von 10 -16 Uhr. Möbel, Haushaltsger., Trödel, u.v.m. Räumungen, Abhol. v. Waschm., Schrott, Altmetall & PKW. 24641 Sievershütten, Heide1, 콯 0160-8 13 50 32

Zwangsversteigerungen 14 K 49/14 - Am Dienstag, den 17. Mai 2016 um 14.00 Uhr, soll das nachfolgend bezeichnete Grundstück in Saal 3 des Amtsgerichts, Am Kalkberg 18, 23795 Bad Segeberg zum Zwecke der Auseinandersetzung versteigert werden: Grundbuch von Sülfeld Blatt 564 Bestandsverzeichnis Nr. 2, Gemarkung Tönningstedt Flur 005 Flurstück 34 mit einer Größe von 1.200 m2, bebaut mit einem Einfamilienhaus (Bj. ca. 1975) mit ausgebautem Dachgeschoss, unterkellert und einer Garage mit Abstellraum. Wohnfläche ca. 122 m2. Erheblicher Unterhaltungsstau und Mängel, geschätzt und in Abzug gebracht: 20.000,- €. Das Objekt liegt in Tönningstedt, Hauptstr. 26. Verkehrswert: 166.000,- €. Sicherheitsleistung: 16.600,- € (z. B. Bankscheck, Bankbürgschaft). Internet: www.zvg.com. Bad Segeberg, 12.04.2016 Amtsgericht Bad Segeberg 14 K 54/14 - m Dienstag, den 17. Mai 2016 um 15.00 Uhr, soll das nachfolgend bezeichnete Grundstück in Saal 3 des mtsgerichts, m Kalkberg 18, 23795 Bad Segeberg im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden: Grundbuch von Schwissel Blatt 31 Bestandsverzeichnis Nr. 3, Gemarkung Schwissel Flur 004 Flurstück 99/2 mit einer Größe von 997 m2, bebaut mit einem Einfamilienhaus, teilweise unterkellert (Bj. 1971, Wohnfläche: 99 m2) und einem massiven freistehenden Stallgebäude mit Heizungsraum und Pkw-Garagenanbau sowie mehrere Erweiterungen in Holzkonstruktion, ferner ehemalige Pferdeboxen (heute Holzlager). Das weitere zugehörige Flurstück 99/18 mit einer Größe von 641 m2 ist unbebaut und als "Erholungsfläche" ( ußenbereich) ausgewiesen. Das Objekt liegt in Schwissel, Lüttredder 15. Verkehrswert: 100.000,- € , je nteil auf 50.000,- € . Sicherheitsleistung: 10.000,-. € (z. B. Bankscheck, Bankbürgschaft). Internet: www.zvg.com. mtsgericht Bad Segeberg

Sylt/Westerland Ferien-WHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 3 Pers. frei, www.ferien-aufsylt-in-westerland.de 콯 0170/ 9341763 auch Lastminute


16

nord express Lokales

Bad Bevensen/Lü-Heide, zentral, FW, gr. Balkon, 6 Tage f. 2 Pers., Komp. € 199,-, 콯 01729-284869

Jobs Wer sucht eine zuverlässige Mitarbeiterin für Produktion. Ich bin handwerklich begabt, kenne mich mit rbeiten an Maschinen aus, Staplerschein vorhanden, keine Leiharbeit, 콯 04554/1356

www.nordexpress-online.de

Von Herz zu Herz

20. April 2016

St.Jürgen Kirche braucht neue Fenster

Übernehme alle anfallenden Gartenarbeiten und Hochdruckreinigungsarbeiten (Dachrinenreinigung und Terrasse) 콯 0152/26968334

Partnersuche für Jung und Alt! www.partnerboerse-nord.de Telefon (04 31) 2 39 81 34

www.nordexpress-online.de

nord express IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551 / 904 92 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191 / 722 60-0, Fax 722 60 -19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192 / 30 31, Fax 94 04 Redaktion 04551 /904 30, Fax 904 77, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 904 66 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 904 55, Nicole Scholmann (nib) 904 44 Anzeigen/Vertrieb Verlagshausleiter: Thorsten Dücker Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551 / 904 15), Torben Fritsch (04551 / 904 16); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191 / 722 60 -13); Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192 / 89 90 33) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 58 vom 1. Januar 2016. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de

Gibt es IHN noch im reifen lter bis 74 Jahre, junggeblieben, charmant + gepflegt? Dann suche ich DICH für UnternehMIT HUNDEMESSE mungen, Spaziergänge und und MOPSRENNEN evtl. mehr. Bin 72 Jahre, gut drauf, offen, schlank, flott + fit. Versuch auch Du Dein Glück, Buchhalter (Rentner) möchte nur Mut. Zuschriften bitte an noch aktiv sein und bietet seiChiffre SZ 237 569. ne Hilfe an. ufarbeitung von Rückständen und lfd. Fibu. chtung, hier ist dein Herzblatt. 콯 04192/2972 Trau dich. Wo bist du? Er, 51 J., 190 gr., schlank u. blaue ugen Student reinigt privat mit einem aus Bad Bramstedt, sucht lieHochdruckreiniger Ihre ufbe, gepflegte Sie für eine feste fahrt, Terrasse, Zuwegungen Briefmarkenbestellung im Beziehung. lter egal. Nur die etc. für 1,-€/ qm Onlineshop unter: Liebe zählt. Freue mich auf 콯 01573/1939103 dich, danke. 콯 0163/9830748 www.nordbrief-kiel.de Hobby Gärtner übernimmt Tanz in den Mai im Gasthof HeePflanzengestaltung/Gartender Damm mit Flamingo Tanz in den Mai im Gasthof Heepflege./Strauchschnitt u. Kleider Damm mit Flamingo Dancing, Sa., 30.4., 20h, nigkeiten 콯 0176/20739716 Dancing, Sa., 30.4., 20h, Heeder Damm 1, Heede Suche Reinigungsstelle nur im Heeder Damm 1, Heede 04123/2289 Raum Kaltenkirchen. Bin flexi04123/2289 bel und zuverlässig VPF = der Freizeitclub für Sin콯 0152/33746538 gles ab 40 in Norderstedt + Schnelle Hilfe: Bad Bramstedt Info: Zuverlässige Haushaltshilfe www.segebergerwww.nordsingle.de od. 14-täglich freitags 3 Stunden spendenparlament.de 콯 04192/2010486 in Bad Bramstedt gesucht Z 04192/1652 Gärtner sucht rbeit, z. B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117 Sammler kauft jede Rolex-Uhr Rentner: Fliesenlegermeister Sämtliche Gartenarbeiten mit oder Goldschmuck, bitte alles verlegt preiswert und gut. bf., günstig 콯 04321/32507 anbieten, zahle bar 콯 04192/ 콯 01 73 / 2 54 75 38 814646 o. 0172/4004620 Suche tierliebe Beraterinnen ab Sammler kauft jede Rolex-Uhr 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 oder Goldschmuck, bitte alles www.nett-worken-mit-tier.de Ich sticke und knüpfe für Sie! anbieten, zahle bar. 콯 콯 0431/785550 Verlässliche Gartenhilfe in SE 0172/4004620 gesucht, 콯 0157/85064982 Minibagger u. Radlader m. Fahrer, mit langer Fahrpraxis, taVon hier für hier geweise frei,0176/50041324

30. April + 1. Mai

Verschiedenes

쮿 Seedorf-Schlamersdorf. In der St.Jürgen Kirche in Schlamersdorf stehen Veränderungen an. Das teilte Pastor Thomas Meyer mit. An den zehn großen Langhausfenstern im Kirchenschiff haben Wind und Feuchtigkeit genagt, sodass sie ersetzt werden müssen. Auch den kleinen bunten Rundfenster darüber und dem großen Rundfenster im Altarraum mit dem Drachentöter St. Georg als Motiv droht vielleicht dieses Schicksal – die Überprüfung ihres baulichen Zustandes steht noch aus. Für die Neugestaltung der Fenster hat die Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt in Kiel und dem Architekten des Kirchenkreises Plön-Segeberg, York Oldehus, einen Wettbewerb ausgeschrieben, an dem fünf renommierte Glaskünstler teilnehmen. Am Dienstag, 26. April, ab 13.30 Uhr kommen die Künstler in die Kirche, um einen ersten Eindruck vom Kirchengebäude zu erhalten und ins Gespräch mit den Menschen vor Ort zu kommen. Da-

