Ballett ist keine Frage des Alters In den hellen und freundlichen Räumen von Ballett & Company an der Hermann-Lindrath-Straße in Wahlstedt (neben Lidl) sind auch erwachsene Damen und Herren willkommen, die noch nie viel Sport betrieben haben oder keine Vorkenntnisse im Ballett und Tanz haben. Denn donnerstags bietet Ballettmeisterin Sylvia Schmedtje zusammen mit ihren Trainerinnen Kurse im Modern Dance (19.45 bis 20.45 Uhr) und Ballett (20.45 bis 21.45 Uhr) sowie freitags im Flamenco (19 bis 21Uhr) an. „Die Kurse begin-
nen immer mit einem Aufwärmund Stretchingtraining nach Musik“, erklärt Sylvia Schmedtje. Je nach Können und Trainingsstand werden dann verschiedene Grundschritte und Tänze eingeübt. „Das Tanzen soll den Teilnehmern vor allem Spaß machen“, versichert die Inhaberin der Tanz- und Ballettschule, in der die Ballettlehrerin der Royal Academy of Dance und ihre zwei Mitarbeiterinnen Jenny JessKörner und Solveig RocksienWellmann rund 100 Balletteleven unterrichten. pks
Rückenprobleme beheben Im modernen Vitalikus Fitnessstudio an der Dorfstraße 24 in Bad Segeberg bietet Inhaber Khalid Anwarzai (rechts) zusammen mit seinem Trainerteam neben einem umfassenden Sport-, Fitness- und Wellnessangebot eine Neuheit in Sachen Gesundheit und Fitness an: die computerunterstützte, strahlenfreie Untersuchung von Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule mit der „MediMouse„. „Mit diesem handlichen Gerät wird die Wirbelsäule zunächst gescannt und mit einem speziellen Programm in einem dreidimensionalen Bild dargestellt“, erklärt Anwarzai. Aufgrund der ge-
nauen Daten kann daraufhin ein individuelles Trainingsprogramm erstellt werden, das zur Zeit im Vitalikus angeboten wird. Nach neuesten Erkenntnissen lassen sich viele Rückenprobleme durch gezieltes Bewegungsund Rückentraining beheben oder vermeiden. Unter der professionellen Anleitung des Trainingsteams (oben von links) Denise Thams, Marina Cresswell, Manuel Altmann sowie (unten von links) Lars Erwert und Ronja Nicolaisen trainieren die Teilnehmer der Rückenstudie mit einem individuellen Bewegungsund Anwendungsprogramm. pks
Ratgeber sind Bestseller
Ergotherapie auch für Erwachsene „Ergotherapie hat ein breites Anwendungsgebiet“, sagt Jakob Kleine, der seit fünf Jahren seine Praxis für Ergotherapie an der Plöner Straße 7 in Klein Rönnau hat. Mit seiner Mitarbeiterin Marina Claußen hilft er Kindern wie Erwachsenen. Bei Erwachsenen geht es meistens darum, ihnen mit einem Trainingsprogramm wieder ein normales All-
tagsleben zu ermöglichen. Nach einem Schlaganfall ist die Ergotherapie deshalb sehr auf den häuslichen und beruflichen Alltag bezogen. Bei Kindern und Jugendlichen besteht der Alltag aus der Schule oder dem Kindergarten. Probleme wie Aufmerksamkeitsstörungen oder Bewegungsfehler sind hier Gründe für eine Therapie. „Dafür wird ein Trainingsprogramm erarbeitet mit Therapie in der Praxis, aber auch regelmäßigen Übungen für zu Hause“, erklärt Kleine. Durch die Ergotherapie lernen die Kinder und Jugendlichen, sich zu konzentrieren und auf ihre Aufgaben zu fokussieren. In Schulprojekten stellt Kleine die Möglichkeiten der Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen vor. Ergotherapie ist aber auch ein anerkanntes Heilmittel, das von Ärzten verordnet wird. pjm
„Gerade am Anfang des Jahres steigt die Nachfrage unserer Kunden nach Büchern rund um gesunde Ernährung und Diät“, sagt Buchhändlerin Ramona Schiller, die in der Buchhandlung C.H. Wäser an der Hamburger Straße 26 in Bad Segeberg eine große Auswahl an Fachbüchern zu Verfügung hat. Der neue Ratgeber „Die All-you-can-eat-Diät“ aus dem Verlag Gräfe und Unzer nennt die Expertin als ein Beispiel. Aber auch die Reihe „Schlank im Schlaf“ komme bei den Kunden sehr gut an. Das Wäser-Team steht Interessierten gerne beratend zur Seite, wenn es um die Wahl der passenden Lektüre geht. nib
Für eine zweite Brille gibt es viele Gründe „Man muss nicht immer dieselbe Brille aufsetzen“, empfiehlt Augenoptikermeister Frank Havenstein. „Die Brille“ an der Kieler Straße 2 in Trappenkamp bietet zum Start ins Jahr 2014 eine besondere Fassungs-Aktion. „Auf alle Brillenfassungen gibt es 25 Prozent Rabatt und ab der zweiten 50 Prozent“, verspricht Havenstein, der das Fachgeschäft mit seiner Frau Doris führt, die ebenfalls Augenoptikermeisterin ist. Das Brillenangebot ist nicht an eine Person gebunden. Wenn Familienmitglieder oder Freunde sich zusammen tun und zwei Brillen kaufen, dann kommen sie ebenfalls in den Genuss des Rabatts. Gründe für weitere Brillen gibt es viele. Angefangen von der
Ersatzbrille, für den Fall, dass eine kaputt oder mal verloren geht. „Weil eine Gleitsichtbrille nicht alles abdecken kann, ist es oft sinnvoll eine weitere Brille für den Arbeitsplatz zu haben“, erklärt Havenstein. Eine Sonnenbrille ist auf jeden Fall sinnvoll, ebenso wie eine passende Brille für Sport und Freizeit. Für Outdoor-Aktivitäten gibt es Brillen, die nicht beschlagen. „Der modische Aspekt kann auch eine Rolle spielen“, erklärt Havenstein. Für verschiedene Anlässe kann die
Brillenfassung passend zur Kleidung gewählt werden. „Die Brille ist ein Ausdruck der Persönlichkeit, denn wenn Menschen sich begegnen, schauen sie im Allgemeinen zuerst auf das Gesicht“, erzählt er. pjm