nord express Segeberg

Page 5

Lokales nord express

16. Juli 2014

Es durfte eifrig genascht werden 쮿 Bad Segeberg (wlz) Die Kaufmannschaft der Hamburger Straße weiß, wie man mit guten Ideen eine Aktion auf die Beine stellt, mit der man Besucher in hellen Scharen in die Bad Segeberger Innenstadt lockt. So wie am vergangenen Wochenende bei der „Naschmeile“. Erdbeeren, zu Hunderten drappiert in Holzbeete, durften kostenlos gepflückt werden, junge Sportler zeigten ihre Künste, Geschäftsleute luden zu Mitmach-Spielen ein, Straßenmusiker sorgten für Unterhaltung, ein Barkeeper bot fruchtige Getränke mit Schuss an – und das alles in sommerlich grünem Umfeld mit Bänken zum Verweilen. Da die Erdbeeren der Sorte Malwina in den rund 50 Rollkästen meist noch grün waren, hatten Mitarbeiterinnen des Hornbrooker Hofs, dem Hauptsponsor der „Naschmeile“, zahlreiche Körbe und Schalen aufgestellt, die voll mit reifen, knallroten Früchten waren. Charmant bot zudem Erdbeerkönigin Julia Schmied Passanten Malwina zum Nachen an. Bei ihr griff Hans-Joachim Hey aus Quaal zu und lobte: „Die Erdbeeren sind nicht zu süß und nicht zu sauer, sondern genau richtig und dazu fest im Biss.“ Aber nicht nur pflückfrisch konnten Erdbeeren probiert werden, sondern auch verfeinert oder als „Kick“ im Erfrischungsdrink. So gab es die rote Frucht mit SchokoladenÜberzug in der Buchhandlung C. H. Wäser, aufgespießt mit Käse bekam man sie am Stand des Käsehofs Biss, in der Bowle bei Gefi Lederwaren, im Smoothie bei Baertechnik@home oder im Caipirinha am Essbar-Stand. Ganz unterschiedliche Musik boten auf den Bühnen vor der Volksbank und vor der Galerie Peters mit ihren Gitarren Detlef Dreessen und Andrea von Rehn sowie am Keyboard Bernd Tuchel. Neben der Firma Baer ernteten die Kinder und Jugendlichen vom Sportspool mit waghalsigen Trampolinsprünge über ein ausrangiertes Auto viel Beifall bei ihrem Publikum. Ein Mix, der auch Jutta Großklaus aus Bad Segeberg gefiel. „Ulf Peters hat es wieder einmal geschafft, die Hamburger Straße lebendig zu machen. Das stärkt den Bekanntheitsgrad der Stadt“, würdigte sie den unermüdlichen Einsatz des Geschäftsmannes, der mit tatkräftiger Unterstützung seiner Kollegen schon seit Jahren mit Grünzone, Kartoffelfest und anderen Aktivitäten in der Fußgängerzone viel bewegt.

TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME für Bad Segeberg:

0 45 51/904-92 Annahmeschluss für

KLEINANZEIGEN immer Montag 17 Uhr Überall in der Hamburger Straße standen Schalen mit Erdbeeren bereit. Felia Büttner (2) und ihr Bruder Luca Diehn (7) aus Bad Segeberg ließen es sich schmecken. Fotos wlz

Emely Hansen (8) aus Eutin erstand bei Bente Thies vom Hornbrooker Hof eine Schale Erdbeeren. „Die schenke ich meiner Freundin in Wardersee.“

Berenice Brüggemann (14) tauchte ihre Erdbeere in den Schokoladen-Brunnen bei C. H. Wäser.

Erdbeeren mit Käse gönnten sich Jutta Großklaus und Dorethea Dölger aus Bad Segeberg am Stand vom Käsehof Biss.

Leonie Vidal (10) aus Dorf-Berlin thronte auf den Schultern ihres Adoptivvaters Sven Fronk und fischte sich dabei eine Erdbeere aus der Schale „Nicht zu süß und auch nicht zu sauer“, mit diesen Worten lobte von Trainerin Beata Steiner- Hans-Joachim Hey aus Quaal die schmackhaften „Malwina“Stürmer (Mrs Sporty). Erdbeeren, die ihm die Erdbeerkönigin Julia I. reichte.

nord express

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu