2
nord express Lokales
11. Dezember 2013
Geld in Sicht bei Möbel Kraft
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei)
쮿 Bad Segeberg. Das alte Jahr geht zu Ende, das neue Jahr kommt. „Und was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit einem ordentlichen Batzen Kohle zu beginnen?“, fragt das Unternehmen Möbel Kraft. Die Chance darauf bekommen jetzt alle Kunden und Besucher. Vom 27. Dezember bis 4. Januar veranstaltet das Möbelhaus ein Gewinnspiel, bei dem jeder die Chance hat, Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 1000 Euro zu gewinnen. Jeder Ausblick durch ein Fernrohr bringe einen Gewinn, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
Weißer Ring Kreis Segeberg
Tel. 04192 / 819 02 69
Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken Bad Segeberg und Umgebung: 14.12. 13: Alte Apotheke Bad Segeberg, Kirchstr. 31 15. 12. 13: Eichberg-Apotheke Bad Segeberg, Am Eichberg 3 Trappenkamp: 14. 12. 13: Friesen-Apotheke Bornhöved, Am alten Markt 5 15. 12. 13: Wald-Apotheke Rickling, Dorfstr. 57
Tel. 04551 /
35 00
Tel. 04551 / 90 85 00 Tel. 0 43 23 /
74 31
Tel. 0 43 28 /
6 65
Tel.
112
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00–17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon
Tel. 0 41 92 / 75 00 Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36 Tel. 01 80 /3 75 46 36
Ilona Bügling (links) aus Bad Segeberg holte die gefüllten Nikolausnäpfe für ihr Kaninchen Lucy und für das ihrer Tochter Sunny in der Fressnapf-Filiale bei Jennifer Lukassek ab. Foto pks
Nikolaus brachte volle Näpfe 쮿 Bad Segeberg (pks) Wie sehr viele Menschen ihre Haustiere schätzen, das zeigte sich bei der Aktion vom Unternehmen Fressnapf zum Nikolaustag. Schon zwei Wochen vorher rief der HeimtierGroßhandel seine Kunden dazu auf, die Näpfe ihrer Katzen, Hunde, Nagetier und Vögel in der Niederlassung am Gieschenhagen 3 in Bad Segeberg abzugeben. Das Unternehmen versprach dafür, kostenlos die Näpfe mit Futter, Knabbereien und kleinen Überraschungen zum Nikolaustag zu füllen. Über 190 Tierbesitzer nutzten diese Chance und brachten die Fressschale ihrer liebsten Vierbeiner und gefiederten
Freunde vorbei. „Ich wollte die Näpfe von Sunny und Lucy wieder abholen“, erklärte Ilona Bügling fröhlich gegenüber von Jennifer Lukassek. Sunny und Lucy sind zwei Kaninchen. „Sunny gehört meiner Tochter Mona“, erklärt die Tierbesitzerin aus Bad Segeberg und sprach der Mitarbeiterin von Fressnapf ein Lob aus. „Die habt ihr aber liebevoll gefüllt.“ Neben Futter für die beiden Langohren waren auch Fressstangen und –perlen im Napf. Auch Olav Petzsch-Kuntze aus Schieren kam trotz plötzlicher Glätte am Abend zum hinteren Lagerraum, um die Näpfe von seinen Katzen Car-
sowie täglich bei Kühn-e Bücher, Telefon 04554/5745 und zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung an der Abendkasse. Foto Vergau
쮿 Bad Segeberg „Auch zum Ende des Jahres wollen wir noch mal aktiv werden und für unsere gute Sache werben“, meint der diesjährige Präsident des Lions Clubs Segeberg, Michael Witthohn. In diesem Jahr blicken die mehr als 40 Mitglieder bereits auf eine sehr erfolgreiche Tombola während des Bad Segeberger Stadtfests zurück, bei dem über 30 000 Euro eingenommen wurden, mit denen lokale Projekte und Einrichtungen unterstützt werden. Für das dritte Advents-Wochenende vom 13. bis 15. Dezember ist wie in den vergangenen Jahren eine Aktivität beim Weihnachtsmarkt „Country goes Christmas“ am Kalkberg in Bad Segeberg vorgesehen. Mit einem eigenen Stand sollen durch den Verkauf von Glühwein, Kinderpunsch, Kakao sowie Softgetränken weitere Unterstützungsaktionen möglich gemacht werden. Die LionsMitglieder freuen sich über reges Interesse. Mit ehrenamtlichem Einsatz und Einnahmen aus Losverkäufen unterstützt der Lions Club regelmäßig eine Reihe von Projekten und Einrichtungen. Beispiele aus den vergangenen Jahren sind die technische Ausstattungen für die Schulen, Beratungsinitiativen der ambulanten und teilstationären Suchtberatung (ATS), Unterstützung der Organisation „Klasse 2000“ oder auch vor einigen Jahren die Sanierung der St.Marien-Kirche. In kommenden Jahr werden die Einnahmen unter anderem für Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden.