Die gute Tat

bei sollen die Menschen aus der Gemeinde auch ihre Vorstellungen und Wünsche zur Fenstergestaltung zur Sprache bringen. Der Kirchengemeinderat mit Pastor Meyer hofft daher auf gute und angeregte Beteiligung aus der Gemeinde. Mitte Juli wird dann ein Preisgericht in Schlamersdorf anhand der eingereichten Gestaltungsvorschläge und Glasmuster dem Kirchengemeinderat eine Arbeit zur Ausführung empfehlen.

Rappelsnuten singen im Altenheim 쮿 Bad Segeberg. Plattdeutsche Lieder, Texte und Tänze gibt es am Donnerstag, 21. April für die Bewohner des Propsteialtenheims am Matthias-Claudius-Weg 4. Ab 16 Uhr ist die Gruppe „Jan un sien’ Rappelsnuten“ zu Gast. Sie möchten die Bewohner und auch Gäste mit einem kleinen Querschnitt durch ihr Programm erfreuen. Der Eintritt ist frei. Die Gruppe um Diethard Wittholz, der sich

„Jan, de Rappelsnut“ nennt, probt regelmäßig donnerstags in der Begegnungsstätte neben dem Altenheim. Auch dabei dürfen die Gäste gern zuhören. Die Rappelsnuten gibt es seit mehr als 30 Jahren; sie treten regelmäßig bei Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen, Dorf- und Feuerwehrfesten, Vereinen und Seniorenveranstaltungen auf und präsentieren ihr buntes Programm. Torben Fritsch

Erotik-Kontakte 7 direkt- Brokenlande brand- Welche ältere Frau darf ich neu! Molliges, süßes, einfühl(Mann 40J.), regelmäßig dissames Schmusekätzchen kret besuchen? SMS Mariella. Wieder da, endlos lang0152/22349454 beinige, blonde Lustgöttin Neu, Lena 31, attr., gr. OW, Isabel, Spezialität: Tantra u. Top-Service, nur Haus u. Prostatamassagen. Infoband: 15 Jahre alter Gänserich/Ganter Hotel, 콯 0170/8442905 04321/331684 in liebevolle Hände zu verschenken. 콯 0152/29929997 Er 55 J. sucht Sie/Paar, lter egal für erot. Treffen, KFI, TaPferdeäpfel ohne Stroh, in NEU! Diskrete Hausund gesfreizeit 콯 0152/04092444 lveslohe, zum Düngen an Hotelbesuche. Große OW ! Selbstabholer zu verschenNMS-Süd, supersüße kleine 0162 / 7352100 ken. 콯 0170/2268109 oder Sambamaus Nina wieder da. In0173/8959707 foband 04321/266545 Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Neu: Anna, geil und willig Ständig Keramik zum Poltern, Hotel. 콯 0175/9880776 Haus, Hotel & PKW, 24 h abholbereit in der Lindhofstr. Frauen pv. 0176-51640283 1, B.S., 콯 04551/83382 Tel. 01 52 / 58715256

Auch das Kirchenfenster mit dem Drachentöter in der .Jürgen Kirche Schlamersdorf muss möglicherweise ersetzt werden. Foto privat

Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt u. Umgebung.

Telefon 04551/904-16

Fair - Fein - nke 콯 015 22 - 239 17 17 Chinesin wild u. maßlos su. Sex pv. 0151-14088495

Telefon-Service

Lea (18 J.) saugt gern! 089-44254300 Rosel (67) hat’s nötig! 0711-56199290

Familienanzeigen Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich beim Heimgang meines lieben Vaters in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre herzliche Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Im Namen der Familie Birgit Kreutz

Heinz Rickert † 31. März 2016

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Manfred Frick und seinem Praxisteam. Im Namen der Familie Helga Dwinger

Adolf Dwinger † 13. 03. 2016

Lentföhrden, im April 2016

Armstedt, im April 2016

Unser herzlicher Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihr Mitgefühl auf liebevolle Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Klaus Sarau † 23. 3. 2016

Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Grube für die einfühlsamen Abschiedsworte, dem Palliativnetz Travebogen, dem DRK Leezen und der Onkologischen Praxis Dr. Weber für die gute Betreuung und Fürsorge sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fredesdorf für das ehrende Geleit.

Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bei allen bedanken, die uns in liebevoller Weise begleitet haben, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Ein besonderes Dankeschön gilt allen Freunden aus der Nachbarschaft, die uns während der letzten Wochen aufopfernd und selbstlos unterstützt haben.

Elke Ipsen † 2. April 2016

Ein weiteres Dankeschön gebührt Frau Pastorin Haustein für die außerordentlich netten Abschiedsworte und dem Bestattungsunternehmen Wohlert für die würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier. Paul Ipsen Michael und Jörg

Im Namen der Familie Waltraud Sarau Fredesdorf, im April 2016

Bad Segeberg, im April 2016


Lokales nord express

20. April 2016

Das sichtbare ist vergangen, was bleibt, ist die Erinnerung und die Liebe.

Es trat der Tod mit raschen Schritten in unser friedlich stilles Haus, ganz unverhofft aus unserer Mitte riss er das treueste Herz heraus. Es ruh’n die fleißigen Mutterhände, die stets gesorgt für unser Wohl, es ruht das Herz, das bis ans Ende uns alle umfasste liebevoll.

Wir möchten Danke sagen für die Zeichen des Mitgefühls zum Abschied meines Mannes, Vaters und Großvaters

Peter Biehl Ein besonderer Dank gilt Herrn Vikar Book für seine tröstenden Abschiedsworte sowie dem Palliativ-Team und dem Bestattungsunternehmen A. Holdorf für die würdevolle Begleitung.

Glücklich sind wir zwei gegangen, immer gleichen Schrittes. Was Du vom Schicksal hast empfangen, ich empfing es mit. Doch nun heißt es Abschied nehmen und mir wird so bang. Jeder muss alleine gehen, seinen letzten Gang.

Dorothea Knuth

Heinz Adolf Ramm

geb. Büchau * 24. 07. 1928

† 16. 04. 2016

* 5. 5. 1935

Lottemarie Biehl und Familie Wir nehmen Abschied Marlis und Herbert Britta Andrea und Jürgen Volker ihre Enkel und Urenkel sowie alle Verwandten

Kisdorf, im April 2016

Das Leben ist begrenzt, die Erinnerung unendlich.

Unser herzlicher Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihr Mitgefühl auf liebevolle Weise durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied genommen haben.

Günter Ihben † 26. Februar 2016

† 8. 4. 2016

Wir werden Dich nicht vergessen! In Liebe Gisela Angelika und Jürgen Stefan und Gesine Susanne und Rainer Enkel und Urenkel

Garbek Die Beerdigung findet am Freitag, dem 22. April 2016, um 11 Uhr von der Kirche in Warder aus statt.

Mözen

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Wir haben in aller Stille Abschied genommen.

Im Namen der Familie Thomas und Sonja Pott Dirk Ihben

In stillem Gedenken

Richard Bandemer

Neuengörs, im April 2016

† 20. 04. 2005 Deine Lieben

Traueranzeigen im nord express.

„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachen alle Sterne, weil ich auf einem von ihm wohne, weil ich auf einem von ihm lache.“ (Antoine de Saint-Exupéry)

Der Tod ist Endigung und Anfang zugleich. Novalis

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

In großer Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante

Heike Mitscherling geb. Paasch * 16. Juni 1952 † 14. April 2016 Dein Klaus Jörg und Daniela mit Henry Nina und Bastian mit Levke und Janne Mama und Papa Silke und Ute sowie alle Angehörigen Wiemersdorf, den 14. April 2016 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 22. April 2016, um 13.00 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. „Wenn ich auch gegangen bin, solltet ihr wissen, dass ich weiterlebe. Wenn ihr mich braucht, so flüstert meinen Namen in euren Herzen, ganz leise, und ich werde da sein.“

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

In den frühen Nachmittagsstunden des 11. April verstarb unser lieber Papa, Schwiegervater, Opa und Uropa im Kreise der Familie. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.

