nord express Segeberg

Page 5

Lokales nord express

6. November 2013

5

Experte spricht über Vorsorge 쮿 Bad Segeberg (nib) Die Nachbarn für Nachbarn des Bezirkes Innenstadt treffen sich am Donnerstag, 7. November, ab 15 Uhr im Gemeindehaus neben der St. Marienkirche. Ulrich Mildenberger vom Pflegestützpunkt des Kreises Segeberg ist für Fragen rund um die Vorsorge im Alter eingeladen.

Bürgerbeauftragte hilft gerne 쮿 Bad Segeberg. Viele Bürger wissen in sozialen Angelegenheiten oft keinen Rat mehr oder sind in einer ausweglosen Situation. Hilfe in diesen Lebenslagen bietet die Bürgerbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Birgit Wille. Am Montag, 11. November, kommt sie zu einem Sprechtag in die AOK-Niederlassung, Seminarweg 6. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr steht sie allen Hilfesuchenden aus dem Kreis Segeberg zur Verfügung. Die Bürgerbeauftragte beantwortet die mitgebrachten Fragen aus folgenden Sozialbereichen: Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Gesetzliche Sozialversicherungen (Renten-, Unfall-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung), Schwerbehindertenrecht und soziales Entschädigungsrecht, Sozialhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Grundsicherung, Arbeits- und Ausbildungsförderung sowie Kinder-, Wohnund Elterngeld. Zur besseren Planung wird unbedingt um eine telefonische Anmeldung zur Sprechstunde bei der AOK gebeten (Telefon 0455195423612).

Das Team von Baer technik@home freut sich, nach der Neueröffnung durchstarten zu können.

Baer: Neuer Name und neues Konzept 쮿 Bad Segeberg. Die Firma Baer hat sich im Laufe ihrer 99-jährigen Geschichte schon mehrfach neu erfunden. Nun feierte das Familienunternehmen nach einem gut zweiwöchigen Umbau seine Neueröffnung. Mit neuem Konzept und neuem Namen begrüßte das Team seine Kunden in den rundum erneuerten Geschäftsräumen gegenüber dem Landratspark. Der althergebrachte Begriff Radio Baer hat endgültig ausgedient - kein Wunder: Schließlich verkaufen Familie Marxen und ihre Mitarbeiter jetzt keine Radios mehr. Die gesamte Sparte Unterhaltungselektronik wurde aufgegeben. Baer konzentriert sich auf Haustechnik und Installation. Daher lautet der neue Begriff Ba-

er technik @ home - also quasi Technik zu Hause. Firmenchef Lutz Marxen hat den neuen Laden persönlich entworfen und mit seinen Mitarbeitern gebaut. Moderne Displays mit klaren Strukturen prägen das Bild. Die indirekte Beleuchtung an der Decke wechselt die Farbe und lässt sich per iPad steuern. Über einen Flachbildfernseher lässt sich beispielsweise anschauen, welches leckeres Gericht man mit Herd und Backofen zaubern kann. Auffälligster Farbtupfer ist eine in warmen Rot gehaltene Präsentation der Firma Miele. Die Geräte vom Branchenprimus gibt es bei Baer seit gestern in besonders großer Auswahl. Aber auch Firmen wie Siemens, Constructa und Neff

gehören zum Sortiment. Zu den aktuellen Themen bei Baer zählt die Energieeffizienz. „Diese Frage wird für unsere Kunden immer wichtiger“, erklärt Expertin Roswitha Marxen. So lassen sich beispielsweise durch neue Kühl- und Gefrierschränke etliche Euro auf der Stromrechnung sparen. Unternehmer Marxen schwor, bevor sich die Türen öffneten, seine Mitarbeiter auf das neue Konzept ein. In Anlehnung an die berühmte Rede des US-Präsidenten John F. Kennedy sagte er, dass der Zusammenhalt in den inhabergeführten Familienbetrieb nach wie vor groß ist. „Auch Sie können von sich sagen: Ich bin ein ,Baer-liner!’“, meinte Marxen.

Hilfsmittel zum Ausprobieren 쮿 Bad Segeberg (pks) Martina Sämann hat ihr Geschäft Reha-Lagerverkauf an der Kurhausstraße in den Räumen der ehemaligen Schleckerfiliale eröffnet. „Bei uns finden interessierte Kun-

den fast alle Hilfsmittel für Behinderungen und Pflegebedürftigkeit zum Anfassen und Ausprobieren“, erklärt die Geschäftsinhaberin. Ihr ist eine fachgerechte und ausführliche Beratung sehr wichtig,

Martina Sämann (Mitte) und Mandy Wauer (links) freuen sich über interessierte Kunden wie Gaby Bornheimer aus Wahlstedt, die sich im Reha-Lagerverkauf an der Kurhausstraße in Bad Segeberg umschauen und umfassend beraten lassen möchten. Foto pks

gerne findet die Beratung auch zu Hause bei den Kunden statt. „Hilfsmittel wie Rollatoren oder ein Rollstuhl müssen individuell passend für den Menschen sein“, weiß sie aus über 25-jähriger Berufserfahrung. Deswegen stehen in den großzügigen Geschäftsräumen verschiedene Modelle und Ausführungen von Rollstühlen, Pflegebetten und Elektromobilen bis zu Strumpfanziehern oder Dusch- und Badehilfen bereit, um von der interessierten Kundschaft vor Ort getestet zu werden. „Was wir nicht hier haben, können wir bestellen“, versichert Martina Sämann, die dieses Geschäftskonzept zuvor schon in Seth erfolgreich umgesetzt hatte. „Hier habe ich noch mehr Platz, und auch die Lage ist etwas zentraler“, erklärt sie den Umzug nach Bad Segeberg. In Bad Oldesloe betreibt sie zudem ein Sanitätshaus. „Doch dort fehlt mir der Platz, damit viele verschiedene Modelle von Kunden ausprobiert werden können“, sagt Sämann. Schon auf dem Lichterfest am vergangenen Donnerstag war der Andrang groß in den neu gestalteten Räumen an der Kur-

hausstraße. Nun feierte Martina Sämann zusammen mit ihrer langjährigen Mitarbeiterin Mandy Wauer die offizielle Eröffnung von RehaLagerverkauf. „Viele interessierte Besucher haben die Gelegenheit genutzt, um sich bei uns zu informieren“, freute sich Martina Sämann nach dem ersten Tag.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung,Tel. 04551/904-15, Fax -85, sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

Wünschen Sie ein

Probe-Abo? 0 45 51/9 04 92 Zeitung für den Kreis Segeberg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu