Lokales nord express
3. Dezember 2014
15
Nortex überreicht die Gewinne 쮿 Neumünster (pa) Mit 777 mal 77 Euro-Gutscheinen und sieben Mal 777 EuroGutscheinen bedankte sich Nortex in Neumünster zum 77. Firmengeburtstag bei seinen Kunden. Alle Gewinner der 77 Euro-Gutscheine sind auf der Internetseite www.nortex.de aufgeführt. Die Preise wurden bereits auf postalischem Weg zugestellt. Jetzt fand die Preisübergabe der Hauptgewinne statt. Unter den Gewinnern sind auch Monika und Heinz Korth aus Gönnebek. Bei Übergabe des Gutscheins und Blumenstraußes trug Frau Korth einen selbst verfassten Vers über Nortex vor. „Wir kommen schon seit vielen Jahren hierher“, sagte ihr Mann im Anschluss. Geschäftsführerin Ingrid Först und Geschäftsführer Uwe Schümann gratulierten. Diese kommen von Norderstedt über Elmshorn, Preetz, Gönnebek, Haby und Warder aber auch Neumünster. Die Verlosung der Gutscheine war der Höhepunkt vieler Aktionen, die im Rahmen des 77. Geburtstages des Modehauses stattfanden.
Evergreens aus fünf Jahrzehnten
Dorit Lahann-Bodenseh (rechts) aus Bad Segeberg hat beim nord express eine Küchenwaaage plus Schürze gewonnen und erhielt beides von Redakteurin Nicole Scholmann. Foto nor
쮿 Bad Segeberg (nib) Evergreens aus fünf Jahrzehnten (von 1920 bis 1970) gibt es im Mariencafé am Dienstag, 9. Dezember. Beginn ist um 15 Uhr. Es singt Elke Deffert. Am Keyboard steht Brundhild Schuckart. 쮿 Einmal live im Studio Sie wird auch Geschichten die Gesprächsrunde der vorlesen. Anmelden unter Te- NDR-Talk-Show erleben. lefon 04551-9428300. Diesen Wunsch erfüllt der nord express seinen Lesern. Stepanie Falk (Bad Bramstedt), Anne Oberpichler (Wrist), Anja und Joachim Herrmann (Nahe), Doris Dosdahl (Henstedt-Ulzburg) und Karsten Pagels (Ellerau) konnten dabei sein. Eintrittskarten für Konzertbesuche erfreuen sich bei den Lesern ebenfalls großer Beliebtheit. Sonja Dukatz (Gönnebek), Anke Renoth (Kattendorf) und Brigitte Schacht (Neuengörs) waren zu Gast bei „Musikalischen Kapriolen mit Cello & Gitarre“; Jana Peters (Kaltenkirchen) und Ulf Zader (Henstedt-Ulzburg) bei „Madcon“. Über Fan-Pakete zu KinoThomas Nagel von der VR Bank in Bad Segeberg freut sich über filmen durften sich Corinna bunte Bilder in der Kundenhalle Meier, Udo Clement, Karin der Bank. An einer Litfaßsäule Hufenreuter (alle Bad Segeausgestellt sind die Gewinnerbil- berg) und Jannis und Bennet der des Malwettbewerbs „Weih- Nagel (Schmalensee) freuen. Regelmäßig stellen das nachtskrippe“ der VR Bank. Bei den drei- und vierjährigen Kin- Schmidt Theater in Hamburg dern hat sich die Jury für das und das Kleine Theater am Kunstwerk von Alegra Edler ent- Markt in Wahlstedt den Leschieden, bei den Fünf- und sern des nord express FreikarSechsjährigen gewann Jakob ten zur Verfügung. Zu „Dance Honikel mit seinem Krippenbild. Cuba“ waren Volker Henning Platz zwei belegte Lilli Lemburg. (Kaltenkirchen) und Manuela Diana Funk gewinnt den dritten Schröder (Westerrade) eingePreis. Bei den jüngeren Kinder- laden. Die „Schmidtparade“ gartenkindern entschied sich die besuchten Ulrike Bendix Ronald Krüger Jury für Tessa Haacks und Lara (Oering), Kruse. Alle Kinder bekommen (Großenaspe) und Kevin Pielwertvolle Sachpreise. Unter den ke (Henstedt-Ulzburg). Gäste acht Kindergärten, die sich an bei „Jörg Knör“ im Kleinen dem Malwettbewerb beteiligt Theater waren Ulrike Josten hatten, wurde ebenfalls Preise (Großenaspe), Britt Kavraja ausgelost: Der Kindergarten (Ellerau), Gudrun Krüger Christiansfelde kann sich über (Klein Gladebrügge), Rein250 Euro freuen, die Klein Rön- hard Lang (Bad Segeberg) nauer über 200 Euro und der Kin- und Susanne und Michael Ritdergarten St.Marien bekommt ter (Henstedt-Ulzburg). Je ein Fußball-Buch haben 150 Euro. nor
Viele Gewinner beim nord express
Die Sieger stehen fest
Annegret Böhkmann (Henstedt-ULzburg), Rainer Gilenski (Groß Rönnau), Jürgen Kunze (Bad Bramstedt) und Heike Warfen (Söhren) gewonnen. Ein Buch „Essen to go“ erhielten Helga Görtz (Groß Niendorf), Angela Schröder (Wahlstedt) und Carola Schütt (Westerrade). Tanja Wolf (Weede), Bärbel Otte (Weddelbrook), Käthe Nähr (Wrist), Thilo Krage (Bad Bramstedt) und Vera Diercks (Westerrade) haben das Buch „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Hamburg und Umgebung 2015“ gewonnen. Über ein Buch „Atempause“ freuten sich Helga Kaukereit (Wahlstedt) und Maria-Luise Vollmert (Stipsdorf) Einen Familienausflug nach Hamburg durfte Edda Muhl (Bad Segeberg) unternehmen. Den Pärchenausflug nach Hamburg machte Bernd Hartmann (Wakendorf II) mit Begleitung. Zum Hamburger Dom erhielten Katrin Arndt (Nahe), Heike Mitscherling (Wiemersdorf) und Familie Stelzner (Brokstedt) ein Kartenpaket. Eintrittskarten für die Messe „Du und Deine Welt“ in Hamburg gingen an Ellen Berndt (Henstedt-Ulzburg), Karin Finnern (Wahlstedt) und Thomas Lange (Bad Segeberg). Teilweise werden die Karten oder Gewinne direkt vom nord express zugeschickt oder die Gewinner werden über ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Deshalb ist es wichtig, dass immer eine Adresse angegeben wird. Nur eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse reichen nicht.
Naturfotos aus Finnland „Spröde Schönheit - Vielfältige Fülle“ ist das Motto einer Ausstellung mit Naturfotografie von Juhani Vormula und Juha Mälkönen aus Bad Segebergs finnischer Partnerstadt Riihimäki, die am Sonnabend, 6. Dezember, ab 11 Uhr im Rathaus der Kalkbergstadt eröffnet wird. Die beiden Ärzte fangen seit Jahren mit ihren Kameras die vielfältige Naturschönheit ihrer Heimat auf höchst professionelle Weise ein und haben in ihrer Heimat schon mehrere Ausstellungen gehabt. Zur Ausstellungseröffnung, die am Feiertag der finnischen Unab-
hängigkeit und aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Bad Segeberg und Riihimäki stattfindet, spricht der Honorarkonsul der Republik Finnland, Bernd Jorkisch ein Grußwort. Bürgervorsteherin Ingrid Altner wird die Gäste begrüßen und die beiden Fotografen werden anwesend sein. Joy Bogat und Jan Simowitsch werden die Eröffnung musikalisch umrahmen. Die Bilder sind bis Freitag, 16. Januar, auf der ersten und zweiten Etage des Rathauses zu sehen. Foto Juhani Vormula