Karl Ehlert

Else Prieß

* 09. 02. 1932

† 11. 04. 2016

geb. Kiehne * 21. November 1920 † 29. März 2016 In stiller Trauer

Erika Susanne mit Erik Iris mit Tobias Alfred und Sabine Nicole Christian und Jessica mit Keanu und Mailo Inge sowie alle Angehörigen 24628 Hartenholm Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 22. April 2016, um 14.00 Uhr von der Emmaus-Kirche in Hartenholm aus statt.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Margret und Ulrich Schley Lasse und Annayenzi mit Emilia Lennart und Anna Lene Frank und Martina Ehlert Dana Lia Mette

Birgit Möller und Jürgen Glas Thilo und Jennifer mit Leevi Jacob Swantje und Jonas Torben Svenja sowie alle Angehörigen

Westerrade Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 20. April 2016, um 14.00 Uhr von der Vicelinkirche in Pronstorf aus statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten der Palliativ Care Region Segeberg/Stormarn e.V. und der Alzheimer Forschung Initiative e.V. auf das Spendenkonto „Karl Ehlert“, IBAN DE29 2019 0109 0083 0240 53.

17


18

nord express Lokales

20. April 2016

Wenn man sein Leben nicht mehr selbst gestalten kann und die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.

Martin Ahrens † 22. März 2016

Karla Münster

Unser Dank

* 26. März 1937

gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

geb. Rix

† 14. April 2016

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante.

Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Ellger für ihre trostreichen Worte, der Freiwilligen Feuerwehr Kisdorf für das ehrende Geleit, dem Margarethenhoff sowie dem Beerdigungsinstitut Aug. Holdorf für die würdevoll gestaltete Trauerfeier.

Margitta Jens und Mikiko mit Liam und Cian Annegret und Wolfgang Jörg und Margrit

Im Namen der Familien

24568 Kaltenkirchen

Elke Bork, geb. Ahrens

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 27. April 2016, um 11.00 Uhr von der Kreuzkapelle in Kaltenkirchen aus statt.

Kisdorf, im April 2016

Für immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und auch traurig machen und dich nie vergessen lassen.

FamilienAnzeigen

Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist.

* 16. 04. 1947

nord express

† 10. 4. 2016

– die einfachste und wirkungsvollste

Wir sind unfassbar traurig

Möglichkeit,

Jessica und Christian mit Lukas Christian

Verwandte, Freunde

† 01. 03. 2016

Überwältig von der großen Anteilnahme sagen wir

Danke

im

Ulf Schneider * 11. 10. 1956

Bodo Sievers

Jede kleine Geste, jedes noch so leise Wort, jede sanfte Umarmung und jeder stille Händedruck haben uns geholfen, diese schweren Zeiten etwas erträglicher zu machen. Uns war es zudem ein großer Trost, zu sehen, dass so viele Menschen meinen Mann und unseren Vater geliebt, geschätzt, geachtet und ihm auf seinem letzten Weg die Ehre erwiesen haben. Begrenzt ist das Leben unendlich die Erinnerung.

und Bekannte von den

Heidmühlen

Familienereignissen durch eine

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 25. April 2016, um 11.00 Uhr in der Trauerhalle Schlüter, Dannbarg 10, zu Boostedt, statt.

Anzeige zu unterrichten.

Die Beisetzung findet anschließend im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Ulrike Sievers Timo und Tini mit Phil Sascha und Denise Phillip und Carina mit Lennox, Lina und Leighton

Nachruf Am 04. April 2016 verstarb

Ursula Saul Durch einen tragischen Unfall verstarb unser geschätzter Mitarbeiter

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Ulf Schneider

Else Dorathea Nielsen geb. Hünding

im Alter von 59 Jahren.

* 05. 05. 1931

Ulf war während seiner Betriebszugehörigkeit als Ausbildungsleiter für alle Belange unserer Auszubildenden da. Seine besonnene, freundliche Art und sein unermüdlicher Einsatz verdienen höchste Anerkennung und Wertschätzung.