Diese und eine weitere weißschwarze Ratte wurden am 26. November in Bad Segeberg an der Hamburger Straße gefunden. Die beiden Nager sind noch etwas schüchtern und wünschen sich zusammen ein tolle Zuhause.
Maxi (4) und Diesi (3) sind zwei Freundinnen, die zusammen ein neues schönes Zuhause suchen. Die beiden Katzen sind sehr lieb aber im Moment noch sehr ängstlich. Wo finden sie ein ruhiges Zuhause mit Freigang?
lo und Frodo im Empfang zu nehmen. „Für die Katzen hatten wir neben Futter und Naschis kleine Spielmäuse dazu gelegt“, erklärt Jennifer Lukassek, ganz zur Freude von Katzenbesitzer PetzschKuntze aus Schieren. „Ein tolles Nikolausgeschenk“, sagte er, bevor er sich mit den vollen Fressnäpfen wieder auf den Heimweg machte. Walter und Manuela Ollmann kamen sogar extra aus Wahlstedt mit ihrem fünf Monate alten Welpen Giacomo nach Bad Segeberg. Der Mischling aus Sardinien schnupperte sofort aufgeregt an seinem Napf herum, in dem er neben Futter auch noch einen Ball zum Spielen entdeckte.
Zwölf Tenöre im Kleinen Theater
Senioren stimmten sich auf Weihnachten ein Auf der Senioren-Weihnachtsfeier in der Aula der Poul-Due-Jensen-Gemeinschaftsschule in Wahlstedt ließen sich die über 160 älteren Bürger über 70 Jahre von Mitgliedern des Kuratoriums Weihnachtshilfswerk mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Auf das Weihnachtsfest stimmten musikalisch die Kantorei und die Flötengruppe der evangelischen Kirchengemeinde sowie der klei-
ne Chor der Kindertagesstätte des Kinderschutzbundes ein. Bei den gemeinsam gesungenen Liedern begleitete Kirchenmusiker Daglef Polzin am Klavier. Die Kuratoriums-Vorsitzende Jutta Lövenich teilte mit, dass 30 hilfsbedürftige Mitbürger aus Wahlstedt kurz vor dem Weihnachtsfest persönlich ein Geschenk erhalten werden. Text und Foto hül
Aufgrund der großen Nachfrage ist es gelungen, die Gruppe The 12 Tenors für ein weiteres Konzert im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt zu engagieren. Das Vokal-Ensemble der Extraklasse tritt unter dem Motto „12 Tenöre – 22 Welthits – eine Show“ am Sonnabend, 1. März, ab 20 Uhr in Wahlstedt auf. Begleitet von einer international agierenden Live-Band und einer aufwändigen Lichtshow werden sie auch an diesem Abend ihr Publikum mit ihrem Gesang und ihrer Show begeistern - von klassischen Arien wie „Nessun Dorma“, über Pop-Hymnen, bis hin zum neu arrangierten und choreografierten Michael-Jackson-Medley. Karten für das Zusatzkonzert von The 12 Tenors gibt es dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am
Markt in Wahlstedt, Waldstraße 16 (Telefon 04554/2211, Fax 04554/5321, ww.theater-wahlstedt.de, E-Mail: programm@theater-wahlstedt.de)
Lions bei Country Christmas
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-
Dieser rotgetigerte Kater wurde am 3. Dezember in Seedorf an der Himmelsallee gefunden. Der Kater ist zirka vier Jahre alt und hat ein Knickohr. Wo wird der liebe Kater vermisst oder wer kennt die Besitzer?
In Bad Segeberg am Waldweg wurde am 30. November dieser grauweiße Kater gefunden. Das Tier ist sehr lieb, verschmust und hat eine Eintrübung auf einem Auge. Wo ist der Kater entlaufen oder wer hat Informationen über ihn?
Dieses braune Löwenköpfchen wurde am 11. November in Bornhöved am Achtern Diek gefunden. Der Bock ist zirka drei Monate alt und zahm. Wo wird das Kaninchen vermisst oder wer gibt ihm viel Platz zum Hoppeln?
Diese beiden drei Monate alten braun-grauen Kaninchen wurden am 11. November in Bornhöved am Achtern Diek gefunden. Beide Kaninchendamen sind handzahm. Wer kennt die Besitzer oder nimmt die Nager bei sich auf?
Unterstützen auch Sie den Tierschutz Bad Segeberg: Telefon 04551/6551 · www.tierschutz-bad-segeberg.de