nord express Segeberg

Page 23

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Sportkalender Mittwoch, 3. Dezember Kaltenkirchen, 20 Uhr: Tischtennis, Landesliga Herren, KaltenkirchenerTS II – TTC Grinau (Flottkamp). Donnerstag, 4. Dezember Sülfeld, 20.30 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, SV Sülfeld – BSV kisdorf (Oldesloer Straße). Freitag, 5. Dezember Todesfelde, 20 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Todesfelde II – Olympia Neumünster (Dorfstraße). Sonnabend, 6. Dezember Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Fußball, Sh-Liga C-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel (Jahnstraße). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Tennis, Regionalliga Herren 30, TC an der Schirnau – TC Alsterquelle Henstedt-Ulzburg (Schirnauallee). Kaltenkirchen, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, Kaltenkirchener TS – VfR Horst (Marschweg). Fahrenkrug, 14 Uhr: Tischtennis, Bezirksmeisterschaften Damen/Herren (Schackendorfer Weg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Herren, Kaltenkirchener TS – VfB Lübeck (Flottkamp). Kisdorf, 16 Uhr: Basketball, Landesliga Männer, BSV Kisdorf – VfL Geesthacht (Am Sportplatz). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, Oberliga männl. A-Jugend, SV Henstedt-Ulzburg – HSG Mönkeberg/Schönkirchen (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 18 Uhr: Handball, SH-Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg II – TSV Kronshagen (Maurepasstraße). Sonntag, 7. Dezember Bad Segeberg, 10 Uhr: Kegeln, Kreismeisterschaften Paare (Tulpenweg). Sülfeld, 11 Uhr: Badminton, Victor Kids-Cup, 2. Runde Doppel (Oldesloer Straße). Bad Bramstedt, 11 Uhr: Faustball, 2. Bundesliga Frauen, Spieltag des TSV Wiemersdorf (Düsternhoop). Todesfelde, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga A-Junioren, SG Trave – FC Angeln (Dorfstraße). Leezen, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SG Trave – SG Brunsbüttel/Glückstadt (Hamburger Straße). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, FSC Kaltenkirchen – SV Neuenbrook/ Rethwisch (Schirnaualllee). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Handball, Oberliga weibl. A-Jugend, SV Henstedt-Ulzburg – SG WiFT Neumünster (Maurepasstraße). Todesfelde, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Todesfelde – Heider SV (Dorfstraße). Struvenhütten, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, VfL Struvenhütten – TSV Zarpen (Schulstraße). Garbek, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, TuS Garbek – Alemannia Wilster (Segeberger Straße). Henstedt-Ulzburg, 15.30 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – SFB Vechta (Maurepasstraße). Kisdorf, 16 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – HSG Tills Löwen (Am Sportplatz). Lentföhrden, 16.30 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden – SV Sülfeld (Schulstraße). Todesfelde, 16.30 Uhr: Handball, Oberliga Frauen, SG Todesfelde/Leezen – TSV Wattenbek (Dorfstraße). Bad Segeberg, 16.30 Uhr: Handball, Landesliga Männer, HSG Kalkberg – HSG Wagrien (Kreissporthalle Burgfeldstraße). Montag, 8. Januar Bornhöved, 20 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Damen, TSV Bornhöved – Kieler TTK II (Jahnweg).

Spender seit Jahrzehnten

Viele Ehrungen beim Sozialverband Für langjährige Zugehörigkeit zum Sozialverband in Wahlstedt ehrte Vorsitzende Jutta Sielaff die Mitglieder Ingeborg Freitag (von links), Rainer und Roswitha Lehmkuhl jeweils für zehn Jahre, Gerda Plate, Monika Schmid, Heiner Plate und Ludwig Schmid für jeweils 20 Jahre sowie Marlies Ihrens für

zehn Jahre. Außerdem verabschiedete die Vorsitzende die langjährige Kassenprüferin Renate Denker mit einem Präsent. Die Ehrungen fanden während der mit rund 100 Teilnehmern gut besuchten Weihnachtsfeier in der Gaststätte Zum Klüthsee in Klein Rönnau statt. Text und Foto hül

„Als ich 18 wurde hat meine Mutter, die die Blutspendenaktion in Neuengörs mit betreut, mich zum ersten Mal zum Blutspenden bewegt“, berichtet Peter Kowski aus Klein Rönnau. Seitdem ist der 46-jährige 100 Mal angetreten, um mit seinem Lebenssaftes kranken und schwer verletzten Mitbürgern bei zu stehen. Vor zehn Jahren zog er nach Klein Rönnau und ist regelmäßiger Gast bei den bis zu sechs Spendenaktionen des Ortsvereins in Klein Rönnau und Blunk. „Er ist ein nicht weg zu denkender Gast bei uns“, lobt Margrit Klopfenstein vom Rönnauer DRK das Engagement des technischen Angestellten beim Kreisfeuerwehrverband Segeberg. Gemeinsam mit dem Referenten des DRK Blutspendedienst Nord-Ost, Harald Hinz, ehrte sie den Vielfachspender bei der letzten Spendenaktion im Gemeindehaus mit der Ehrennadel in Gold mit Goldkranz und der Ehrenurkunde des DRK Landesverbandes Schleswig-Holstein. Außerdem überreichten sie dem sportlichen Jubilar einen Gutschein eines Sportfachgeschäftes als Dankeschön.

Dank für den treuen Einsatz Zur neuen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des DRKOrtsvereins Wahlstedt wählten die Mitglieder während der Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte Gertrud Lange (2. von links) aus Wittenborn. Die 64-jährige Leiterin der Blutspende-AG wurde Nachfolgerin von Günter Bogen (89, rechts), der aus Altersgründen nicht wieder

kandidierte. Die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Margret Rose und Ortsvorsitzender Klaus-Dieter Hundt gratulierten. Sie dankten Bogen für seinen vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz im DRK seit 1975 und im Blutspendedienst seit 1990 ganz besonders. Zurzeit gehören dem Ortsverband 231 Mitglieder an. Text und Foto hül

Landsmannschaft feierte Bestehen Im feierlichen Rahmen fand das 20-jährige Bestehen der Ortsgruppe Wahlstedt der Deutschen aus Russland in der PoulDue-Jensen-Gemeinschaftsschule statt. Schirmherr Bürgermeister Matthias Bonse (2. von rechts) und MdL Dr. Axel Bernstein (CDU, rechts) gratulierten zum Jubiläum. Der Ortsvorsitzenden Olga Bier (3. von rechts) überreichte Bonse ein Präsent. Er würdigte die Aktivitäten der Landsmannschaft in Wahlstedt: „Sie leisten einen wichtigen Bei-

trag zur Integration der Spätaussiedler in unserer Gemeinschaft. Sie sind ein fester Bestandteil hier in Wahlstedt geworden.“ Links vorn die Leiterin des Chores Lieder Cafe der Landsmannschaft, Viktoria Podszus, mit ihrem Ehemann Dieter, der den Rönnauer Singkreis dirigiert. Den festlichen Rahmen bildeten Musik und Gesang. In der Pause wurden die Festteilnehmer mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Text und Foto hül

Europa-Union Vorstand bleibt im Amt

Ehrung für Peter Kurt Würzbach Der einst führende und langjährige Segeberger CDU-Politiker Peter Kurt Würzbach aus Klein Rönnau wurde auf dem Landesparteitag vom CDU-Landesvorsitzenden Reimer Böge und dem Segeberger Kreisvorsitzenden Gero Storjohann für sein fünfzigjähriges Engagement in der Partei geehrt. Für Reimer Böge war es die letzte offizielle Ehrung, die er als Landesvorsitzender vor-

nahm. Peter Kurt Würzbach hatte von 1989 bis 1997 den Kreisverband Segeberg geführt hatte und drei Jahre den CDU-Landesverband. 25 Jahre war er Bürgermeister von Klein Rönnau. Er saß 26 Jahre im Bundestag und war von 1982 bis 1988 Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium. Aus der Politik hat sich Würzbach zurückgezogen. Foto privat

쮿 Kreis Segeberg. Für die europäische Einigung will der Kreisverband Segeberg-Neumünster in der Europa-Union auch im nächsten Jahr kämpfen. Die 28 anwesenden der 127 Mitglieder beschlossen während ihrer Jahresversammlung im Hotel Teegen in Leezen, diese Arbeit mit dem selben Vorstand zu leisten. Einstimmig bestätigt wurden Kreisvorsitzender Joachim Brunkhorst, seine Stellvertreter Dierk E. Seeburg und Manfred A. Ritzek, Schatzmeister Dietwald Ruhnke, Schriftführer Richard Döbler und Beisitzer Joachim Breckwoldt. Für den ausscheidenden Beisitzer Uwe Matthes rückt Reinhold Nawratil nach. Die Kasse

werden Hans Siebke, Gisela Radetzki und Jochen Dassow prüfen. Für das nächste Jahr sind wieder ein Europäischer Frühschoppen geplant, ein Schüler-Wettbewerb zu Europa, die Teilnahme am Europa-Tag, eine Rundfahrt zu EU-geförderten Vorzeigeprojekten im Kreis Segeberg und Umgebung und ein Abend mit einem EU-Politiker. Kreisvorsitzender Joachim Brunkhorst erinnerte an die Veranstaltungen in diesem Jahr, unter anderem mit den EU-Abgeordneten Reimer Böge (CDU) und Britta Reimers (FDP). Er betonte, dass die Europa-Union überparteilich agiere.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.