Ein schöner gemeinsamer Lebensweg ging zu Ende Dein Nico Anke mit Falk und Sandra Nis-Peter und Susanne Finn und Julia mit Vincent Yannik Rainhard und Alex Thomas und Astrid mit Tom und Josi

Erschüttert müssen wir von ihm Abschied nehmen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. GRUNDFOS PUMPENFABRIK GMBH Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft

† 12. 04. 2016

Schlamersdorf

Frau Saul gehörte vom 24.03.1974 bis 05.03.1978 sowie vom 08.02.1983 bis 11.04.1986 und vom 13.01.1987 bis 31. 03. 1990 der Stadtvertretung an. Neben ihrer Tätigkeit in der Stadtvertretung hat Frau Saul auch in zahlreichen Ausschüssen, unter anderem im Sozial- und Gesundheitsausschuss, Jugendförderung und Sport, Kultur- und Bildungswesen engagiert mitgewirkt. Am 02. 12. 1997 wurde ihr in Würdigung ihrer besonderen Verdienste um die Stadt Bad Segeberg die Ehrennadel der Stadt Bad Segeberg verliehen. Unser Mitgefühl gilt der Familie. Wir werden ihr ein ehrenden Andenken bewahren. Stadt Bad Segeberg Dieter Schönfeld Ingrid Altner Bürgervorsteherin Bürgermeister

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 22. April 2016, um 14 Uhr in der St. Jürgen-Kirche zu Schlamersdorf statt. Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Verträglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit.

Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis in Süderlügum.

Ulf Schneider Ein sonniger Frühlingstag wurde der letzte in Deinem Leben. Du hinterlässt eine ewige Lücke. Deine Freunde Thomas, Jörn, Reimund, Lutz, Jens

Der Tod ist ein Bote des Lebens, und dass wir jetzt schlafen, das zeugt vom nahen gesunden Erwachen. Sterblichkeit ist Schein, ist wie die Farben, die vor unserem Auge zittern, wenn es lange in die Sonne sieht. Hölderlin

„Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen wirst du bleiben.“

Torsten Lentz

Es ist gute Sitte

* 13. 02. 1966

† 24. 03. 2016

Anteil zu nehmen am tragischen Geschick seiner Mitmenschen.

Durch seine ruhige und hilfsbereite Art war er ein Mitarbeiter und Kollege, der uns menschlich und fachlich in besonderem Maße bereichert hat.

Eine Traueranzeige im nord express gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Kenntnis vom Tod eines lieben Menschen.

Wir trauern mit seiner Familie und werden ihn immer in Erinnerung behalten. Geschäftsleitung und Mitarbeiter der Firma Möbel Brügge


Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Sportkalender

Kinderspiele finden wie gewohnt statt Trotz weniger Helfer als in den Vorjahren: Das Kindervogelschießenfest 2016 in Wahlstedt ist gesichert. Wie Vorsitzender Frank Rolle (3. von links) während der Jahresversammlung in der Begegnungsstätte mitteilte, geht das Kinderfest mit den Spielen am Sonnabend, 9. Juli, und dem Festumzug am Sonntag, 10. Juli, wie gewohnt über die Bühne. „Die Haussammlung findet vom 17. Mai bis zum 30. Juni statt“, kündigte zweiter Vorsitzender Jürgen R. Jaschinski

(2. von links) an. Eine Attraktion für Kinder dürfte das kostenlose Quadfahren auf dem Festgelände sein. Kerstin Hinrichs (rechts) bleibt Kassenwartin. Neue Schriftführerin wurde Jutta Bartsch, neuer Pressewart Markus Senger. Links im Bild die kommissarische Schriftführerin und Beisitzerin Marlies Ihrens, die vor 15 Jahren das traditionelle Wahlstedter Kindervogelschießen mit Rolf Heitmeyer zu neuem Leben erweckte. Text und Foto hül

