24
nord express Lokales
3. Juni 2015
„pjm“ ist tot : Wir nehmen Abschied
Der Sonnenschein von Jasmin Bruhn und Denis Liefkes aus Bad Segeberg ist seit dem 26. Mai Töchterchen Leonie.
Mandy und Malte Hahn aus Kükels sind Eltern der kleinen Mara geworden. Geburtstag feiert das Mädchen am 28. Mai.
www.nordexpress-online.de
쮿 Bad Segeberg. Unser Kollege Peter J. Strehmel ist am Pfingstmontag in Finnland gestorben. Völlig unerwartet, von einer Sekunde zur anderen. Die Redaktion der Segeberger Zeitung und des nord express trauert. Wer in Bad Segeberg und Umgebung in die Klaviertasten oder Gitarrensaiten greift, wer Bilder ausstellt oder anderweitig künstlerisch tätig ist, hatte sehr oft mit ihm zu tun. Denn Peter hatte seine drei ganz eigenen „K“s, für die er lebte und über die er liebend gerne schrieb: Kunst, Kultur und Kino. Ach ja - zwei weitere „K“s gab es da ja doch noch: Kaninchen und Kulinarisches. Es war im Februar 1995, als ein damals 32 Jahre alter Magister der Finnougristik aus Hamburg in der Redaktion auftauchte: Peter Johann Strehmel. Er kam für vier Wochen im Rahmen einer Berufsqualifikation zu uns, weil es ein Experte für Finnisch, Ungarisch und weitere Sprachen schwer hatte, sein Fachwissen in einen Job umzumünzen. Eigentlich hätte er das Zeitungs-Kürzel „pjs“ bekommen müssen, aber da es schon eine Kollegin namens „ajs“ gab, wurde er zu „pjm“ - und aus den vier Wochen wurden über 20 Jahre. Als freier Mitarbeiter war er im gesamten Kreis Segeberg unterwegs – und darüber hinaus.
Peter J. Strehmel
In Sachen Kultur wurde er schnell das Gesicht der Segeberger Zeitung. Bei Konzerten in der Marienkirche war er ebenso zur Stelle wie bei musikalischen Ereignissen in den umliegenden Dörfern, beim Schleswig-Holstein Musik Festival und bei etlichen Ausstellungen. Im Speicher Lüken hat er übrigens auch mal selber Bilder präsentiert denn wenn Peter auf den Auslöser des Fotoapparats drückte, dann gründlich. Da waren dann auch immer mal Schnappschüsse dabei, die einen eher abstrakten Charme versprühten. Andere hätten diese Aufnahmen wohl eher gelöscht; er sammelte sie. Gern tummelte sich der Filmfan in den Hamburger Kinos, um dort die neuesten Streifen in Pressevorführungen noch vor dem eigentlichen
Starttermin zu erleben. Dem Bad Segeberger Kino CinePlanet5 war er sehr verbunden - auch als Vorsitzender des Vereins „Linse“, der eine Reihe mit Filmkunst organisiert. Natürlich landete alles bei ihm, was auch nur im Entferntesten mit Finnland zu tun hatte – dem Land, aus dem seine Mutter stammt. Dass er in der Redaktion von (mindestens zwei) Finnland-Banausen umgeben war, die augenzwinkernd behaupteten, man müsse an jedes Wort einfach nur „iänen“ oder „iönen“ anhängen, um Finnisch zu sprechen, trug er mit Fassung... Ebenso, dass Bad Segebergs Partnerschaft mit der Stadt Riihimäki in seinen Augen zu stiefmütterlich behandelt wurde. Denn eins war Peter nie: bequem. Wenn ihm etwas nicht passte, sagte und schrieb er das auch. Als stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Finnischen Gesellschaft mischte er selbst mit. Dass er mit Ursula Ludwig die damalige Leiterin der städtischen Kulturabteilung heiratete, war für uns Kollegen keine allzu große Überraschung. Hier hatten sich zwei gefunden; Topf und Deckel wie es im Volksmund so schön heißt - passten einfach zusammen. Apropos Topf und Deckel: Peter ließ es sich – als bekennender Genussmensch – auch gerne schmecken. Er freute
sich besonders über Termine, bei denen etwas Ordentliches aufgetischt wurde. Es konnte ohnehin vorkommen, dass er bei der Rückkehr in die Redaktion auf die Frage „Wie war’s denn?“ mit „Lecker!“ antwortete. Doch im Grunde ging er fast überall gerne hin. Die Imker hat er jahrelang begleitet, die Geflügelzüchter auch, Jugendbands und etliche Unternehmen. Eines hat ihn dabei ganz besonders ausgezeichnet: seine absolute Zuverlässigkeit. Wir konnten uns jederzeit auf ihn verlassen. Peter hat geliefert. Und er stand immer bereit, wenn es galt, uns bei personellen Engpässen aus der Klemme zu helfen. Peter hat es möglich gemacht. Selbst die Reise nach Köln, während der er 500 000 Euro bei „Wer wird Millionär?“ gewann, hat er geschickt zwischen Termine gequetscht. Dass Peter nun ausgerechnet während seines FinnlandUrlaubs starb, auf den er sich so sehr gefreut hatte, lässt nicht nur uns Kollegen fassungslos zurück. Aber wenn es einer schafft, das himmlische Harfen-Orchester mit wohlwollend-kritischen Anmerkungen so auf Vordermann zu bringen, dass am Ende jeder Ton blitzsauber zu hören ist, dann „pjm“. Wir sagen „Tschüs“ - oder wie es auf Finnisch heißt: „Hyvästi!“ stm/thb
Familienanzeigen Mama, Papa, die Verwandten, alle, die Dich noch nicht kannten, haben sich sofort verliebt und sind froh, dass es Dich gibt. In unserer Mitte ist Dein Platz, sei willkommen
Danke! Wir waren überwältigt, wie viel Aufmerksamkeit uns zu unserer Hochzeit und Niklas Taufe zuteil wurde!
liebe Mara
Ein besonderer Dank auch an die Damen, die uns die leckeren Torten gebacken haben und an die Nachbarn für die schöne Girlande.
kleiner Schatz. * 28. Mai 2015 · 3150 g · 50 cm Alles Liebe wünschen den glücklichen Eltern
Sülfeld, im Mai 2015
Kai-Uwe, Birgit und Niklas Krüger
Mandy und Malte Hahn Omas und Opas und Geschwister
Darum prüfe, wer sich ewig bindet. Lassen Sie Ihren Freundesund Bekanntenkreis wissen, dass Sie geheiratet haben.
Kükels, im Mai 2015
Fußballer aufgepasst! Der SV Weede will wieder eine 1. Herrenmannschaft im Verein. Wer hat Lust diese als Spieler mit aufzubauen? Meldet Euch unter 04551/7461 od. 04550/985981
Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Kollegen und Nachbarn die uns zu unserer
Silberhochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern, der Bäckerei Gräper und den Nachbarn für die wunderschöne Girlande.
Kirsten und Norbert Matzke Bad Segeberg, im Mai 2015
Für meine liebe Frau Brigitte 4. 6. 1965
50 Jahre
4. 6. 2015
Brigitte und Klaus Gemeinsam haben wir alle Höhen und Tiefen gemeistert, vielen Dank für die schöne Zeit. Wir stehen zueinander und lieben uns wie am 1. Tag. Glücklich und zufrieden wollen wir noch viele Jahre zusammenleben. Dein Klaus
Ja
Unsere Kinder
Jelka Riek & Timo Johannsen heiraten. Es freuen sich mit Euch Eure Eltern Gut Traventhal, den 30.05.2015
DANKE
Gerhard Dose
für die tröstenden Worte gesprochen und geschrieben für alle Zeichen der Liebe,Verbundenheit und Freundschaft für die liebevolle Begleitung durch Frau Pastorin Hoffmann für Blumen und Spenden für das letzte Geleit Für die Familien Hannelore Höhne Dagmar Dose-Mau Torsten Dose
† 20.4.2015
Klein Rönnau, im Mai 2015
Statt Karten Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist gut zuerfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Achtung unserer lieben Entschlafenen entgegen gebracht wurden. Unser besonderer Dank gilt Rosi und Heidi für ihre Unterstützung in der schweren Zeit. Erika Im Namen der Familie Dieckfoß Klaus Dieckfoß Bad Segeberg † 6. 5. 2015