Fitness für den Blutkreislauf 쮿 Wahlstedt (hül) Der April lockt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen viele Menschen zu Aktivitäten im Freien. Warum nicht auch dem Blutkreislauf ein „Fitnessprogramm“ gönnen? Mit einer Blutspende beim DRK hilft jeder Spender nicht nur schwer kranken oder verletzten Patienten in seiner Heimatregion. Durch die Neubildung des Blutes nach einer Spende von 500 Millilitern kann ein gesunder Spender auch dem eigenen Organismus etwas Gutes tun. Wer gern die Erfahrung seiner ersten Blutspende machen

möchte, nimmt bis zum 31. Dezember 2016 an der Aktion des DRK-Blutspendedienstes „Begrüßungsgeschenk für Erstspender“ teil. Zwei weitere Blutspendeaktionen des DRK-Blutspendedienstes Nordost stehen auf dem aktuellen Programm: am Donnerstag, 28. April, und Montag, 2. Mai, jeweils von 15 bis 19.30 Uhr in der Poul-DueJensen-Gemeinschaftsschule, Neumünsterstraße 22. Für das leibliche Wohl sorgen wieder die Damen der Blutspendearbeitsgemeinschaft des DRK-Ortsvereins unter Leitung von Gertrud Lange.

Fußball SH-Liga: TuS Hartenholm Holstein Kiel II (Mi., 18.30 Uhr), SV Todesfelde - TSB Flensburg (Mi., 19 Uhr), TuS Hartenholm - FC Reher/Puls (So., 15 Uhr). Verbandsliga: SV Wahlstedt - Fetihspor Kaltenkirchen (So., 15 Uhr). Verbandsliga, Frauen: SG Rönnau/Daldorf - ATSV Stockelsdorf (So., 15 Uhr, Blunker Redder). SH-Liga, B-Junioren: SV Henstedt-Ulzburg - TuRa Meldorf (Sbd., 14 Uhr; Beckersberg); SG Trave 06 - VfR Neumünster (So., 13 Uhr; Todesfelde). Handball Oberliga, Frauen: SG Todesfelde / Leezen - ATSV Stockelsdorf (Sbd., 16 Uhr). Volkslauf Ellerau: 4. Ellerlauf, Start und Ziel Sportplatz Grundschule; Schüler 1,7 km, Junioren 3,4 km, Erwachsene und Walker 7,5 km, Jüngstenlauf 1,0 km - So., ab 9 Uhr). Leichtathletik Bad Bramstedt: 17. Werfertag der Bramstedter TS; Kugel, Diskus, Speer - So., ab 10 Uhr (Schäferberg). Tennis Kreis Segeberg: Deutschland spielt Tennis, Aktionstag in vielen Vereinen - Sbd. / So.; beim TC Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg an der Schirnauallee am Sonntag ab 10 Uhr mit Jazz-Frühschoppen.

Viele Ehrungen beim Sozialverband Die 90-jährige Käte Andrasch (vorn) gehörte mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann Günter vor 70 Jahren zu den Gründungsmitgliedern des Sozialverbandes Bühnsdorf Krista Haese (4. von links) vom Vorstand des Landesverbandes und Ortsvorsitzende Irmgard Jaacks (3. von links) ehrten die Jubilarin mit einem Blumenstrauß. Außerdem gratulierten die Vorstandsmitglieder Stefan Gerken (von links), Frauke

Brügge, Elfriede Evers und stellvertretender Kreisvorsitzender Reinhold Möller. Der nach Rickling zweitälteste Sozialverband im Kreis Segeberg feierte seinen 70. Geburtstag in der Gaststätte Ut-Spann in Wakendorf I mit 36 Mitgliedern und Ehrengästen. Seit zwölf Jahren leitet Irmgard Jaacks (Neuengörs) den Ortsverband mit seinen zurzeit 114 Mitgliedern. Text und Foto hül

Hochwildring zeigt Trophäen

Gospelchor in der Marienkirche

쮿 Großenaspe (hül) Der Hochwildring Segeberger Heide hält seine Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 21. April, in der Festhalle Matthießen, Am alten Sportplatz 26, ab. Beginn ist um 18 Uhr. Im Hochwildring sind die Privatreviere und die Reviere der Landesforsten im und um den Segeberger Forst zusammengeschlossen. Es geht vor allem um die Berichte über erlegtes Wild, die Abschussplanung für Rot- und Damwild und um die Trophäenbesprechung.

쮿 Bad Segeberg. Der Bornhöveder Gospelchor Colors of Grace gestaltet das nächste Konzert der Reihe „Musik zur Marktzeit“ am Sonnabend, 23. April, ab 11 Uhr in der Marienkirche. Unter Leitung von Dorothea Dreessen präsentieren die Sängerinnen und Sänger laut Ankündigung englische, afrikanische und deutsche Lieder. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für den geplanten Orgelneubau an der Kirche gebeten.


24. April

Kerstin Ott ist auch beim „Kalkberg Open Air“ zu sehen.

Besondere VIP-Karten

Party nach der Arbeit 쮿 Bad Segeberg (nib) Morgen findet die nächste „After Work Party“ im Restaurant am Ihlsee statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geboten werden Musik, Cocktails und kleine Snacks. Anmeldungen unter Telefon 04551-8560806.

Landträume bietet viel Schönes 쮿 Tremsbüttel. „Landträume Schloss Tremsbüttel“ heißt es wieder, dieses Mal am 23. und 24. April. Am Sonnabend von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr gibt es rund ums Schloss die vierte Frühlingsmesse für Hans, Garten, Mode und Freizeit. Was über 100 Aussteller aus ganz Deutschland an diesem Wochenende auf die Beine stellen, ist sehenswert. Schon der Eingangsbereich vor dem Schloss, von Gärtnereien in ein „Blütenmeer“ verwandelt,

versetzt den Besucher in Entzücken. Inmitten dieses Farbenspiels findet der Gast ein vielseitiges Sortiment an Gartenmöbeln. Verkaufs- und Informationsstände befinden sich auf dem so genannten „Paradeplatz“. Hier können sich die Besucher auch von zahlreichen Gastronomen kulinarisch verwöhnen lassen, bevor das Stöbern und Shoppen in der „Akademie“ und in der „Kornscheune“ weiter geht. Der Eintritt kostet 5 Euro.

쮿 Bad Segeberg (nib) Das VIP-Special zum „Kalkberg Open Air“ am Sonnabend, 7. Mai, geht in die zweite Runde. Wie schon in 2015 wird auch in diesem Jahr das Indian Village in einen gesonderten VIP-Bereich verwandelt. Die Agentur Kalkberg Konsorten vermarktet dieses Arial an Bad Segeberger und ihre Gäste. „Im einmaligen Ambiente des Indian Village werden wir unsere Gäste mit einem tollen Barbecue-Grillbuffet und einer reichhaltigen Getränkeauswahl im Festzelt verwöhnen“, sagt Michael Meier, Geschäftsführer der Kalkberg Konsorten. Eineinhalb Stunden vor und auch nach dem Konzert können die Gäste das Catering genießen. Während des Konzertes gibt es dann in der Arena Stehplätze, um das Konzert zu schauen. Aus diesem Bereich können die Gäste dann jederzeit wieder zurück in das VIP-Zelt pendeln. Hier verpassen sie keine Minute des Konzerts, da auch ein TV im Zelt das Konzert überträgt. Folgende Stars sind für das Kalkberg Open Air bestätigt: Der „König von Mallorca“ Jürgen Drews, die ESC-Legende Guildo Horn, die Ballermann-Ikone Peter Wackel, ESC-Vorentscheid Teilnehmerin Ella Endlich, Party-Garant Michael Wendler, Laura Wilde und Stimmungskanone Achim Petry. Für ausgelassene Stimmung sorgen außerdem Oli P., Melanie Jäger sowie die Gute-LauneBand Night-Fever. Auch ChartStürmerin Kerstin Ott kommt. Die junge Frau aus SchleswigHolstein erobert zurzeit die Charts mit ihrem Song „Die immer lacht“. Die Karten für das All-Inklusive-Arrangement gibt es für 89,50 Euro im Kundencenter des nord express, online auf dem Ticketportal www.adticket.de oder direkt bei der Agentur Kalkberg Konsorten unter Telefon 04551/8829940 oder Mail an postkutsche@kalkberg-konsorten.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.